Höherlegung des dicken Allroad ähnlich
Hat jemand ein bissi ein Plan davon , wir möchten den dicken von uns Höher legen so ähnlich wie ein netter Allroad... zu einen bezahlbaren Kurs?
Derzeit ist ein Gewindefahrwerk verbaut vom Vorbesitzer... das fliegt dann raus...
Bilder wäre echt super wenn jemand seinen dicken Bereits Höher gelegt hat. Und was genau wird dafür aller benötigt?
Achja es handelt sich um einen 2.5 tdi quattro falls das eine Rolle dabei spielt.
17 Antworten
Moin, schickes Teil! Könntest du mir bitte verraten welche länge die Federn vorne und hinten haben? Bzw gleich einen Link senden? Dankeschön
Wie sieht es zwecks Eintragung aus?
Zitat:
@KTMKasper schrieb am 3. November 2020 um 16:15:45 Uhr:
Ich ruf das Thema noch mal auf. Hab meinen Dicken vor ein paar Jahren auf der HA Höher gelegt und gestern noch auf der VA. Dafür hab ich die Spacer von ST verwendet, jeweils 20mm pro Achse. Auf der HA hab ich zusätzlich verstärkte Federn von Eibach verbaut. Aktuelle Bodenfreiheit zum Schweller 24cm. Radmitte zu Kotflügel rings rum 40cm und vom Boden zum Kotflügel 71cm. Bereifung ist 235 40 R18. Vielleicht hilft das dem ein oder anderen ja.
Moin, schickes Teil! Könntest du mir bitte verraten welche länge die Federn vorne und hinten haben? Bzw gleich einen Link senden? Dankeschön
Wie sieht es zwecks Eintragung aus?
Hey. Sorry, aber ich weis nicht wie lang dke Federn sind. Besitze auch kein Datenblatt dazu. Vorn sind die orgiginal Federn verbaut und wie bereits geschrieben, auf der HA verstärkte von Bilstein B3. Hatte zwar geschrieben das es Eibach sind aber hab eben nachgesehen, es sind Bilstein Federn.
Eingetragen habe ich sie nicht. Hat bisher auch nie einen Prüfer interessiert.