Hoher Ölverbrauch und mögliche Gründe dafür
Hallo zusammen,
vorhin ist die Warnmeldung gekommen, bitte max. 1Liter Öl nachfüllen, Weiterfahrt möglich.
Es handelt sich um den 40 TDI (2 Liter Diesel).
Das Problem: Ich habe erst 6.000 Kilometer runter 😰
Sollte ich da lieber mal in der Werkstatt vorbeischauen?
Beste Antwort im Thema
Keiner redet über Geld, hat Geld angesprochen oder meint das jemand keine Kohle für bisschen Öl hat. Und 30000 KM um 1 L Öl nachfüllen ist was ganz anderes als jede 8000 KM Öl nachzufüllen.
Wenn man jahrelang kaum Öl verbraucht hat bei einem älteren Modell und Plötzlich knapp 100000 € Listenpreis für ein neues mit so einem hohen Ölverbrauch, dann darf man eine leichte Enttäuschung und Frust durchaus hier preisgeben um seine Erfahrungen hier mit anderen zu teilen.
336 Antworten
Zitat:
@harzfighter [url
bei mir ähnlich. Mein 40 tdi mit BJ 2022, im Oktober 23 als Vorführwg. übernommen und noch 10.200 km bis zur nächsten Durchsicht, meldete sich jetzt mit der Bitte um maximal 1l Öl.
Erinnert mich ein bisschen an meinen Audi A3 Benziner in den 90er, bei dem ich immer 5l Öl im Kofferraum dabei hatte und der Wagen die auch bei den unpassendsten Momenten verlangte. Damals lag es, meiner Erinnerung nach, an falsch konstruierten Abstreifringen am Kolben.
Hoffe, dass es nicht ganz so extrem wird
Gruß harzfighter
.
OT kurzer Nachtrag, aber passend zu dem hohen Ölverbrauch.
Bei 5000 km soll jetzt AdBlue nachgefüllt werden. Der Tank hat erhöhtes Füllvolumen. Müsste jetzt nachschlagen, denke es waren 22 l.
Hoffe mal, dass die Werksfüllung nur sparsam war, ansonsten wäre dass auch sehr happig.
Die Vermutung hat sich leider bestätigt. Auch was hier viele andere Fahrer des 40 TDI beobachten.
Protokoll meines A6 Avant 40 TDI QUATTRO, Modelljahr 24, EZ 11/23
Jeweils 1 Liter Öl bei km
4800
8528
13279
Wahnsinn, sowas hatte ich bei keinem anderen KFZ. Die letzten zwei Autos (520d Touring, in jeweils 3 Jahren (170k und 140k km) brauchten bis zum Service….. nichts!
Umölen auf 5W30, dann wird es mit Sicherheit besser
Ähnliche Themen
Danke für den Tipp. Hat aber keine Freigabe, oder in den VW Nummern enthalten?
Ist zum Glück aber ein Firmenwagen, begleiche mit DKV - Karte 😉
Doch, in der 507 00 sind viel mehr 5W30 Öle freigegeben als 0W30. Sollte also kein Problem darstellen.
Wird halt überhaupt nichts bringen, außer einen erhöhten Verschleiß des Motors beim Kaltstart.
0W30 und 5w30 haben bei betriebstemperatur die selbe Viskosität. Es ist also genauso dünn.
Zitat:
@JohnConnor schrieb am 24. März 2024 um 20:02:12 Uhr:
Wird halt überhaupt nichts bringen, außer einen erhöhten Verschleiß des Motors beim Kaltstart.0W30 und 5w30 haben bei betriebstemperatur die selbe Viskosität. Es ist also genauso dünn.
Hab es bei dem Q3 (2.0 TDI 150PS) meiner Frau getestet. Von 0w30 auf 5w30 gewechselt, seitdem kein Ölverbrauch mehr.
Funktioniert also.
Meinen A6 Avant 40 TDI habe ich jetzt gegen den neuen 5er BMW getauscht. Mal gucken, wie es da aussieht.
Mein A6 hat sich in 2 Jahren und 52.000km 15 Liter 0w30 gegönnt. Das ist wirklich ein Armutszeugnis für ein Auto jenseits der 70k Euro.
Gruß Moly
Zitat:
@Moly schrieb am 28. März 2024 um 22:06:12 Uhr:
Zitat:
@JohnConnor schrieb am 24. März 2024 um 20:02:12 Uhr:
Wird halt überhaupt nichts bringen, außer einen erhöhten Verschleiß des Motors beim Kaltstart.0W30 und 5w30 haben bei betriebstemperatur die selbe Viskosität. Es ist also genauso dünn.
Hab es bei dem Q3 (2.0 TDI 150PS) meiner Frau getestet. Von 0w30 auf 5w30 gewechselt, seitdem kein Ölverbrauch mehr.
Funktioniert also.
Meinen A6 Avant 40 TDI habe ich jetzt gegen den neuen 5er BMW getauscht. Mal gucken, wie es da aussieht.
Mein A6 hat sich in 2 Jahren und 52.000km 15 Liter 0w30 gegönnt. Das ist wirklich ein Armutszeugnis für ein Auto jenseits der 70k Euro.
Gruß Moly
Danke. Werde es mit dem 5w30 mal testen. Welche Maschine beim 5er? Wo ich im Februar 23 bestellt hatte, ging der noch nicht und der 3. infolge erschien mir langweilig. Wie bereits geschrieben, bei den zwei 520d (G31) vorher, war zwischen den Service Intervallen auch kein Öl nachfüllen notwendig.
Zitat:
@guildi schrieb am 29. März 2024 um 00:57:38 Uhr:
Danke. Werde es mit dem 5w30 mal testen. Welche Maschine beim 5er? Wo ich im Februar 23 bestellt hatte, ging der noch nicht und der 3. infolge erschien mir langweilig. Wie bereits geschrieben, bei den zwei 520d (G31) vorher, war zwischen den Service Intervallen auch kein Öl nachfüllen notwendig.
520d xDrive, also sehr ähnlich wie der 40TDI.
Gruß Moly
Zitat:
@Moly schrieb am 29. März 2024 um 11:05:34 Uhr:
Zitat:
@guildi schrieb am 29. März 2024 um 00:57:38 Uhr:
Danke. Werde es mit dem 5w30 mal testen. Welche Maschine beim 5er? Wo ich im Februar 23 bestellt hatte, ging der noch nicht und der 3. infolge erschien mir langweilig. Wie bereits geschrieben, bei den zwei 520d (G31) vorher, war zwischen den Service Intervallen auch kein Öl nachfüllen notwendig.520d xDrive, also sehr ähnlich wie der 40TDI.
Gruß Moly
Dass müsste ja noch derselbe Motor sein, wie ich ihn in den zwei 5er’n hatte. Auf Allrad hatte ich hier verzichtet, beim 40 TDI aber wegen des Frontantrieb genommen (Quattro). Der neue 5er ist mit Sicherheit auch ein gutes Auto, gefällt mir persönlich optisch nicht so gut und ist auch etwas zu lang. Aber dass ist natürlich Geschmacksache.
Mein nächster in 2,5 Jahren (in gut zwei Jahren darf ja schon wieder bestellt werden) könnte die E-Klasse werden, es sei denn, der A6 Nachfolger wird auch ansprechend sein.
Gebe jetzt zum 3. mal einen 4K mit rund 25.000Km zurück alle brauchten bis dahin 2-3 L Öl also scheint das ja „ Stand der Technik“ zu sein .
(Alles 40.TDI Qu.)
Zitat:
@landebahn26 schrieb am 29. März 2024 um 16:56:41 Uhr:
Meiner (40 TDI) verbraucht/verliert kein Öl. Wechsle alle ca. 15.000 km.
Same here
Zitat:
@Dayun schrieb am 29. März 2024 um 17:13:46 Uhr:
Zitat:
@landebahn26 schrieb am 29. März 2024 um 16:56:41 Uhr:
Meiner (40 TDI) verbraucht/verliert kein Öl. Wechsle alle ca. 15.000 km.Same here
Darf man fragen ob 5W30 oder 0W30?