Hoher Reifenverschleiß
Hallo zusammen,
ich habe seit Mitte Juni 18 mit meinem X3 2500 km gefahren und bereits 2mm weniger Profil. Werkseitig montiert sind 20" Bridgestone. Reifendruck wurde exakt nach Werksangabe eingestellt.
Ich fahre auch sehr moderat...die 2500 km realisieren hauptsächlich aus 2 Urlaubsfahrten nach Holland, wo man eh nur dahingleitet. Auch sonst keine Katapultstarts oder dergleichen...
Ich hatte noch nie Bridgestone. Ist das normal? Wenn ich das hochrechne, sind die Schlappen nach 8000km fällig. Neue kosten ja "nur" 1000,- EUR 😠
Hat jemand bereits die gleiche Erfahrung gemacht?
Beste Grüße
Jupp
100 Antworten
Nach ca. 22000 km mit Winterreifen von Pirelli 245/50 R19 Runflat sind noch 5,5 bis 6 mm rundherum übrig.
Bin gespannt wie sich die Bridgestone Sommerreifen schlagen werden.
20d Xline und viel Autobahn.
Gruß Paul
Das ist doch ein sehr respektables Ergebnis. Ob die Reifen von Bridgestone das auch schaffen? Ich habe mit den Reifen dieses Herstellers nur die Erfahrung gemacht, dass sie sehr stark verschleißen. Bin mal gespannt, was sie bei meinem 20d XLine aufgezogen haben.
Bin auf übernächste Woche gespannt, dann wechsle ich meine Bridgestone runter.. in ner Kurve bin ich letztens bissal ausgebrochen, wo das sonst nie der Fall war (gleiche Geschwindigkeit).
Hallo,
Meine Winterreifen sind jetzt bei meinem 20d nach ziemlich genau 20.000 km gegen die Sommerreifen getauscht worden.
Ich hatte Bridgestone Blizzak LM001 in der Größe 225/60/18 drauf.
Nach Protokoll vom Autohaus haben die noch ein Restprofil vorn 7mm und hinten 6mm. Das finde ich in Ordnung. Somit halten Sie evtl. noch eine ganze Wintersaison.
Meine Sommerreifen sind auch Bridgestone (Alenza, 20 Zoll Mischbereifung). Bin gespannt wie die sich so halten.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
stelle gerade meine Finale Konfiguration zusammen, nun habe ich noch ein kleines Reifenproblem.
Würde gerne aus Optischer Schicht die 20 Zöller mit Mischbereifung nehmen, nun stellt sich die Frage wie lange halten die Reifen von Werk aus?
Bei meinem 4er (420d X-Drive) ist die 19 Zoll Mischbereifung nach 55tkm bald fällig (inkl. Winterreifenanteil von ca. 45%) ist bei dem gleichen Fahrprofil auch eine ähnliche Reichweite mit dem x3 (3,0i) möglich?
Ich bin nicht unbedingt ein Freund der Mischbereifung, aber 20zoller gibt es nur mit Mischbereifung zu bestellen, und die 19 Zoll vom M-Paket sagen mir nicht zu 100% zu
Zitat:
@kalli.s schrieb am 15. April 2019 um 07:57:09 Uhr:
Hallo zusammen,stelle gerade meine Finale Konfiguration zusammen, nun habe ich noch ein kleines Reifenproblem.
Würde gerne aus Optischer Schicht die 20 Zöller mit Mischbereifung nehmen, nun stellt sich die Frage wie lange halten die Reifen von Werk aus?
Bei meinem 4er (420d X-Drive) ist die 19 Zoll Mischbereifung nach 55tkm bald fällig (inkl. Winterreifenanteil von ca. 60%) ist bei dem gleichen Fahrprofil auch eine ähnliche Reichweite mit dem x3 (3,0i) möglich?
Ich bin nicht unbedingt ein Freund der Mischbereifung, aber 20zoller gibt es nur mit Mischbereifung zu bestellen, und die 19 Zoll vom M-Paket sagen mir nicht zu 100% zu
Das mit deinen 19“ ist ein tolles Ergebnis! Für meine ab Werk mit Bridgestone 21“ erwarte ich eher knapp 15000km. Ebenfalls Mischbereifung.
Außergewöhnlich „belastet“ habe ich die nicht..😉 trotz M40i.
Habe nochmal den Winterreifen-anteil auf 45% geändert 860% passte nicht), somit ergibt sich eine Reichweite von knapp 30tkm die auf die Sommerreifen entfallen sind.
Bei dem x3 wäre mein Ziel mit den Sommerreifen ca. 20tkm weit zu kommen ist das Realistisch?
30.000 km für einen Satz Reifen ist doch gigantisch gut. Das habe ich noch mit keinem Fabrikat erreicht. Bei 25.000 war immer Schluss. Bei meiner Mercedes C-Klasse mit AMG-Felgen war zweimal hintereinander schon bei 13.000 km Schluss. Daraus hab ich dann Konsequenzen gezogen.
Zitat:
@Blackybgm schrieb am 15. April 2019 um 14:20:24 Uhr:
30.000 km für einen Satz Reifen ist doch gigantisch gut. Das habe ich noch mit keinem Fabrikat erreicht. Bei 25.000 war immer Schluss. Bei meiner Mercedes C-Klasse mit AMG-Felgen war zweimal hintereinander schon bei 13.000 km Schluss. Daraus hab ich dann Konsequenzen gezogen.
Dankeschön für die Info, leider hilft mir das nicht bei meiner ursprünglichen Frage weiter.
Nochmal zur Frage:
ist bei meinem Fahrprofil vom 4er X-Drive (30tkm mit den Sommerräder 19zoll Mischbereifung)
eine Reichweite von 20tkm mit dem X 3 zu erwarten?
also ca. 18000 ist eher richtig.
Hilft das jetzt weiter 😕
Muss schon sagen ist ne sehr besondere Herangehensweise.
Aber wenns hilft
Bei uns im Fuhrpark laufen einige Auto mit einem Reifen über 100.000 km und das als Ganzjahresreifen von Goodyear.
Gruß Paul
Ich habe mit viel Mühe für meinen G01 im November 19“ Michelin alpin 5 Winterreifen bekommen und die sind gut.
Bei Auslieferung im August waren 19“ pirelli Normalreifen drauf, ich wollte keine Runflats. Die sehen noch gut aus.
Ich hatte auf meinem Touring 2.5 Brigdestone Runflats in Mischbereifung drauf. Nach 10000 km hatten die vorn Sägezahn, hab sie gegen Conti ausgetauscht
Wenn irgendwie möglich, vermeide ich seitdem Brigdestone.
Außerdem muss ich auf die Traglast wegen Anhänger betrieb aufpassen.
Habe 22tkm auf dem Tacho in 9 Monaten, 3/5 davon auf WR, Profil auf den 19" Bridgestone NLE noch 6mm auf allen vier Rädern (gerne Kavalierstart und Kurvenräubern)
Ich habe den x3M40i Okt.2018 mit den 718 Felgen
im April 2019 nun montiert
v 245/40 R21 Hinten 275/35 R21 Bridgestone Alnezo
Ich bin gespannt knapp 7 mm Profiltiefe
( Räder beim BMW Händer tauschen 60.- , Einlagerung 70.- ) finde ich schon sehr viel
Meiner verlangte für mein 19 Zöller 32,77 € fürs wechseln und waschen. Für das einlagern würden mir 28,99 € Plus 19% Märchensteuer verrechnet.
Zitat:
@Rainerm40 schrieb am 19. April 2019 um 11:17:44 Uhr:
Ich habe den x3M40i Okt.2018 mit den 718 Felgen
im April 2019 nun montiert
v 245/40 R21 Hinten 275/35 R21 Bridgestone Alnezo
Ich bin gespannt knapp 7 mm Profiltiefe
( Räder beim BMW Händer tauschen 60.- , Einlagerung 70.- ) finde ich schon sehr viel