Hoher Ölverbrauch

VW Golf 2 (19E)

Hallo muß bei meinem motor ca alle 3000 km einen liter öl nachgeben,ist viel oder ist das noch normal.
Motor 1,8 G60

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF


ist schon ganz schön hoch. Probiere mal nur immer knapp über min auf zu füllen. So verbrauchst du meist deutlich weniger. Benutze ein sehr preiswertes 10-W40.
Dann brauchst du keinen Ölwechsel mehr machen, sondern nur noch den Filter. 😉
Filterwechsel ist eh wichtiger, als der Ölwechsel🙂

Ich denke mal er strebt einen etwas weniger Ölverbrauch an , ohne seinen Motor dabei runter zu wirtschaften !

Deine Tipps würden genau das Gegenteil bewirken , ganz schlechte Idee !

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fleck1984



Zitat:

Original geschrieben von Kinixys


Mein ABF schluckt n halben Liter auf 1000 Kilometer. Wenn ich irgendwann mal viel mit der Kiste fahren wollen sollte, müssen halt die Ventilschaftdichtungen gewechselt werden, sonst wirds teuer mit dem Öl. Hast du zwischendurch mal die Kompression von deinem Motor gemessen?
Wenn kein Austritt von Kühlwasser von aussen zu sehen ist, besteht natürlich die Möglichkeit, dass er es verbrennt oder dass es sich mit Öl vermischt, in letzterem Fall müsstest du dann logischerweise im Öl Wasser finden und umgekehrt.

kompression will ich morgen messen lassen,und der motor hat ja auch erst 145 tausend gelaufen.Habe aber auch heut gesehen das ich kühlwasser verliere am kühler scheint der schlauch undicht zu sein.

Dann ists ja auch nich weiter verwunderlich, dass das Kühlwasser flöten geht... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kinixys



Zitat:

Original geschrieben von fleck1984


kompression will ich morgen messen lassen,und der motor hat ja auch erst 145 tausend gelaufen.Habe aber auch heut gesehen das ich kühlwasser verliere am kühler scheint der schlauch undicht zu sein.

Dann ists ja auch nich weiter verwunderlich, dass das Kühlwasser flöten geht... 😉

aber das mit dem ölverbrauch macht mir schon ein bisschen sorgen,der raucht auch nicht hinten raus oder so

Hmm , dein Thread ist jetzt genau einen Monat alt , genug Zeit vergangen um ein gescheites Öl in den Motor zu kippen !
Solltest du aber immer noch mit deiner Brühe rumfahren , so versteh ich deine Sorge nicht , hättest du ein ernsthaftes Interesse daran da was zu ändern , hättest du schon längst einen Ölwechsel gemacht !
Was ist nun Sache ?

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Hmm , dein Thread ist jetzt genau einen Monat alt , genug Zeit vergangen um ein gescheites Öl in den Motor zu kippen !
Solltest du aber immer noch mit deiner Brühe rumfahren , so versteh ich deine Sorge nicht , hättest du ein ernsthaftes Interesse daran da was zu ändern , hättest du schon längst einen Ölwechsel gemacht !
Was ist nun Sache ?

habe ölwechsel gemacht fahre zur zeit von mobil 1 0W40

Ähnliche Themen

Hmm , nicht gerade die beste Wahl !
Was hat sich geändert ?

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Hmm , nicht gerade die beste Wahl !
Was hat sich geändert ?

nichts

Mein Tipp(Besser) war das Mobil1 5W-50 !
Warum ausgerechnet das 0W40 ?
Gerade wegen der Heißvisko hab ich das dickere 50er Öl empfohlen !

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Mein Tipp(Besser) war das Mobil1 5W-50 !
Warum ausgerechnet das 0W40 ?
Gerade wegen der Heißvisko hab ich das dickere 50er Öl empfohlen !

fahre ja noch einen ölkühler mein öl wird nie heißer wie 110 grad,

aber werde mal das andere probieren sonst nehme ich das von castrol rs 10w60

...nur so am Rande..., bei einem getunten G60 würde ich bei einer Laufleistung von 145tkm und 0,7 Liter Ölverbrauch auf 1.800 Kilometer doch nicht so ein Fass aufmachen? 😕 Das liegt doch völlig im Rahmen. Eher mal das von OHC genannte 5W50 einfüllen....

Edit: bei den Öltemperaturen brauchst Du kein 10W60

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...nur so am Rande..., bei einem getunten G60 würde ich bei einer Laufleistung von 145tkm und 0,7 Liter Ölverbrauch auf 1.800 Kilometer doch nicht so ein Fass aufmachen? 😕 Das liegt doch völlig im Rahmen. Eher mal das von OHC genannte 5W50 einfüllen....

Edit: bei den Öltemperaturen brauchst Du kein 10W60

dann werde ich das mal ausprobieren nächste woche

also meiner raucht auch manchmal hinten aus dem auspuff, und ölverbrauch ist auch ziemlich gut am schlucken das ding....

meine frage ist einfach, ist es schädlich für den motor nen bissel öl zu verbrennen?

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Heinzhassel


also meiner raucht auch manchmal hinten aus dem auspuff, und ölverbrauch ist auch ziemlich gut am schlucken das ding....

meine frage ist einfach, ist es schädlich für den motor nen bissel öl zu verbrennen?

gruß

...eher für Deinen Kat. Ausserdem gibt's Ablagerungen auf den Kolben mit den bekannten Folgen. Sollte aber bei einem Brot und Butter Motor eher vernachlässigbar sein.

brot und butter? höö? ^^

naja jut danke schonmal 😉

Zitat:

Original geschrieben von Heinzhassel


brot und butter? höö? ^^

naja jut danke schonmal 😉

lol, sry. Ich hab grad erst in Dein Profil geschaut.., ist ja auch ein GTI 😎 ...dachte es geht um einen PN oder so.

so schauts aus 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen