Hoher Verbrauch 1.5T
Habe den B jetzt 2 Wochen. 1.5 Turbo Automatik 165 PS.
Ist jemand ein solch hoher Verbrauch bekannt?
Ca. 80 % Stadt und 20 % Autobahn 11 Liter?
Wäre dankbar für einen Erfahrungsaustausch
Beste Antwort im Thema
Die Verbrauchsdiskussion ist mühsam. Es gab schon Stammtische da mussten viele den Sprit schon abpumpen, so sparsam sind die....
Wenn jemanden 7,5 bis 8 l Benzin für ein fast 5 Meter langes Auto mit allen möglichen Komfortfeatures zu viel ist der solle sich einen Kleinstwagen mit 4 bis 5 Litern Verbrauch holen.
124 Antworten
Zitat:
@dhvenus schrieb am 25. Mai 2018 um 09:53:40 Uhr:
Ich habe heute einen Mietwagen zurückgegeben nach 2 Wochen Mietzeit.Opel Insignia Grand Sport 2.0 BiTurbo Diesel 4x4
NEFZ-Verbrauch: 9,3 / 5,7 / 7,0 l/100 km (innerorts / außerorts / gesamt)Meine Verbrauchswerte:
1469 km gefahren, Auto vollgetankt erhalten, vollgetankt zurückgegeben. Insgesamt 185,03 Liter Diesel habe ich durchgefegt (90 % Autobahn). Ergibt einen Verbrauch von 12,60l/100 km. 😰Der Dieselskandal lässt grüßen ...
Ich fahre einen BiTurbo ST
12,60? ist selbst mit 180 km/h dauerhaft auf der Autobahn mit dem BiTurbo Diesel nicht zu erreichen!
Eigentlich unklar wie das geht ich habe nur einmal die 10 L über 250 km geknackt und da hatte ich 200 km/h
Zielgeschwindigkeit und musste natürlich immer wieder von 120 auf 200 usw.
Aber sonst niemals über 10 L
2.0 Turbo D 170PS
Anfangs mit 7-8l war ich etwas enttäuscht da er ja mit 5,3l angegeben ist. Bin nun aber mal viel Auslandautobahn gefahren (Tempomat 110-130 und ab). 1140km mit ca 55l gekommen.
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/919366.html
Zitat:
@JFL13 schrieb am 25. Mai 2018 um 12:46:20 Uhr:
Ich fahre einen BiTurbo ST
12,60? ist selbst mit 180 km/h dauerhaft auf der Autobahn mit dem BiTurbo Diesel nicht zu erreichen!
Eigentlich unklar wie das geht ich habe nur einmal die 10 L über 250 km geknackt und da hatte ich 200 km/h
Doch das geht. Immer volles Rohr, abbremsen und wieder volles Rohr... 0 und 1 halt. 🙂
Das Höchate, was ich solo mit meinem 170 PS Diesel geschaft habe, waren 9,x ltr/100 km.
Und da war ich kaum langsamer als 190 km/h....
Aktuell sind wir mit Wowa unterwegs. Mal sehen was da sp bei rum kommt.
Meinen aktuellen Insignia A Biturbo bekomme ich maximal auf 11l/100km. Da fahre ich mit Höchstgeschwindigkeit und immerwieder voller beschleunigung auf Topspeed.
Ähnliche Themen
Zitat:
@corsi1986 schrieb am 25. Mai 2018 um 10:21:07 Uhr:
Wie schnell bist du auf der Autobahn gefahren?
Na ja, wo möglich war, Pedal to Metal. Aber Mal ehrlich, wo kann man noch heute auf die Autobahn sehr schnell fahren? Und das noch am Montag früh in dichten Berufsverkehr, am Freitag vor Pfingsten war auch alles voll. Die einzige Stelle, wo Mal richtig Gas geben konnte, war auf A8 vor Augsburg ab 9 Uhr, als die morgen Berufsverkehr weg war. Ich schätze, der Vollgasanteil war unter 5%.
Der Verbrauch ist einfach viel zu hoch gegenüber die Werksangaben.
Zitat:
Ich fahre einen BiTurbo ST
12,60? ist selbst mit 180 km/h dauerhaft auf der Autobahn mit dem BiTurbo Diesel nicht zu erreichen!
Eigentlich unklar wie das geht ich habe nur einmal die 10 L über 250 km geknackt und da hatte ich 200 km/h
Zielgeschwindigkeit und musste natürlich immer wieder von 120 auf 200 usw.
Aber sonst niemals über 10 L
Tja, ich kann die Zahlen drehen, wie ich will, das ist die Tatsache. Tacho vor und nach der Mietwagen Abgabe. Alle Kassenbons aufgehoben, wegen Reisekostenabrechnung, daher relativ leicht die Tankmenge zusammen zu zählen. That's real life, dude....
Zitat:
@corsi1986 schrieb am 28. Mai 2018 um 12:06:49 Uhr:
Meinen aktuellen Insignia A Biturbo bekomme ich maximal auf 11l/100km. Da fahre ich mit Höchstgeschwindigkeit und immerwieder voller beschleunigung auf Topspeed.
Könnt ihr bitte mal aufhören Turbodiesel mit Turbobenzinern zu vergleichen?
Es spricht nicht gerade dafür dass man den Unterschied im Funktionsprinzip und die Bedeutung von Wirkungsgraden verstanden hat.
MfG BlackTM
Zitat:
@JFL13 schrieb am 25. Mai 2018 um 12:46:20 Uhr:
Opel Insignia Grand Sport 2.0 BiTurbo Diesel 4x4
Der Mietwagen war doch ein Diesel?!
Zitat:
@BlackTM schrieb am 28. Mai 2018 um 19:8:33 Uhr:
Könnt ihr bitte mal aufhören Turbodiesel mit Turbobenzinern zu vergleichen?
Deshalb kann ich hier nicht folgen.
Lol... In diesem Thread wird das von Anfang an gemacht. Der TE Verfasser hat ziemlich unsauber seinen Thema formuliert.
Das bedeutet zwei Dinge:
a) Ich habe mir die letzten vier Seiten nicht durchgelesen, sondern nur die letzte Seite.
b) Ihr seid Offtopic.
MfG BlackTM
Ich habe nach rund 7.000 km einen Durchschnittsverbrauch von 8,95 Litern pro 100 km.
(Insignia GS, 1,5 Liter, 165 PS, Automatik, Benziner )
Die ersten beiden Tankfüllungen habe ich hierbei nicht mitgerechnet.
Bei den 7.000 Km sind 10 % Autobahn ,der Rest teilt sich in Stadt und Landstraße.
Ich finde den Verbrauch als zu hoch.
damit liegst auf spritmonitor.de sogar noch unter dem dortigen Durchschnitt von 9,37.
😉
hatte erst kürzlich einen nagelneuen Mietwagen. Bei über tausend gefahrenen Kilometern lag ich nur 0,6 über dem angegebenem normverbrauch.
😁
hängt halt von vielen Faktoren ab.
Ich fahre den einen Sports Tourer mit 165 PS Benziner als Handschalter.
Aktuell knappe 4800 km drauf.
Anfangs lag der Verbrauch bei 8.5 Litern. Schön langsam geht es Richtung 7.5.
Fahre täglich 40km Landstrasse und am Wochenende bisschen Autobahn.
Bei längeren Autobahn Strecken war ich schon bei 7.2 Litern mit ACC und maximal 145 km/h.
Ich finde das ganz ok.