Höhenstandsabgleich inpa
Hallo,
ich muss mal wieder ne Frage loswerden.
Am Wochenende muss ich meine beide Luftfedern vorn wechseln.
Danach muss ich ja nen Höhenstandsabgleich machen.
Kann mir einer von euch sagen, was genau ich da in inpa eigenen muss.
Ich hänge mal ein Bild von der aktuellen Anzeige in inpa an.
Vielen Dank schon mal.
Gruß aus Mittelfranken
Frank
Beste Antwort im Thema
und bitte nicht wundern über die Sensor Angaben auf der Vorderachse ... links u. rechts ist der gleiche Sensor verbaut, links normal, rechts verkehrt herum .. heißt auch die Sensorangaben sind verkehrt herum (rechts) .. der Steuergerät rechnet dies gerade. (also nicht wundern .. ist normal !!)
Empfehlung ist noch, die Stecker abzumachen u. 2-3 mal stecken u. abziehen, sind nur unzureichend wassergeschützt. Bisserl Kontaktspray in den Stecker .. und festes Silikonfett um den Stecker hilft dauerhaft, das hier nix korridiert,
Vorne sitzen die Stecker seitlich, hinten noch schlimmer .. weil die Stecker von oben gesteckt sind ... und direkt im Spritzbereich des Rades sitzen
63 Antworten
Warum machst du nicht das was ich dir sage?
Ich kenn mich damit nicht aus und hab so was noch nie gemacht. Habe Angst das ich noch mehr kaputtmache.
Es ist ärgerlich das keiner von diesem Forum in der Nähe wohnt um zu helfen.
Schade
Ich wohne in der Nähe und kann dir helfen. Nur musst du dich gedulden, bis ich wieder in Deutschland bin und wieder in meiner Werkstatt in Wiesbaden arbeiten kann. Zur Zeit sitze ich im Ausland fest und komme nicht nach Hause. Sobald sich die Lage entspannt hat, kannst du das Auto vorbei bringen.
Außer Höhenstandsensoren geht am Luftfahrwerk eigentlich nichts kaputt. Die Fehler sind klein und einfach, für jeden oder das Fahrwerk nicht auswendig kennt, aber schwer zu finden.
Ähnliche Themen
Was ich nicht verstehe ist, das Bmw nicht den fehler findet ist schon komisch. Macht mir sehr viel gedsnken ob die auf Geld spielen.
Zitat:
@sese1990 schrieb am 21. April 2020 um 18:39:29 Uhr:
Ich wohne in der Nähe und kann dir helfen. Nur musst du dich gedulden, bis ich wieder in Deutschland bin und wieder in meiner Werkstatt in Wiesbaden arbeiten kann. Zur Zeit sitze ich im Ausland fest und komme nicht nach Hause. Sobald sich die Lage entspannt hat, kannst du das Auto vorbei bringen.Außer Höhenstandsensoren geht am Luftfahrwerk eigentlich nichts kaputt. Die Fehler sind klein und einfach, für jeden oder das Fahrwerk nicht auswendig kennt, aber schwer zu finden.
Nein, die haben nur einfach keine Ahnung. Das meine ich nicht mal vorwurfsvoll sondern es ist ganz einfach dem Umstand geschuldet, dass der E53 der einzige BMW mit 2-Achs-Luftfederung ist und im jüngsten Fall 14 Jahre alt. Niemand fährt damit mehr zu BMW. Die haben so ein Fahrwerk schlicht noch nicht gesehen und müssen sich erst mal in die Thematik reinarbeiten. Man versteht das Fahrwerk nur vollumfänglich, wenn man es selbst besitzt und eine Werkstatt betreibt. Zum Glück habe ich beides.
Zitat:
@sese1990 schrieb am 21. April 2020 um 20:13:35 Uhr:
Nein, die haben nur einfach keine Ahnung. Das meine ich nicht mal vorwurfsvoll sondern es ist ganz einfach dem Umstand geschuldet, dass der E53 der einzige BMW mit 2-Achs-Luftfederung ist und im jüngsten Fall 14 Jahre alt. Niemand fährt damit mehr zu BMW. Die haben so ein Fahrwerk schlicht noch nicht gesehen und müssen sich erst mal in die Thematik reinarbeiten. Man versteht das Fahrwerk nur vollumfänglich, wenn man es selbst besitzt und eine Werkstatt betreibt. Zum Glück habe ich beides.
Da kann ich nur zustimmen!
Wann wärst du denn spätestens wieder da,
um dir das mal anzuschauen?....
Die werden mich Heute anrufen wenn Sie es nicht hinbekommen, hole ich Ihn ab.
Zitat:
@sese1990 schrieb am 21. April 2020 um 20:13:35 Uhr:
Nein, die haben nur einfach keine Ahnung. Das meine ich nicht mal vorwurfsvoll sondern es ist ganz einfach dem Umstand geschuldet, dass der E53 der einzige BMW mit 2-Achs-Luftfederung ist und im jüngsten Fall 14 Jahre alt. Niemand fährt damit mehr zu BMW. Die haben so ein Fahrwerk schlicht noch nicht gesehen und müssen sich erst mal in die Thematik reinarbeiten. Man versteht das Fahrwerk nur vollumfänglich, wenn man es selbst besitzt und eine Werkstatt betreibt. Zum Glück habe ich beides.
So genau weiß ich das nicht. Es ist momentan völlig unklar, wie sich die Lage international entwickelt. Ich bin mit meinem X5 hier, habe bis nach Hause aber 7 Grenzübertritte zu meistern und muss dabei zwei Mal die EU verlassen. Das geht nur, wenn alle Beteiligten Länder ihre Grenzen geöffnet haben. Das wird wohl noch Monate dauern. Es wird wohl also darauf hinauslaufen, dass ich den X5 hier lassen muss und nach Hause fliegen werde. Der Flugverkehr ist bis mindestens 15.05. eingestellt. Sollten danach wieder Flüge stattfinden, werde ich in den Tagen danach nach Deutschland zurückkehren.
Dann schreib per PN oder hier in den Tread rein wenn du dann da bist.
Danke nochmals an alle aber anscheinend muss ich wohl erstmal warten was Bmw Heute für geschichten erzählt.
So wollte euch auf den laufenden halten, angeblich haben die es hingekriegt. Aber jetzt soll das Steuergerät nicht antworten um die Niveaueinstellung vorzunehmen.
Erzählen mir das das steuergerät vielleicht defekt sein kann.
Aber der Liebe kollege hat eine andere idee und morgen würde er es Morgen versuchen es anzulernen.
Oooooo mein Gott, wenn BMW schon so rummacht was soll ich dazu noch sagen.
Es ist zum heulen??
Zitat:
@cueneyt79 schrieb am 22. April 2020 um 20:53:06 Uhr:
Erzählen mir das das steuergerät vielleicht defekt sein kann.
Dass diese Diagnose kommen wird, hätte ich dir schon vorher sagen können 😁
Der meinte mir das beim Freien Werkstatt wo die Achsmanchette gewechselt worden ist entweder zu hoch gehoben sei und noch der Sensor verdreht worden ist.
Was ich nicht verstehe ist das Sie das erst jetzt sehen nur blinde arbeiten dort denke ich.
Aber egal wenn du wieder da bist schick mir doch bitte die Adresse PN damit ich vorbeikommen kann.
Gruss
Zitat:
@sese1990 schrieb am 22. April 2020 um 20:54:22 Uhr:
Zitat:
@cueneyt79 schrieb am 22. April 2020 um 20:53:06 Uhr:
Erzählen mir das das steuergerät vielleicht defekt sein kann.Dass diese Diagnose kommen wird, hätte ich dir schon vorher sagen können 😁
Zu hoch gehoben ist natürlich Quatsch. Meiner war schon zigmal auf der Bühne. Das macht gar nix.
Und wenn der Sensor falsch eingebaut wäre, sollte man das optisch und auch beim auslesen erkennen. Zumindest ne fachwerkstatt.
War aber bei mir ähnlich. Die haben auch alles mögliche vermutet. Dann hab ich mir inpa besorgt und als absoluter Laie sofort gesehen, dass der Kompressor keinen genügenden Druck bringt.
Also wie die Vorposter schon gesagt haben. Sollte sich mit nem ordentlichen Höhenstandsabgleich regeln lassen. Das hat bei mir auch ein bisschen gedauert, bis ich es hinbekommen habe. Mit inpa ging es nicht. Mit Rheingold hat es dann geklappt.
Ich bin leider auch zu weit weg. Sonst würde ich dir gerne helfen.
Ich hoffe, du bekommst es wieder hin.
Gruß
Frank
Ich danke dir für deine Antwort Vfb69, wie gesagt das Auto soll angeblich jetzt gerade stehen und doch leuchtet die 4x4 jetzt wollte gestern die BMW einen niveauregelungs versuch starten doch ohne erfolg da das Steuergeeät angeblich nicht antwortet.
Heute soll der eine Meister eine idee haben es doch zu komunizieren zu können mal sehen was bringt, wie gesagt vor dem Einbau der manchette lief alles einwandfrei.
Danke für deine Glückwünsche
Zitat:
@Vfb69 schrieb am 23. April 2020 um 08:52:53 Uhr:
Zu hoch gehoben ist natürlich Quatsch. Meiner war schon zigmal auf der Bühne. Das macht gar nix.
Und wenn der Sensor falsch eingebaut wäre, sollte man das optisch und auch beim auslesen erkennen. Zumindest ne fachwerkstatt.
War aber bei mir ähnlich. Die haben auch alles mögliche vermutet. Dann hab ich mir inpa besorgt und als absoluter Laie sofort gesehen, dass der Kompressor keinen genügenden Druck bringt.Also wie die Vorposter schon gesagt haben. Sollte sich mit nem ordentlichen Höhenstandsabgleich regeln lassen. Das hat bei mir auch ein bisschen gedauert, bis ich es hinbekommen habe. Mit inpa ging es nicht. Mit Rheingold hat es dann geklappt.
Ich bin leider auch zu weit weg. Sonst würde ich dir gerne helfen.Ich hoffe, du bekommst es wieder hin.
Gruß
Frank