Höchstgeschwindigkeit Vw Tiguan
Hat jemand schon einmal die Höchstgeschwindigkeit des Tigers in der Realität getestet? Würde mich sehr interessieren ob es wirklich nur 186km/h beim Diesel sind.
Beste Antwort im Thema
Höchstgeschwindigkeit bei mir 160 km/h - 2.0 TDI -103 kw.
Nein, das Auto ist nicht kaputt. Aber wenn mir etwas an Höchstgeschwindigkeit liegen würde, hätte ich mir bestimmt keinen Tiguan gekauft. Und dann noch die unsinnigen Diskussionen über mögliche zu große Tachovoreilungen. Gezanke um jeden einzelnen Stundenkilometer. Kommt mir vor wie früher das Wettmessen auf der Schultoilette.
Tiguan bedeutet für mich nicht schnelles Rasen, sondern komfortables Reisen.
Somit gehöre ich halt zu denen, welche bis zum Schluss nicht wissen werden, wieviel wirklich gegangen wäre, die aber trotzdem total zufrieden mit ihrem Auto sind.
Ähnliche Themen
142 Antworten
Man kann aber doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Auch wenn in einem Passat oder anderem Auto dergleiche Motor verbaut ist, das Getriebe bzw. die Übersetzung sind neben cw Wert und anderer Faktoren auch wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von Bogomil76
Man kann aber doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Auch wenn in einem Passat oder anderem Auto dergleiche Motor verbaut ist, das Getriebe bzw. die Übersetzung sind neben cw Wert und anderer Faktoren auch wichtig.
...lies dir meinen "kommentar" vll noch mal durch. ich wollte cahit nur veranschaulichen, dass sein tiguan eben wegen des deutlich schlechteren cw-wertes bei gleicher PS zahl nicht schneller sein kann als (z.b.!) ein passat. die übersetzungen der getriebe sind dabei zu vernachlässigen, da bei beiden modellen der 6.gang sehr lang übersetzt ist, die höchgeschwindigkeit eben hauptsächlich durch den cw-wert bestimmt wird. schließlich dreht der tiguan bei vmax nicht mal annäherend bei höchstdrezahl, hätte noch reichlich reserven. nur ist halt einfach der luftwiderstand dann die vmax-bremse. da ist bei einem tiguan mit 140 PS nicht viel mehr drin als 190, außer man erwischt eben ein besonders gut im futter stehendes exemplar. dann mögen auch mal mehr als 190 drin sein. aber eben sicher keine 215....
gruß
phi
Zitat:
Original geschrieben von doule76
...lies dir meinen "kommentar" vll noch mal durch. ich wollte cahit nur veranschaulichen, dass sein tiguan eben wegen des deutlich schlechteren cw-wertes bei gleicher PS zahl nicht schneller sein kann als (z.b.!) ein passat. die übersetzungen der getriebe sind dabei zu vernachlässigen, da bei beiden modellen der 6.gang sehr lang übersetzt ist, die höchgeschwindigkeit eben hauptsächlich durch den cw-wert bestimmt wird. schließlich dreht der tiguan bei vmax nicht mal annäherend bei höchstdrezahl, hätte noch reichlich reserven. nur ist halt einfach der luftwiderstand dann die vmax-bremse. da ist bei einem tiguan mit 140 PS nicht viel mehr drin als 190, außer man erwischt eben ein besonders gut im futter stehendes exemplar. dann mögen auch mal mehr als 190 drin sein. aber eben sicher keine 215....Zitat:
Original geschrieben von Bogomil76
Man kann aber doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Auch wenn in einem Passat oder anderem Auto dergleiche Motor verbaut ist, das Getriebe bzw. die Übersetzung sind neben cw Wert und anderer Faktoren auch wichtig.gruß
phi
Hir habe ich noch ein foto mit 208 kmh
Zitat:
Original geschrieben von Cahit1
. . . Hir habe ich noch ein foto mit 208 kmh
Danke, für diesen
tollen Beitragzur
Verkehrssicherheit😕 !
Auf solche "Beweisfotos" sollte man doch verzichten können 😉 !? Ich hätte dir auch so geglaubt 😉 .
- Verständnislose, kopfschüttelnde Grüße -
- Klaus -
Zitat:
Original geschrieben von Track and Style
Danke, für diesen tollen Beitrag zur Verkehrssicherheit 😕 !Zitat:
Original geschrieben von Cahit1
. . . Hir habe ich noch ein foto mit 208 kmh
Auf solche "Beweisfotos" sollte man doch verzichten können 😉 !? Ich hätte dir auch so geglaubt 😉 .
- Verständnislose, kopfschüttelnde Grüße -
- Klaus -
das war doch narürlich auf der autobahn und die strasen waren lerr
Zitat:
das war doch narürlich auf der autobahn und die strasen waren lerr
. . . Das kannst du jetzt aber
nicht"
beweisen" 😉 !? Es dürfte dir ohnehin schwer gefallen sein, diese Geschwindigkeit in einer geschlossenen Ortschaft "getestet" zu haben 😛 ?
Anyway - es war bei Höchstgeschwindigkeit (!) und dann (und nicht nur dann!) sollte man ohnehin - auch rücksichtsvollerweise gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern - ganz bei der Sache sein und auf solche "Ablenkungsmanöver" verzichten - oder 😉 ?
- Zukünftigen Dank -
- Klaus -
Zitat:
Original geschrieben von Cahit1
Hir habe ich noch ein foto mit 208 kmhZitat:
Original geschrieben von doule76
...lies dir meinen "kommentar" vll noch mal durch. ich wollte cahit nur veranschaulichen, dass sein tiguan eben wegen des deutlich schlechteren cw-wertes bei gleicher PS zahl nicht schneller sein kann als (z.b.!) ein passat. die übersetzungen der getriebe sind dabei zu vernachlässigen, da bei beiden modellen der 6.gang sehr lang übersetzt ist, die höchgeschwindigkeit eben hauptsächlich durch den cw-wert bestimmt wird. schließlich dreht der tiguan bei vmax nicht mal annäherend bei höchstdrezahl, hätte noch reichlich reserven. nur ist halt einfach der luftwiderstand dann die vmax-bremse. da ist bei einem tiguan mit 140 PS nicht viel mehr drin als 190, außer man erwischt eben ein besonders gut im futter stehendes exemplar. dann mögen auch mal mehr als 190 drin sein. aber eben sicher keine 215....
gruß
phi
"
nochein foto"?
aha. sieht irgendwie genauso aus wie das erste, wennst mich fragst😉.
na ja. sei`s drum. 208 aufm tacho sind, wie hier schon pakistani per GPS belegte (bei ihm waren es laut Tacho rund 215 km/h, laut GPS-Messung 198 km/h) etwas über 190. passt. und dass du mal lt. tacho 215 geschaff hast, bestreitet hier ja auch keiner. sind tatsächlich 198, das dürfte, wie auch schon gesagt, ein ab werk gut gefütteter tiger - und um so ein tigerlein scheint es sich bei dir ja auch zu handeln- schon schaffen.
also, noch viel spaß mit deim AB-brenner, cahit.
gruß
phi
ps: ansonsten hat klaus allerdings vollkommen recht: bei solchen geschwindigkeiten mit dem handy "zu spielen", halte ich auch für sehr bedenklich. die versuchung die eigenen grandiositäten (!) am steuer hin und wieder zu dokumentieren, kenn ich auch, keine frage. aber spätestens bei dem tempo sollten beide hände immer am lenkrad sein. nein, das ist keine besserwisserei. sondern die erfahrung eines reifenplatzers bei nur 140km/h auf der AB. hätte ich beide hände nicht am lenkrad gehabt, würde ich wohl noch immer an einem baum im forstenrieder park kleben....
Moin moin,
eigentlich macht es wenig sinn, sich an kraftmeierei
zu beteiligen.
ich muss mich auch klaus anschliessen, wer bei
solchem tempo, egal ob ab frei oder nicht, selbst
fotos vom tacho schiesst, ist nicht zu retten.
tempo um die 200 sind gut 50 m/sec, dass heisst
vorneweg 4-5 sec blindflug oder reichlich 200 m
ohne auf die strasse zu sehen - wahnsinn
die in den papieren angegebenen 189 für den
103kw tdi, sind sicher geschönt, um zur not noch
T-spezifikation für reifen zu erlauben.
ich habs neulich (tachostand ca 9tsd km) auf
der a81 zwischen weinsberg und würzburg west
mal wissen wollen.
richtung nord kurz vor TBB geht es ungefähr 2 km
ziemlich bergab, hier lagen dann auf dem viadukt
über das taubertal, tacho 235 an, lt navi echt 217 bei knapp 4000rpm im 6.gang.
auf dem gleichen AB abschnitt gibt es bei boxberg
ein ca 3 km langes ziemlich ebenes, gerades teilstück, dass auch,
durch entfernen der mittelleitplanke, im krisenfall
als landebahn genutz werden kann, hier lagen,
nach gutem anlauf gegen ende der geraden,
tacho 210 an, lt navi 196 = drehzahl um 3800 rpm.
wesentlich mehr wie diese werte deuten auf tuning,
oder, sorry wenn ichs schreibe, spinnerei.
Denn die physik setzt hier dann die grenzen.
grüssle
willi
da gebe ich euch voll kommen recht so was macht man nicht das foto hat meine beifahrer gemacht
Ja isse schunn ausse Werkstatte suricck ?
GPS nehmen und testen.
Papier ist immer geduldig und es gibt Unterschiede zwischen allen Fahrzeugen. Einlaufzeit, Rollwiederstand der Reifen und Lager, mit oder ohne Klima u.s.w......
Wenn du es genau wissen willst, bleibt dir nur deinen selbst zu testen.
Hallo zusammen,
komisch, mein Tiguan erreicht mit 2 km Anlauf nach Tacho gerade mal 190 km/h.
Ich denke dies entspricht ca. dem Wert der Werksangabe von 182 km/h.
Auch mein alter Mondeo fuhr nur minimal schneller als die Werksangabe. Ich scheine wohl
immer nur die langsamen Fahrzeuge zu bekommen. Ist schon eigenartig.
Gruss
Thomas
Hallo,
die Tachos gehen doch tüchtig vor. Bei meinem Octavia I sind 100 km/h lt. Tacho effektiv 89 km/h.
Der Octi hat eine Werksangabe von 191 km/h, nach Tacho schafft er 205 km/h.
Als er nach Tach nur noch mühsam 185 km/h lief, wusste ich, da ist etwas nicht in Ordnung, der LMM machte schlapp.
Gruß QEK
200PS Automatik 230 laut Tacho auf der Geraden, die 207 Werksangabe sollte er damit reell haben. Komme gerade aus Frankfurt zurück, laut MFA 8,0 Liter, habe das also sicher nicht heute getestet 😁
Lange Strecken in der Regel immer schön entspannt, da kann man auch beim Benziner über den Verbrauch wirklich nicht meckern 😉
Hinwärts leider über 7 Stunden, Stop and Go Nonstop. Trotzdem hat es immer noch zu einem errechneten Wert von 8,41 Liter gereicht.
mein Tiguan ist nun zum 2 ten mal in der Werkstatt da der tacho ggü. dem GPS deutlich vorgeht
nach dem ersten werkstattbesuch wurde kalibriert was aber im Ergebnis nichts gebracht hatte
Die Tachoabweichungen der zurückgelegten Kilometer liegt im Bereich von 5,5 bis 9,6 % was zum einen den Durchschnittsverbrauch
real nach oben bringt aber auch die tatsächlich gefahrenen Kilometer sind eigentlich weniger
topo