Höchstgeschwindigkeit Vectra B 2.0 DTI

Opel Vectra B

Hallo Leute,

undzwar würde mich mal Intressieren wie viel Ihr noch auf der Autobahn mit eurem Vectra drücken könnt. Bei mir ist das der Fall, dass wir schon 286tkm drunter haben und der Motor nicht mehr als 170 macht..

MfG
emre

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von milkadog


Das höchste was ich erreicht hab, waren 220 laut GPS - aber mit viel Anlauf 😁
Aber 170 lt. Tacho ist deutlich zu wenig

nie und nimmer. Nicht mit dem 2.0 DTI !

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser



Zitat:

Wenn wir mal ehrlich sind, ein 2.0er ohne Tuning läuft 188, max. 190km/h... dann rechnet jetzt mal aus, wieviel PS man draufpacken muss, bis der 220 läuft... da kannste fast 100PS irgendwo suchen gehen 🙄

ich weiß zwar nicht, was bei dir steht, aber in meinen Papieren steht 195kmh drin. Dazu kommt dann die ungenauigkeit meines Tachos, also 200kmh. Dann läuft meiner einfach ziemlich gut, wenn viel oel drinne ist, also 205kmh. Dann berg ab und windschatten dazu, also 215kmh Ende fertig aus. Und fakt ist mal eins, wenn mein DTI einmal ne Geschwindigkeit hat, dann hält der die auch.
Und fakt ist auch noch, das es 2000 nicht viele Autos gab, die so relativ schnell im 5ten beginnent ab 80kmh so konstant hochgedreht haben(das ist nämlich das tolle...ab 85kmh, hat der 5te die Leistung, die er auchn noch mit 160kmh hat)...da waren nämlich die Turbo-Diesel noch eine seltenheit auf den AB'S...das meinte mein vorredner mit 1998.

welche autos gab es denn nicht im jahre 2000 die so "abzogen" ...

hast du etwa die tdi motoren vergessen ... pumpe-düse motoren gab es zu dieser zeit schon. ebenso cr-dieselmotoren von bmw ... mercedes. abgesehen von den motoren mit verteilereinspritzung die es schon von bmw und mercedes gab bevor der 2.0 dti gebaut wurde ...

am besten die sache mal ein wenig realistisch betrachten ...

Ihr habt echt Probleme...

Zitat:

Original geschrieben von wiko2


Ihr habt echt Probleme...

ja, ist echt furchtbar ... aber zum glück kann man ja auch mal was sinnvolles schreiben 😉

Zitat:

Original geschrieben von omidoc



Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser


ich weiß zwar nicht, was bei dir steht, aber in meinen Papieren steht 195kmh drin. Dazu kommt dann die ungenauigkeit meines Tachos, also 200kmh. Dann läuft meiner einfach ziemlich gut, wenn viel oel drinne ist, also 205kmh. Dann berg ab und windschatten dazu, also 215kmh Ende fertig aus. Und fakt ist mal eins, wenn mein DTI einmal ne Geschwindigkeit hat, dann hält der die auch.
Und fakt ist auch noch, das es 2000 nicht viele Autos gab, die so relativ schnell im 5ten beginnent ab 80kmh so konstant hochgedreht haben(das ist nämlich das tolle...ab 85kmh, hat der 5te die Leistung, die er auchn noch mit 160kmh hat)...da waren nämlich die Turbo-Diesel noch eine seltenheit auf den AB'S...das meinte mein vorredner mit 1998.

welche autos gab es denn nicht im jahre 2000 die so "abzogen" ...

hast du etwa die tdi motoren vergessen ... pumpe-düse motoren gab es zu dieser zeit schon. ebenso cr-dieselmotoren von bmw ... mercedes. abgesehen von den motoren mit verteilereinspritzung die es schon von bmw und mercedes gab bevor der 2.0 dti gebaut wurde ...

am besten die sache mal ein wenig realistisch betrachten ...

ja ist klar, wenn man(n) 1998-2000 noch mit nem roller bei mutti unter dem Rock gefahren ist, kann man das nicht wissen.....ich rede von vor 10Jahren....da war nochnicht jedes 2te aut0 nen turbodiesel auf deutschlands AB'S sonder nur jedes 5te oder 10te.....kannst du nicht mitdenken oder hängst du nur in der aktuellen kleinen Welt?

Auf deutschen AB'S auf der linken spur sind heute zu 75% nur TDI'S unterwegs......Benziner, wenn dann nicht auf dauer, weil einfach der Tank zuschnell leer ist bzw. es zu teuer wird....aber das kannst du ja mit deinem Benziner nicht wissen, weil du njie auf dauer links fährst....logen...

Das einzigste auf was ich achten muss wenn ich ganz links fahre sind, ob von hinten nen fetter Diesel ankommt oder ob mein Motor zu heiß wird, wenn ich <200 fahre....sobald nämlich die außentemps. mehr als 22C haben und mann den DTI tritt und er i.o. läuft, bekommt er ab 180nenn ich es mal hitzwallungen...also wenn man mehr als 20min über 180 fährt, kommt er irgendwann in roten bereich...@TE....wie heiß wird deiner bei max. Geschwindigkeit und warmen außentemps??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser



Zitat:

ja ist klar, wenn man(n) 1998-2000 noch mit nem roller bei mutti unter dem Rock gefahren ist, kann man das nicht wissen.....ich rede von vor 10Jahren....da war nochnicht jedes 2te aut0 nen turbodiesel auf deutschlands AB'S sonder nur jedes 5te oder 10te.....kannst du nicht mitdenken oder hängst du nur in der aktuellen kleinen Welt?
Auf deutschen AB'S auf der linken spur sind heute zu 75% nur TDI'S unterwegs......Benziner, wenn dann nicht auf dauer, weil einfach der Tank zuschnell leer ist bzw. es zu teuer wird....aber das kannst du ja mit deinem Benziner nicht wissen, weil du njie auf dauer links fährst....logen...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Weis ja nicht was du 2000 gemacht hast...aber TDi´s waren zu dem zeitpunkt schon sehr viele unterwegs.
Ob es nun jeder 2 war keine ahnung habe ich nicht gezählt aber 100% waren die meisten autos damals
Diesel welche man auf der Autobahn gesehen hat und dann zumeist auf der linken spur. Vor allem
damals die 110 PS aus dem hause VW ;-) und viele 320d

dausl

qachso und nochetwas.....@TE...als damals mein LMM kaputt war und er die 180 auch nur mit vie viel anlauf schafte, ging mein DTI mit aktivierter Klimananlage viel besser als mit deaktivierter....soviel wie ich weiß, verändert er die kennlinien und hat eigentlich weniger Leistung, weil der Motor und die ESP die Klima mit versorgen müssen....bei mir, äußerte sich das so, dass er mit Klima 190kmh fuhr und ohne Klima nur 180kmh spitze.....kannst du ja mal testen.

@ happyopeluser
Aber wenn dein Motor bei hohen geschwindigkeiten heis wird und in den Roten bereich kommt würde ich auch mal in die Werkstatt fahren... Hat bei mir noch kein einziges Auto gemacht auch keiner der Diesel.

dausl

Zitat:

Original geschrieben von dausl


@ happyopeluser
Aber wenn dein Motor bei hohen geschwindigkeiten heis wird und in den Roten bereich kommt würde ich auch mal in die Werkstatt fahren... Hat bei mir noch kein einziges Auto gemacht auch keiner der Diesel.

dausl

also ich kenn 2 Kollegen die auch nen DTI vectra haben, einer hat nen 2.2DTI, der schafft die 220locker aber kommt auch shcnell nahe roten bereich und bei dem anderen nicht anders....was soll ich erwarten...nach 430 000km ist der Kühler halt von den vielen Steinschlägen nichtmehr der neuste 😉)....klar das die Kühlleistung nichtzmehr optimal ist....du musst mal meine Motorhaube sehn, die hat sch0on fast ihr eigenes design.....aba...ich muss ja nicht auf dauer bei 30Grad vmax fahren, ich hab ja ne anzeige und ich cruise lieber schon locke rmit tempomat bei 160 kmh auf der AB...,

Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser



Zitat:

Original geschrieben von dausl


@ happyopeluser
Aber wenn dein Motor bei hohen geschwindigkeiten heis wird und in den Roten bereich kommt würde ich auch mal in die Werkstatt fahren... Hat bei mir noch kein einziges Auto gemacht auch keiner der Diesel.

dausl

also ich kenn 2 Kollegen die auch nen DTI vectra haben, einer hat nen 2.2DTI, der schafft die 220locker aber kommt auch shcnell nahe roten bereich und bei dem anderen nicht anders....was soll ich erwarten...nach 430 000km ist der Kühler halt von den vielen Steinschlägen nichtmehr der neuste 😉)....klar das die Kühlleistung nichtzmehr optimal ist....du musst mal meine Motorhaube sehn, die hat sch0on fast ihr eigenes design.....aba...ich muss ja nicht auf dauer bei 30Grad vmax fahren, ich hab ja ne anzeige und ich cruise lieber schon locke rmit tempomat bei 160 kmh auf der AB...,

ja ok in dem fall kann das sein.... bin meine Autos bis max 200tkm gefahren und da haben sie da keine Probleme gehabt mit der Temperatur, es sei denn es war was kaputt wie zb beim Audi als sich der Lüfter vom Kühler verabschiedet hatte... da ging sie mal hoch bis ins rote aber zum glück ist es in der stadt passiert und nich bei Vollgas auf der AB.

dausl

naja....lieber bei vollgas auf der AB, weil da muss man dann nixs weiter machen als vom Gas zu gehen....dann ist die ganz fix wieder unten....beim vectra ist das sollllsie steigt ganz ganz lansam bis 110Grad und dann (bestimmt eine Art schutzmechanismus) springt sie mit einem Satz inm den Roten bereich...dann geht man vom Gas fällt sie sofort wieder....aber wie gesagt, dass passiert nur in extrem situtation bei minutem langen vollgas und heißen außentemps.

das ist der.. zu sehen sind auch die 16'er

ist ja noch nen vorfacelift modell....hm...da weiß ich nicht, ob der DTI zu 100% baugleich ist....wieviel hast du für den bezahlt und wieviel hat der runter?

das fahrzeug ist seit 2003 im Besitz und hat 286tkm oder schon 287tkm.. bin ich mir nicht sicher..

Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser



Zitat:

Original geschrieben von omidoc


welche autos gab es denn nicht im jahre 2000 die so "abzogen" ...

hast du etwa die tdi motoren vergessen ... pumpe-düse motoren gab es zu dieser zeit schon. ebenso cr-dieselmotoren von bmw ... mercedes. abgesehen von den motoren mit verteilereinspritzung die es schon von bmw und mercedes gab bevor der 2.0 dti gebaut wurde ...

am besten die sache mal ein wenig realistisch betrachten ...

ja ist klar, wenn man(n) 1998-2000 noch mit nem roller bei mutti unter dem Rock gefahren ist, kann man das nicht wissen.....ich rede von vor 10Jahren....da war nochnicht jedes 2te aut0 nen turbodiesel auf deutschlands AB'S sonder nur jedes 5te oder 10te.....kannst du nicht mitdenken oder hängst du nur in der aktuellen kleinen Welt?
Auf deutschen AB'S auf der linken spur sind heute zu 75% nur TDI'S unterwegs......Benziner, wenn dann nicht auf dauer, weil einfach der Tank zuschnell leer ist bzw. es zu teuer wird....aber das kannst du ja mit deinem Benziner nicht wissen, weil du njie auf dauer links fährst....logen...

Das einzigste auf was ich achten muss wenn ich ganz links fahre sind, ob von hinten nen fetter Diesel ankommt oder ob mein Motor zu heiß wird, wenn ich <200 fahre....sobald nämlich die außentemps. mehr als 22C haben und mann den DTI tritt und er i.o. läuft, bekommt er ab 180nenn ich es mal hitzwallungen...also wenn man mehr als 20min über 180 fährt, kommt er irgendwann in roten bereich...@TE....wie heiß wird deiner bei max. Geschwindigkeit und warmen außentemps??

es wäre besser wenn du noch nochmal genau nachdenkst bevor du was schreibst ... und dann solltest du den versuch nicht so persönlich zu werden.

selbst vor 10 jahren war der vectra 2.0 dti nicht wirklich schnell, und es gab reihenweise schnellere dieselmotoren.

vieleicht solltest du mal deine rose-rote brille abnehmen ...

Zitat:

Original geschrieben von dausl


@ happyopeluser
Aber wenn dein Motor bei hohen geschwindigkeiten heis wird und in den Roten bereich kommt würde ich auch mal in die Werkstatt fahren... Hat bei mir noch kein einziges Auto gemacht auch keiner der Diesel.

dausl

das ist leider typisch für die dti´s ab einer gewissen zeit. ist bei mir auch so.

entweder mal den kühler wechseln oder die untere motorraumabdeckung weglassen, dann zieht die luft besser durch. der klimakühler sitzt vor dem motorkühler und damit bekommt er nur warme luft. der ladeluftkühler wird auch seinen teil dazu beitragen und wie gesagt, das thema wird im sommer wieder vermehrt kommen. seit ca. 4 jahren ist das hier öfters im gespräch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen