Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Forum,

nun habe ich mir vor einer Weile einen gebrauchten 200er Kompressor gegönnt. Da der Verkäufer ziemlich ab vom Schuss lag, habe ich den Fehler begangen und bin mit dem Wagen nicht auf die Autobahn gefahren.

Nun habe ich festgestellt, dass der Wagen nicht die Höchstgeschwindigkeit erreicht. Im 6ten Gang hält der Wagen noch nicht einmal die 200 laut Tacho, die Geschwindigkeit fällt etwas ab. Im 5ten krampft er sich so knapp über die 200, jedoch ist nicht mehr drin. Fehlermeldungen bekomme ich keine und beim letzten Auslesen war auch nichts abgespeichert. Hat schon mal jemand so ein Problem gehabt? Was sollte auf jedenfall nachgesehen werden?

Gruß
Kieler Junge

P.S: Kennt jemand eine verläßliche Werkstatt im Raum Kiel?

19 Antworten

und ich war immer so erstaunt, mit welchen topspeeds der 200k mit seinen "nur" 163 ps angegeben ist...

tja, aber ich denke, die 200er Marke sollte er schon deutlich knacken, mindestens nach Tacho, denn mein E240 mit 170PS, den ich vorher hatte, lief gut über die 200 hinweg, nach Tacho dann so 225 bis 235 je nach Windrichtung.

Zitat:

Original geschrieben von Kieler_Junge


tja, aber ich denke, die 200er Marke sollte er schon deutlich knacken, mindestens nach Tacho, denn mein E240 mit 170PS, den ich vorher hatte, lief gut über die 200 hinweg, nach Tacho dann so 225 bis 235 je nach Windrichtung.

ja, so meinte ich das eigentlich auch. ich glaube, der wagen ist je nach ausführung mit 225 - 230 km/h angegeben. ein paar km/h kann es immer geben - reifen, äußere bedingungen usw.

aber tacho 200 sollten ohne probleme zu knacken sein.

Also ich habe auch mal einen 200K SC in 2001 gefahren und habe die 200 km/h IMMER locker überschritten und ein V-max von 230 km/h (mit Anlauf, aber es war möglich) erreicht. Und das mit einem Neuwagen!!

Mein Tipp: Schau in die Fzg.-Papiere, dort steht der offizielle V-max und laß Dir mal vom Händler erklären warum Dein SC diese nicht erreicht. Am Besten gemeinsam eine Testfahrt machen. Und dann bestehe auf Deinen Händlergarantie.

Unter Umständen solltest Du ebenfalls bei einen Fachwerkstatt den Wagen checken lassen...

So würde ich da rangehen!

Ähnliche Themen

... unser C 160 SC wird bei 217 (Tacho) sanft abgeregelt, der könnte subjektiv noch schneller, also sollte der C 200 K schon Tacho etwas mehr bieten. Irhendetwas stimmt offenbar mit dem Motor nicht. Da wirst wohl erst mal wechseln müssen - Zündkerzen, Luftfilter, Benzinfilter etc. oder es war ein extremes Kurzstreckenfahrzeug und ist nicht richtig (frei-) eingefahren ?!
Wieviel Km ist er denn bisher gelaufen, BJ ?

Gruß Bernhard

Hallo,
ich fahre aktuell den 200 cdi mit 122 PS MOPF.
Er fährt laut Tacho locker 225 km/H, dass sind dann laut Navi reelle 210 km/h. Da ich davon ausgehe, dass alla Modelle eine Abweichung im Tacho haben sollte deiner locker laut Tacho 230-240 fahren. Ich damals mal den 200 k altes Modell als Automatik gefahren, der ging auf der Autobahn mit kurzem Anlauf über 200 km/h, und man hatte das Gefühl es würde noch wesentlich mehr kommen.

Hallo Kieler Junge,

dein C 200 Kompressor (02/01) ist als Schalter mit 230 km/h V-max. angegeben. Das läuft er normal auch ganz locker. Lt. Tacho sind Geschwindigkeiten bis ca. 245 km/h möglich. In diesem Moment wird der Wagen dann wohl die "versprochenen" 230 km/h laufen.
Irgendwas stimmt also nicht. Ursachen hierfür kann es viele geben. Ich würde mit dem Wagen eine Werkstatt aufsuchen und nicht selbst wild auf Fehlersuche gehen und auf Verdacht Teile tauschen.
Wann hast du den Wagen gekauft?
Hast du noch Gewährleistung?

Grüße
bathwater

so wie es aussieht, wurde das Fahrzeug "lahmgefahren".
Evtl. Rentner, Hausfrauen oder Kurzstreckenfahrzeug.

Dann Öl-, Kerzenwechsel, volltanken und sonntags Morgens auf die leere AB und mal eine längere Strecke freifahren.

Oder hast du überdimensionierte Schlappen mit zu niedrigem Luftdruck drauf?

Hallo @ all,

also ich habe den Wagen bei einem Händler im Odenwald gekauft, daher ist es etwas schwierig, mit ihm zusammen eine Fahrt zu machen. Ist auch keine Niederlassung oder offizieller DC-Händler, aber er handelt offiziell und ausschließlich mit Mercedes.

Gekauft habe ich den Wagen im Juli, er hat mittlerweile 151000 km gelaufen, damals beim Kauf waren es ca. 146.000. Habe auch schon mit ihm telefoniert, er meint die Lamdasonde vorn könnte verdreckt sein, die sollte mal frei gemacht werden. Ansonsten ist alles in Ordnung bei dem Auto.

Als Schaltung hat der Wagen die Squentronic, also das Schaltgetriebe ohne Kupplung, die auch einen Automatikmodus hat.

Wieviele km muss ein Auto Kurzstrecke gehen, damit soetwas auftreten kann? Das müssen doch schon ein paar km mehr sein, oder?

Gruß
Kieler Junge

und du bist sicher das der händler seriöus ist ? und dir auch wirklich einen 200 K verkauft hat ? aber bei dieser extrem hohen laufleistung kann es durchaus mal zu leistungsverlust kommen. die kompressor motoren lassen mit der zeit ja nach. solltest ihn mal auf einem prüfstand testen lassen

gruss

Zitat:

Original geschrieben von bikendrifter


so wie es aussieht, wurde das Fahrzeug "lahmgefahren".
Evtl. Rentner, Hausfrauen oder Kurzstreckenfahrzeug.

Dann Öl-, Kerzenwechsel, volltanken und sonntags Morgens auf die leere AB und mal eine längere Strecke freifahren.

Oder hast du überdimensionierte Schlappen mit zu niedrigem Luftdruck drauf?

Moin,

sehe ich auch so....hatte auch einmal einen Rentnerwagen, 130 PS Ford Escort, lief am Anfang nicht schneller als 150-160 Km/h. Erst nach längerer Eingewöhnung 1/2 Jahr und Freibrennphase, und immerwieder 1 Stunde = 130 Km/h, 1 Stunde = 150 Km/h und dann langsam gesteigert und auch wieder runter vom Gas. Ist er am Ende gut gelaufen....

Würde Dir von Gewalttouren mit Dauervollgas abraten....wenn festgerannte größere Stücke abfliegen, könnten größere Schäden am Motor entstehen...auf jeden Fall neues Öl, falls nicht vor der Übergabe neu.

Gruß Sven....

Zitat:

Original geschrieben von Konsumnist


solltest ihn mal auf einem prüfstand testen lassen

Sehe das auch so.

Wenn er so weit unter der vorgesehenen Vmax liegt, muss er auch deutlich weniger PS haben.

Und eigentlich auch schlechter ziehen - aber mit der Sequentronic kannst du das schwer mit anderen 200K SCs vergleichen.

tankst du normal oder super?

Ich tanke Super. Das Ziehe ist auch nicht ganz so besonders, wobei ich da bestimmt von meinem 430er versaut bin, den ich ja auch noch mein eigen nenne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen