Hoher verbrauch

BMW

Hallo zusammen

Ich hab vor zwei Tagen meine zwei Thermostate gewechselt da der Motor ca. nur 50 Grad erreicht hat.
Nach dem tausch hat er wieder die Betriebs Temperatur erreicht. Jetzt hab ich das Problem das der Motor bei Betriebs Temperatur schlecht anspringt und wenn ich den Motor abstelle hab ich das Gefühl als würde der Motor gleich raus springen ? Ein höheren Verbrauch hab ich auch festgestellt vor dem tausch hat er ca 8 Liter verbraucht jetzt sind es 10.5 Liter. Ich hab mal mit INPA die Injektoren ausgelesen und da sind noch alle im grünen bereich.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Danke in voraus.
Fahrzeug
BMW E60 530xd
Baujahr 2007/11
235ps
Km 223000

28 Antworten

Der Verbrauch kann daran liegen dass er jetzt wieder den DPF freibrennt. Dabei steigt der Verbrauch. Hartes Ausgehen kann an der Drosselklappe liegen wenn diese nicht funktioniert. Evtl ist nur der Stecker nicht richtig drauf.

Hallo

Den DPF hab ich schon seit längeren ausgebaut. Die Ansaugbrücke hab ich heute geprüft stecker ist richtig drauf ausserdem hab ich ja daran nichts gemacht hab ja nur die Thermostate gewechselt.

Gruss

Hattest du die Motorabdeckung ab?Wenn ja überprüffe den Stecker am Railsensor .Starte den Motor und wackel mal am Raldrucksensor Stecker ob sich was verändert.

Hallo

Würde da keine Fehlermeldung im Inpa stehen?

Gruss

Ähnliche Themen

Das was du beschreibst hört sich nach einem defekten Injektor an ...und zwar im Rücklauf !
Das gediegene daran ist das man es meistens erst richtig merkt wenn der Motor warm ist ...und das war er ja nun mal vorher nicht !
Du schreibst ja das es bei betriebswarmen Zustand auftritt !?
Denn das ist ja nun mal das einzige was du verändert hast ...
Ich würde mal einen Rücklaufmengentest der Injektoren machen .
Grüsse

Hallo joop11

Ich hab zum Beitrag noch zwei Bilder hochgeladen.
Sieht man das welcher Injektor defekt ist?

Gruss

Hi...tippen würde ich auf Zylinder 2 ;-)
Aber wie gesagt das was du ausgelesen hast ist der Vorlauf / Mengenkorrektur ;-)
Alternativ kannst die Dinger auch ausbauen und zum Boschdienst bringen ...die prüfen die dann für 20 Euro das Stück.
Die Rücklaufmenge zu prüfen ist nicht so wie bei den VFL . Da du wenn ich richtig liege bereits Piezoinjektoren drin hast .
Da braucht man glaub ich son spezielles Gerät für...Ich würde beim Bosch mal anfragen.

Wärde es gleich am Montag zum Boschdienst und wärde dan berichten.

Gruss

Ok ...im Fehlerspeicher stand ja nichts drin oder ?

Nein kein Fehler.hab vor kurzem die zwei Motorlager gewechselt da ich dachte das der Motor deswegen so wackelt aber anscheinend nicht.

Gruss

Meine Prognose erhärtet sich somit weiter auf einen oder mehrere Injektoren...denn wenn die z.B. nachtropfen hast genau diese Symptome ...aber wie gesagt nur von der Ferne...nach dem Boschbesuch bist schlauer ;-)
Viel Glück

Danke ??

Danke !!!!

@omarska wat sagt bosch ?
Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen