Hohes verbrauch ML500 mopf!! Was könnte damit sein?

Mercedes ML W164

Hallo leute,
Vorher hätte ich ein 2005 Cayenne Turbo, durchschnittliches alltag verbrauch 17L/100Km, langstrecken 14,5L/100Km (auch mit 2 tonnen autoambulance am AHK langstrecken fast das gleiche)

Ich habe auch ein US CLK550 mit der typ 273, 382/388Ps motor und fahr damit durchschnittlich so 12,5L/100Km (urlaub langstrecken fahrten etwa 10L/100Km) finde ich ersaunlich sparsam fur so ein motor.

Weil der Cayenne mir etwas zu verbrauchsteuer wird und finde ich der ML besser aussieht, habe ich mir ein W164 ML500 mopf mit dieselbe 273 (388Ps) motor gesucht aus 09/2009 mit 150K km.

Seit 3 monaten fahr ich jetzt diese ML500 und bin unangenehm überrascht von der verbrauch: alltag durchschnittlich 17L/100Km, langstrecken 15L/100km, langstrecken mit autoambulance 19L/100Km!!!!!!, also der hat gleiche/noch hoheres verbrauch als der Cayenne :-(
Verstehe dies nicht, sollte doch sicher sparsamer sein??!

Habe alle schmiermittel erneut (motor/ getriebe/ diffs), neue zündkerzen, neue filter, bremsen hängen nicht, fehlerspeicher ausgelesen: nichts..

Habe auch noch ein E55amg mit deren ich alltags 15L/100Km, langstrecken 12,5L/100Km fahr.
Also mein andere MB sind finde ich recht sparsam!

Was kann das hohe verbrauch der ML in vergleich zu meine andere fahrzeuge (der Cayenne war noch sparsamer!!) erklären ?? Was könnte damit sein?

Beste Antwort im Thema

der ML 500 braucht - je nach Fahrweise.
Ich hatte letztes Jahr viel Überland, locker unter 13l.
Mit Autobahn 140-150, mal kurz 200-220 dabei
über 5000km 13,7l

Mit 98Oktan brauche ich aber bei Tempomat 140-150 ca. 0,5l-1,0l weniger

Wenn man ihn tempomat 160 fährt, kommen bei 95 Oktan 15,2-15,4l raus.
Ab 180 kann man durch 10 teilen, über 220 potentiert sich das dann.

Übrigens, im Urlaub 2014 in Ösiland:
Tempomat 120: 10,9l
Bei solchen Verbrauchswerten brauchts keinen Diesel.

129 weitere Antworten
129 Antworten

Hat eigentlich die letzte Generation der 63er ML (W164) die Zylinderabschaltung eingebaut?

Zitat:

@BluDiesel schrieb am 14. April 2015 um 19:37:33 Uhr:


Hat eigentlich die letzte Generation der 63er ML (W164) die Zylinderabschaltung eingebaut?

Nein...

Zylinderabschaltung? Jetzt iss aber gut... vielleicht noch ein Blümchenmuster auf den Sitzen?

Sachtes Anfahren ist natürlich verbrauchsmindernd, aber der ML hat gerade beim Anfahren im 2.Gang einen verflucht guten Sound. Das allerdings nur, wenn man auch beherzt drauftritt.

Viel entscheidender ist, wo man das Fahzeug bewegt. Kalt, Kurzstrecke in der Stadt liegen die ersten 10 Kilometer sowieso bei 30 Litern, da ist der Fahrstil Nebensache.

Auf der Autobahn um 200 im 7. Gang bei 3500 Umdrehungen sind es "nur" um 20 Liter. Dies gilt aber nur im freien Lauf, ohne Beschleunigungsorgien. Die haben natürlich auch ihren Reiz.

Wer sich bei dem Wagen schon Gedanken um den Verbrauch macht, der kann die Sache gleich vergessen. In Relation zu den anderen Kosten ist der Sprit auch nur eine Randnotiz. Unterhalt und Wertverlust machen das Fahren mit diesem Auto exorbitant teuer.

Zitat:

Wer sich bei dem Wagen schon Gedanken um den Verbrauch macht, der kann die Sache gleich vergessen. In Relation zu den anderen Kosten ist der Sprit auch nur eine Randnotiz. Unterhalt und Wertverlust machen das Fahren mit diesem Auto exorbitant teuer.

Wie ein quatsch.

Meine frage uber der verbrauch hat bei mir uberhaupt nichts mit kosten zu tun, sondern betrifft die frage ob der (nach meine meinung) hohe verbrauch meine ML500 normal ist oder irgend etwas falsch ist.

Ich verstehe das der ML500 ein hoheres verbrauch hat als mein CLK550 mit dieselbe motor, aber finde der verbrauch unerwartet exorbitant hoch im vergleich.
Der ML500 braucht gleich soviel oder noch mehr spritt als mein Porsche Cayenne Turbo! Dies verstehe ich nicht, denn CO wert von der ML500 (308) ist viel niedriger als der Cayenne (378), also soll der verbrauch von der ML meine meinung nach bei gleiche fahrweise sicher weniger sein, ist es aber nicht!

Ähnliche Themen

Hallo Themenstarter

deine berechtigte Frage kannst du nur technisch beantworten. Alle den Verbrauch beeinflussenden Faktoren muss man m.A. nach systematisch auf "Fehler" abklopfen. Vom Luftfilter bis zum Reifendruck, von den Zündkerzen bis zum ......
Viel Aufwand. Vielleicht musst du deinen gewohnten "Porsche-Cayenne-Turbo-Fahrstiel" auf "ML500-Fahrstiel" ändern. Die Fahrzeuge haben doch sehr unterschiedliche Charaktere.

Gruß

cazzur

Zitat:

deine berechtigte Frage kannst du nur technisch beantworten. Alle den Verbrauch beeinflussenden Faktoren muss man m.A. nach systematisch auf "Fehler" abklopfen. Vom Luftfilter bis zum Reifendruck, von den Zündkerzen bis zum ......
Viel Aufwand. Vielleicht musst du deinen gewohnten "Porsche-Cayenne-Turbo-Fahrstiel" auf "ML500-Fahrstiel" ändern. Die Fahrzeuge haben doch sehr unterschiedliche Charaktere.

Gruß

cazzur

Fahrstiel war bei beide gleich und ziemlich relaxed, denn sind alltagsfahrzeuge.

Grosste unterschied war bei anhänger fahrt: wie schon geschrieben brauchte der ML auf eine langstrecke mit 100-110 auf tempomat mit so 2,2 tunnen an AHK 19L/100Km. Der Cayenne brauchte auf eine langstrecke mit gleiche fahrstiel mit 3 tonnen an AHK so 14L/100Km...

Wenn ich sportlich fahren will nehme ich eine meine andere fahrzeuge, denn dazu sind diese SUV's nicht wirklich geeignet.😎
Der Cayenne habe ich einige tagen her verkauft, denn 2 SUV's war mir zu viel.... 😉

Nö, ist kein Quatsch. Diese Erkenntnis setzt aber auch voraus, dass man seine eigenen Gedanken sortieren kann.

Wie war das nochmal : "Weil der Cayenne mir etwas zu verbrauchsteuer"...Alzheimer?

17 Liter sind für den 500er ML nicht ungewöhnlich. Selbst wenn du mit 15 Litern durch die Gegend schleichst, welche Relevanz sollte dieser Minderverbrauch gegenüber den anderen Kosten haben?

Zitat:

@hansfrans schrieb am 15. April 2015 um 19:35:09 Uhr:


Nö, ist kein Quatsch. Diese Erkenntnis setzt aber auch voraus, dass man seine eigenen Gedanken sortieren kann.

Wie war das nochmal : "Weil der Cayenne mir etwas zu verbrauchsteuer"...Alzheimer?

Vermutlich ja..

Weil das nicht der grund meine frage war.

DU macht kosten ein wichtiges teil dieser themen. ICH aber habe dieser themen gestartet weil ich mich abfrage ob etwas nicht gut ist mit mein ML500, denn in meine meining sollte es im vergleich zu mein Cayenne sparsamer sein UND ich einmal eine woche mit ein 2007 GL500 rundgefahren habe, welcher dieselbe motor hatte, grosser und schwerer ist, aber doch weniger spritt verbrauchte als mein heutige ML.

DESWEGEN frage ich mich wie das möglich ist, was der ursache sein kann!!

Einfache Streuung. Und nur geringe Abweichungen beim Fahren koennen den Unterschied machen. Niemand wird zwei Autos EXAKT gleich bewegen koennen. Aber der Hauptgrund ist einfach die Streuung. Und, wie gesagt, ich finde 17l beim ML 500 nicht aussergewoehnlich. Wer weniger verbraucht hat Glueck. Aber es wird auch viele geben, die staendig an der 20l-Grenze kratzen (sei es ob ihres Fahrstils oder eben auch wg. der Streuung).

Eins steht jedenfalls fest: Die Verbrauchsangaben der Hersteller kann man allesamt komplett vergessen. Die stimmen einfach nie... Meist nicht mal annaehernd.

Zitat:

@RSEVO schrieb am 15. April 2015 um 23:07:19 Uhr:



Zitat:

@hansfrans schrieb am 15. April 2015 um 19:35:09 Uhr:


Nö, ist kein Quatsch. Diese Erkenntnis setzt aber auch voraus, dass man seine eigenen Gedanken sortieren kann.

Wie war das nochmal : "Weil der Cayenne mir etwas zu verbrauchsteuer"...Alzheimer?

Vermutlich ja..
Weil das nicht der grund meine frage war.
DU macht kosten ein wichtiges teil dieser themen. ICH aber habe dieser themen gestartet weil ich mich abfrage ob etwas nicht gut ist mit mein ML500, denn in meine meining sollte es im vergleich zu mein Cayenne sparsamer sein UND ich einmal eine woche mit ein 2007 GL500 rundgefahren habe, welcher dieselbe motor hatte, grosser und schwerer ist, aber doch weniger spritt verbrauchte als mein heutige ML.
DESWEGEN frage ich mich wie das möglich ist, was der ursache sein kann!!

Dann bring das Teil doch zu Onkel Benz, die sollen den mal richtig ausschüttlen.

Neue Reifen, neue Kopfdichtung, neue Kerzen, neuer Luftfilter, neues Oel, Spur neu einstellen und die Hundehaare einsammeln, die wiegen ja auch was.

Vielleicht kommst du ja dann mit 'nem Liter weniger um die Ecke.

Oder tausche ihn gleich gegen einen Touareg V6 TDI ein. Den Esel kannst du treten wie ein Irrer, der frisst garantiert nicht mehr als 14 Liter.

Zitat:

Dann bring das Teil doch zu Onkel Benz, die sollen den mal richtig ausschüttlen.

Neue Reifen, neue Kopfdichtung, neue Kerzen, neuer Luftfilter, neues Oel, Spur neu einstellen und die Hundehaare einsammeln, die wiegen ja auch was.

Vielleicht kommst du ja dann mit 'nem Liter weniger um die Ecke.

Oder tausche ihn gleich gegen einen Touareg V6 TDI ein. Den Esel kannst du treten wie ein Irrer, der frisst garantiert nicht mehr als 14 Liter.

Dann bring das Teil doch zu Onkel Benz, die sollen den mal richtig ausschüttlen.

GEMACHT mit Star ausgelesen, keine codes, dass sagt aber nicht immer das kein problem ist

Neue Reifen,

GEMACHT

neue Kopfdichtung,

WIESO, wann keine codes.

neue Kerzen,

GEMACHT

neuer Luftfilter,

GEMACHT.

neues Oel,

GEMACHT

Spur neu einstellen

GEMACHT

Du vergesst noch:

neue getriebe oel, GEMACHT

neue differentiale oel, GEMACHT

Ich habe leider noch wenig positive imput von dir lesen können ausserdem das ich nach deine meinung mir ein anderes auto kaufen soll weil ich mich offensichtlich nicht fragen machen darf wie es zu erklären ist das dieser ML500 mit MEINE fahrweise mehr spritt verbraucht als der vorher mit MEINE fahrweise gefahrene GL500 deren grosser und schwerer ist und logischerweise MEHR sprit brauchen soll aber weniger brauchte.
Das ich mich deswegen frage mache wie dies möglich ist ist dir sehr offensichtlich nicht deutlich zu machen

Diese arrogante aufmerkung:
Vielleicht kommst du ja dann mit 'nem Liter weniger um die Ecke.
Oder tausche ihn gleich gegen einen Touareg V6 TDI ein. Den Esel kannst du treten wie ein Irrer, der frisst garantiert nicht mehr als 14 Liter.

Ist völlich ohne grund und ist zeichnend für dein wenig positieve/sinnlose beitragen

Zitat:

@RSEVO schrieb am 16. April 2015 um 14:51:14 Uhr:


Ist völlich ohne grund und ist zeichnend für dein wenig positieve/sinnlose beitragen

Ignoriere den einfach... habe mal die "Klingel" betätigt, das kanns doch nicht sein, so kann man nicht aufreten mit Beleidigungen, Mutmassungen. Hoffe das der Mod hier mal aufräumt 😕😠

Dann hast du ja schon alles Mögliche unternommen, um dem ML noch weniger Verbrauch abzuringen. Für den Gegenwert dieser Massnahmen hättest du 20 - 30 Tankfüllungen bekommen, nur so als Mutmassung.

Auch wenn es dir vielleicht arrogant vorkommen mag, bei deinem Verhalten ist Logik Mangelware.

"Ignoriere den einfach... habe mal die "Klingel" betätigt,"

Ohne fremde Hilfe?

ja ja, aha... alles klar

Hallo zusammen,

geht's vielleicht auch sachlich und unter Beachtung der NUB/Beitragsregeln? Dies wäre günstig, dass ich hier nicht doch noch den Stahlbesen rausholen muss.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Deine Antwort
Ähnliche Themen