HOLD Funktion funktioniert nicht?
Liebe Experten,
bei meinem neuen T-Modell mit 7G Automatik habe ich es seit Auslieferung im Februar genau einmal geschafft, die sog. HOLD Funktion zu aktivieren.
Wenn ich die Bedienungsanleitung richtig verstanden habe, sollte sich HOLD aktivieren, wenn man das Auto zum Stillstand bremst, den Fuß nicht von der Bremse nimmt und nochmal das Bremspedal "beherzt" duchtritt.
Bei mir passiert da aber nichts.
Ich habe es nur ganz am Anfang einmal geschafft, HOLD zu aktivieren.
Mache ich etwas falsch oder gibt es da irgendeinen Spezialtrick?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Ohne Angst machen zu wollen:
Bei mir hat die HOLD-Funktion auch nicht immer geklappt und zwar ohne erkennbare Logik.
Zur Zeit steht mein Auto in der Werkstatt, weil es mit einer Fehlermeldung nicht mehr angesprungen ist, die sowohl ein Fehler beim ESP, also aber auch bei der HOLD Funktion bedeuten kann. Ich hab noch nicht die Diagnose, aber es könnte natürlich ein Zusammenhang bestehen.
Was ich eigentlich damit sagen will: wenn du nach Feierabend etwas Zeit hast, würde ich damit evtl. sicherheitshalber mal beim Autohaus vorbeifahren, dass die sich das anschauen. Ist nämlich ärgerlich, wenn du - wie ich - fernab der Heimat liegenbleiben solltest 🙂
38 Antworten
Und wozu ist das alles gut (sofern man es kann oder es keinen Defekt gibt)? Um das Auto nach jedem Stopp gleich zu sichern und für das Anfahren am Berg? Sehe ich das etwa richtig so?
Damit man an der Ampel nicht den Fuß auf der Bremse lassen muss (Automatik).
Das musst du doch nur am Berg. Wos flach ist, habe ich beim jetzigen Fahrzeug Alfa) kaum je den Fuss auf der Bremse, weil das den Hintermann ja auch blenden würde mit den hellen Bremslichtern (besonders nachts)
Nur am Berg? Wenn ich nicht den Fuß auf der Bremse habe fährt die Kiste bis Timbuktu! Wir reden hier schon vom Automatikgetriebe, da gibt es immer Vortrieb und da ist der Hintermann erstmal wurscht, denn sonst bedankt sich der gerammte Vordermann :-)
Ähnliche Themen
Ja, habe ich begriffen: Einmal sagt der eine Danke und dann wieder der andere.
Ich werde mich noch ein bisschen umgewöhnen müssen :-). Aber erst im Mai.
Einfach einmal einen anderen Fahrer nehmen 🙂
Auch wenn ich glaube, dass wohl ein Defekt vorliegt, die Funktion kann man auch überprüfen, indem man eine andere Person das testen lässt. Bei mir klappt hold auch nicht immer. Aber immer war es meine Schuld, weil ich etwas zu schludrig nachgebremst habe. Beim ersten Benz hab ich immer voll durchgedrückt, ist gar nicht nötige. Auch das Lupfen ist nicht nötig. Ein kurzer Nachbremser reicht normalerweise, einfach locker sehen.
Es kann, unwahrscheinlich, auch sein, dass man es einfach nicht hinbekommt, hab selbst schon Fahrer erlebt, die konnten nicht bremsen, haben es beim Sicherheitstraining nicht geschafft das Auto zum blockieren zu bringen, immer zu zaghaft. Darum, wenn kein Defekt da ist, zeigen lassen und üben, denn die Funktion ist sehr sinnvoll, mit Sport+ noch viel mehr 🙂 wie ich heute mal wieder feststellen konnte, schon fast ein Racestart was man da hinlegen kann.
Zitat:
@helalwi schrieb am 17. März 2015 um 13:40:49 Uhr:
Das musst du doch nur am Berg. Wos flach ist, habe ich beim jetzigen Fahrzeug Alfa) kaum je den Fuss auf der Bremse, weil das den Hintermann ja auch blenden würde mit den hellen Bremslichtern (besonders nachts)
Kleiner Hinweis,bei der Hold Funktion bleibt das Bremslicht an solange das Auto mit "Hold" steht. Gruss bw
Wird aber, unabhängig von der "Hold"-Funktion, Nachts etwas gedimmt.
Jetzt hab ich mal Lust hinter mir herzufahren, wie schaffe ich das nur 🙂
Zitat:
@mattberlin schrieb am 17. März 2015 um 19:37:38 Uhr:
Jetzt hab ich mal Lust hinter mir herzufahren, wie schaffe ich das nur 🙂
Wie war das mit dem eigenen Schatten?
Bleibt mal schön am Steuer. Macht viel mehr Spass.
Trotzdem ist es gut zu wissen, dass das Bremslicht nachts nicht so blendet . . .
Zitat:
@mattberlin schrieb am 17. März 2015 um 19:03:56 Uhr:
...
Darum, wenn kein Defekt da ist, zeigen lassen und üben, denn die Funktion ist sehr sinnvoll, mit Sport+ noch viel mehr 🙂 wie ich heute mal wieder feststellen konnte, schon fast ein Racestart was man da hinlegen kann.
Wie das? Wenn man Gas gibt dann geht doch Hold automatisch heraus. Beim Racestart stehst du mit links auf der Bremse, was bringt da dann da noch die HoldFunktion?
Zitat:
@mattberlin schrieb am 17. März 2015 um 19:03:56 Uhr:
Einfach einmal einen anderen Fahrer nehmen 🙂
Auch wenn ich glaube, dass wohl ein Defekt vorliegt, die Funktion kann man auch überprüfen, indem man eine andere Person das testen lässt. Bei mir klappt hold auch nicht immer. Aber immer war es meine Schuld, weil ich etwas zu schludrig nachgebremst habe. Beim ersten Benz hab ich immer voll durchgedrückt, ist gar nicht nötige. Auch das Lupfen ist nicht nötig. Ein kurzer Nachbremser reicht normalerweise, einfach locker sehen.
Es kann, unwahrscheinlich, auch sein, dass man es einfach nicht hinbekommt, hab selbst schon Fahrer erlebt, die konnten nicht bremsen, haben es beim Sicherheitstraining nicht geschafft das Auto zum blockieren zu bringen, immer zu zaghaft. Darum, wenn kein Defekt da ist, zeigen lassen und üben, denn die Funktion ist sehr sinnvoll, mit Sport+ noch viel mehr 🙂 wie ich heute mal wieder feststellen konnte, schon fast ein Racestart was man da hinlegen kann.
Also ich habe jetzt alles mögliche probiert.
Langsam, schnell, leicht drücken, stark drücken, kurz lupfen...
es passiert nichts.
Wenn HOLD tatsächlich defekt ist, woran könnte das liegen, bzw. was genau könnte dann defekt sein?
Ich habe nächste Woche einen Termin beim Freundlichen, vllt. kann ich den schon auf die richtige Fährte bringen...
Hast Du ev. die Distronic aktiviert? Muss lt. BA ausgeschaltet sein:
Zitat:
Einschaltbedingungen
Sie können die HOLD-Funktion einschalten, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:Das Fahrzeug steht.
Der Motor läuft oder wurde durch die ECO Start-Stopp-Funktion abgestellt.
Die Fahrertür ist geschlossen oder Sie sind angegurtet.
Die elektrische Feststellbremse ist gelöst.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Das Getriebe befindet sich in Stellung D, R oder N.
Die DISTRONIC PLUS ist ausgeschaltet.
Zitat:
@Noris123 schrieb am 18. März 2015 um 10:23:29 Uhr:
Hast Du ev. die Distronic aktiviert? Muss lt. BA ausgeschaltet sein:
Zitat:
@Noris123 schrieb am 18. März 2015 um 10:23:29 Uhr:
Zitat:
Einschaltbedingungen
Sie können die HOLD-Funktion einschalten, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:Das Fahrzeug steht.
Der Motor läuft oder wurde durch die ECO Start-Stopp-Funktion abgestellt.
Die Fahrertür ist geschlossen oder Sie sind angegurtet.
Die elektrische Feststellbremse ist gelöst.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Das Getriebe befindet sich in Stellung D, R oder N.
Die DISTRONIC PLUS ist ausgeschaltet.
Ich habe DISTRONIC PLUS
nichtan meinem Auto.
Alle anderen Bedingungen aus der Aufzählung sind erfüllt.