Hoher Verbrauch beim Neuwagen
Hallo zusammen!
Ich habe mir vor kurzem ein Ford Fiesta mk7 St line 1,5l Diesel (95ps) gekauft.
Hat gerade mal 2500 km auf der Uhr. Ich fahre jeden Tag ca 30 km, häfte Land Hälfte Stadt zur Arbeit.
Und laut Hersteller sollte er ca. 5.3l verbrauchen.
Ich habe mein Wagen vor 2 Tagen jetzt voll getankt, und bin in den 2 Tagen nur zu Arbeit und zurück gefahren. Ich fahre sehr entspannt und versuche Spritsparend zu fahren. Aber komischer weiße
Verbraucht er 6,5l und die Tanganzeige ist um 1/4 gesunken in 2 Tagen... Das ist doch nicht normal oder?
Kann das sein da es ein Neuwagen/ neuer Motor ist?
Grüß
DiyarO
Beste Antwort im Thema
Ohne den Fahrstil zu kennen ist es unmöglich sagen zu können ob der Motor zu Viel verbraucht.
So kann zb der Versuch extrem zu sparen das Gegenteil bewirken. Oder der Fahrer hat unbewusst einen unruhigen Fahrstil oder, oder, oder...
53 Antworten
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Neuwagen auf den ersten 5-7tkm einen höheren Verbrauch haben.
Welche Strecken bist du denn inzwischen gefahren? Nur die Strecken zur Arbeit oder waren auch schon einige der längeren Etappen dabei?
Könnte wohl auch hilfreich sein, wenn man seine Betankungen bei Spritmonitor einträgt.
Hi, ich hatte den Wagen mit dem Moror letztens mal mit für Köln-Frankfurt und bin gefahren, was ging. Also viel 160-200kmh. Hatte am Ende bei ~550km ~32L nachgetankt. Macht 6,4L/100km.
Hast du deinen Verbrauch an der Tankstelle gemessen, oder über den Bordcomputer??
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 18. Februar 2017 um 19:24:29 Uhr:
Ich sehe keinen Link zum Spritmonitor ?
Nur bei mir 🙂
Sorry, das habe ich nachgeholt, dachte ich hätte ihn in der Signatur😮
Und wenn ich wirklich mal auf der Bahn bin und ihn nicht prügle, dann geht der Verbrauch sogar runter😉
Anzeige +0,5 - 0,9 Liter je 100 Km mehr ergibt den Ist-Verbrauch😉
Habe selber seit ca 1500km den 1.5 TDCi mit 95PS. Mein Arbeitsweg beträgt pro Fahrt 50km. Wenn ich moderate 110km/h zur Arbeit fahre, zeigt der Durchschnittsverbrauch im Display 4,8 L. Die Tanke sagt dann 5,3 L.
Letzte Woche bin ich dann mal extrem Eco gefahren und so gut wie nie über 90km/h. Der Verbrauch im Display bescheinigte mir 3,8 L und die Zapfsäule 4,4 L.
Was sagt denn Dein Eco-Monitor? Sind alle Blumen voll?
Ähnliche Themen
Wie geht das mit dem Eco Monitor ? Und was bringt das mit genau? Und wie kann ich das effektiv nutzen ?
Zitat:
@DiyarO schrieb am 19. Februar 2017 um 22:49:19 Uhr:
Wie geht das mit dem Eco Monitor ? Und was bringt das mit genau? Und wie kann ich das effektiv nutzen ?
Ob dir das was bringt musst du selber herausfinden.
Auf Menü und dann Eco Mode, oder so ähnlich, da kannst du verschiedene Sterne erblicken / durchscrollen.
Ich finde, es sieht eher aus wie Blumen.... ;-)
Wenn in allen 3 Kategorien die "Blumen" alle "Blütenblätter" grün haben, dann bist Du Eco-Profi und fährst quasi am ökonomischten.
So sieht es bei mir aus...
Unser FoFi 1,5 TdCI mit 75 PS genemigt sich auch um die 5,5 l/100km.
Selbst bei extremer zurückhaltender Fahrweise schaft man es nicht unter 4,5l/100km. Das bedeutet dann aber nicht schneller als 100km/h und wenig Stadt.
Übrigens braucht unser S-Max TdCI 140 PS kaum mehr: ca 6l/100km
Zitat:
@DiyarO schrieb am 20. Februar 2017 um 18:57:10 Uhr:
Bei mir ist auch alles voll. Aber trotzdem verbrauche ich 6,5l.
Bei mir wäre keine Blume grün, gäbe es die Anzeige im ST und trotzdem bin ich bei unter 8 Liter, lt Display waren es diesmal sogar nur 7,0 aber effektiv 7,7 und die Pferdchen müssen schon galoppieren wenn es der Verkehr hergibt😉 wobei bei mir auf 20 Km zu Arbeit 15 Ampeln kommen, da können auch mal gut und gerne 8 davon rot sein:/
Ich kann mich nicht beschweren für das
was an Leistung zur Verfügung steht😉
Da habe ich mit meinem 1.6 Tdci ja richtig Glück .😉 Ich liege bei Spritmonitor bei 4,7 L.
Fahre täglich knapp 80-100 km Landstraße davon höchstens 20km Stadt/Dorf und dann auch noch ins bergige Oberalläu. (Bin aber auch oft hinter LKWs mit 70-80 km/h). Am Wochenende aber auch kurze Strecken. Mein höchster Verbrauch von 5.8 Litern kam durch einen hohen Autobahnanteil mit "hohen Geschwindigkeiten" (ist ja fast nicht machbar da ständig einer raus zieht😠 ) und anschließend 30 min Stau zustande.
Wenn ich vorausschauend Fahre und versuche möglichst wenig zu bremsen schaffe ich locker 4,5 l/100km. Weniger (< 4l) ist bei Dauergeschwindigkeiten unter 90, also ständig hinter den LKWs locker machbar. Das müsste mit dem 1.5 Tdci auch machbar sein.
Mein BC zeigt max. 0,2 l zu wenig an.
Ich denke auch das man sich erst an das Auto gewöhnen muss und das in der Einfahrphase auch ein höherer "Widerstand" da ist. Fast jedes Auto beschleunigt nach dem 100.000 km Dauerstest ein paar Zehntel schneller.
@ DiyarO hälst du dich an die Schaltempfehlung? Finde zwar das er dann teilweise arg niedrig dreht: im 4.Gang 55km/h bei ca. 1300 U/min aber es hilft.
Aktuell 6,7 lt. BC und das mit dem ST😉
Zitat:
@huedefueh schrieb am 19. Februar 2017 um 20:51:14 Uhr:
Habe selber seit ca 1500km den 1.5 TDCi mit 95PS. Mein Arbeitsweg beträgt pro Fahrt 50km. Wenn ich moderate 110km/h zur Arbeit fahre, zeigt der Durchschnittsverbrauch im Display 4,8 L. Die Tanke sagt dann 5,3 L.
Letzte Woche bin ich dann mal extrem Eco gefahren und so gut wie nie über 90km/h. Der Verbrauch im Display bescheinigte mir 3,8 L und die Zapfsäule 4,4 L.
Was sagt denn Dein Eco-Monitor? Sind alle Blumen voll?
Fast den gleichen Verbrauch schaff ich mit meinem 1.0er Focus auch. Bin letztens mal den eventuellen neuen Arbeitsweg abgefahren 2x 55km) auf dem Hinweg immer zwischen 90 und 100 lag der Verbrauch bei 3.9l/100km, wobei man sagen muss dass es wohl etwas bergab geht, nach dem Rückweg bei ähnlicher Fahweise waren es dann 4,5l/100km. Mal schauen was die Langzeiterfahrung zeigt...
Von daher finde ich den Verbrauch des Fiestas schon sehr hoch, das können andere besser. Unter 5l/100km sollte bei einem Kleinwagen eigentlich immer drin sein ohne große Anstrengung.
Der FoFi bräuchte einfach einen längeren 5ten Gang, oder halt nen 6ten
Ohne den Fahrstil zu kennen ist es unmöglich sagen zu können ob der Motor zu Viel verbraucht.
So kann zb der Versuch extrem zu sparen das Gegenteil bewirken. Oder der Fahrer hat unbewusst einen unruhigen Fahrstil oder, oder, oder...