Hört sich dieser Motor normal an? (Video dabei)
Hallo zusammen,
nachdem ich meinen alten Golf V über den TÜV gekriegt habe, habe ich ihm noch einen Ölwechsel spendiert. Dabei hatte der Mechaniker angedeutet, dass der Motor „nagelt“ und er würde die Steuerkette sicherheitshalber wechseln. Sonst könnte es zu Schäden am Motor kommen.
Ich höre mittlerweile schon Gespenster und kann das nicht mehr selbst beurteilen, deswegen habe ich euch ein Video mit Kaltstart und Start bei warmem Motor (ab 1:00 Minuten) gedreht. Zu dem Zeitpunkt hatte der Motor ca 60km das neue Öl (0w-30) drin.
Hört sich der Motor normal an?
Sollte man diese Steuerkette austauschen?
Daten des Fahrzeugs:
Golf 5 – BJ 2005
2.0 FSI Benziner
155.000 gelaufen
Vielen lieben Dank euch!
Wer meine Post-Historie sieht versteht warum ich langsam nicht mehr so viel Spaß an dem Auto habe…
24 Antworten
Das 0W30 ist für Kurzstrecken eher geeignet als das 5W30. Du musst das Öl aus meiner Sicht nicht umstellen.
Zitat:
@Lapalomaboy schrieb am 26. November 2023 um 10:17:00 Uhr:
]Dabei hatte der Mechaniker angedeutet, dass der Motor „nagelt“ und er würde die Steuerkette sicherheitshalber wechseln.
Habediehre,
eigentlich hast du die Frage ja schon selbst beantwortet. Das Nageln hört man ja recht deutlich. Jetzt kommt's darauf an, wie gut du deinen Mechaniker kennst und wie oft er mit seiner Einschätzung richtig lag. Klar ist die STK. zu wechseln aufwendig und geht ins Geld. Wenn du mir das Auto verkaufen wolltest, würde ich darauf bestehen, dass die gewechselt wird, oder dass du mit dem Preis runter gehst.
Beste Grüße
Jeeep hier ist die kleine Steuerkette samt Spanner / und Nockenwellenversteller fällig. Dazu würde ich den Becherstössel für die Hochdruckpumpe mal gleich mit neu machen.
Danke euch vielmals für eure Rückmeldungen und auch eine andere Meinung zum Öl.
Ich lass das jetzt erstmal drin, fahre normal bis vorsichtig weiter und sobald ich irgendwie ein "überspringen" der Kette merke oder eine Kontrollleuchte angeht oder sonst was lasse ich mich in die Werkstatt schleppen und dann schauen wir weiter.
Ist bei so einem alten Auto wohl normal dass da halt mal was kaputt geht.
Ähnliche Themen
Wenn die Kette überspringt ist der Motor Schrott bzw. min der Kopf.
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 4. Dezember 2023 um 10:19:05 Uhr:
Wenn die Kette überspringt ist der Motor Schrott bzw. min der Kopf.
Und das bedeutet, wenn man kein Selbstschrauber ist, bei einem fast 20 Jahren alten Golf " Wirtschaftlicher Totalschaden"
Wenn du das Auto noch bisschen fahren willst und er nicht vom Rost zerfressen ist, lass dir ein Angebot von VW erstellen.
Mit dem Wissen was zu machen ist gehst du zu einer guten freien Werkstatt und fragst nach nen Angebot!
Du kannst auch hier fragen, ob einer ne gute auf VW spezialisierte freie kennt?
Und danach 5W30 oder 40 und alle 12.000 Km oder einmal im Jahr raus damit!
Kein 0 Öl und keine Longlife Intervalle!
Hab jetzt mal deine Historie durch gelesen. Du hast vor dem Ölwechsel nachgefragt welches Öl und Intervall? Alle sagten 5W40 und du fährst zu VW und lässt 0W30 einfüllen!? Warum fragst du dann überhaupt?
Ich schätze mal weil ein 5W40 nicht die entsprechende Freigabe 504 / 507 hat und weil VW halt. Und bei Kurzstrecken ist am 0W30 eigentlich nichts auszusetzen. Er fährt wenig, ok ist jetzt die Frage Kurzstrecken oder vielleicht 30x 400 km im Jahr. Sowas soll es tatsächlich geben.. 😁
Hallo zusammen, es gibt ja leider immer mehrere Meinungen (hier wird ja teilweise auch das 0W30 empfohlen, wenn auch in der Minderheit) und ich habe mich dann mit dem "Extragewicht" der Aussage der VW-Niederlassung für das 0W30 entschieden... ich freue mich natürlich über eure Beiträge, aber dachte halt "die müssen es ja wissen"
Ich fahre vll 5 mal im Jahr über 150km...sonst vll 3-4x die Woche <20km
Habe ja gerade frisch TÜV gekriegt und will eigentlich nur relativ günstig auto fahren... im Zweifel habe ich auch 7-8k um mir ein neues Auto zu kaufen wenn der jetzt Totalschaden wird. Ich habe schiss dass ich jetzt wieder 1k investiere und dann kommt in 2 Monaten die nächste Reparatur.
Was müsste man denn so grob bei einer freien Werkstatt rechnen wenn ich nur diese Kette machen will? (Was den Motorschaden verhindern würde, die Pumpe kann man ja "nach bedarf" machen, oder?)
Hört sich nach nem defekten Hydrostössel an. Am besten mal Deckel runter und alle Hydros anschauen. Wenn einer hin ist, siehst es eigentlich. Hatte ich übrigens auch schon.
Gruß Nico