Hoher Ölverbrauch und mögliche Gründe dafür

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,
vorhin ist die Warnmeldung gekommen, bitte max. 1Liter Öl nachfüllen, Weiterfahrt möglich.
Es handelt sich um den 40 TDI (2 Liter Diesel).
Das Problem: Ich habe erst 6.000 Kilometer runter 😰
Sollte ich da lieber mal in der Werkstatt vorbeischauen?

Beste Antwort im Thema

Keiner redet über Geld, hat Geld angesprochen oder meint das jemand keine Kohle für bisschen Öl hat. Und 30000 KM um 1 L Öl nachfüllen ist was ganz anderes als jede 8000 KM Öl nachzufüllen.

Wenn man jahrelang kaum Öl verbraucht hat bei einem älteren Modell und Plötzlich knapp 100000 € Listenpreis für ein neues mit so einem hohen Ölverbrauch, dann darf man eine leichte Enttäuschung und Frust durchaus hier preisgeben um seine Erfahrungen hier mit anderen zu teilen.

336 weitere Antworten
336 Antworten

Das wäre super wenn man sich aus vielen Autos ein Wunschauto zusammenstellen könnte.

Und das Geld Nebensache wäre.

@msgnighty
sorry mein Süßer, wusste nicht das du so zart besaitet bist. Hoffe aber du bist mit dem Audi, außer dem Ölverbrauch, im Großen und Ganzen zufrieden. Und wenn nicht, ab weg mit dem Koffer. Das Leben ist zu kurz um schlechte Autos zu fahren.

Zitat:

@freeadrenalin schrieb am 30. Oktober 2023 um 22:01:01 Uhr:


@msgnighty
sorry mein Süßer, wusste nicht das du so zart besaitet bist. Hoffe aber du bist mit dem Audi, außer dem Ölverbrauch, im Großen und Ganzen zufrieden. Und wenn nicht, ab weg mit dem Koffer. Das Leben ist zu kurz um schlechte Autos zu fahren.

Ach Gott wenn ich gewusst hätte das du ein Troll bist hätte ich mir Freundlichkeiten gespart.

Und nun ab mit dir und deinem roten Hering unter die nächste Brücke 🙂

Nochmal!
Ein Motor der KEIN Öl verbraucht gibt es nicht!
Der Eine braucht eben mehr als der Andere.
Klar, übermäßig viel, dann scheint was nicht zu stimmen.
Da ist es egal ob Audi, BMW, Mercedes... Ausreißer gibt es überall.
Es hängt einzig und allein von der Motopflege ab.
Welches Öl fahre ich, wie ist die Belastung des Motos, wann wechsle ich das Öl.
Ein Öl jenseits der 15 oder 20000 km zu bewegen finde ich persönlich als Verbrechen am Motor.
Das Öl nach dieser Laufleistung ist nur noch Wasser und fühlt sich zwischen den Fingern auch so an.
Ein gutes Öl, dass einen zu hohen Ölverbrauch reduzieren kann, kostet z.B. deutlich weniger als der Goldsaft, den ihr bei Audi kauft. Nicht immer ist teuer auch das Beste.
Ein Öl z.B. um einen eventuellen Ölverbrauch zu minimieren ist das Ravenol VMP 5W/30 mit Freigabe 50700.
Ein Weiteres gibt es von Motul.

Ähnliche Themen

Ich bin jetzt bei 40.000km und habe 8 Liter Öl nachgefüllt. Es ist schon ziemlich nervig.

Das 0w30 scheint sehr flüchtig zu sein.

Ich fahre 70% kurze Strecken, die anderen 30% Langstrecke AB und wenn es erlaubt ist Vollgas gib ihm. Bin jetzt bei 50k Laufleistung und musste nichts nachkippen.
50er 2021…

Also mein Ölverbrauch ist minimal.
Vor rund 9 TKm gewechselt und nun kaum was raus.
Hatte glaube vor 6/8 Wochen kontrolliert und rund 150 ml aufgefüllt.
Aber ich fahre das Auto auch immer ordentlich warm und kalt.
Ansonsten normaler Fahrstil
Auf der AB muss er richtig ran ansonsten normal.

Img

Mein im November 2023 neu zugelassener 40 TDI Quattro hat sich bei ca. 4000 km gemeldet, max 1 l Öl nachzufüllen.

Hoffe mal, er wurde werksseitig nur zu wenig aufgefüllt und ist kein Öl-Fresser. Hatte ich mal vor 25 Jahren bei einem Zafira Diesel gehabt, seitdem nie wieder sowas erlebt. Die letzten zwei Autos waren 520d, die in jeweils 3 Jahren und 150.000 km außerhalb der Serviceintervalle nie Öl verlangt haben.

Das wird leider alle 4.000km kommen. Ist bei meinem 40 TDI auch so.

Deswegen steige ich unter anderem auch wieder auf eine andere Marke um.

Gruß Moly

Dankeschön, hatte diesbezüglich auch schon eine Mail erhalten.

Deswegen ist die Modellbezeichnug auch 40 (00) TDI bei dem 2 l Diesel 😛

Mittlerweile knapp 40.000 km mit meinem 40 TDI gefahren und er hat zwischen den Ölwechseln nie großartig was verbraucht.
Da deiner erst 4.000 runter hat schätze ich war das einmalig am Anfang, siehe Vorposter.

Bei mir ebenso, 40TDI Quattro, den Ölwechsel vor 4000 km selbst gemacht, mit 0W30. Nach 4000km keinen Tropfen Öl verbraucht, bzw nicht messbar oder sichtbar bei der Anzeige! So kann es bleiben.

Mein im November zugelassener 40TDI benötigte auch nach 4500km den ersten Liter Öl.
Jetzt weitere 4000km runter kann laut Anzeiger wieder fast ein Liter rein.
Finde ich persönlich eine Frechheit für ein Auto mit Stand der Technik.

Hallo,

bei mir ähnlich. Mein 40 tdi mit BJ 2022, im Oktober 23 als Vorführwg. übernommen und noch 10.200 km bis zur nächsten Durchsicht, meldete sich jetzt mit der Bitte um 1l Öl.

Erinnert mich ein bisschen an meinen Audi A3 Benziner in den 90er, bei dem ich immer 5l Öl im Kofferraum dabei hatte und der Wagen die auch bei den unpassendsten Momenten verlangte. Damals lag es, meiner Erinnerung nach, an falsch konstruierten Abstreifringen am Kolben.

Hoffe, dass es nicht ganz so extrem wird

Gruß harzfighter

.

Also ich habe jetzt den zweiten C8 im Besitz. Erster C8 war ein Firmenwagen, der den zweiten habe ich mit 20k gekauft. Beide gönnen sich, bei Fahrten mit 200km/h plus etwas Öl. War bei dem Firmenwagen mit 10.000 km bereits so. Selbst im Handbuch steht, dass man. ggf. Öl nachfüllen muss. Seitdem habe ich immer etwas dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen