Höher Ölverbrauch, blauer Rauch und leichtes rasseln des Motors

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
mein BWM (KM-Stand 168000) hat einen sehr hohen Ölverbrauch von ca. 3 Liter auf 800 km. Zwischen dem Aufleuchten der gelben Ölkontrollleuchte lagen 800 km und der Ölstand war sehr niedrig.

Letztens bin ich aus der Waschstrasse gefahren und für ca. 1 bis 2 Minuten kam eine blaue Rauchwolke aus dem Auspuff. Ansonsten kann ich keinen blauen Rauch beobachten. Heute hat beim starten der Motor eine art rasselndes Geräusch gemacht. Klang wie ein reiben. Ist mir heute aufgefallen, weil es deutlich hörbar war.

Klingt fast genauso wie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=RJxQuO_t5T0

Ich fahre relativ viel Kurzstrecke und am Ölmessstab sind leichte Cappuccinofarbene Ablagerungen zu sehen. Ansonsten läuft der Wagen. Im Leerlauf ist der Motor ruhig und ruckelt auch nicht, hat aber ein leichtes rasselndes Geräuch. Auch bei Lastwechsel ist kein rucklen zu spüren. Der Wagen beschleunigt auch gut.

Ich vermute die KGE ist hin und muss erneuert werden.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann mir sagen ob ich mit meiner Vermutung, defekte KGE, richtig liege ?

Vielen Dank für eure Tips und Hilfe.
webinterface

Beste Antwort im Thema

3L ist natürlich eine ansage!
Ist immer schwer per ferndiagnose zu sagen was genau defekt ist... Wenn es der ölabscheider nicht ist wird es in jedem fall teuer...
Vsd kosten ca. 45€ und ich wechsel die in 3 stunden OHNE den zylinderkopf zu demontieren...

Kolbenringe plus kleinkram kosten ca. 400-500€
Und dauert ca. 8-10 stunden...

Hatte einen 120i (n46) mit 70tkm und der hat auch gequalmt wie eine dampflok... Vsd gewechselt und gut war...

Aber wie gesagt... Das sind alles vermutungen die bei dir nicht unbedingt zutreffen müssen...

Lg

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@Bmwfarid schrieb am 23. April 2015 um 17:33:32 Uhr:


500€ lohn für kolbenringe wechseln? Wer bitte macht das für diesen preis?

Ein Motorinstandsetzer mit einem Stundenlohn von 50€. 😁

Was verlangst du so, wenn ich fragen darf. 🙂

Je nach dem für wen ich das mache...

Und der motorinstandsetzer hat gesagt das er nur 10 stunden braucht?
Ich habe beim ersten mal bestimmt 15 stunden oder länger geschraubt.... Natürlich auf 2 tage verteilt und nicht an einem stück....

Nein. Er hat gesagt, dass mindestens 20 Stunden nötig wären, da er den Motor ausbauen möchte. Aber ich denke, es wird sich noch ein anderer Instandsetzer finden, der das auch ohne den Motor auszubauen kann.

Na dann komm nach berlin 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bmwfarid schrieb am 16. März 2015 um 23:10:45 Uhr:


Ja die qualmen meistens erst, wenn man z.b im stau steht oder an einer langen ampelphase, wo der motor ein paar min im leerlauf läuft... Beim anfahren gibt es dann immer diese blaue wolke...

hallo bmwfarid
habe da auch mal ne frage mein bmw 320i e90 bj 05 79000km (n46) gibt wenn ich nach einer ampelphase etwas zügiger anfahren will auch eine blaue qualmwolke von sich und beim etwas zügigeren rückwärts fahren (bordstein hoch z.B.) auch :/ jetzt die frage liegt das auch an der VSD nach dem KM-stand oder kann das auf eine defekte kurbelgehäuseentlüftung zurück geführt werden?

Hey!
Es liegt an den VSD!
Reparaturanfrage bitte per pn

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen