Höhenverstellungscheinwerfer E39

BMW 5er E39

Hallo zusammen,
bei meinem E39 523i ist am rechten Scheinwerfer die Höhen und Seitenverstellung gebrochen. Das sind so weisse Zapfen. Weiss jemand von euch, ob man diese Teile seperat kaufen kann?

Gruss
Thorsten

21 Antworten

Klar kein Problem. denke auch das es so am besten ist.

Ihr könnt es auch Selbst Machen... sucht mal nach @wer_pa , Werner hat doch Extra Diese Tolle Anleitung Gemacht...Gibt's hier i wo finde es grad nur Nicht...

Gefunden
http://www.motor-talk.de/.../...ng-des-scheinwerfers-t3738088.html?...

Mfg

Ok wusste ich nicht das es so geht beim FL da ich nicht so viel dazu lese weil meiner ja ein vfl ist und da ist es in einer halben Stunde gemacht.

Hallo Community

Anbei die Übersicht zu den Reparaturmöglichkeiten bei gebrochenen VFL und FL Reflektorenhaltern.

Informationen zu E39 VFL (Halogen oder Xenon) Scheinwerfer = Scheinwerfer ohne Standlichtringe

Anleitung 1.
https://fotoalbum.web.de/ui/external/El4dgP6RTdWhdjFvRNgfhA15103

Anleitung 2.
http://werkstatt.e39-forum.de/.../fetch.php?...

YouTube Video
https://www.youtube.com/watch?v=9DPWyMURnnE

Neue, maßlich perfekte und bruchfeste VFL Reflektorenhalter (= 1 Satz für 1 Hella VFL Halogen oder VFL Xenon Scheinwerfer) findest du:
bei ebay Verkäufer 227sparts oder beim Anbieter direkt auf seiner Homepage oder bei BMW sogar als original Ersatzteil

Informationen zu E39 FL (Halogen oder Xenon) Scheinwerfer = Scheinwerfer mit Standlichtringen

FL Halterbruch erkennen
Höhenverstellung: => http://www.treffbilder.de/95079219folie4sol-jpg.html
Seitenverstellung: => http://www.treffbilder.de/95079199folie3ovz-jpg.html

Nach dem Herstelldatum 09/10.2001 kann das Scheinwerferglas ggf. nur noch mechanisch sehr aufwändig abgetrennt werden, da ab dem genannten Datum je nach Scheinwerfer Produktionsstandort, teilweise neue = nicht mehr lösbare Klebstoffe zum einkleben der Scheinwerfergläser verwendet wurden. Folglich sind aktuell FL Scheinwerfer im Umlauf, bei denen auch nach 09/10.2001 lösbare und unlösbare Klebstoffe verwendet wurden. Somit ist die Feststellung der wirklich verwendeten Klebstoffart, nur durch eine Prüfung am Scheinwerfer selbst möglich.

Achtung:
Für Hella "Xenon" FL Scheinwerfer gibt es keine, für den Strassenverkehr zugelassene, Ersatz-Scheinwerfergläser! Wenn man die auf diversen Verkaufsportalen angebotenen "Halogen" Ersatz-Scheinwerfergläser in einen "Xenon" Scheinwerfer verbaut, verliert man automatisch seine Kfz.- Zulassung und in Folge die Kfz.-Versicherung!

Neuer "Butyl-Klebstoff"
Sikaflex 710, z. B. hier.

Backofenmethode
http://www.bmw-syndikat.de/.../topic.asp?...

Mechanische Trennmethode
http://www.e39-forum.de/thread.php?threadid=125204&sid=

Scheinwerfer Herstelldatum
http://www.treffbilder.de/images/34698316/herstelldatume39flscheinwerferjbuD.jpg

Feststellung der Klebstoffart
http://www.treffbilder.de/images/57321480/klebstoffhaerte_ermittelnfzjD.jpg

Reflektorhalter ohne Abnahme des Scheinwerferglases erneuern
Wenn du nur die FL Reflektorenhalter ohne Öffnung des Scheinwerfers austauschen möchtest, dann wäre meine aktuelle Anleitung anwendbar.

Für die Zusendung meiner Anleitung brauche ich (per PN Zustellung) den Vor- / Nachnamen, die vollständigen Adressdaten und eine E-Mail Adresse zum Empfang einer ca. 10 MB großen PDF Datei. Die Personendaten werden ausschließlich nur zur Absicherung meines Copyright verwendet, da die Weitergabe meiner Anleitung in Bild-, Datei – oder Papierform, oder die Veröffentlichung über das Internet mittels direkter Publizierung oder Verlinkung von einer eigenen Homepage aus, nicht gestattet ist

Hinweis
FL Reflektorenhalter werden von BMW leider nicht als Ersatzteil geführt, da Reparaturen konstruktiv nicht vorgesehen waren. Schlechte Reflektorenhalter von Anbietern auf diversen Verkaufsportalen, könnten jedoch ggf. die folgenden Mängel aufweisen:
- siehe hier => hier => und hier =>

Beste Grüße
Werner

Ähnliche Themen

Und da ist der Spezialist schon...

Werner, mich beschäftigt schon lange die Frage, Gibt's i eine Möglichkeit die Scheinwerfer Gläser von ihnen zu Putzen? Natürlich ohne öffnen...für Facelift Modelle. Bis her habe ich nix drüber passendes gefunden. Evtl sind deine Fantasie dort besser angebracht und es gibt ne kleine Erweiterung in deiner Anleitung...
Mfg

@MrBmw5

Zitat:

Und da ist der Spezialist schon...

Ha, Du hast mich zuvor ja schon wachgerüttelt 😁😁

Zitat:

Werner, mich beschäftigt schon lange die Frage, Gibt's i eine Möglichkeit die Scheinwerfer Gläser von ihnen zu Putzen?

Wenn Du Hella FL Scheinwerfer meinst, dann kann man die Scheinwerferabdeckgläser ohne Abnahme des Abdeckglases von innen her leider nicht reinigen. Was man machen kann, wäre eine Innenreinigung der Abblendlichtglaslinse, durch die Öffnung des Lampensockels am Reflektor, nach Ausbau der Abblendlichtlampe.

Gruß

Werner

Ah ja stimmt ja, habe dich ja erwähnt...

Ja Genau die mein ich, habe Xenon. Leider finde ich die von Ihnen ziemlich schmutzig...bin schon am hin und her überlegen was man sich da einfallen lassen Kann..
I was mit Magnet und ummantelt mit eine Art Tuch...nur mal so ne kleine Idee..mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen