Hoher Verbrauch 1,9TDI Maxi
Hallo
Da mein Caddy aus meiner Sicht sehr viel verbraucht eröffne ich mal einen Thread, bitte keine verweise auf die SUFU danke vorab.
Daten: Caddy Maxi 1,9TDi, BJ.08/09, Km 18000, 5 Sitze, Beladung 1 Person ohne Gepäck, Auto also Leer.
Verbrauch 1-2Liter höher als auf den ersten 10000Km so in etwa.
Der Verbrauch ist seit ca. KM 9000 deutlich gestiegen. Die Werkstatt hat damals bei KM 4000 Abgas Geruch im Innenraum beseitigt, nach dem 3.Versuch, war angeblich eine Schelle am Auspuff zum DPF lose.
Anfangs war der Verbrauch auf der Autobahn Flachland laut MFA bei 6L Tacho 110 bei Tacho 140 waren es so um die 7,2L. Fahrt Berlin Frankfurt mit Gepäck und 2 Mann, meistens Vollgas 8,5L Durchschnitt.
Verbrauch ist auch im Sommer hoch, also am Wetter liegt es nicht.
Jetzt verbraucht er bei:
Tacho 108, Navi 101, MFA 6,2L, Real 6,6L
Tacho 128, Navi 120, MFA 7,8L,Real 8,2L
Tacho 150, Navi 140, MFA9,1L, Real 9,6L
Stadtverkehr Sparsam wenn man rollt, normal im Verkehr fahren verbrauch auch sehr hoch.
Alles gemessen A9 Berlin-Leipzig, also Flachland. Gefahren mit GRA Messung zwischen 50-100KM Fahrtstrecke je Geschwindigkeit, ohne Bremsen oder Beschleunigen.
Mir ist noch aufgefallen das die MFA bei der Momentan Verbrauchsanzeige so zwischen 7-7,5L pendelte und plötzlich für ein paar Kilometer zwischen 5,5-6 Liter pendelte, was dem Alten Verbrauch entsprach. Dann hatte er jedoch wieder Durst.
Endgeschwindigkeit wird nur noch mühsam erreicht. Er schafft gerade so nach Navi 165KM/h, früher lief er ohne Probleme 174KM/h nach Navi, auf ebener Strecke.
Bremsen schleifen nicht und Reifen sind wie Neu, Luftdruck stimmt.
Fehlerspeicher ist leer, war schon in der Werkstatt. Komischerweise verbraucht er aber kein Öl, bei 6000KM 0,5L aufgefüllt, seit dem immer Voll.
Daher meine Frage an die Experten oder ebenfalls betroffene, welche Fehlerquellen kommen in Frage, Luftfilter, Spritfilter, Abgassensor, irgend ein Schlauch ab oder was auch immer den Verbrauch beeinflussen kann.
Bitte sagt nicht das ist Normal, als er neu war hatte er auch nicht so viel Durst.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von XTino
Welche Motorisierung hast Du? Fährst Du unter 5 Liter?Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Also bei mir hat die Getriebeoptimierung einiges gebracht!@X-Tino
5,7 x € 1,30 = € 7,41
Da brauchst du ja mind. um 2 €/100 km mehr als ich!
Fährst du mit nem Ziegelstein?Viktor
Ne einen 1,4er mit Flüssiggas aus der Tschechischen Republik plus einem 6-Gang-Getriebe aus einem Touran und deshalb ist der o.g. Beitrag in diesem Thread auch in etwa so sinnvoll wie Ostereiersuchen zu Weihnachten...😁.
82 Antworten
Heute bin ich nur rund 450 km mit nem vollen Tank gekommen (2.0 TDI). Und das nur Autobahn. Naja, ist halt doch ne Schrankwand, die da bewegt wird.
Und Hände weg, von den Getriebeübersetzungen! Mir ist die Spritzigkeit des Caddy lieber, als nen halben Liter Sprit zu sparen. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Caddynutzer
Heute bin ich nur rund 450 km mit nem vollen Tank gekommen (2.0 TDI). Und das nur Autobahn. Naja, ist halt doch ne Schrankwand, die da bewegt wird.Und Hände weg, von den Getriebeübersetzungen! Mir ist die Spritzigkeit des Caddy lieber, als nen halben Liter Sprit zu sparen. 😎
nabend,und wie schnell biste unterwegs gewesen?? auf der bahn nur 450km....is ja nicht dolle😠
bis denne
Zitat:
Original geschrieben von boratotte
Zitat:
Original geschrieben von Caddynutzer
Heute bin ich nur rund 450 km mit nem vollen Tank gekommen (2.0 TDI). Und das nur Autobahn.
nabend,und wie schnell biste unterwegs gewesen??
😰😰😰
Auf der AB komme ich mit dem kleinen Benziner 800km weit (60l, 7,5 l/100km), dann fahre ich
aber auch nur selten schneller als 110km/h...
Alles ist relativ...😁
...und nicht jeder fährt TDI um zu sparen😉.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Alles ist relativ...😁
...und nicht jeder fährt TDI um zu sparen😉.
oder einen gaser 😁😁😁😁
bei konstant 160+ liege ich im 2stelligen kg/100km bereich.
Das zeigt eindrucksvoll, welches Sparpotential im rechten Fuß des Fahrers steckt😁.
Oder eben nicht...😉.
wenn ich max. 120, eher weniger fahre dann bleibe ich unter 6kg/100km. habe dieses in der letzten woche sehr gut probieren können. rosenheim-biggesee-köln-darmstadt-ulm-rosenheim
Zitat:
Original geschrieben von mueller-emden
😰😰😰Zitat:
Original geschrieben von boratotte
Auf der AB komme ich mit dem kleinen Benziner 800km weit (60l, 7,5 l/100km), dann fahre ich
aber auch nur selten schneller als 110km/h...
bei konstanten 110 auf der BAB fahre ich meinen SDI mit 5,7l
Zitat:
Original geschrieben von Caddynutzer
Und Hände weg, von den Getriebeübersetzungen! Mir ist die Spritzigkeit des Caddy lieber, als nen halben Liter Sprit zu sparen. 😎
Der war gut; das bekommt ja nichtmal VWN hin, da Hand anzulegen 😉 Dampf genug hätte der 2.0er ja auch mit einer vernünftigen Übersetzung. Und der Verbrauch wäre ein ganzes Stück weiter unten. Ich wage mal zu bezweifeln, dass der 2.0 TDI 3000 Touren braucht, um 140 auf die Piste zu bringen. Der müsste auch mit 2000 Touren wunderbar laufen in diesem Bereich. Aber keine Sorge, ich lass brav die Finger weg vom Getriebe - alleine schon, weil ich niemanden kenne, dem ich eine Optimierung zutrauen würde.
Zitat:
Original geschrieben von black_magic_pearl
Der war gut; das bekommt ja nichtmal VWN hin, da Hand anzulegen 😉 Dampf genug hätte der 2.0er ja auch mit einer vernünftigen Übersetzung. Und der Verbrauch wäre ein ganzes Stück weiter unten. Ich wage mal zu bezweifeln, dass der 2.0 TDI 3000 Touren braucht, um 140 auf die Piste zu bringen. Der müsste auch mit 2000 Touren wunderbar laufen in diesem Bereich. Aber keine Sorge, ich lass brav die Finger weg vom Getriebe - alleine schon, weil ich niemanden kenne, dem ich eine Optimierung zutrauen würde.Zitat:
Original geschrieben von Caddynutzer
Und Hände weg, von den Getriebeübersetzungen! Mir ist die Spritzigkeit des Caddy lieber, als nen halben Liter Sprit zu sparen. 😎
Hohe Zünddrücke sind schädlicher als Drehzahlen......
Also bei mir hat die Getriebeoptimierung einiges gebracht!
@X-Tino
5,7 x € 1,30 = € 7,41
Da brauchst du ja mind. um 2 €/100 km mehr als ich!
Fährst du mit nem Ziegelstein?
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Also bei mir hat die Getriebeoptimierung einiges gebracht!@X-Tino
5,7 x € 1,30 = € 7,41
Da brauchst du ja mind. um 2 €/100 km mehr als ich!
Fährst du mit nem Ziegelstein?Viktor
Welche Motorisierung hast Du? Fährst Du unter 5 Liter?
Zitat:
Original geschrieben von XTino
Welche Motorisierung hast Du? Fährst Du unter 5 Liter?Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Also bei mir hat die Getriebeoptimierung einiges gebracht!@X-Tino
5,7 x € 1,30 = € 7,41
Da brauchst du ja mind. um 2 €/100 km mehr als ich!
Fährst du mit nem Ziegelstein?Viktor
Ne einen 1,4er mit Flüssiggas aus der Tschechischen Republik plus einem 6-Gang-Getriebe aus einem Touran und deshalb ist der o.g. Beitrag in diesem Thread auch in etwa so sinnvoll wie Ostereiersuchen zu Weihnachten...😁.
Mann, Tekas, nu' sei aber nicht so böse zu unserem Feuerzeugfanatiker; selbst Minderheiten wollen respektiert werden - wer gibt schon seinen Verbrauch in Kilogramm an, wenn's nicht um Steaks geht? Kann ja gut sein, dass man dort Ostereier im Schnee suchen kann...
Zitat:
Original geschrieben von black_magic_pearl
Mann, Tekas, nu' sei aber nicht so böse zu unserem Feuerzeugfanatiker; selbst Minderheiten wollen respektiert werden - wer gibt schon seinen Verbrauch in Kilogramm an, wenn's nicht um Steaks geht? Kann ja gut sein, dass man dort Ostereier im Schnee suchen kann...
hey, vorsichtig, gell.
wir rechnen gern mit gramm und kilogramm, ja.
und brauchen kein fleisch dafür zu töten 😁😁😁😁😁