Hoher Verbrauch 530e

BMW 5er G30

Moin zusammen,

habe bei meinem 530e (VFL) eine derzeitigen Verbrauch von 12L. Bin eigentlich nur in der Stadt unterwegs.
Ich konnte mich noch an Traumverbräuche zurückerinnern und nun doppelt soviel??

Nach dem ersten Ölwechsel, war durchschnittlich auch schon eine Veränderung von ca. 6L auf 8L zu sehen und jetzt bin ich eben bei 12L. Nach dem Volltanken steht gerade mal eine Reichweite von 330Km im Display..

Musste natürlich mal zur AU/HU und sprach dies natürlich dort an. Es wurde nochmal geprüft und man konnte es nicht nachvollziehen. War alles in Ordnung.

Vielleicht hat noch jemand eine Idee?

37 Antworten

Werde ich mal testen (wenn ich mal wieder AB fahre) und berichten, es sei denn, jemand hier kann es schon so mit bestimmtheit sagen.

Zitat:

@FrischFleischDD schrieb am 15. Februar 2022 um 21:07:41 Uhr:



Zitat:

@gbeuch schrieb am 15. Februar 2022 um 18:22:48 Uhr:


Im Hybridbetrieb kannst Du in rein elektrisch fahren, solange folgende Bedingungen erfüllt sind:

Akku Ladung vorhanden
Nicht zu stark Beschleunigen, sonst sppringt der Verbrenner an
Nicht über 140 km/h fahren, sonst springt der Verbrenner an

Ich fahre z.B. bei meiner täglichen Arbeitsstrecke (Hin- und Rückweg) immer rein elektrisch.

Beim preLCI springt der Motor ab 90km/h an. 146km/h laut Tacho geht nur in "max eDrive". Denke wird aber beim LCI auch so sein.

Es müssten glaube ich im LCI 110 im Hybrid und 140 im electric Modus sein, wenn ich die Markierungen im Tacho gerade richtig im Kopf habe.

Die Verbrauchsanzeige bezieht sich mNn immer auf die Gesamtstrecke. Wenn man wissen will, wie hoch der Benzinverbrauch / Elektroverbrauch während Benzin / Elektrofahrten war, muss man durch die Benzin / Elektrokilometer teilen und mit den Gesamtkilometern multiplizieren.

Also korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber nach meiner Beobachtung fällt der Benzindurchschnitt während rein elektrischer Fahrten und der Stromdurchschnitt sinkt ebenfalls während man Verbrennerisch fährt. Daher rechne ich so: 500 Gesamtkilometer, 100 davon elektrisch (also 400 Benzin), 5 Liter/100km laut Anzeige -> (5/400)*500 = 6,25 l/100km während Benzinfahrten. Mit dem Strom eben äquivalent für die kWh.

Allerdings lässt das ein paar Dinge außenvor. Ich habe noch nicht verstanden wie hier rekuperation und boost eingerechnet werden. Rekuperation sollte kein Ding sein, das erhöht halt die "elektrischen Kilometer" in der Anzeige, also ist man am Ende halt bsp. 50 km gefahren obwohl der Strom der Ladestation nur für 45 gereicht hätte. Aber wie fließt der Stromverbrauch des Boostens mit ein? Werden da anteilig elektrische Kilometer dazugeschrieben weil "beide Antriebe" laufen oder zählt das als reine Benzinkilometer und der Akku 'verliert' einfach Strom der nicht für elektrsiches Fahren benutzt wird?

Daher ist die Frage des elektrsichen Anteils berechtigt, bzw. wir müssen zumindest wissen, ob die 12l des Eingangsbeitrags vom Display abgelesen sind (dann ist entscheidend wie hoch der elektrsiche Anteil ist) oder ob das schon umgerechnet wurde.

@Christian163 : Hol die einen LCI 530d. BESTE! :-)

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 16. Februar 2022 um 15:03:40 Uhr:


@Christian163 : Hol die einen LCI 530d. BESTE! :-)

Ja solltest Du tun, auch wenn der Schminkspiegel abbricht, wenn das Infotainment von heute auf morgen plötzlich ständig abstürzt oder wenn der Tankdeckel festgefroren ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Daher ist die Frage des elektrsichen Anteils berechtigt, bzw. wir müssen zumindest wissen, ob die 12l des Eingangsbeitrags vom Display abgelesen sind (dann ist entscheidend wie hoch der elektrsiche Anteil ist) oder ob das schon umgerechnet wurde.

Also wieviel rein elektrisch gefahren wurde steht vorn im Display in Blau, daneben die gesamt gefahrenen Kilometer.
Hatte dort immer zwischen 80 und 100Km rein elektrisch. Und gesamt ca. 400Km
Nach dem tanken natürlich wieder resetet.

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 16. Februar 2022 um 15:03:40 Uhr:


@Christian163 : Hol die einen LCI 530d. BESTE! :-)

Mein nächster wird dann eher LCI 530i oder 540i.
War mal eine nette Erfahrung dieses E Auto. Obwohl der E-Motor eher Alibi war. Die rekupierung finde ich jedoch ganz sinnvoll.

Ein Hybrid kommt mir nur wieder ins Haus, wenn er ohne Probleme 100km rein elektrisch macht und zusätzlich einen 60L Tank besitzt. Vorzüge beim parken usw. hat man ja auch nicht mehr so richtig, da es verglichen mit früher, nun gefühlt 4x mehr E Autos rumgurken.

@Christian163 Wie ist den Dein täglich. Streckenprofil und Deine Lademöglichkeiten?

Ach nur ca. 10km-20km am Tag. Lade ihn immer auf Arbeit kostenlos.
Ich habe jetzt mal das so eingestellt, dass nach jeder Fahrt zurückgesetzt wird. So sieht man den Verbrauch eigentlich sehr unverfälscht.

LCI 530e Verbrauch ab Werk nach 26897km siehe Bild

Image-1.jpg

Dann hast Du ja eigentlich das ideale Streckenprofil für einen Hybrid, ähnlich wie ich. 12 km Stadt eine Strecke. Ich habe das letzte mal am 04. Januar getankt, noch 342 km Restreichweite (Sprit) und bin seitdem schon über 1.000 km gefahren. Also der LCI Hybrid sollte für Dich doch dann super passen.

Zitat:

@petaxl schrieb am 16. Februar 2022 um 20:05:25 Uhr:


LCI 530e Verbrauch ab Werk nach 26897km siehe Bild

Schade das man sowas nicht mehr beim VFL sehen kann.

Zitat:

@gbeuch schrieb am 16. Februar 2022 um 20:07:11 Uhr:


Dann hast Du ja eigentlich das ideale Streckenprofil für einen Hybrid, ähnlich wie ich. 12 km Stadt eine Strecke. Ich habe das letzte mal am 04. Januar getankt, noch 342 km Restreichweite (Sprit) und bin seitdem schon über 1.000 km gefahren. Also der LCI Hybrid sollte für Dich doch dann super passen.

Ja gut aber dann könnte ich mir auch gleich einen richtigen Stromer holen. Das ständige einstöpseln sehe ich jetzt nicht unbedingt als Fortschritt an und ob das so ideal für eine Batterie ist mag ich auch bezweifeln.

Bin mir aber noch sehr unschlüssig beim LCI und was es dann wird. Beim LCI (Hybrid)gefallen mir einige Dinge gut, aber auch einiges verglichen zum VFL weniger.

Zitat:

@Christian163 schrieb am 16. Februar 2022 um 20:11:13 Uhr:



Zitat:

@petaxl schrieb am 16. Februar 2022 um 20:05:25 Uhr:


LCI 530e Verbrauch ab Werk nach 26897km siehe Bild

Schade das man sowas nicht mehr beim VFL sehen kann.

Also mein VFL zeigt die Werte im Tacho/Boardcomputer an.
29,5kwh + 2,4l

@petaxl
Wie ist denn dein Fahrprofil mit 7,1kwh + 7,6l

20220216_193357.jpg

Zitat:

@FrischFleischDD schrieb am 16. Februar 2022 um 20:26:27 Uhr:



Zitat:

@Christian163 schrieb am 16. Februar 2022 um 20:11:13 Uhr:


Schade das man sowas nicht mehr beim VFL sehen kann.

Also mein VFL zeigt die Werte im Tacho/Boardcomputer an.
29,5kwh + 2,4l

@petaxl
Wie ist denn dein Fahrprofil mit 7,1kwh + 7,6l

Ich meine die gesamte Auswertung. Die gibt es beim VFL nicht mehr.

Zitat:

@FrischFleischDD schrieb am 16. Februar 2022 um 20:26:27 Uhr:



Zitat:

@Christian163 schrieb am 16. Februar 2022 um 20:11:13 Uhr:


Schade das man sowas nicht mehr beim VFL sehen kann.

Also mein VFL zeigt die Werte im Tacho/Boardcomputer an.
29,5kwh + 2,4l

@petaxl
Wie ist denn dein Fahrprofil mit 7,1kwh + 7,6l

Wenn dann vom Dorf in die Stadt 15km, dort laden und wieder zurück. Aber über Autobahn, somit nicht elektrisch. Außerdem hat Firma das Laden zu Hause erstmal nicht bezahlt. Jetzt schon, mit den 35€ pauschal pro Monat. Somit wird noch mehr elektrisch dazukommen. Und dann waren noch lange Urlaubsfahrten ohne Laden dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen