Hoffentlich nur batterie leer???

BMW 3er E36

Moinsen,

hab gerad in meinem neuem die endstufe eingebaut...das vielleicht ne sch***...schöne arbeit 😉

naja lange rede kurzer sinn. er springt nicht mehr an... hoffe mal das nur die bat. leer ist?! wenn ich radio (ohne amp) an habe und lüftung auf 4 dreh geht das radio zb kurz aus und wieder an. uhr ist immer wenn zündung neu angemacht wird auf --.-- und motor(?) klackert nur wenn ich den schlüssel umdreh.

hoffe eigentlich nur das ich nix kaputt gemacht hab, da mal kurz die alarmanlage angesrpungen ist, als das handschuhfach noch ab war und ich kurz die zündung anmachen wollte...da hat der motor(?) nämlich auch so komisch geklackert als ich ihn voller panik anmachen wollte...

wusst ja nicht das man einfach nur auf und ab schließen muss...

17 Antworten

also ich selber habe keinen bwm, aber mein kumpel einen e36 328i.
bei ihm haben wir vor über einem jahr endstufe und sub eingebaut. soweit so gut, das radio ist ein sony und schon über 3 jahre drinne.
nun, alles funzte 100% und das wie gesagt knapp ein jahr lang,
jetzt hat er seit 2 wochen das prob, dass seine bat immer leer gesaugt wird. sein onkel, ein kfz-ler hat die batterie aufgeladen und gesagt, dass diese noch i.O. ist.
nun, wir wissen absolut nicht was es sein kann.
aufgefallen, die endstufe ist eingeschaltet, obwohl das radio aus ist. das darf schon mal nicht sein. okay, er hat die endstufe abgebaut. ein tag später, auto schon wieder leer.
nun haben wir gemessen, im ruhezustand hat er 80 mA.
wenn er das radio vom strom nimmt, dann hat er 50mA.
nun hat er das jetzt ein tag vom strom, und das auto sprang zwar an, aber auch nicht sofort (nach seiner aussage).
aber was könnte es noch sein?
am auto? irgendeine idee?
80mA sind im ruhezustand zu viel oder?
könnte das radio defekt sein? denn, im OFF-zustand ist trotzdem die amp an, darf ja auch nicht sein.

so jungs, war die batterie 😉 alles wieder okay...puh aber nen schrecken hats mir schon eingejagt...

@ckone139

Hi,

bezüglich Batterien kann ich nur sagen, die Spannung unter Belastung messen, sprich im eingebauten Zustand und z.B. Licht an. Dann sieht man wie weit die Spannung zusammenbricht. Eine i.O. Batterie darf keinesfalls unter 12V bei Licht gehen (Motor aus). Batterien nach der Ladung ohne Belastung zu messen, hat wenig Zweck, da so Feinschlüsse oder defekte Zellen nicht meßbar sind. Für ein E36 sind 50mA Ruhestrom auch zu hoch, obwohl mit einer i.O. Batterie sollte es auch da keine Probleme geben.
Mein Chef hatte schon mal eine ständig leere Batterie, weil das Licht im Kofferraum ständig brannte (Schalter defekt).

cheers

Deine Antwort
Ähnliche Themen