Verbrauch 525dA
Mich würde mal interessieren was Eure 525dA auf der Autobahn bei flotter Fahrt verbrauchen?
Hatte die erste längere Fahrt mit meinem 525iA und bin schwer beeindruckt.
Autobahn Deutschland Schnitt 120kmh = 9,5l
Autobahn Österreich Italien Schnitt 109kmh = 8,2l
15 Antworten
Den 530dA hatte ich auf der BAB bei bis zu 20 l/100km bei sehr freier BAB.
Wenn etwas Verkehr war und ich nur teilweise Vollgas fahren konnte waren es so um die 14 l/100km.
Jesus, wozu dann einen Diesel. Bei dem Schnitt mit 120kmh bin ich wo's frei war 220kmh gefahren und brauchte trotzdem nur 9,5l
Bei konstant 140kmh liegt mein Benziner bei ca. 8l
Zitat:
Original geschrieben von 524td Kat
Den 530dA hatte ich auf der BAB bei bis zu 20 l/100km bei sehr freier BAB.
Wenn etwas Verkehr war und ich nur teilweise Vollgas fahren konnte waren es so um die 14 l/100km.
Ja toll, deinem Foto nach war das aber die Momentanverbrauchsanzeige, auf die man eh sch... kann ;-)
Den "richtigen" Verbrauch hast Du nur im IDrive drin und da sind es bestimmt keine 20l.
Geh man bei Vollgas vom Gas und die Momentanverbrauchsanzeige geht auch runter.
@bernd1955: Bei sehr sehr flotter Autobahnfahrt (auch V-Max) im 525dA (E60) 9,5l. War manchmal aber auch zähfließend und ich musste oft wieder "rausbeschleunigen".
Also zum Vergleich mal hier der Verbrach meines E61 530dA: Nach mittlerweile 6.000 km, Durchschnittsverbrauch 10,1 Liter bei ca. 70 % Autobahn, 15% Landstr., 15% Stadt.
Im Ort und halt bei Kurzstrecken steigt der Verbrauch jedoch extrem an. Ansonsten fahre ich zum Großteil fast nur Langstrecke.
Ähnliche Themen
Habe die letzen 20.000 km im Durchschnitt(70%Autobahn,20%Landstr.,10%Stadt)genau 8,6 Liter gebraucht-ist mehr als o.k.bei 177 PS und bestimmt keiner bewußt sparsamen Fahrweise.
Das bestätigt mich in meiner Vermutung das die neuen Diesel wie mir ein Freundlicher erklärte seit dem Einbau der Partikelfilter ca. 1l mehr verbrauchen.
Mein Benziner liegt im Mischbetrieb ähnlich stevebmw bei ca. 9,5l
Damit wird aus meiner Sicht der Diesel immer weniger interessant wenn man die Gesamtkosten rechnet mal abgesehen vom Klang.
Hallo mein 530 d hat jetzt im schnitt nach 5000km
9.3 L Verbrauch. Wobei Vollgas auf der AB sicher den Verbrauch in die Höhe treiben.
Die Moment Anzeige zeigt im 6.Gang bei 200 Kmh
10.5 L an.
Der Händler meinte aber nach so 7000 km geht der Verbrauch 1 Liter zurück. mal sehen.
Ciao Sven
Ich hätte da mal eine blöde Frage: Ich habe keine Momentanzeige/aktueller Verbrauch gefunden. Im Bordcomputer gibts nur den Durchschnitts-Wert auf 100km gerechnet...
Hab ich da noch was nicht gefunden?
Gruß, Alex
€momper
Mein 530DA Touring hatte die ersten 6000 km ungefähr 9,5 L/100km verbraucht und im Moment mit ungefähr 10000km hat sich der Verbrauch auf ca. 8,2 L eingependelt. Für die Motorleistung ein Spitzenwert.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von grisu1001
Ich hätte da mal eine blöde Frage: Ich habe keine Momentanzeige/aktueller Verbrauch gefunden. Im Bordcomputer gibts nur den Durchschnitts-Wert auf 100km gerechnet...
Hab ich da noch was nicht gefunden?
Gruß, Alex
Hi Alex!
Guck doch einfach mal auf die analoge Anzeige unten in Deinem Drehzahlmesser... ;-))
BMW nennt das ´Energie-Control´, sie zeigt den momentanen Kraftstoffverbrauch an.
Du könntest natürlich auch den Durchschnittsverbrauch in kleinsten Intervallen resetten...
Schönen Sonntag!
Gruß
mw
530dA E60
EZ 19.12.2003
Kann nur vom 525d mit Schaltgetriebe berichten, ich rolle mit 7,9l durch die Gegend, und das mit ca. 50% Stadtverkehr. Meine alter 520d kam auf in etwa den selben Durchschnittsverbrauch, kann das also mit dem 1l mehr durch DPF nicht ganz nachvollziehen
Die Verbrauchsangaben für den 525iA scheinen mir jedenfalls ausgesprochen optimistisch zu sein, ein Diesel, vergleichbar gefahren, würde sicher noch um einiges weniger verbrauchen. Die geringere Laufkultur eines Diesels lässt sich nicht wegdiskutieren - der höhere Wirkungsgrad allerdings auch nicht.
Gruß aus Wien
Die Verbräuche sind errechnet mittels volltanken und km, nicht per Bordcomputer, obwohl der auch auf 0,25l genau geht.
Eine Fahrt war übrigens von Kufstein nach Mailand über den Brenner wie gesagt 8,2 Liter
Dann zurück Mailand - Nürnberg im Schnitt 9,5Liter bei mehreren Staus an einem Freitag nachmittag und mit Maximum 220kmh wenn es wirklich frei war.
Ich habe mich diesmal bewusst für den Benziner entschieden weil ich zu 90% Autobahn fahre und der Diesel dort kaum noch Verbrauchsvorteile hat. Mein alter E39 525d Schalter lag auf den gleichen Strecken bei ca. 8,5Liter.
In der Stadt siehts allerdings anders aus. Wenn ich rein Stadtverkehr fahre mit Stop and Go (Mailand / Berlin) dann genehmigt sich der Benziner schon so um die 12,5Liter und der Diesel ist nicht zu schlagen.
Für den Genussfaktor des Benzinersounds bin ich allerdings bereit ein bischen mehr zu bezahlen.
Ich fahre mit nem Schnitt von 9,8 Litern. Fast ausnahmslos Landstrasse, keine Stadt und ein bissel Autobahn.
Ob der Partikelfilter tatsächlich für den einen Mehr-Liter verantwortlich ist, kann ich nicht sagen. Habe letztens irgendwo gelesen, dass der DPF schon etwa 30 PS klaut und der Chip daher noch warten sollte ...
Egal: bei mir ist eh die Frontscheibe das Prob., nicht der Verbrauch oder die Leistung 🙂
Gruß, Flat
Zitat:
Original geschrieben von E220TModell
Ja toll, deinem Foto nach war das aber die Momentanverbrauchsanzeige, auf die man eh sch... kann ;-)
Den "richtigen" Verbrauch hast Du nur im IDrive drin und da sind es bestimmt keine 20l.
Geh man bei Vollgas vom Gas und die Momentanverbrauchsanzeige geht auch runter.
@bernd1955: Bei sehr sehr flotter Autobahnfahrt (auch V-Max) im 525dA (E60) 9,5l. War manchmal aber auch zähfließend und ich musste oft wieder "rausbeschleunigen".
Das kein Momentanverbrauch. Die 20,4l/100km war Durchschnittsverbrauch auf nem sehr flott gefahrenem BAB-Stück.