Hohes verbrauch ML500 mopf!! Was könnte damit sein?
Hallo leute,
Vorher hätte ich ein 2005 Cayenne Turbo, durchschnittliches alltag verbrauch 17L/100Km, langstrecken 14,5L/100Km (auch mit 2 tonnen autoambulance am AHK langstrecken fast das gleiche)
Ich habe auch ein US CLK550 mit der typ 273, 382/388Ps motor und fahr damit durchschnittlich so 12,5L/100Km (urlaub langstrecken fahrten etwa 10L/100Km) finde ich ersaunlich sparsam fur so ein motor.
Weil der Cayenne mir etwas zu verbrauchsteuer wird und finde ich der ML besser aussieht, habe ich mir ein W164 ML500 mopf mit dieselbe 273 (388Ps) motor gesucht aus 09/2009 mit 150K km.
Seit 3 monaten fahr ich jetzt diese ML500 und bin unangenehm überrascht von der verbrauch: alltag durchschnittlich 17L/100Km, langstrecken 15L/100km, langstrecken mit autoambulance 19L/100Km!!!!!!, also der hat gleiche/noch hoheres verbrauch als der Cayenne :-(
Verstehe dies nicht, sollte doch sicher sparsamer sein??!
Habe alle schmiermittel erneut (motor/ getriebe/ diffs), neue zündkerzen, neue filter, bremsen hängen nicht, fehlerspeicher ausgelesen: nichts..
Habe auch noch ein E55amg mit deren ich alltags 15L/100Km, langstrecken 12,5L/100Km fahr.
Also mein andere MB sind finde ich recht sparsam!
Was kann das hohe verbrauch der ML in vergleich zu meine andere fahrzeuge (der Cayenne war noch sparsamer!!) erklären ?? Was könnte damit sein?
Beste Antwort im Thema
der ML 500 braucht - je nach Fahrweise.
Ich hatte letztes Jahr viel Überland, locker unter 13l.
Mit Autobahn 140-150, mal kurz 200-220 dabei
über 5000km 13,7l
Mit 98Oktan brauche ich aber bei Tempomat 140-150 ca. 0,5l-1,0l weniger
Wenn man ihn tempomat 160 fährt, kommen bei 95 Oktan 15,2-15,4l raus.
Ab 180 kann man durch 10 teilen, über 220 potentiert sich das dann.
Übrigens, im Urlaub 2014 in Ösiland:
Tempomat 120: 10,9l
Bei solchen Verbrauchswerten brauchts keinen Diesel.
129 Antworten
Bin selber Ausländer wohnhaft in der CH. So wie es euch dargestellt wird, stimmt in Wahrheit nicht. Die Medien spielen meistens alles nur herauf, daher würde ich solchen Vorurteile keine Achtung schenken.
Nichts desto trotz - zurück zum Beitrag, es schweift sonst zu einer politischen Diskussion ab
Ach ja, dann verfolge mal die Diskussionsbeiträge beim Blick, insbesondere dann, wenn es um das Thema Ausländer geht, oder um Probleme, die man ganz bequem auf Ausländer abwälzen kann.
Ich will hier keinen Schweizer unter Generalverdacht stellen, aber die 30% der SVP Wählerschaft dürfen sich direkt angesprochen fühlen.
Zitat:
@hansfrans schrieb am 14. April 2015 um 12:59:04 Uhr:
Ich will hier keinen Schweizer unter Generalverdacht stellen, aber die 30% der SVP Wählerschaft dürfen sich direkt angesprochen fühlen.
OT:
Nicht alle CH sympathisieren mit der Blocher-Partei... der Schweizer wählt durchaus Themenbezogen und lässt sich nicht einlullen von paar Idioten und einem Bauern als Parteichef in Bern 😉
Übrigens, seit wann ist Blick eine seriöse Zeitung... mit nackigen Weibern auf Seite 2.... muhahahaha 😁😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@stelen schrieb am 14. April 2015 um 13:02:29 Uhr:
Ihr denkt schon noch dran, das dies hier ein Autoforum ist?
jepp, da muss ich @stelen schweren Herzens mal recht geben 😛
Ein Autoforum wird es aushalten können, wenn der Diskurs mal ein wenig vom Thema abschweift. Der Blick ist volksnah, weil er sich eben an den Bedürfnissen der einfachen Bevölkerung orientiert. Ich bevorzuge auch eher die NZZ, aber 1-2 mal pro Woche sollte man den Blick schon überfliegen.
Um nochmal auf den Verbrauch des AMG zurückzukommen, ich fahre dieses Auto nunmehr seit 2 Jahren und ich brauche eingentlich keine Informationen zu dessen Verbrauch, insbesondere nicht von Leuten, die diesen Wagen nie gefahren haben.
An den TE:
dann hol Dir doch einfach den Cayenne zurück, den findest Du ja während des gesamten Threads ohnehin besser und verbrauchsärmer
Zitat:
@hansfrans schrieb am 14. April 2015 um 14:12:27 Uhr:
Um nochmal auf den Verbrauch des AMG zurückzukommen, ich fahre dieses Auto nunmehr seit 2 Jahren und ich brauche eingentlich keine Informationen zu dessen Verbrauch, insbesondere nicht von Leuten, die diesen Wagen nie gefahren haben.
Ach wirklich... wir hatten den AMG 6J. in der Familie... na und?
Wer wollte denn hier was vom Verbrauch eines AMGs wissen... der TE fährt nen M273... Mann o Mann 😕*Kopschüttel*
Alzheimer?
"Lass dich hier nicht von paar "komischen" Kommentaren verwirren... *Kopschüttel*, bei 17L Schnitt würde ich mir einen ML63 kaufen, da hast du noch Spass bei > 500PS und gewaltigen Motorsound!!"
Zitat:
@hansfrans schrieb am 14. April 2015 um 16:27:13 Uhr:
Alzheimer?"Lass dich hier nicht von paar "komischen" Kommentaren verwirren... *Kopschüttel*, bei 17L Schnitt würde ich mir einen ML63 kaufen, da hast du noch Spass bei > 500PS und gewaltigen Motorsound!!"
Lese- bzw. Verständnisschwäche?
Der AMG Kommentar ging eigentlich an den TE... 😁😁😁
Soll dieser Ping-Pong jetzt so weitergehen?
Das ist schon klar und wenn dein "Kommentar" mit der Realität nichts zu tun hat, dann darf man darauf nicht mehr antworten?
Den Wagen fährst du nicht mit 17 Liter Schnitt und wenn du dich noch am "gewaltigen Motorsound" erfreuen möchtest, dann erst recht nicht.
Also A bin ich SVP Wähler und B braucht mein W164 5.5lt im Schnitt immer um die 14-15 Liter 98er.
Jeder der sich für so eine Art Fahrzeug interessiert, weiss doch, dass die Autos herrlich unvernünftig sind.
In der Regel sind es meistens die Fahrer, nicht das Fahrzeug 🙂 Das Fahrzeug erfüllt ja nur seinen Zweck 😉
Hab auch schon so meine Erfahrungen mit den 500ern und auch den AMG Modellen hinter mir (aber eher im SL). Ich finde 17l beim 500er nicht alarmierend. Den 63er W164 bewegt man in der Praxis eher mit mehr als 20l auf 100km.
Sicher, wenn man immer sehr verbrauchsschonend faehrt (vor allem langsam anfahren und auf der Autobahn kein VMAX), dann koennte man auch mit deutlich weniger auskommen. Aber, wie gesagt, 17l sind eher oberer Durchschnitt fuer den 500er IMO. Kaputt is da nix.