Höchstgeschwindigkeit Vw Tiguan
Hat jemand schon einmal die Höchstgeschwindigkeit des Tigers in der Realität getestet? Würde mich sehr interessieren ob es wirklich nur 186km/h beim Diesel sind.
Beste Antwort im Thema
Höchstgeschwindigkeit bei mir 160 km/h - 2.0 TDI -103 kw.
Nein, das Auto ist nicht kaputt. Aber wenn mir etwas an Höchstgeschwindigkeit liegen würde, hätte ich mir bestimmt keinen Tiguan gekauft. Und dann noch die unsinnigen Diskussionen über mögliche zu große Tachovoreilungen. Gezanke um jeden einzelnen Stundenkilometer. Kommt mir vor wie früher das Wettmessen auf der Schultoilette.
Tiguan bedeutet für mich nicht schnelles Rasen, sondern komfortables Reisen.
Somit gehöre ich halt zu denen, welche bis zum Schluss nicht wissen werden, wieviel wirklich gegangen wäre, die aber trotzdem total zufrieden mit ihrem Auto sind.
Ähnliche Themen
142 Antworten
215kmh ohne probleme 140 ps diesel
Ganz schöne Tachoabweichung ?
oder Gefälle ?😉😉
Zitat:
Original geschrieben von Cahit1
215kmh ohne probleme 140 ps diesel
was für ein schöner Tacho 😉 Der Mietwagen musste ohne Chrom und mit roter MFA leben...
Aber so 210 kmh der zimelich genau in der Ebene... und das waren dann 196 nach GPS-Navi.
Zitat:
Original geschrieben von Cahit1
215kmh ohne probleme 140 ps diesel
sischer, sischer. lt. tacho eben. ansonsten müßtest du nämich ein exemplar mit ca.40-50 PS 😉 streuung "nach oben" erwischt haben. anders ist das nämlich schon mal gleich gar nicht zu schaffen bei tigers gewicht und schrankwandluftwiderstandsbeiwert....- außer eben an so örtlichkeiten wie dem irschenberg und bergab mit reichlich viel rückenwind. mein 170er schafft nach (ellen)langem anlauf genau 209km/h (GPS) in der ebene.
gruß
phi
Laut digitaler Geschwindigkeitsanzeige mit Rückenwind und Heimweh: 204km/h
Gruss
Leguer
Zitat:
Original geschrieben von doule76
sischer, sischer. lt. tacho eben. ansonsten müßtest du nämich ein exemplar mit ca.40-50 PS 😉 streuung "nach oben" erwischt haben. anders ist das nämlich schon mal gleich gar nicht zu schaffen bei tigers gewicht und schrankwandluftwiderstandsbeiwert....- außer eben an so örtlichkeiten wie dem irschenberg und bergab mit reichlich viel rückenwind. mein 170er schafft nach (ellen)langem anlauf genau 209km/h (GPS) in der ebene.Zitat:
Original geschrieben von Cahit1
215kmh ohne probleme 140 ps dieselgruß
phi
dann bist du noch nicht mit mir gefahren klugscheißer
Zitat:
Original geschrieben von Cahit1
dann bist du noch nicht mit mir gefahren klugscheißerZitat:
Original geschrieben von doule76
sischer, sischer. lt. tacho eben. ansonsten müßtest du nämich ein exemplar mit ca.40-50 PS 😉 streuung "nach oben" erwischt haben. anders ist das nämlich schon mal gleich gar nicht zu schaffen bei tigers gewicht und schrankwandluftwiderstandsbeiwert....- außer eben an so örtlichkeiten wie dem irschenberg und bergab mit reichlich viel rückenwind. mein 170er schafft nach (ellen)langem anlauf genau 209km/h (GPS) in der ebene.
gruß
phi
ok, pass auf: wenn deine angabe "lt.tacho" war, kann ich deine 215 km/h schon nachvollziehen, ist halt dein tacho sehr schlecht bzw
optimistischeingestellt.
mal anders: ein 140 PS TDI 4motion passat schafft lt. VW spitze 204 (in einem test waren es sogar mal 208). der wagen ist rund 60 kg leichter und hat einen signifikant besseren cw-wert (um die 0,27/0,28, genaues hab ich jetzt auf die schnelle nicht gefunden, aber selbst der alte passat lag bei 0,28 lt.VW. da wird der neue wohl nicht schlechter abschneiden).
der tiguan hat einen wert von 0,37, was eben, völlig SUV typisch, in der heutigen zeit ungefähr einer fahrenden schrankwand entspricht. das merkt jeder, der bei hohen geschwindigkeiten mal kurz vom gas geht. der wagen verliert schnell an geschwindigkeit.
so. jetzt erklär mir mal bitte, wie dein tiger mit 140 PS eine um über 25km/h höhere endgeschwindigkeit erreichen soll?! das ist physikalisch schlicht nicht möglich. um den tiger auf 215km/h zu wuchten, bräuchtest du eben mind. 40-60 PS mehr. das wird dir jeder techniker/physiker vom fach bestätigen können. selbst der 200 PS benziner schafft "nur" um die 210 km/h. beim Q5 mit 140 PS ist bei 190 schluss (und der ist ein paar cm flacher als der tiger, liegt damit besser im wind).
also, wollte sicher nicht den besserwisser raushängen lassen. nur das, was du da schreibst, entspricht einfach nicht der realität, das sollte dir schon irgendwie klar sein, oder? mein tacho steht bei vmax auch bei knapp über 220, mein navi sagt mir aber eben was anderes.
schönen gruß
phi
Ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal!
Er schafft seine 190, aber was habe ich davon? Meistens kannste das nicht fahren, und außerdem will ich Tigerfahren genießen, und da reichen weniger km/h!
🙂
Höchstgeschwindigkeit bei mir 160 km/h - 2.0 TDI -103 kw.
Nein, das Auto ist nicht kaputt. Aber wenn mir etwas an Höchstgeschwindigkeit liegen würde, hätte ich mir bestimmt keinen Tiguan gekauft. Und dann noch die unsinnigen Diskussionen über mögliche zu große Tachovoreilungen. Gezanke um jeden einzelnen Stundenkilometer. Kommt mir vor wie früher das Wettmessen auf der Schultoilette.
Tiguan bedeutet für mich nicht schnelles Rasen, sondern komfortables Reisen.
Somit gehöre ich halt zu denen, welche bis zum Schluss nicht wissen werden, wieviel wirklich gegangen wäre, die aber trotzdem total zufrieden mit ihrem Auto sind.
Wer’s ohne Navi einigermaßen genau wissen will (freie Autobahn vorausgesetzt): Auf den Autobahnen stehen die Begrenzungspfosten auf der Geraden im Abstand von 50 m. Also den Beifahrer den Zeitabstand von Pfosten 1 bis Pfosten 11 stoppen lassen, 1800 durch die Zeit (in Sekunden) geteilt = Geschwindigkeit in km/h
Zitat:
Original geschrieben von schneck01
Höchstgeschwindigkeit bei mir 160 km/h - 2.0 TDI -103 kw.Nein, das Auto ist nicht kaputt. Aber wenn mir etwas an Höchstgeschwindigkeit liegen würde, hätte ich mir bestimmt keinen Tiguan gekauft. Und dann noch die unsinnigen Diskussionen über mögliche zu große Tachovoreilungen. Gezanke um jeden einzelnen Stundenkilometer. Kommt mir vor wie früher das Wettmessen auf der Schultoilette.
Tiguan bedeutet für mich nicht schnelles Rasen, sondern komfortables Reisen.
Somit gehöre ich halt zu denen, welche bis zum Schluss nicht wissen werden, wieviel wirklich gegangen wäre, die aber trotzdem total zufrieden mit ihrem Auto sind.
ja, so geht es mir (eigentlich) schon auch. 160-170 sind im tiguan sehr angenehm. aber der fredstarter wollte nun eben wissen, wie schnell die einzelnen tiger so unterwegs sind.
sein können. ob unsinnig oder nicht🙄 und zwischendurch lass ich meinen dann schon mal Vmax laufen. meistens nicht, weil es denn sein
müßte. sondern....ja, dem spaß an der freude😉 wegen. ansonsten ziehe ich eine fahrweise vor, die sich recht gut in meinem durchschnittsverbrauch nach 3600km wiederspiegelt: der liegt derzeit bei handgestoppten,
sehrerfreulichen 6,8l.
gruß
phi
Zitat:
so. jetzt erklär mir mal bitte, wie dein tiger mit 140 PS eine um über 25km/h höhere endgeschwindigkeit erreichen soll?! das ist physikalisch schlicht nicht möglich. um den tiger auf 215km/h zu wuchten, bräuchtest du eben mind. 40-60 PS mehr. das wird dir jeder techniker/physiker vom fach bestätigen können. selbst der 200 PS benziner schafft "nur" um die 210 km/h. beim Q5 mit 140 PS ist bei 190 schluss (und der ist ein paar cm flacher als der tiger, liegt damit besser im wind).
Man muß so schnell sein, wenn man mit dem Vogelbauer Milch holt. Sonst kommt nichts daheim an.
Mir fehlt jetzt nur noch ein Kommentar, daß der Durchschnittsverbrauch bei konstant 215 km/h bei 6,2l liegt.
LG
Michael
Zitat:
Original geschrieben von doule76
so. jetzt erklär mir mal bitte, wie dein tiger mit 140 PS eine um über 25km/h höhere endgeschwindigkeit erreichen soll?!Zitat:
Original geschrieben von Cahit1
dann bist du noch nicht mit mir gefahren klugscheißer
So unrealistisch ist das nicht, zumindest nicht auf abschüssigen Strecken. Auf gerader Strecke geht meiner knapp an 200 ran, aber auf abschussiger Bahn ging meiner schon mal auf 225 (laut Tacho!).
Hallo Höchstgeschwindigkeitsfetischisten!
Ich hätte da einen genialen Vorschlag bei absolutem Null-Verbrauch und wachsender Höchstgeschwindigkeit: im freien Fall die Eiger-Nordwand hinunter 😁😕😛 !
Zitat:
Original geschrieben von MK-Tiguan
Hallo Höchstgeschwindigkeitsfetischisten!Ich hätte da einen genialen Vorschlag bei absolutem Null-Verbrauch und wachsender Höchstgeschwindigkeit: im freien Fall die Eiger-Nordwand hinunter 😁😕😛 !
In diesem Fall dürfte der 140 PS genauso schnell sein wie sein etwas stärkerer Bruder.
LG
Michael