Höhere Fahrleistungen ab MJ 2007?

VW Touareg 1 (7L)

Hallo Leute,

normalerweise gebe ich hier sehr häufig Antworten, doch beim Blick in die neuen Kataloge stelle ich fest: Alle Modelle haben höhere Endgeschwindigkeiten.

R5 TDI: 194 km/h (Schalter)
V6 TDI: 212 km/h (Schalter)
V10 TDI: 231 km/h

V6 FSI: 227 km/h (Schalter)
V8 FSI: 244 km/h

Bei der Leistung (bis auf V8 FSI) und den Getrieben hat sich nichts geändert, an der Aerodynamik - bis auf den Heckspoiler - auch nichts. Die Luftfederung senkt sich auch nicht tiefer ab.

Wer hat hier was geraucht?

tragetasche

20 Antworten

die beschleinigung wird unter optimalen bedingungen gemessen.

Brett ebene strasse
Hoher sauerstoffanteil in der luft
optimale aussen temperatur
Bereifung und felgen optimal
leichtes fahrzeug ohne extras
verbraucher ( klima / licht etc. ) aus
starkes fahrzeug innerhalb der streuung

usw.

da kommt man im alltag einfach selten hin

MFG

genau so siehts aus !!!

Wie ich sehe, gibt es hier noch keinen Fortschritt außer Rätselraten und Vermutungen ohne Basis. Mit den Toleranzen hat es schon einmal nichts zu tun. Somit bleibt die von mir vermutene Aerodynamik (Spiegel, Dachkantenspoiler, Luftfederung)...

tragetasche

Der V10 TDI soll ja Leistungsmässig von 313 auf 330 PS gesteigert werden. Schade das (wir) die Phaeton Fahrer davon nichts mehr haben!

Denkt mal an die ersten VW Golf mit Kat! Ich fuhr damals einen Golf II 16V ohne Kat mit 139 PS und ein Freund den Golf II 16V mit Kat. 139 PS zu 129 PS. Das waren auf der Straße WELTEN!

Also DPF schluckt auch sicherlich gut Leistung!

Ähnliche Themen

Wer weiß was die beim Faselift alles unter dem Dicken verbaut haben, zwecks Aerodynamik so dass die Luft während der Fahrt ungebremster durchgeht.

Ok, ich gebe es auf. Es gibt niemanden der mir hier akkurate Details liefern kann. Damit bleiben meine eingangs erwähnten Argumente bezüglich der Aerodynamik. Ich werde hier in Kürze für Klarheit sorgen.

Viele Grüße

tragetasche

Deine Antwort
Ähnliche Themen