Hört sich mein E60 normal an?

BMW 5er E60

Hallo,

hab hier mal ne allgemeine Frage zum "Sound" vom E60 ?
Ich werd das Gefühl nicht los, dass mit meinem Traumauto was nicht stimmt. 🙁
Video
Da wo der Schnitt ist, hab ich die Klima eingeschaltet .. der nagelt ganz schön laut..

Und hier noch ne Frage wegen Drehzahlschwankungen. :P
Video

Hab mir ein Diagnosegerät bestellt und werde Fehler auslesen, wenn es da ist.
Hab gelesen es liegt an den Injektoren.. stimmt das? - werden diese im Fehlerspeicher angezeigt?
& kann man die Schwankung nur durch einen Injektorentausch beheben?

Danke,
Reetec

62 Antworten

Hatten gestern 2 525d VFL nebeinander laufen meiner Automatik und der vom Freund ist ein Schalter.

Mir ist sofort aufgefallen, das meiner viel lauter läuft, der vom Freund läuft dagegen schon fast wie ein "Benziner". Woran kann das liegen das die so unterschiedlich laufen, ist ja der selbe Motor meiner hat nur 10.000km mehr gelaufen.

Hallo!

Dies liegt am Getriebe. Fahrzeuge mit Handschaltung laufen vibrationsärmer, da diese ein Zweimassenschwungrad beherbergen, wodurch die Torsionsschwingungen besser gedämmt werden und in Folge dessen der Motor ruhiger läuft.

Ein Drehmomentwandler ist auch ein Dämpfer, aber eben nicht so ein guter 🙂 Merkt man auch im Innenraum, dass wesentlich weniger Vibrationen erzeugt werden.

Weiters hängt sowas auch vom Zustand der Injektoren ab - mit ein wenig Ultimate Diesel oder 2-T-Öl lässt sich der Motor ruhiger hinbekommen.

Grüße,

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Dies liegt am Getriebe. Fahrzeuge mit Handschaltung laufen vibrationsärmer, da diese ein Zweimassenschwungrad beherbergen, wodurch die Torsionsschwingungen besser gedämmt werden und in Folge dessen der Motor ruhiger läuft.

Ein Drehmomentwandler ist auch ein Dämpfer, aber eben nicht so ein guter 🙂 Merkt man auch im Innenraum, dass wesentlich weniger Vibrationen erzeugt werden.

Weiters hängt sowas auch vom Zustand der Injektoren ab - mit ein wenig Ultimate Diesel oder 2-T-Öl lässt sich der Motor ruhiger hinbekommen.

Grüße,

BMW_verrückter

Vielen Dank für die Aufklärung, denke dann muss ich mir keine Sorgen machen 🙂

Ich tanke meistens ultimative Diesel und benutze gelegentlich das 2-Takt-Öl, doch der Freund tankt einfach wo es grad am billigsten ist, war schon etwas neidisch auf die Ruhe seines Motors 😁

Hallo!

Sollte sich dein Motor allerdings sehr viel lauter und unangenehmer anhören, als ein dA (Automatik), dann stimmt was nicht. Würde ich auch mal prüfen!

Grüße,

BMW-Verrückter

Ähnliche Themen

Hatte noch keinen 525dA als Vergleich zum hören, aber die 3.0dA schon, die hören sich ein wenig leiser an. Ich werde demnächst mir mal die Injektoren genauer anschauen, das nageln auf D nervt wirklich auf P gehts ja noch..
Langsam kommts mir so vor als würde ich so einen 5 Zylinder fahren wie beim Kollegen der e270cdi, hätte ich wohl doch nicht so groß reden sollen 😁

Servus!

Die 3,0 L Motoren hören sich ein wenig leiser an, das kann ich bestätigen. Aber die 2,5 L sind auch nicht so schlimm - nur leider in Verbindung mit Automatik und D ist es ein wenig "störend". 🙂 In P läuft er nahezu wie ein Benziner.

Grüße,

BMW_Verrückter

Hi,

habe genau die selben Drezahlschwankung, BMW meint dass wäre ganz normal!?

Habe nochmals beim ?? gefragt ob ggf. Die Injektoren undicht wären, er meinte dass würde sich anderst äußern!?

Ich hab erst 110.000km drauf

Hallo!

Tanke auch mal Premium-Diesel oder gebe 250 ml 2-Takt-Öl in den Tank dazu - muss asche/raucharm sein, also z.b. Liqui Moly 1052! 🙂 Dann werden die Drehzahlschwankungen vermutlich verschwinden.

Treten aber auch oft auf, wenn der Kompressor der Klima an ist.

Grüße,

BMW_Verrückter

Ich habe das Auto erst seit 2Wochen und bin etwas verängstigt, dass der Motor etwas hat!!

Den Dieselzusatz hab ich beim letzten mal dazugegeben aber hab kein V-Power getankt.

Habe dir im anderen Thread geschrieben 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Bei defekte Schwinkungsdämpfer(Riemenscheibe)macht der Motor ähnliche Geräusche,also leichte Klackern wie schlechte Verbrennungsgeräusch.

Bei mir macht er keine komische Geräusche mein Motor läuft auch sauber ohne Aussetzer oder so.
Doch wenn ich die Nadel in der Drezahlanzeige beobachte, sehe ich dass sie nicht ruhig steht sonder etwas auf und ab geht aber wirklich nur gering!  

Das ist in Ordnung, glaub mir 😉

Solange keine Aussetzer da sind, ist der Dieselmotor ohne Probleme!! 😉

Leerlaufdrehzahlschwankungen sind okay und auch normal, solange diese nur da sind, wenn man wirklich sich sehr dem Tacho nähert. Das ist noch im Rahmen! Sollten diese schon sehr stark sein, bzw. über 200 1/min schwanken, ist es nicht mehr okay.

Grüße,

BMW_Verrückter

Ich hab mal ein kurzes Video gemacht wie sich der Zeiger bewegt!

Vielleicht ist das eindeutiger, mein 320d E91 machte das nicht.

Gruß

AM1988

Habt ihr euch das Video angeschaut?

Ist das ok?

Gruß

AM1988

Deine Antwort
Ähnliche Themen