hoher Verbrauch beim Leerlauf ????
Hallo zusammen
Hab den w204 jetzt seit paar Wochen und mir ist aufgefallen das ich die Verbrauchsanzeige beim Leerlauf auf max steht siehe Bild.
Was könnte da kaputt sein oder warum ist das so ??
Beste Antwort im Thema
Steht doch alles da:
Geschwindigkeit 0
Verbrauch in L/100Km
Dein Auto kann besser rechnen als Du...
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Evo-Master
Ist das jetzt das Thema worüber wir uns Unterhalten? Wenn ich den Motor nicht abschalte, schalte ich ihn nicht ab...Zitat:
Original geschrieben von torty666
Warum machst Du den Wagen nicht aus? Ist das Zündschloß defekt? Oder meinst Du die Umwelt braucht noch mehr vollkommen unnötig in die Luft geblasenen Schadstoffe?
Es interessiert mich halt, warum man ein Auto längere Zeit mit laufendem Motor stehen lässt. Deswegen hab ich gefragt.
Und um Deine Frage zu beantworten: Ja.
MfG
Weil ich das so will.
Dann beschwer dich nicht über den steigenden Verbrauch pro km.
Also um das alles nochmal zusammen zufassen. Ihr meint also dass der Balken beim Leerlauf auf max liter Verbrauch stehen muss ja ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von the kuga
Also um das alles nochmal zusammen zufassen. Ihr meint also dass der Balken beim Leerlauf auf max liter Verbrauch stehen muss ja ?
Ja, solange der Wagen steht.
Das ist halt so, wenn man im Stand einen Verbrauch pro gefahrene Strecke ausgibt. Die Erklärung findest Du hier im Thread.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Evo-Master
Sinnvoller wäre es gewesen, den Verbrauch auf "h" zu stellen, wenn das Fahrzeug steht.
Ganz genau. Ein rund 2 Liter großer Dieselmotor verbraucht im Leerlauf etwa 0.6 l Dieselkraftstoff pro Stunde.
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Oder meinst Du die Umwelt braucht noch mehr vollkommen unnötig in die Luft geblasenen Schadstoffe?
Wird die Umwelt mit dem gesparten Kraftstoff (Motor aus) nicht später durch den selben Kraftstoff wieder belastet? Mehrverbrauch: Ok. Aber der Kraftstoff wird - so oder so - in die Luft geblasen, ob ich dabei nun stehe oder fahre. Aus Ökonomischer sicht, könnte ich ein paar Kilometer mehr fahren auf einen Volltank bezogen. Ökologisch sind 62 Liter Diesel verbrannt worden. Egal wo. Egal wie. Egal wann.
Wer so Umweltbewusst ist wie Du, fährt kein 184 PS Fahrzeug welches Durchschnittlich knapp 12 Liter Kraftstoff auf 100 Km verbrennt. Dann auch noch mit AC, der den Kraftstoffverbrauch zusätzlich erhöht.
Ich bin hier der Umweltsünder?
Ich merke schon... Beim W204/204 ist nicht nur das Auto schlechter geworden, sondern auch die Lenker.
PS: Wer Mercedes fährt ist alles, aber nicht GRÜN!
Diese PS Anmerkung finde ich schon ein bisschen Überflüssig, kein Autofahrer fährt grün, nicht mal E-Autos. Ob ein Auto jetzt 3,6 oder 9 Liter verbraucht spielt dabei keine große Rolle. Der Verbrauch ist ebenfalls stark abhängig von der Fahrweise. Die Marke spielt da wohl nicht wirklich eine Rolle, die Unterschiede sind nicht wirklich relevant.
Mich kotzt es an wie hier auf Scheinheilig Umweltbewusst getan wird, um andere Forenmitglieder zu degradieren oder sich "ein Danke" der Forengemeinde zu erheucheln.
Wem die Umwelt so am Herzen liegt, fährt kein 184 PS starkes Fahrzeug. Wem die Umwelt so am Herzen liegt, fährt nicht mit AC im Dauerbetrieb. Wem die Umwelt so am Herzen liegt, fährt mit Öffentlichen Verkehrsmitteln oder halt mit dem Fahrrad. Aber nicht mit einem Mercedes! 🙄
Hier wäre der Teufen los, wenn ich Fragen würde, warum man mit AC im Dauerbetrieb fahren muss. Ist dein Organimus so kaputt, dass Du eine Klimaanlage brauchst, um überhaupt Lebensfähig zu sein? Warum hat das Auto überhaupt eine Klimaanlage? Die Frisst nur Sprit und belastet unsere liebe Umwelt. Dann noch ein Automatik! Ist dein linkes Bein kaputt, oder warum fährst Du ein Umweltschädigendes Automatik Fahrzeug? Die Frage ist so Blöd, wie die Frage mit dem defekten Zündschloß...
PS: Wer Mercedes fährt ist alles, aber nicht GRÜN!
PSS: Ich bekomme vor lauter Schadtstoffen keine Luft mehr!
Gut auf den Punkt gebracht EVO 😁
Könnte noch zich weitere Punkte nennen und mich dir vollkommen anschließen 🙂
Einen muss ich aber noch bringen, egal ob ich dafür verteufelt werde oder nicht..
Wer hier soviel auf grün macht sollte sich beschweren gehen über f1 Fahrer, nascar Fahrer, Filme Macher, oder gleich in die USA ziehen und dort Proteste bringen.. Deutsche Autos sind schon gut mit dem Emissionswerten.. Egal ob es steht oder gefahren wird.. Ahja von der ganzen kriegsraffinerie wollen wir schonmal garnicht reden...
So schade es auch ist, im w204er Forum wird so ziemlich kein konstruktiver Beitrag mehr geleistet..
Dabei gebe ich die schuld nicht den thread erstellen sondern genau den Leuten, die meinen müssen gott und der allherr zu sein über Mercedes.. Sie waren vermutlich alle bei der Konstruktion dabei... Selbst dagegen habe ich ja nichts wenn dem so wäre.. Aber statt einen zu helfen wird genau von den Leuten einfach nur dumm diskutiert und so ziemlich 0 geleistet...
Wen interessiert es, warum er wissen will, warum das so ist.. Fakt ist er hat es gefragt und möchte drauf ne Antwort haben.. Das wäre auch mit 2-3 antworten erledigt gewesen Aber nein hier häuft sich wieder seitenweise Müll an wieso weshalb er es überhaupt wissen möchte.. Ich bin echt froh Menschen eurer Art niemals privat begegnet zu sein ehrlich..
Abgesehen davon finde ich das noch harmlos.. Viel schlimmer sind so Kommentare wie gib doch am besten deinen Führerschein ab, oder lern bitte erstmal vernünftige Grammatik etc..
Wird euch besserwissern denn nie bewusst, das ihr einfach nur brutal nervt und ein wertvolles Forum mit konstruktiven Lösungsvorschlägen einfach nur in den Dreck zieht?
Ansonsten zusammen gefasst verbraucht dein wagen in der Stunde ca 0,6 Liter Treibstoff, und das System rechnet den verbrauchten Treibstoff in fahrbare km um.. Wie das Beispiel mit angenommen 10 Liter Verbrauch pro 100 km.. Gefahren bist du z.b 10 km, lässt den wagen eine Stunde laufen, und kriegst dann einen durchschnittlichen Verbrauch von 16 Liter.. Was sich wieder unten einpendelt nachdem du weiter fährst...
So ich hoffe falls diese Frage noch iwen interessiert, wird in Zukunft durch den Beitrag seine Antwort kriegen...
Und jetzt wünsche ich euch allen noch ein schönes Wochenende, und viel Spaß dabei, wenn ihr im Stand keine beschlagene Fenster haben wollt 🙂
Burn91
Zitat:
Original geschrieben von Evo-Master
Wird die Umwelt mit dem gesparten Kraftstoff (Motor aus) nicht später durch den selben Kraftstoff wieder belastet?Zitat:
Original geschrieben von torty666
Oder meinst Du die Umwelt braucht noch mehr vollkommen unnötig in die Luft geblasenen Schadstoffe?
Wie kommst Du denn auf den Unsinn?
Zitat:
Mehrverbrauch: Ok. Aber der Kraftstoff wird - so oder so - in die Luft geblasen, ob ich dabei nun stehe oder fahre. Aus Ökonomischer sicht, könnte ich ein paar Kilometer mehr fahren auf einen Volltank bezogen. Ökologisch sind 62 Liter Diesel verbrannt worden. Egal wo. Egal wie. Egal wann.
So einen Blödsinn hab ich noch nie gehört.
Zitat:
Wer so Umweltbewusst ist wie Du, fährt kein 184 PS Fahrzeug welches Durchschnittlich knapp 12 Liter Kraftstoff auf 100 Km verbrennt. Dann auch noch mit AC, der den Kraftstoffverbrauch zusätzlich erhöht.
Ich bin sicher kein Baumstreichler, aber ich blas den Sprit auch nicht so zum Spaß in die Umwelt, indem ich den Wagen unnötig im Stand laufen lasse.
Zitat:
Ich bin hier der Umweltsünder?
Wenn Du Deinen Motor mehrere Minuten laufen läßt, während Du den Wagen be- oder entlädst, JA.
Zitat:
PS: Wer Mercedes fährt ist alles, aber nicht GRÜN!
Na, Du kannst Das ja beurteilen.
Der einzige der hier Unsinn schreibst bist Du selbst.
Die 62 Liter die mein Tank fasst, werden SO oder SO in die Umwelt geblasen. Genauso wie das Benzin oder Gas in deinem Auto.
Die paar Kilometer die ich "verschwende" machen den Braten auch nicht mehr Fett. Vorallem wenn es Leute gibt, die Fahrzeuge fahren, die 12 Liter schlucken.
Spiel Dich hier nicht auf!
Zitat:
Original geschrieben von Evo-Master
Mich kotzt es an wie hier auf Scheinheilig Umweltbewusst getan wird, um andere Forenmitglieder zu degradieren oder sich "ein Danke" der Forengemeinde zu erheucheln.
Na, da hab ich wohl einen wunden Punkt getroffen.
Zitat:
Hier wäre der Teufen los, wenn ich Fragen würde, warum man mit AC im Dauerbetrieb fahren muss. Ist dein Organimus so kaputt, dass Du eine Klimaanlage brauchst, um überhaupt Lebensfähig zu sein? Warum hat das Auto überhaupt eine Klimaanlage? Die Frisst nur Sprit und belastet unsere liebe Umwelt.
Dir ist schon bewusst dass die Klimaanlage nicht dauernd läuft, nur weil da ein Schalter auf On steht?
Leider fängt die Klimaanlage an zu müffeln, wenn sie nicht auf Automatik steht. Zusätzlich habe ich über einen längeren Zeitraum keinen deutlichen Mehrverbrauch festgstellt, ob die Klimaanlage nun auf Automatik steht, oder ich sie nur bei Bedarf manuell einschalte.
Zitat:
Dann noch ein Automatik! Ist dein linkes Bein kaputt, oder warum fährst Du ein Umweltschädigendes Automatik Fahrzeug? Die Frage ist so Blöd, wie die Frage mit dem defekten Zündschloß...
Na, da hab ich eine super Antwort: Weil ich es so will.
Zitat:
PS: Wer Mercedes fährt ist alles, aber nicht GRÜN!
Da bin ich auch froh, ich mag lieber eine natürliche Gesichtsfarbe.
Zitat:
PSS: Ich bekomme vor lauter Schadtstoffen keine Luft mehr!
Das erklärt so einiges. Sauerstoffunterversorgung ist nicht gut für das Gehirn. Man kann nicht mehr klar denken. Auf Dauer führt das zu irreversiblen Schäden.
Noch ein paar Worte zum Abschluss, bevor ich die Unterhaltung mit Dir beende:
Ich weiß selber das mein Verhalten für die Umwelt nicht optimal ist. Ich finde auch nicht dass man alles abschaffen sollte und in eine Höhle ziehen sollte um die Welt zu retten. Aber es gibt ein paar Sachen die man tun kann, um ein bisschen Energie zu sparen, ohne dass man sich groß anstrengen muss. Und das mache ich auch.
Du solltest Dir drigend abgewöhnen mit dem Finger auf andere zu zeigen, wenn Du es selber kaum besser machst.
Ich finde dieses Unterforum sehr Fresch und Arrogant. Das Spiegelt sich in sehr vielen Themen wieder.
Zitat:
Original geschrieben von Evo-Master
Du solltest Dir drigend abgewöhnen mit dem Finger auf andere zu zeigen, wenn Du es selber kaum besser machst.
Ich kann hier nicht erkennen, dass Deine Beiträge etwas mit dem Thema (der Fragestellung Beitrag 1) zu tun haben.
Aber gut, man kann auch sagen wo man wohnt, wenn man gefragt wird wie viel Uhr es ist. Zum Glück kommt man (noch) nicht ins Gefängnis, wenn man eine Antwort gibt die gar nicht gefragt wurde😁
Was ich aber nicht gut finde, dass Du auf andere zeigst und Dich damit "entschuldigst" weil doch andere viel schlimmer sind.
Also wenn eine Tankfüllung unnötigerweise, weil man keinen Bock hat den Motor auszuschalten, z.B. doppelt so schnell (fiktiv gesehen) leer ist, dann ist es das gleiche? Komische Logik.
Auch wenn Du es nicht glaubst, ich habe mir gerade WEGEN Startstoppautomatik und WEIL ein Auto mit solcher Leistung im Vergleich zu anderen so wenig verbraucht und es möglich ist so gering zu halten dieses gekauft!
Im Vergleich zu anderen ist ein W204-Diesel wirklich sehr sparsam.
Und wenn man dieses nicht braucht, dann beschwert man sich eben nicht, weil mehr angezeigt wird, obwohl der GEsamtschnitt bei normaler Fahrweise realistisch ist.
Gruß Christof