Hold Assist Aktivierungsautomatik
Hi!
Da ich die letzten Wochen etwas Leerlauf hatte, habe ich mich mit einem kleinen Thema beschäftigt, das mir seit Ende letzen Jahres im Kopf rumgeht.
Ich habe einen A4 mit werksseitig vorhandener Start-Stopp-Funktion. Ende letzten Jahres habe ich mir, eigentlich mehr um meinem Basteltrieb nachzukommen, den HA nachgerüstet.
Danke noch mal an Scotty18 für die super Beschreibung in seinem Block.
Schnell hatte ich dann festgestellt, dass sich HA und Start-Stopp-Funktion etwas beißen. Immer wenn man z.B. den Wagen an einer Ampel bis zum Stillstand abgebremst hatte und der HA den Wagen hielt und die Start-Stopp den Motor abstellte, wurde der HA deaktiviert (aus technischer Sicht nachvollziehbar) und die elektronische Parkbremse übernahm das Halten des Fzg. Beim Anfahren, löste sich zwar die elektronsiche Parkbremse, jedoch der HA blieb aus und musste erst wieder von Hand aktiviert werden. Deshalb habe ich mir eine Aktivierungsautomatik gebaut.
Die Grundfunktion kann man in diesem kleinen Video gut sehen. Der Motor läuft, ich bin angeschnallt und die Fahrertür ist geschlossen. Ich aktiviere den HA per Knopfdruck. Dann öffne ich die Tür und der HA wird vom Steuergerät deaktiviert. Die Automatik erkennt, das der HA vom Steuergerät deaktiviert wurde und versucht ihn neu zu starten. Sobald alle Einschaltbedingungen wieder erfüllt sind(hier: die Fahrertür geschlossen wurde), kann der HA erfolgreich aktiviert werden.
Die Automatische Aktivierung des HA wird solange durchgeführt, bis der Fahrer den HA abschaltet. Stellt man den Wagen mit aktivem HA ab. Wird die Automatik den HA nach Zündung an auch wieder aktivieren (vorrausgesetzt die Einschaltbedingungen sind erfüllt).
Ich habe die Schaltung heute mal fest verbaut und will mal sehen, wie praxistauglich das Ganze ist.
Gruß
Stray Cat
Beste Antwort im Thema
So, nach langer Wartezeit, hier mal Bilder vom fertigen Modul.
Bei Interesse einfach eine PN schreiben.🙂
224 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nickland
Hallo,ich habe eine Frage zu dem Thema: Mit dem MJ14 hat Audi ja die Funktionalität angepasst, so dass der Status des Hold Assists gemerkt wird. Benötige ich jetzt für einen Audi (BJ 2011) noch das entwickelte Nachrüstkit von StrayCat oder kann man das Speichern des Status mittels Codierung / Update jetzt auch nachträglich freischalten?
Lieben Dank und Gruß,
Nickland
nein,sollte von alleine sich wieder aktivieren
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nein,sollte von alleine sich wieder aktivierenZitat:
Original geschrieben von Nickland
Hallo,ich habe eine Frage zu dem Thema: Mit dem MJ14 hat Audi ja die Funktionalität angepasst, so dass der Status des Hold Assists gemerkt wird. Benötige ich jetzt für einen Audi (BJ 2011) noch das entwickelte Nachrüstkit von StrayCat oder kann man das Speichern des Status mittels Codierung / Update jetzt auch nachträglich freischalten?
Lieben Dank und Gruß,
Nickland
???
Bei meinem A4, Mj.2013 (Ez. 7/2012) habe ich das HAA Modul einbauen dürfen.
Beim Mj. 2011 dürfte es nicht anders sein - HA ist nach jedem Neustart zu aktivieren.
willi
Zitat:
Original geschrieben von willi200
???Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nein,sollte von alleine sich wieder aktivieren
Bei meinem A4, Mj.2013 (Ez. 7/2012) habe ich das HAA Modul einbauen dürfen.
Beim Mj. 2011 dürfte es nicht anders sein - HA ist nach jedem Neustart zu aktivieren.willi
oh sorry! ich habe nur 2014 gelesen- nicht das seiner 2011ist !
da gehts natürlich nur über das Modul!
Hey Sotty, bist mal im Südwesten der Republik unterwegs?
Ich hab da ja noch was von dir rumliegen...
Risky
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Risky67
Hey Sotty, bist mal im Südwesten der Republik unterwegs?
Ich hab da ja noch was von dir rumliegen...Risky
nein in nächster zeit nicht mehr geplant ....
Zitat:
Original geschrieben von Risky67
willst du nicht mal ski fahren gehen?
Wasserski im Sommer wieder 😉
so nun aber BTT
Erst einmal ein frohes neues Jahr! 🙂
Nun zu meiner Frage:
Gibt es auch die Möglichkeit, dass die Bremslichter leuchten, wenn der Hold Assist aktiviert ist und man steht? Kann man das auch codieren?
Bei anderen Marken (z.B. Mercedes) ist dies ja von Werk aus der Fall...
Zitat:
Original geschrieben von Oblut
Erst einmal ein frohes neues Jahr! 🙂Nun zu meiner Frage:
Gibt es auch die Möglichkeit, dass die Bremslichter leuchten, wenn der Hold Assist aktiviert ist und man steht? Kann man das auch codieren?
Bei anderen Marken (z.B. Mercedes) ist dies ja von Werk aus der Fall...
nein leider nicht
gibt es den "selbstgebastelten" HA noch?
Was soll er kosten?
Kann ich den mit ein wenig Geschick auch selbst einbauen?
Danke.
Hallo allerseits,
ich fahre aktuell einen A4 Avant 2.0 HS (143PS). Da mein Leasingvertrag im Mai ausläuft, bin ich jetzt am Wochenende im Zuge der Neubestellung einen A4 Avant 2.0 177 PS quattro s-tronic Probe gefahren. Dieser hatte im Gegensatz zu meinem, den hold assist in der Funktion wie beim Golf meiner Frau. D. h. einmal aktiviert, bleibt er aktiv bis ich ihn deaktiviere und nicht nur bis zum Ausschalten des Motors. Ist dieser hold assist jetzt Standard bei allen Neufahrzeugen (habe einen 190 PS quattro s-tronic bestellt)???
Gruß Gerd
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Doch noch mal Hold Assist' überführt.]
Zitat:
@gefinde schrieb am 2. März 2015 um 14:29:10 Uhr:
Hallo allerseits,
ich fahre aktuell einen A4 Avant 2.0 HS (143PS). Da mein Leasingvertrag im Mai ausläuft, bin ich jetzt am Wochenende im Zuge der Neubestellung einen A4 Avant 2.0 177 PS quattro s-tronic Probe gefahren. Dieser hatte im Gegensatz zu meinem, den hold assist in der Funktion wie beim Golf meiner Frau. D. h. einmal aktiviert, bleibt er aktiv bis ich ihn deaktiviere und nicht nur bis zum Ausschalten des Motors. Ist dieser hold assist jetzt Standard bei allen Neufahrzeugen (habe einen 190 PS quattro s-tronic bestellt)???
Gruß Gerd
Ist das nicht der Anfahrassistent für 80 Euro ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Doch noch mal Hold Assist' überführt.]