HOLD Funktion funktioniert nicht?
Liebe Experten,
bei meinem neuen T-Modell mit 7G Automatik habe ich es seit Auslieferung im Februar genau einmal geschafft, die sog. HOLD Funktion zu aktivieren.
Wenn ich die Bedienungsanleitung richtig verstanden habe, sollte sich HOLD aktivieren, wenn man das Auto zum Stillstand bremst, den Fuß nicht von der Bremse nimmt und nochmal das Bremspedal "beherzt" duchtritt.
Bei mir passiert da aber nichts.
Ich habe es nur ganz am Anfang einmal geschafft, HOLD zu aktivieren.
Mache ich etwas falsch oder gibt es da irgendeinen Spezialtrick?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Ohne Angst machen zu wollen:
Bei mir hat die HOLD-Funktion auch nicht immer geklappt und zwar ohne erkennbare Logik.
Zur Zeit steht mein Auto in der Werkstatt, weil es mit einer Fehlermeldung nicht mehr angesprungen ist, die sowohl ein Fehler beim ESP, also aber auch bei der HOLD Funktion bedeuten kann. Ich hab noch nicht die Diagnose, aber es könnte natürlich ein Zusammenhang bestehen.
Was ich eigentlich damit sagen will: wenn du nach Feierabend etwas Zeit hast, würde ich damit evtl. sicherheitshalber mal beim Autohaus vorbeifahren, dass die sich das anschauen. Ist nämlich ärgerlich, wenn du - wie ich - fernab der Heimat liegenbleiben solltest 🙂
38 Antworten
Nachfrage: Was heisst da "Distronic ist ausgeschaltet". Ich gehe doch nicht ins Menu, um die abzuschalten . . . Bei meinem Alfa fällt der Tempomat beim Antippen der Bremse oder Kupplung sofort raus (ist natürlich nicht Distronic; ich weiss)
Musst nicht ins Menü, einfach Tempomathebel antippen.
Sobald du die Bremse betätigst, wird Distronic ausgeschaltet. Von daher kannst du Hold gar nicht aktivieren, so dass Distronic eingeschaltet bleibt.
@TE: Wenn du sowieso einen Termin bei MB hast, dann sprich einfach den Annahmechef darauf an. Bei uns läuft das dann so, dass er mit raus kommt und sich das anschaut. Wenn er Hold aktivieren kann, könnt ihr gemeinsam kurz schauen, warum du es nicht hinbekommst, sonst wird es repariert und damit basta. Es ist nicht deine Aufgabe, irgendwelche Hinweise auf Ursachen zu liefern.
Nochmal kurz: bei der B-Klasse die ich grad als Ersatzfahrzeug habe, funktioniert die HOLD Funktion in allen Lebenslagen. Seitdem weiß ich, dass mit Automatik HOLD quasi immer klappen muss, wenn man die Bremse stark drückt. Wenn HOLD dann nicht funktioniert, ist die Funktion fehlerhaft. Wenn HOLD ab und zu funktioniert, kann es nicht mit einer Einstellung zu tun haben.
Ähnliche Themen
Entscheidend ist nicht, dass man die Bremse stark tritt (langsam bis zum Bodenblech bringt gar nichts), sondern man muss es schnell tun.
Zumindest beim W204 MOPF muss man dabei nicht mal sonderlich weit durchtreten, ein kurzer schneller Tritt reicht voellig aus.
Kurzes Update von mir: Ich habe es tatsächlich hinbekommen! Habe wohl immer zu langsam gedrückt.
Vielen Dank für die vielen Tipps.
Zitat:
@tod1212 schrieb am 19. März 2015 um 13:55:21 Uhr:
Kurzes Update von mir: Ich habe es tatsächlich hinbekommen! Habe wohl immer zu langsam gedrückt.
Vielen Dank für die vielen Tipps.
Ja, jetzt geht es immer und reproduzierbar?
Zitat:
@helalwi schrieb am 20. März 2015 um 10:51:07 Uhr:
Ja, jetzt geht es immer und reproduzierbar?Zitat:
@tod1212 schrieb am 19. März 2015 um 13:55:21 Uhr:
Kurzes Update von mir: Ich habe es tatsächlich hinbekommen! Habe wohl immer zu langsam gedrückt.
Vielen Dank für die vielen Tipps.
Ja, ich bekomme es jetzt immer hin.
Also wieder ein Grund mehr zu schreiben: Willkommen in der C-Klasse!
Noch mehr Spaß damit, die Funktion ist richtig gelungen, wenn das auch etwas ist, wo die Variante im Vorgänger etwas sanfter anfuhr. Jammern auf hohem Niveau und dafür klasse, wenn man tatsächlich mal einen Sprint mit Sport+ machen will. Ich hab da eine Ampel auf der Bundesstraße, da kann man auf 120 (freigegebene Geschwindigkeit) vom Start weg beschleunigen. Da gönn ich mir das gelegentlich. 😁