===> FAQ-Aufruf: TPI-Sammlung
Hallo Zusammen,
durch Useranfragen angeregt, starte ich mal diesen Thread.
Da immer wieder Nachfragen zu dieser oder jener TPI kommen, und die Probleme ja i.d.R. viele Fahrzeugbesitzer betreffen, macht es sicherlich Sinn, diese mal übersichtlich zusammenzufassen und in unserer FAQ zu platzieren, sodass jeder dort direkt nachschauen kann, ohne erst den gefühlten 573. neuen Beitrag zum selben Thema zu eröffnen.
Wer also eine TPI hat, möge diese bitte hier im Thread posten und bitte auch die Bezeichnung dazu benennen.
Wenn ihr in anderen Threads TPIs findet, dann bitte auch kurz einfach mit hier reinsetzen, ich schieb das alles dann regelmäßig in die FAQ.
Danke und Gruß
Martin
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
durch Useranfragen angeregt, starte ich mal diesen Thread.
Da immer wieder Nachfragen zu dieser oder jener TPI kommen, und die Probleme ja i.d.R. viele Fahrzeugbesitzer betreffen, macht es sicherlich Sinn, diese mal übersichtlich zusammenzufassen und in unserer FAQ zu platzieren, sodass jeder dort direkt nachschauen kann, ohne erst den gefühlten 573. neuen Beitrag zum selben Thema zu eröffnen.
Wer also eine TPI hat, möge diese bitte hier im Thread posten und bitte auch die Bezeichnung dazu benennen.
Wenn ihr in anderen Threads TPIs findet, dann bitte auch kurz einfach mit hier reinsetzen, ich schieb das alles dann regelmäßig in die FAQ.
Danke und Gruß
Martin
Hier die ersten TPI:
TPI 2019624/4 Öldruckanzeige leuchtet bei Motorstillstand , wenn Motor abgewürgt wird - nur 2.0TDI
TPI 2020737/5 - Reproduzierbares Problem mit der Entertainmentabsenkung bei PDC
TPI 2021708 Update Bordnetzsteuergerät 09 auf Software-Stand 0380
TPI 2022470/2 Klappergeräusch Sicherheitsgurt schlägt an den beiden Sitzblenden - Fahrersitz + Beifahrersitz
TPI 2024604/4 erhöhter Ölverbrauch 2.0 TFSI
Ähnliche Themen
91 Antworten
Bei mir wurde noch nie eine eingetragen.
Die TPI glaube net, nur z.b. Aktion 15D6 durchgeführt für den Variablen Nockenwellenversteller
Zitat:
Original geschrieben von BlackViper885
Die TPI glaube net, nur z.b. Aktion 15D6 durchgeführt für den Variablen Nockwellenversteller
auch nur bei so spezifischen Sachen...
Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
Bei mir wurde noch nie eine eingetragen.
Bei mir sind alle freien Felder hierfür bereits voll, man hat dann irgendwo weiter geschrieben. Ich habe aber bei bekannten "Maßnahmen" auf den Eintrag mit Stempel bestanden.
Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
In dem PDF steht:
- Alternativ kann die Update-CD 8T0 906 961 T verwendet werden.
Heißt das man könnte mittels dieser CD ein Update aufs STG 17 machen?
Man kann auch mit dieser CD das Update machen... aber halt nur mit dem VAS bzw.
VAG CAN Pro...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Zitat:
Original geschrieben von c999
Hier ist TPI 2019624/4
ich wäre vorsichtig solchen Informationen, hier zu veröffentlichen! das sind Dinge die NUR INTERN gebraucht werden dürfen..
zudem es sich bei dieser Veröffentlichung um eine Urheberrechtsverletzung handelt!
Jeder, der will ikann sich bei ERWIN anmelden und sich die Informationen heraussuchen, die er braucht. Er muss halt bereit sein auch eine Kleinigkeit dafür zu bezahlen. Und in einer Stunde kann ich sehr viel dort herausfinden für 6€...
Durch solche Aktionen wie oben würde es mich nicht wundern wenn Audi und VW diese Art von Informationsbereitstellung irgendwann einstellen würde

Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Zitat:
Original geschrieben von c999
Hier ist TPI 2019624/4
ich wäre vorsichtig solchen Informationen, hier zu veröffentlichen! das sind Dinge die NUR INTERN gebraucht werden dürfen..
Ja. Dokumente werden rechtlich durch erwin.audi.com übernommen.
erhöhter Ölverbrauch 2.0 TFSI - TPI 2024604-4
1.) Ölverbrauchsmessung
- Ölverbrauch < 0,5l / 1.000 km = Kunden das Märchen vom Stand der Technik auftischen
- Ölverbrauch > 0,5 l / 1.000 km = Maßnahme a)
- Ölverbrauch > 0,7 l /1.000 km = Maßnahme b)
2.) Maßnahmen
a)
- Austausch des Kurbelgehäusedruckregelventils
- Austausch des Kurbelwellendichtringes
- Softwareupdate optimiert
- erneute Ölverbrauchsmessung, bei > 0,5 l / 1.000 km Durchführung der Maßnahme b)
b)
- Austausch der Kolbenringe
Kann mir evtl. ein User mit ERWIN-Zugang die o.g. TPI im Volltext zukommen lassen? Natürlich vertraulich.
ich glaub im A4 Forum wurde die schon mal gepostet als PDF - schmeiss mal die TPI in Google rein
Da bin ich leider nicht fündig geworden. Bin jeweils nur auf den Text der Forenpostings gestoßen. Das Originaldokument wäre mir wichtig, um bei meinem nächsten Termin im AH etwas Munition dabei zu haben.
Müssen die TPIs eigentlich umsonst gemacht werden? Bei mir hat sich aufgrund von Longlife usw. das Ölsieb zugesetzt. Fast 500,- Euro Reparatur...kann ich da nachträglich was holen?
Zitat:
Original geschrieben von Poloweb
Müssen die TPIs eigentlich umsonst gemacht werden? Bei mir hat sich aufgrund von Longlife usw. das Ölsieb zugesetzt. Fast 500,- Euro Reparatur...kann ich da nachträglich was holen?
nachträglich NEIN !
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Zitat:
Original geschrieben von BlackViper885
Die TPI glaube net, nur z.b. Aktion 15D6 durchgeführt für den Variablen Nockwellenversteller
auch nur bei so spezifischen Sachen...
Aber kann denn nicht Irgendwer Irgendwo einsehen was schon alles an meinem Fahrzeug gemacht wurde?
Muss doch, wenn auch nicht im Serviceheft, zumindest im Audi System und somit bei meinem Servicemensch zu ersehen sein?
Zitat:
Original geschrieben von michmich321
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
auch nur bei so spezifischen Sachen...
Aber kann denn nicht Irgendwer Irgendwo einsehen was schon alles an meinem Fahrzeug gemacht wurde?
Muss doch, wenn auch nicht im Serviceheft, zumindest im Audi System und somit bei meinem Servicemensch zu ersehen sein?
Dein Servicemensch sieht mal definitiv ALLES was am Fahrzeug gemacht wurde, sogar welches Leihfahrzeug dir bei einer evtl. Reparatur zur Verfügung gestellt wurde!
Das war sogar schon B6 und B7 so. Erfahrungswerte ...
Ok, hab immer den Eindruck der is genau so "Doof" wie ich was das alles angeht.
Oder will nicht recht damit rausrücken.....
Und für mich is das alles "Neuland" denn beim B4 gabs davon noch nich sooo viel, und noch dazu 100% weniger wenn man alles selbst gemacht hat......