ForumCivic 8 & 9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. hoher spritverbrauch

hoher spritverbrauch

Themenstarteram 20. Juni 2009 um 18:29

bj 2009 1.8 140 ps

130km/h laut bordcomputer 10 liter laut hänler soll er nur 6.7 verbrauchen

200km/ laut bordcomputer 20 liter

im stadtverkehr auch 10 liter

da is doch was faul wie sieht es mit euren erfahrungen und verbrauch aus

was mir noch aufgefallen is das über dem mittleren bremslicht bei der heckscheibe bildet sich kondentswasser

help :(

Ähnliche Themen
22 Antworten

Ehrlich gesagt, bin ich auch etwas über den Spritverbrauch enttäuscht. Als der Händler beim Kauf des FK2 meinte, ich solle lieber von 8 Liter, als angegebenen 6,5, ausgehen, lächelte ich noch. Nun werde ich aber eines Besseren belehrt. Das Honda Coupe EJ2 lag so bei 7,3L. Da komme ich aber mit dem FK2 nicht ran. Im Gegenteil, wenn ich den FK2 mal so fahre, wie ich das Coupe üblicherweise gefahren habe, dann wird mir beim Sprit angst und bange. Bei sehr gezügelter Fahrweise liege ich mit dem FK2 auch bei 7,0l. aber spaß machts nicht wirklich. Erst bei 8,3l wirds "Coupehaft". Auf der AB ganz zu schweigen. Coupe 9,8-10l bei 200Km/h. Das schluckt der FK2 schon 160-170km/h. Auf der AB lasse ich das Auto gern freien Lauf, wenns geht. Aber beim FK2 zügle ich mich echt! Der Durst danach ist mir einfach zu hoch! Und noch was! Coupe 190km/h angegeben - lief 220km/h, ich dachte beim FK2 wären es wenigstens 225-230km/h. Aber nein, nur 205, wie angegeben.

Zitat:

Original geschrieben von Ultima80

Ehrlich gesagt, bin ich auch etwas über den Spritverbrauch enttäuscht. Als der Händler beim Kauf des FK2 meinte, ich solle lieber von 8 Liter, als angegebenen 6,5, ausgehen, lächelte ich noch. Nun werde ich aber eines Besseren belehrt. Das Honda Coupe EJ2 lag so bei 7,3L. Da komme ich aber mit dem FK2 nicht ran. Im Gegenteil, wenn ich den FK2 mal so fahre, wie ich das Coupe üblicherweise gefahren habe, dann wird mir beim Sprit angst und bange. Bei sehr gezügelter Fahrweise liege ich mit dem FK2 auch bei 7,0l. aber spaß machts nicht wirklich. Erst bei 8,3l wirds "Coupehaft". Auf der AB ganz zu schweigen. Coupe 9,8-10l bei 200Km/h. Das schluckt der FK2 schon 160-170km/h. Auf der AB lasse ich das Auto gern freien Lauf, wenns geht. Aber beim FK2 zügle ich mich echt! Der Durst danach ist mir einfach zu hoch! Und noch was! Coupe 190km/h angegeben - lief 220km/h, ich dachte beim FK2 wären es wenigstens 225-230km/h. Aber nein, nur 205, wie angegeben.

Tja,,,,wie sagte der schlaue,,,dem grössten tiger im tank nützt es nichts, wenn der esel am steuer sitzt.

Meiner läuft auch nur 210 Km/h, müssen auch nicht mehr sein, bei einem normalen verbrauch von rund 7 liter.

Soll sogar leute geben, die mit dem civic in der aktuellen version mit allen seinen macken in allen bereichen zufrieden sind und ich würd ihn wiederkaufen, trotz allem gemecker verschiedener user hier...

grüßchen Jully....

am 30. Juni 2009 um 16:09

Da bei diesem Motor VTEC auf Spritsparen und nicht auf Leistung bei hohen Drehzahlen ausgelegt ist, muß man ihn so bewegen, das dieses ECO VTEC auch vom Motor benutzt wird: Heißt nicht höher als 3500 rpm und nur leichter Gasfuß, dann kommt man auch auf unter 7 Liter gerechneten Verbrauch! Wenn man immer mit viel Gasfuß fährt und ständig über 3500 rpm verbraucht er wie ein normaler 1.8 Benziner, weil der Motor nicht ins ECO VTEC schaltet! Höchstgeschwindigkeit fährt er auf ebener Strecke nur im 5. Gang und da sid locker 220-225 laut Tacho drin.

- Den Tiger und Esel überlese ich mal höflich.-

Im 5. Gang 212 km/h, GPS 205km/h. Kann ich auch mit Leben. Mir ist sogar Bekannt, das der 1.8 ein ECO-VTEC ist. Und gerade deshalb möchte ich einmal die Angegebenen 6.5l in meiner Exceltabelle sehen. Den günstigsten Verbrauch von 7,28l sehe ich, wenn ich den Motor zwischen 2000 und 3000 halte. Auf meinen gesamten Fahrbereich von rund 7tsd Km komme ich auf einen Durchschnitt von 7,78l. Der BC zeigt 7,2l an. Da ich den als Zweitbesitzer gekauft habe, und der Vorbesitzer den BC nicht zurück gesetzt hat, weiß ich das dieser laut BC auf 8800km 8,9l im Schnitt genommen hat. Der Vorbesitzer ist 55 Jahre alt u lebt in einer Großstadt. Das alles passt nicht mit den von Honda angegebenen 6,5l an. Gut, wenn ich wirklich schleiche, und damit meine ich Überland mit höchstens 70-80km/h, dann zeigt mir der BC auch mal ne 5.8l an. Aber eben nicht, wenn ich normal fahre! Und normal ist bei mir weder Tiger noch Esel, sondern ein Mensch, der beim Fahren bischen überlegt. Ich behaupte und weiß, das ich sehr Spritsparrend fahren kann, mit Autos, Traktoren und LKWs.

Nur bei mein Summi ist mir der Verbrauch scheißegal! Der ist getunt und als reiner Spaßfaktor seit 1982 in mein Besitz. Und wenn ich den fahre, dann kümmern mir auch die 5-5,5l/100km nicht.

Um hier mal zum Ergebnis zu kommen; Mich stört die Aussage 6,5l, wenn ich die mit normaler Fahrweise nicht erreiche! Unter 7,2 Liter geht das definitiv nicht!!!! Auch wenn es ein ECO-VTEC ist, will ich nicht wie ein ÖKO-Onkel auf der Strasse schleichen und angehupt werden!!! Einzig Gute ist, das die angegebenen 6,5l mit dem CO in die Steuer einfließen. Das und Kunden locken, das hat Honda mit versucht.

Das erklärt dann auch die Aussage des Händlers mit vorgehaltener Hand und seinen 8 Liter! Die als Maß, dann liege ich auch wieder Prozentual auf dem Niveau der Spritersparnis, so wie ich mit den beiden Vorgänger-Hondas komme.

am 3. Juli 2009 um 9:16

Der Spritverbrauch wurde von Honda nach dem gültigen Normzyklus bestimmt. Leider ist dieser Normzyklus sehr praxisfremd und erzeugt unrealistisch niedrige Werte (vmax = 120 und das nur im letzten 1/3 des Zyklus). Rechnet man genau nach, dann kommt man auf die realen Werte.

Honda gibt für meinen FK3 5.1l/100km an, dies entspricht einer Geschwindigkeit von ca. 120km/h. Fahre ich nun 140km/h dann steigt der Spritverbrauch quadratisch (eben mit dem Luftwiderstand) und ich komme auf 6.9l/100km, was in der Praxis sogar unterboten wird (ca. 6.6l/100km). Bei deinem FK2 gilt das gleiche, wenn 6.5l/100km angegeben sind, dann entspricht das bei 140km/h etwa 8.5l/100km.

Ich bin mir sicher, das die im Fahrzyklus ermittelten Werte auch tatsächlich erreicht werden, allerdings sind diese eben sehr praxisfremd.

Ich verfahre so, das ich meinen "Korrekturfaktor" zu diesen Werten kenne. Sind 5.1l/100km angegeben dann schlage ich 25% drauf und weis wieviel ich verbrauchen werde.

Einzig der Integra hat mich überrascht, Honda gibt 8.8l/100km an, derzeit fahre ich zwischen 8.5-9.5l/100km. Er erreicht seine Werksangabe also, allerdings ist das ein anderer Fahrzyklus der offenbar "besser" mit meinen Fahrgewohnheiten korreliert.

Grüße,

Zeph

also bei mir ist der verbrauch auf jeden fall mehr als die angabe des bc...(ca nen liter) allerdings muss ich auch dazu sagen das ich dementsprechend fahre..:) macht einfach zu viel spass mit den guten stück also stadt 8-8,5... AB auch schon 16 liter erreicht... allerdings auch schon mal die vorrausschauende fahrweise mit frühen (omahaften)schalten probiert und auf ca 7.5 liter in der stadt gebracht und mit tempomat 130 auf AB 6,7 liter... aber muss ganz erlich sagen wer sich nen auto holt mit 140ps nuss auch damit rechnen das der durst des selbigen eben mal gross sein kann... deshalb nicht beklagen sondern tanken...:D:D:D:D:D

am 12. Juli 2009 um 14:45

Zitat:

Original geschrieben von Smoke66

also bei mir ist der verbrauch auf jeden fall mehr als die angabe des bc...(ca nen liter) allerdings muss ich auch dazu sagen das ich dementsprechend fahre..:) macht einfach zu viel spass mit den guten stück also stadt 8-8,5... AB auch schon 16 liter erreicht... allerdings auch schon mal die vorrausschauende fahrweise mit frühen (omahaften)schalten probiert und auf ca 7.5 liter in der stadt gebracht und mit tempomat 130 auf AB 6,7 liter... aber muss ganz erlich sagen wer sich nen auto holt mit 140ps nuss auch damit rechnen das der durst des selbigen eben mal gross sein kann... deshalb nicht beklagen sondern tanken...:D:D:D:D:D

Na wer die nette Maschine dann noch mit Super füttert ist selbst schuld.

Ich denke wer einen neuen kaufen kann, kann auch 2000€ mehr investieren in eine LPG-Anlage.

Meine hat sich übrigens schon bezahlt gemacht nach knapp 30tkmb ;-)

Mfg

Dirk

jo.. wäre ne alternative gewesen...:cool: hab ich aber zu den zeitpunkt auch nicht drangedacht...:rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen