HOLD-Funktion beim C204 recht eigenartig
Hallo,
habe meinen Coupe seit drei Wochen und dabei habe ich immer wieder probiert, die Hold-F. einzuschalten. Mal stark auf´s Pedal, mal mit Kraft langsamer ... nichts.
Im Endeffekt war für mich klar, daß meiner Hold nicht hat. Letzten Freitag aus Spaß beim Eco-Stop draufgetreten und plötzlich HOLD auf der Anzeige.
Hm..., seither konnte ich dies nicht wieder einschalten!?
Wie aktiviert man diese merkwürdige Funktion nun eigentlich stabil?
Gruß traderhans
Beste Antwort im Thema
Also die VW Version kannst du auch "merken": Anfangs fährt man Stadtverkehr und aktiviert die Auto Hold Funktion für die roten Ampeln. Dann fährt man auf die Autobahn und kommt in stockenden Verkehr. Hier muss man kurz halten, bzw. will langsam rollen. Nun muss man die Auto Hold Funktion wieder Deaktivieren. Wenn man nun wieder in der Stadt ist oder sich ein Stau entwickeltmuss man sie wieder aktivieren.
Abgesehen davon muss ich sie vor jedem Fahrantritt einschalten. Wenn man dies vergisst, kann man auch versehentlich wegrollen.
Ich bin mit der Mercedes Lösung sehr zufrieden. Sie ist intuitiv, da man sie aktiviert, wenn das Problem anfällt (ich will aktuell stehen bleiben), im Gegensatz zu der VW Lösung, welche man aktivieren muss, wenn das Problem gar nicht anfällt (ich steige ein und will losfahren). Außerdem ist es bei Mercedes immer das gleiche Vorgehen. Bremsen - Stehen - Nachtreten. Ich habe es jetzt nach 3 Tagen Mercedes fahren gelernt und ich kann die Funktion zuverlässig aktivieren. Ich persönlich sehen den Vorteil bei Mercedes
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Man gewöhnt sich daran, das kann ich aus eigener Erfahrung berichten.
Und man muss schon das Gaspedal deutlich drücken, so einfach Fuß auflegen und schwupps geht das Auto los ist nicht 🙂
doch. bei mir reicht ein streicheln des gaspedals und los gehts. finde das aber gut so.
Zitat:
Original geschrieben von maze1601
Abgesehen davon muss ich sie vor jedem Fahrantritt einschalten. Wenn man dies vergisst, kann man auch versehentlich wegrollen.
Mußt Du nicht, die Funktion bleibt an, wenn sie eingeschaltet ist! Nur Anschnallen, sonst bleibt die AutoHold-Funktion aus!
Gruß
Lars
Zitat:
Original geschrieben von LarsohneAuto
Mußt Du nicht, die Funktion bleibt an, wenn sie eingeschaltet ist! Nur Anschnallen, sonst bleibt die AutoHold-Funktion aus!Zitat:
Original geschrieben von maze1601
Abgesehen davon muss ich sie vor jedem Fahrantritt einschalten. Wenn man dies vergisst, kann man auch versehentlich wegrollen.
Verstehe ich dich richtig, dass beim VW Passat die Auto-Hold-Funktion, wenn sie einmal eingeschaltet wurde, für immer und ewig aktiv bleibt, sprich auch nach dem der Motor abgestellt und/oder das Fahrzeug verschlossen wurde?
Das ist beim Audi A6 und beim BMW F10/F11 definitiv anders. Bei diesen Fahrzeugen muss die Auto-Hold-Funktion nach jedem Motorstart neu aktiviert werden!
cu termi0815
Ja, Du kannst Einkaufen oder nach dem Urlaub wieder Einsteigen und die Auto-Hold-Geschichte ist und bleibt an!
Wichtig, Du mußt angeschnallt sein, sonst wird sie deaktiviert und erst beim Anlegen des Gurtes wieder aktiviert!
Gruß
Lars
Ähnliche Themen
ich ging eigentlich auch davon aus, dass ich keine HOLD-Funktion habe, weil es nie funktioniert hat. Mit etwas Übung klappt das aber jetzt erstaunlich gut. Langsam an die Ampel hinrollen+abbremsen und wenn er steht nochmal beherzt auf die Bremse. Zum Lösen reicht leichtes Gasgeben. Gefällt mir ...
Zitat:
@romeon schrieb am 22. September 2016 um 09:04:32 Uhr:
ich ging eigentlich auch davon aus, dass ich keine HOLD-Funktion habe, weil es nie funktioniert hat. Mit etwas Übung klappt das aber jetzt erstaunlich gut. Langsam an die Ampel hinrollen+abbremsen und wenn er steht nochmal beherzt auf die Bremse. Zum Lösen reicht leichtes Gasgeben. Gefällt mir ...
Oder nochmal Bremse antippen, Dann geht die Funktion wieder weg. Steht übrigens auch in der Betriebsanleitung
ja, die hatte ich auch vorher ausgedruckt und öfter durchgelesen. Irgendwie klappte das aber trotzdem nie mit dem HOLD.
sry, ich sehe gerade der Thread war schon älter, hatte ihn über Google gefunden und es daraufhin nochmal versucht ...
Hallo zusammen ich habe eine w204 C200 limousine bj 11/2011 ich habe gleiche problem kein " hold " funktion bei bergauf fahren , letzte woche hatte es funktioniert aber heute nicht , ich habe alles versucht aber nicht passiert. Irgend jemand hat die idee wo ist das problem? danke
Das System ist ähnlich sensibel wie die start Stopp automatik und es könnte ein spannungs Problem vorliegen. Übrigens hat die hold Funktion nix mit bergauf oder bergab fahren zu tun....
Zitat:
@zonki101 schrieb am 23. Januar 2021 um 11:36:15 Uhr:
Richtig, viele verwechseln die Hold Funktion mit der Berganfahrhilfe.
Hallo ist das nicht gleiche system?? ich habe auch das stop/start aber zeit einen jahr auf tacho steht licht ECO gelb liegt das problem mit batterie zusammen? danke für ihre antworte grüße aus Lyon
Dazu gibt es unendlich viele threads hier im forum. Ich behaupte einfach mal das es zu 90 % an der schlappen hauptbatterie liegt. Messen lassen hilft hier am besten....