Hoher Ölverbrauch 1.8 & 2.0 TFSI

Audi A4 B8/8K

MoinMoin!

habe soeben beim MMI spielen einen fast minimalen Ölstand nach lediglich knapp 4.500 km festgestellt...

Grund zur Sorge? 😕

Gruß,
Öl-sorgelchen

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

Ich habe hier bisher immer nur mitgelesen und die Informationen hier im Forum haben mir sehr geholfen.

Daher möchte ich nun meine Erfahrungen mit euch teilen.

Ich habe im November letzten Jahres einen Audi A4 Avant 2,0 TFSI, Baujahr 2009 gekauft. 47.000km hatte er runter. Der hohe Ölverbrauch fiel mir ziemlich schnell auf. Da ich von einem Händler gekauft habe hatte ich noch Gewährleistung, zusätzlich eine Gebrauchtwagengarantie von Intec.

Also ging es erst einmal zur Vertragswerkstatt und dort wurde die TPI1 und die Verbrauchsmessung durchgeführt. Ergebnis: 0,9l auf 1000km. Bei einem Auto das 47.000km auf der Uhr hat. Ein Witz. Für die ganze Aktion drufte mein Gebrauchtwagenhändler natürlich schonmal 600EUR hinblättern.

Die Reparatur sollte dann mal eben 5000EUR kosten, die Gebrauchtwagengarantie wollte natürlich nicht zahlen, warum auch, der Motor wurde ja schon mit dem Problem gebaut. An dieser Stelle greife ich schon einmal vor und erwähne, dass sie sich am Ende doch kulanterweise mit 1000EUR an den Kosten beteiligt haben.

Der Hammer ist das Verhalten von Audi. Kulanzanfragen von mir sowie von der Vertragswerkstatt wurden eiskalt abgelehnt. Man hat mir wörtlich gesagt, wenn das von privat wäre, würde man mir entgegenkommen aber da da ja ein freier Händler ist wäre der in der Gewährleistungspflicht und, so wörtlich "da kann der sich auf die Hinterbeine stellen da machen wir gar nichts." Ist zwar am Ende nicht mein Problem aber meiner Meinung nach eine riesen Sauerei. Das mindeste wäre doch, dass man anbietet das ganze zum Selbstkostenpreis zu machen wenn man so einen Murks baut und nicht noch alle Teile mit Listenpreis in Rechnung stellt? Das finde ich maximal armselig von Audi.

Naja mein Händler hat jedenfalls gesagt er steht für die ganze Sache gerade, dafür bin ich ihm sehr dankbar, aber er wollte sich nicht auf die Weise von Audi verarschen lassen und denen für ihre Fehler noch Geld in den A**** stopfen. Also meinte er könnte er entweder gegen Audi versuchen zu klagen oder wir finden einen anderen Weg. Da ich in dieser Angelegenheit ganz auf seiner Seite war, war ich einer alternativen Lösung nicht abgeneigt. Jedenfalls falls es eine geben würde, der ich ausreichend Vertrauen entgegenbringen kann.

Den haben wir gefunden. Und zwar die Firma Motoren Wild in Unterpleichfeld in der Nähe von Würzburg. Darauf gestoßen bin ich in einem anderen Forenthread, ich kann ihn leider gerade nicht mehr finden. Ein sehr kompetenter Betrieb mit hervorragender Kundenbetreuung. Ich hatte zwar eine ganz schöne Strecke zurück zu legen aber letztendlich hat es sich gelohnt: Die Reparatur hat ca 2000EUR weniger gekostet, da die Kolben angepasst und erhalten wurden, es wurden stärkere Kolbenringe verbaut und auch die Steuerkette erneuert.

Es gab zwar erst einmal einen Schockmoment, weil es so aussah als würde mein Auto auf dem Heimweg genau so viel Öl verbrauchen wie vorher, aber das war nicht der Fall. Als ich bei Ölstand min etwas nachkippen wollte meldete er plötzlich eine Überfüllung an. Ich habe also alles Öl ablassen und die korrekte Menge wieder einfüllen lassen. Da sah man schon dass er anscheinend gar nichts verbraucht hatte. Herr Wild hat mir dann angeboten mal den Ölsensor zu wechseln, was kulanterweise ohne irgendwelche Zusatzkosten über die Bühne ging. Und siehe da: Bis heute scheint er keinen Tropfen Öl mehr verbrannt zu haben. Während des ganzen Vorgangs hat Herr Wild mich dabei immer hervorragend betreut und mir versichert dass ich in professionellen Händen bin, er mich so lange begleitet bis die Sache in Ordnung ist und er auch dafür geradesteht falls bei der Raparatur doch etwas schief gegangen sein sollte. Das war sehr beruhigend für mich, denn die ganze Sache hat mich schon eine Menge Nerven gekostet.

Also zum Abschluß kann ich sagen dass mein Gebrauchtwagenhändler, der Herr Yaman aus Mülheim an der Ruhr, die Intec sowie die Firma Wild Motoren alle ihren Teil dazu beigetragen haben diese Sache auf die für mich bestmögliche Weise über die Bühne zu bringen.

Zum Kotzen dagegen finde ich das dummdreiste Verhalten des Herstellers, für den es sicher am einfachsten und günstigsten gewesen wäre zu helfen, der sich aber einfach Stur stellt und andere seine Suppe auslöffeln lässt. Aber ist ja auch klar...wenn man so einen Fehler in Serie baut muss man sehen, dass so wenig wie möglich davon an einem hängen bleibt. Könnte ja echt teuer werden sonst...

P.S.: Ich hoffe es ist erlaubt hier Firmennamen zu nennen, falls nicht sorry. Aber ich bin der Meinung Ehre wem Ehre gebührt.

4988 weitere Antworten
4988 Antworten

Danke dafür aber das sind 140 Seiten . Bis ich die alle gelesen habe ist der Sommer vorbei ;-) ich werde mich bemühen aber falls jemand schnell eine paar antworten hat hätte ich nichts dagegen . Dannach kann mein thread weiter geleitet werden um anderen zu helfen ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 TFSI stetig steigender Ölverbrauch! weisser / schwarzer qualm aus Auspuff' überführt.]

und genau das steht in den 140 Seiten ...
tausende User haben/hatten Probleme mit diesem Motor!
es gab TPI von Audi dazu und und und ...
steht alles drin, lese von mir aus die letzten 10 oder 20 Seiten, es geht nur um das gleiche Thema

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 TFSI stetig steigender Ölverbrauch! weisser / schwarzer qualm aus Auspuff' überführt.]

Habe auch in dem oben genannten Thread "Ölverbrauch 1.8TFSI & 2.0TFSI" gelesen.
Ist zwar ganz schön lang, aber sehr informativ....interssant für mich waren die Seiten 64/65/70/97/98/100/101......! Etwas Zeit zum lesen solltest Du schon mitbringen...wie wir alle hier.
Besser ist es, du lässt eine Instandsetzung des Motors machen. Die Firmen mit Erfahrungen findest Du auf den oben genannten Seiten. Bei Audi würde ich es nicht machen lassen, da 1. zu teuer und 2. nicht gut genug.

Der Artikel von der Autobild ist auch sehr interessant............!

http://www.autobild.de/.../...rauch-1.8-tfsi-und-2.0-tfsi-5738703.html

.......da steht rechts unten in der PDF-Version des Artikels, wie die Instandsetzter das Problem lösen!

MfG uwolo

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 TFSI stetig steigender Ölverbrauch! weisser / schwarzer qualm aus Auspuff' überführt.]

Ja, genau:
http://www.autobild.de/.../...rauch-1.8-tfsi-und-2.0-tfsi-5738703.html
Wende dich dort an den Kummerkasten.
Außerdem wenn der Wagen immer regelmäßig beim Service war, hast du auch eine Chance auf eine
Kulanzreparatur durch Audi. Die kostet zwar auch etwas aber bei diesem Baujahr und der Laufleistung sind die
Chance nicht schlecht ... wichtig ist vor allem, dass die Serviceintervalle eingehalten wurden.
Wenn das Der Fall ist, wird zur Prüfung eine Ölverbrauchsmessung von Audi vorgenommen.
die wollen das selber messen ...
Lt. Audi dürfen nicht mehr als 0,5 Liter auf 1000Km verbraucht werden.
Wenn der Verbrauch drüber liegt -> Kulanzanfrage stellen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 TFSI stetig steigender Ölverbrauch! weisser / schwarzer qualm aus Auspuff' überführt.]

Ähnliche Themen

Dann werde ich später mal genauer Lesen und hoffe das ich gut informiert werde . Dazu muss ich sagen die Arbeiten bis jetzt an dem Wagen und auch Inspektion habe ich nicht bei Audi machen lassen . Ich habe da locker 3 Punkte die gegen unsere Ansässigen Freundlichen sprechen . Als bestes Beispiel hatte ich mal ein Pfeiffen im Motorraum . Ich braves Kerlchen ab zu Audi und die wollten erst mal direkt das Getriebe ausbauen nur um zu gucken wo der Fehler ist für schlappe 600 Euro . " nur zum gucken " wohlgemerkt . Ich hab freundlich Tschüss gesagt und bin zu meinen Jungs gefahren . Der chef da guckte 5 minuten in den motorraum und erkannte direkt das Problem . Am ende 120 euro bezahlt und alles war tip top . Das ist nur ein Fall von mehreren .. deshalb seid dem gehe ich immer zu dieser einen Firma . Die sind Sau fit . Schrauben da täglich an einigen Audi R8 rum . und kann nur gutes über die sagen .

http://www.khtuning.de

Wenn ihr aus der Nähe seid kann ich euch nur empfehlen denen mal einen Besuch abzustatten .

Lange Rede kurzer sinn . Mit Audi Fachwerkstatt hab ich nichts zu tun und will auch nicht . Das wirkt sich jetzt warscheinelich negativ aus wegen meinem Problem denke ich mal .
Also Kulanz von audi kann ich denk ich mal vergessen . Obwohl es ja eindeutig ein Hersteller Problem .

die Seite von Auto bild habe ich mir heute auch schon durchgelesen .

Was genau heist Motor Instandsetzten ?? Was wird denn da gemacht ? Kosten ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 TFSI stetig steigender Ölverbrauch! weisser / schwarzer qualm aus Auspuff' überführt.]

Dann werde ich später mal genauer Lesen und hoffe das ich gut informiert werde . Dazu muss ich sagen die Arbeiten bis jetzt an dem Wagen und auch Inspektion habe ich nicht bei Audi machen lassen . Ich habe da locker 3 Punkte die gegen unsere Ansässigen Freundlichen sprechen . Als bestes Beispiel hatte ich mal ein Pfeiffen im Motorraum . Ich braves Kerlchen ab zu Audi und die wollten erst mal direkt das Getriebe ausbauen nur um zu gucken wo der Fehler ist für schlappe 600 Euro . " nur zum gucken " wohlgemerkt . Ich hab freundlich Tschüss gesagt und bin zu meinen Jungs gefahren . Der chef da guckte 5 minuten in den motorraum und erkannte direkt das Problem . Am ende 120 euro bezahlt und alles war tip top . Das ist nur ein Fall von mehreren .. deshalb seid dem gehe ich immer zu dieser einen Firma . Die sind Sau fit . Schrauben da täglich an einigen Audi R8 rum . und kann nur gutes über die sagen .

http://www.khtuning.de

Wenn ihr aus der Nähe seid kann ich euch nur empfehlen denen mal einen Besuch abzustatten .

Lange Rede kurzer sinn . Mit Audi Fachwerkstatt hab ich nichts zu tun und will auch nicht . Das wirkt sich jetzt warscheinelich negativ aus wegen meinem Problem denke ich mal .
Also Kulanz von audi kann ich denk ich mal vergessen . Obwohl es ja eindeutig ein Hersteller Problem .

die Seite von Auto bild habe ich mir heute auch schon durchgelesen .

Was genau heist Motor Instandsetzten ?? Was wird denn da gemacht ? Kosten ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 TFSI stetig steigender Ölverbrauch! weisser / schwarzer qualm aus Auspuff' überführt.]

Wollt ihr das Thema jetzt hier komplett ein zweites Mal durchkauen? Das steht doch alles in dem bereits verlinkten Thread!

https://www.motor-talk.de/.../...rbrauch-1-8tfsi-2-0tfsi-t2050230.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 TFSI stetig steigender Ölverbrauch! weisser / schwarzer qualm aus Auspuff' überführt.]

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 31. Mai 2017 um 15:29:46 Uhr:


Wollt ihr das Thema jetzt hier komplett ein zweites Mal durchkauen? Das steht doch alles in dem bereits verlinkten Thread!

https://www.motor-talk.de/.../...rbrauch-1-8tfsi-2-0tfsi-t2050230.html

haste recht 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 TFSI stetig steigender Ölverbrauch! weisser / schwarzer qualm aus Auspuff' überführt.]

Bin doch schon fleißig am Lesen . Da ich nicht oft hier in dem Forum bin kenne ivch mich auch nicht so besodners aus mit dem suchen usw .

Es ist auch keine Pflicht meinen Threat zu Lesen oder zu kommentieren . Bin keinem Böse wenn er nichts dazu schreibt . ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 TFSI stetig steigender Ölverbrauch! weisser / schwarzer qualm aus Auspuff' überführt.]

Zitat:

@geri81 schrieb am 31. Mai 2017 um 15:43:10 Uhr:


Es ist auch keine Pflicht meinen Threat zu Lesen oder zu kommentieren . Bin keinem Böse wenn er nichts dazu schreibt . ;-)

Entschuldige bitte, dass ich hier als Forenpate für den Audi B8 unterwegs bin. Es hat also seinen Grund wenn ich hier mitlese und meine Meinung dazu abgebe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 TFSI stetig steigender Ölverbrauch! weisser / schwarzer qualm aus Auspuff' überführt.]

Achso , ich weiss ja nicht woran ich sowas erkennen kann das du der Pate bist . Aber wenn du der Boss bist dann hab ich nichts gesagt ;-) Wie gesagt bin schon fleißig am lesen . Danke für den Link :-)

Beim nächsten mal werde ich mich mehr bemühen zu suchen ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 TFSI stetig steigender Ölverbrauch! weisser / schwarzer qualm aus Auspuff' überführt.]

Ach ja noch was zu meinen Kumpels von der VW Audi Werkstatt.. die hatten mir mal bei meinem alten B6 den Zahnriemen und Wasserpumoe etc neu gemacht und nach ein paar Kilometer fahren flog mir der Zahnriemen um die Ohren . Und das mitten in einer engen Kurve . Das hätte unter Umständen böse für mich enden können. Bin dann zu der Werkstatt abgeschleppt worden und Sie wollten erst mal keine Kosten übernehmen. Ich habe keinen Leihwagen bekommen nichts. Den nächsten Tag ist ein bekannter von mir dahin gegangen der Jahrelang bei einem anderen Händler Chef war und hat da ein Fass aufgemacht und zack kurze Zeit später bekomme ich einen Anruf das Audi die Kosten der neumontage übernimmt und ich einen Leihwagen bekomme . Auf einmal ging das . Also schön ist das nicht wenn man so abserviert wird weil es ja klar war das es ein Montagefehler war usw .
Naja das war der 2. Grund wieso ich auf die nicht gut zu sprechen bin . Den ersten habe ich schon vorher erklärt.
Aber die Kosten für die Probefahrten dir die gemacht haben nachdem alles wieder repariert war haben sie mir doch noch aufs Auge gedrückt. Es waren ganze 17 euro .
Tja jetzt bildet mal eure Meinung. Das ist doch ein Witz oder ?
Deswegen hab ich halt die Werkstatt gewechselt. Schade eigentlich

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 TFSI stetig steigender Ölverbrauch! weisser / schwarzer qualm aus Auspuff' überführt.]

ich fasse mal zusammen:

Die erste Antwort die ich Dir geschrieben haben, hat auf diesen Thread hingewiesen, oder?
Dann kam eine super Info von uwolo in dem Dir sogar die Seiten angegeben worden sind, Danke dafür!
Dazu noch der Hinweis der Motorinstandsetzer incl. Tipp für die PDF Datei.

Jeder ist Dir versucht zu helfen und dann wird noch mein Kollege CAHA_B8 , sorry, dumm angemacht.
Das ganze geht doch auch etwas netter oder?

´btw: ein Forenpate muss sich nicht in irgendeiner weise "präsentieren, es reicht wenn er im Hintergrund mitwirkt und ist in erster Linie ein User wie jeder andere hier im Forum.
Nur .. und jetzt kommt das aber:
wenn man Dir schreibt, dass es bereits Thread mit genau diesem Thema gibt, warum benutzt Du nicht erstens: die Suchfunktion (es gibt bereits 100te Threads zu diesem Thema) und zweitens: warum liest Du nicht erstmal etwas dazu?
Warum hat dieser Thread so viele Seiten? weil 90% offtopic sind? Wohl kaum, da haben wir Forenpate schon ein Auge drauf. und genau das zeichnet das Forum aus.
Leider ein Problem haben, so schlimm es auch ist, suchen ob nach fast 10 Jahren Audi A4 B8 Geschichte doch jemand dieses Problem schon hatte, dann über die Suche den aktuellsten Thread lesen und dazu weitere Fragen, Anregungen oder Tipps geben.

Die Quintessenz der ganze Thematik sieht nun so aus:
Großer Thread mit dem Oilproblem.
Dann wird ein weiterer Thread erstellt, wieder fließen alle Informationen die bereits im großen Thread stehen in den aktuellen.
Wichtige Informationen stehen dann in Thread A als auch in Thread B, nur nicht in einem gemeinsamen Thema. So verstreuen sich wichtige Informationen und gehen vielleicht irgendwo unter...

.. und das ist nicht das Ziel, oder?
btw: wir haben auch noch eine wunderschöne FAQ

dort findest Du die entsprechende TPI zu dem Thema klick

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.8 TFSI stetig steigender Ölverbrauch! weisser / schwarzer qualm aus Auspuff' überführt.]

Zitat:

.. und das ist nicht das Ziel, oder?
btw: wir haben auch noch eine wunderschöne FAQ

Hallo OnkelTom,

*daumenhoch*

Die FAQs kannte ich auch noch nicht. Was man darin leider nicht findet ist ein konkreter Punkt mit bekannten Problemen. Oder habe ich da etwas übersehen? Es gibt in den einzelnen Unterpunkt z.T. Problem XY.
Aber ich könnte mir vorstellen, dass ein Punkt der die bekannten Probleme zusammenfast hilfreich sein könnte.

Um mal das konkrete Thema Ölverbrauch "anzufassen": Informationen die an einer Stelle ein Konzentrat aller Erkenntnisse zusammenfassen und konkrete Tips zur Vorgehensweise bzw. den Möglichkeiten beschrieben sind sicher für viele sinnvoll. auch ich habe mich in das Thema stundenlang eingelesen. Das könnte man doch anderen ersparen? Und ich kann irgenwie verstehen, dass man sich nicht 140 Seiten z.T. OT reinziehen will...

Das "Info-Konzentrat" der Infos sollte natürlich nicht wieder kommentierbar sein sondern kann durchaus auf den entsprechenden Thread verweisen, um weitere offenen Fragen zu klären...

erst einmal Danke 😉
musste ich mir gerade mal so von der Seele schreiben...😉 ,sorry, aber wenn man sehr viel online ist, dann liest man entsprechend sehr viel mit.
Hinzu kommt, wenn man ebenfalls in anderen Audi-Bereichen unterwegs ist,
die z.T. den gleichen Motor haben ... naja .. Du kannst es Dir denken....

Ich hoffe ich erzähle nicht zu viel aus dem Nähkästchen:
So, ... alle Jahre findet für die Forenpaten (FP) ein Treffen in Berlin in der Werkstatt statt. Dort wurde genau dieses Thema auch erörtert. Wie und vor allem wer kann hilfreiche Beiträge markieren oder kenntlich machen? Wie bildet man dies in der FAQ ab? wie bekommt man den größten Essenz aus solch einem Thread?
Zu bedenken ist hier, das es nicht nur um den A4 B8 geht, sondern in allen Bereichen und Marken das Problem gibt.
Nicht jeder Beitrag ist unbedingt zum Thema passend oder ein bisschen, oder mehr, schon mal OT (so wie es dieser Beitrag wohl wird 😁.
Allerdings hat sich MT auch auf die Fahne geschrieben, und dies absolut zu recht, keine Beiträge zu editieren oder zu löschen! Wenn jemand natürlich gegen die NUB verstößt, die man akzeptiert hat 😉, so kann das nur ein Moderator, nicht der Forenpate. Allerdings arbeiten Mod und FP in Rücksprache zusammen. .. weil ein FP immer online ist 😁

Die aktuelle Lösung sieht derzeit noch die FAQ vor. Explizit dafür gibt es auch FAQ Autoren.
Diese Autoren haben die Möglichkeit und Rechte, Auffälligkeiten, Tipps, Umbauten, regelmäßige Anfragen usw. zu verlinken, zu einem Thema zusammen zu fassen usw.
Idealerweise selbstständig, natürlich auch mit Tipps und Hinweisen der Forenpaten und natürlich jedem User!
Also mitmachen und mithelfen ist angesagt.
Vielleicht hat ja jemand nun Lust bekommen, sich etwas in die Community einzubringen und ein Teil von MT zu sein.
Dazu einfach eine PN an mich oder an einen Moderator, dann gibt es nähere Infos dazu.

Sorry, doch wieder länger geworden als gedacht ... aber wie Du/ihr siehst/seht, ist etwas mehr "Arbeit" dahinter, hoffe ihr könnt uns nun auch ein wenig mehr verstehen ..
wir wollen euch nichts böses... im Gegenteil, wir wollen eine Community die funktioniert, hilft und euch Spaß macht.
genug OT, bei Fragen oder Anregungen, bitte PN an die Forenpaten oder Mods

nun bitte wieder zum traurigen Ölthema
Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen