Hoher Verbrauch 325i Cabrio

BMW 3er E46

Moin Leute,
ich hab das Gefühl, dass mein Cabrio vom Verbrauch etwas hoch ist...
Der Durchschnittsverbrauch lt. BC liegt bei 9,1Litern - fahre momentan nur Landstraße 70-100km/h.
Der Real-Verbrauch liegt bei 10,5-11Litern (Ermittelt durch Volltanken) obwohl der Motor wg Standheizung meist schon bei 60°C Wassertemp gestartet wird. Den Verbrauch der SH hab ich schon rausgerechnet.
Meinen alten 325Comp. mit Automatik hab ich auf der Strecke mit 8,9L gefahren (ohne Standheizung).
Sicherlich ist das Cabrio schwerer als der Compact aber so ein großer Unterschied ist schon komisch.
Der NWS Auslass ist getauscht, Falschluft wurde durch Rauchtest geprüft, Disa ist in Ordnung und Dicht, KGS scheint auch okay zu sein.
Habt ihr Ideen, was ich noch testen könnte?
Fehlerspeicher ist leer, Inpa beim Nachbarn vorhanden... Gibt es Sollwerte für den LMM und kann man den NWS Einlass testen? Lambda würde mir auch noch Einfallen...
Bin auf eure Meinung gespannt.

Beste Antwort im Thema

Lies meine post und mach Dir Gedanken dazu. Alter der Bauteile usw. Mein Schwanz ist immer der Längste :-)

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@BMW_Driver73 schrieb am 1. März 2019 um 21:03:51 Uhr:



Zitat:

@StreetEnemy schrieb am 1. März 2019 um 20:59:42 Uhr:


Ich notiere mir seit Kurzem jeden Tankvorgang. Ergebnis: Der Bordcomputer sagt 9,1 l / 100 km.
Aber meine Excel-Tabelle nennt 10,5 l.
Guten Abend,

mit 10,5 Litern auf der Kurzstrecke liegst Du im Rahmen.

Mfg

Dietmar

Das ist ja quasi genau wie bei mir.

Ich wundere mich nur, weil ich mit den Vorgängern weniger verbraucht habe.

Zitat:

@tomekk81 schrieb am 1. März 2019 um 21:04:51 Uhr:


Mein Cabrio ist ein Schalter. Standheizung läuft nur im Stand und wurde rausgerechnet. Ich nutze sie an sich auch Hauptsächlich, um den Motor auf der "kurzen" Strecke etwas Warm zubekommen. Klima läuft bei den niedrigen Temperaturen gar nicht, Heckscheibenheizung ist bisher nicht nötig gewesen, Winterreifen sind nicht billig(Conti TS860) und ich tanke nur SuperPlus.
Da es bereits mein 3. 325 M54 ist, kann ich glaube ich beurteilen, wie es so mit dem Verbrauch ausschaut. Vor dem Compact mit Automatik hatte ich einen Touring Schalter. Auch der hat keine 10,5 Liter auf der Strecke verbraucht.
Ich will hier auch keine "Wer verbraucht was Diskussion eröffnen - von mir aus ist mein Schwanz der kleinste..."

Vielleicht können wir uns also bitte der technischen Seite der Frage widmen, was es evtl sein kann. Gibt es Soll/Ist-Werte an denen ich eventuell defekte Bauteile erkennen kann?

Guten Abend,

ok verstehe ich.
Also mal Livewerte am besten mit dem BMW Programm anschauen.
Luftfilter zu, Zündkerzen ewig alt. Halten keine 50.000km!
Thermostat defekt? Siehe Geheimmenü.
Ich brauche auch bei -7°C ca 7 km damit ich 80° erreiche. Thermostat neu und von BEHR

MfG

Dietmar

Zitat:

@Andy335d schrieb am 1. März 2019 um 21:07:29 Uhr:


Lies meine post und mach Dir Gedanken dazu. Alter der Bauteile usw. Mein Schwanz ist immer der Längste :-)

Kann ich mit Inpa erkennen, ob die Lambdas und der LMM korrekt arbeiten?

Zitat:

@BMW_Driver73 schrieb am 1. März 2019 um 21:11:23 Uhr:



Zitat:

@tomekk81 schrieb am 1. März 2019 um 21:04:51 Uhr:


Mein Cabrio ist ein Schalter. Standheizung läuft nur im Stand und wurde rausgerechnet. Ich nutze sie an sich auch Hauptsächlich, um den Motor auf der "kurzen" Strecke etwas Warm zubekommen. Klima läuft bei den niedrigen Temperaturen gar nicht, Heckscheibenheizung ist bisher nicht nötig gewesen, Winterreifen sind nicht billig(Conti TS860) und ich tanke nur SuperPlus.
Da es bereits mein 3. 325 M54 ist, kann ich glaube ich beurteilen, wie es so mit dem Verbrauch ausschaut. Vor dem Compact mit Automatik hatte ich einen Touring Schalter. Auch der hat keine 10,5 Liter auf der Strecke verbraucht.
Ich will hier auch keine "Wer verbraucht was Diskussion eröffnen - von mir aus ist mein Schwanz der kleinste..."

Vielleicht können wir uns also bitte der technischen Seite der Frage widmen, was es evtl sein kann. Gibt es Soll/Ist-Werte an denen ich eventuell defekte Bauteile erkennen kann?

Guten Abend,

ok verstehe ich.
Also mal Livewerte am besten mit dem BMW Programm anschauen.
Luftfilter zu, Zündkerzen ewig alt. Halten keine 50.000km!
Thermostat defekt? Siehe Geheimmenü.
Ich brauche auch bei -7°C ca 7 km damit ich 80° erreiche. Thermostat neu und von BEHR

MfG

Dietmar

Thermostat (auch Behr) und Luftfilter (Mahle) sind Neu, Zündkerzen hab ich noch nicht gemacht. Die Erwärmung deines Motors kann ich bestätigen... Ist bei mir auch so ohne Standheizung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Kann ich mit Inpa erkennen, ob die Lambdas und der LMM korrekt arbeiten?

Ja, das geht, aber wenn Deine Lambdas und die Kerzen wie der Kollege oben schreibt schon alt sind mach das mal neu. Würde aber wenn der Wagen läuft es nicht machen wegen der paar ml. Also wie alt und ist es wirklich nötig?

Meine Limo 325iA braucht wirklich unter 10 l aber bei mir ist alles neu, Sogar die Spulen und die Einspritzventile!

Meiner ist noch im Winterschlaf! Kann leider keine Werte Posten. Aber in Inpa kann man das sehen

Dann werd ich mal ne Live-Fahrt machen und auf die Werte schauen.
Der Wagen hat zwar erst 114tkm runter aber ich denke in diesem Fall sorgt das Alter für den Verschleiß der Bauteile.
Er läuft gut, zieht auch untenrum schön und hat keine Drehzahlschwankungen.
Der Vorbesitzer hatte allerdings einen K&n-Filter drauf... Vllt hat der LMM da was abbekommen... Das ist ja so'n Streitthema

Zitat:

@tomekk81 schrieb am 1. März 2019 um 21:14:16 Uhr:



Zitat:

@BMW_Driver73 schrieb am 1. März 2019 um 21:11:23 Uhr:


Guten Abend,

ok verstehe ich.
Also mal Livewerte am besten mit dem BMW Programm anschauen.
Luftfilter zu, Zündkerzen ewig alt. Halten keine 50.000km!
Thermostat defekt? Siehe Geheimmenü.
Ich brauche auch bei -7°C ca 7 km damit ich 80° erreiche. Thermostat neu und von BEHR

MfG

Dietmar

Thermostat (auch Behr) und Luftfilter (Mahle) sind Neu, Zündkerzen hab ich noch nicht gemacht. Die Erwärmung deines Motors kann ich bestätigen... Ist bei mir auch so ohne Standheizung.

Guten Abend,

hohe Zündkerzenabstände erhöhen noch die Gefahr, dass die Zündspulen
in den Himmel gehen. Das nur als Tipp.
Es hält leider nicht Alles so lange wie vom Hersteller beschrieben.

MfG

Dietmar

Zitat:

@BMW_Driver73 schrieb am 1. März 2019 um 21:24:06 Uhr:



Zitat:

@tomekk81 schrieb am 1. März 2019 um 21:14:16 Uhr:


Thermostat (auch Behr) und Luftfilter (Mahle) sind Neu, Zündkerzen hab ich noch nicht gemacht. Die Erwärmung deines Motors kann ich bestätigen... Ist bei mir auch so ohne Standheizung.

Guten Abend,

hohe Zündkerzenabstände erhöhen noch die Gefahr, dass die Zündspulen
in den Himmel gehen. Das nur als Tipp.
Es hält leider nicht Alles so lange wie vom Hersteller beschrieben.
Und VANOS mit den defekten Dichtringen gibt´s auch noch

MfG

Dietmar

Zitat:

@tomekk81 schrieb am 1. März 2019 um 21:24:01 Uhr:


Dann werd ich mal ne Live-Fahrt machen und auf die Werte schauen.
Der Wagen hat zwar erst 114tkm runter aber ich denke in diesem Fall sorgt das Alter für den Verschleiß der Bauteile.
Er läuft gut, zieht auch untenrum schön und hat keine Drehzahlschwankungen.
Der Vorbesitzer hatte allerdings einen K&n-Filter drauf... Vllt hat der LMM da was abbekommen... Das ist ja so'n Streitthema

Du, dass ist wirklich eine Kombi aus allem. Wenn er gut läuft die Endgeschwindigkeit erreicht aus dem 4. raus passabel hoch kommt. Dann lass es so. Sonst kannst Du alles neu machen...

Bei 150.000 km sprechen wir wieder drüber... :-)

K&N raus das taugt nichts!

Wenn Du Geld über hast und dein Auto richtig lieb hast - nimm das:

https://www.leebmann24.de/...uftfiltersystem-fur-bmw-3er-e46-325i.html

😁😁😁😁

Gel Tom?

Endgeschwindigkeit hab ich noch nicht getestet aber er zieht gut durch. Da kann ich mich nicht beklagen.
Der K&N ist direkt nach dem Kauf rausgeflogen.
Ich mag einen gepflegten Originalzustand... Da muss so'n Quatsch nicht sein.

Mach mal den Test mit der Endgeschwindigkeit. Meist kommt er nicht hoch, dann ist es fast immer der LMM... Du hast einen Schalter, oder?

Moment. Du vergleichst gerade deine vorherigen Limos mit einem Cabrio. Vergiss nicht, daß das Cabrio etwa 200 kg schwerer ist. Das ist, als würdest du bei jeder Fahrt zusätzlich zwei Erwachsene mit einem Kind mitnehmen.
Du kannst auf keinen Fall erwarten, dass das 325i Cabrio so wenig verbraucht wie die 325i Limo.
Mein kleines E46 320i Cabrio verbraucht fast genausoviel wie mein 530i Fünfer. Von daher denke ich, daß deine Verbrauchswerte vollkommen in Ordnung sind. Da ist garantiert nichts kaputt. Dein Cabrio ist einfach 200kg schwerer als deine bisherigen Limos.

Hinzu kommt der hohe Luftwiderstand, wenn du offen fährst. Das Cabrio ist offen, aerodynamisch gesehen, ein Schrank im Vergleich zur Limo.

naja, er ist ja der Meinung er kann es einschätzen!

Er sagt aber auch, daß seine vorherigen Autos Limos waren. Ein E46 Cabrio mit M54, das nur 9,5 Liter im Mix verbraucht, ist eigentlich eine Seltenheit und ist daher technisch kaum zu beanstanden. Ich würde mich freuen, wenn ich mit meinem 320i Cabrio so wenig verbrauchen würde. Ich würde empfehlen, keine Defekte zu suchen, wo es keine gibt. Lieber fahren und genießen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen