Hoher Ölverbrauch und mögliche Gründe dafür

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,
vorhin ist die Warnmeldung gekommen, bitte max. 1Liter Öl nachfüllen, Weiterfahrt möglich.
Es handelt sich um den 40 TDI (2 Liter Diesel).
Das Problem: Ich habe erst 6.000 Kilometer runter 😰
Sollte ich da lieber mal in der Werkstatt vorbeischauen?

Beste Antwort im Thema

Keiner redet über Geld, hat Geld angesprochen oder meint das jemand keine Kohle für bisschen Öl hat. Und 30000 KM um 1 L Öl nachfüllen ist was ganz anderes als jede 8000 KM Öl nachzufüllen.

Wenn man jahrelang kaum Öl verbraucht hat bei einem älteren Modell und Plötzlich knapp 100000 € Listenpreis für ein neues mit so einem hohen Ölverbrauch, dann darf man eine leichte Enttäuschung und Frust durchaus hier preisgeben um seine Erfahrungen hier mit anderen zu teilen.

336 weitere Antworten
336 Antworten

Ja, ist leider "normal" bei dem Motor...zieht sich quer durch alle Modellreihen mit dieser Motorisierung. Meiner nimmt "nur" 2 Liter auf 30tkm (also zwischen den Ölwechseln). Benutz mal die SuFu; "Ölverbrauch 204 PS TDI"....da findest Du eigentlich alles, was Du wissen willst.

LG

Thommi

Seid doch froh, dass der Wagen Öl verbraucht. Das heisst, das er arbeitet. Die 3.0-er haben das Problem, dass das Öl sich vermehrt. Ich hätte da lieber den Verbrauch.

Hi, ich hab ein bisschen im Internet recherchiert und gesehen, dass die Öl Typ 5W 30 besser passend für Audi A6 Diesel als 0W 30 ist. So meine Frage wäre an euch: Was meint ihr dafür? Oder spielt das Viskosität keine Rolle mit dem Verbrauch zusammen?

Kein Unterschied! Hatte beide im 190 PS TDI/im A4 B9 und da hat er mit beiden Ölen fast nichts auf 30tkm genommen. Mit dem Unterschied, daß er auf den ersten KM im Winter etwas weniger verbraucht hat; 0W30 ist halt im kalten Zustand flüssiger als das 5W30. Und bei hohen Temperaturen sind beide gleich von der Viskosität. Mein A6 bekommt das "vorgeschriebene" 0W30 und gut is'...

Ähnliche Themen

Ich habe bei meinem 50 TDI auch 0W 30 drin.

Meiner Meinung nach ist das schon Ok. Speziell bei Kurzstrecken hat es den Vorteil, dass es schneller dort ist, wo es gebraucht wird, da es eben flüssiger ist, als 5W40 etc.

Zitat:@Milfrider schrieb am 18. Mai 2025 um 10:51:32 Uhr:

Seid doch froh, dass der Wagen Öl verbraucht. Das heisst, das er arbeitet.

Das heißt viel mehr, dass Audi keine vernünftigen Diesel-Motoren bauen kann. Bei den Benzinern sieht’s mittlerweile ja etwas besser aus.

Sehr gut, @Melosine, dass du uns aufklären kannst mit deinen Erfahrungen mit den ganz Modellen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen