Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht
Hallo Forum,
nun habe ich mir vor einer Weile einen gebrauchten 200er Kompressor gegönnt. Da der Verkäufer ziemlich ab vom Schuss lag, habe ich den Fehler begangen und bin mit dem Wagen nicht auf die Autobahn gefahren.
Nun habe ich festgestellt, dass der Wagen nicht die Höchstgeschwindigkeit erreicht. Im 6ten Gang hält der Wagen noch nicht einmal die 200 laut Tacho, die Geschwindigkeit fällt etwas ab. Im 5ten krampft er sich so knapp über die 200, jedoch ist nicht mehr drin. Fehlermeldungen bekomme ich keine und beim letzten Auslesen war auch nichts abgespeichert. Hat schon mal jemand so ein Problem gehabt? Was sollte auf jedenfall nachgesehen werden?
Gruß
Kieler Junge
P.S: Kennt jemand eine verläßliche Werkstatt im Raum Kiel?
19 Antworten
Hallo Kieler Junge,
normal ist die von Dir angegebene Höchstgeschwindigkeit sicher nicht ! Ich selbst fahre auch einen C200K (mit Automatik), und erreiche (lt.Tacho) auf gerader Strecke völlig problemlos 230.
Bergab und mit Rückenwind (und am roten Drehzahlbereich grenzend) habe ich auch einmal sogar (lt.Tacho!) 250 erreicht. (hat mich selbst überrascht; - braucht zwar kein Mensch, aber schön zu wissen, dass es möglich ist). Effektiv (abzüglich der Vorauseilung) ist es ohnehin viel weniger.....
Ich hoffe für Dich, dass es wirklich der Rentnereffekt ist, der sich nach einer gewissen Einfahrphase von selbst eliminiert.
Viele Grüße
DB200K
@ Konsumnist
der 200K ist für meine Frau, der E430 ist meiner, und so'n Kombi kann man ja immer mal gebrauchen.
Werde heute nachmittag mal mit dem Hobel auf die Bahn gehen, und mal schauen, ob sich bis Hamburg und zurück was beewegt.
Zitat:
Original geschrieben von Kieler_Junge
@ Konsumnist
der 200K ist für meine Frau, der E430 ist meiner, und so'n Kombi kann man ja immer mal gebrauchen.Werde heute nachmittag mal mit dem Hobel auf die Bahn gehen, und mal schauen, ob sich bis Hamburg und zurück was beewegt.
Servus in die Runde,
hatte in meiner Sturm- und Drangzeit mal einen Tip Top gepflegten Audi 60 L von einem Rentner gekauft. Der Wagen hatte einen Tacho bis 160 und ging nur maximal 130. Dann bin ich auf die Autobahn und hab ihn geprügelt.
Fazit: Kolbenfresser am 3.Zylinder. Nach dem Zerlegen hat sich herausgestellt, dass der Motor innen praktisch neuwertig war, bis auf den 3. Zylinger, der hatte im oberen Bereich, da wo die Ölkohle sich festsetzt massive Fressspuren.
Daher mein persönlicher Rat: Alle 3000 km Ölwechsel und Geschwindigkeit langsam steigern.
Ähnliche Themen
Zitat:
aber mit der Sequentronic kannst du das schwer mit anderen 200K SCs vergleichen
Die Höchstgeschwindigkeit weicht laut DC aber nicht weit von den anderen Getriebemöglichkeiten ab.