Höchstgeschwindigkeit über Eintrag im Schein

Opel Vectra C

Hy,
 
lese so im forum herum, da liest man ja abenteuerliche sachen, auch bei uns im forum von 122ps maschinen, die da 240 laufen und co...
 
mal ganz realistisch: geht ein auto mehr als im schein einegtragen? ich rede da jetzt nicht vom freien fall oder bergab.
ich denke mal, die motoren und die vmax wird ja getestet. und die werden auch temperaturmäßig sicher standard werte von 20 grad oder weniger nehmen.
dass die vmax vielleicht 1-2 km/h drüber über der werksangabe liegt, erscheint mir logisch (kühlere luft - mehr sauerstoff) aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die angaben teilweise mehr als 20km/h oder mehr abweichen.
auch motoren, die da teilweise nach oben streuen, ich denke mal dass das alles schönreden ist. die hersteller werden ja nicht gratis ps verteilen.
 
was meint ihr? realistisch müsste doch das sein, was im schein eingetragen ist.
kann mir einfach nicht vorstellen, dass 122 ps zb genauso schnell sind, wie 200. auch wenn das hier manchmal behauptet wird 😁
 
lg

96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zdm


Bergab, mit Rückenwind, Bierwagen vorraus und die Rennleitung im Nacken, da ist sowas schon möglich 😁

Also mindestens 3 Sachen davon kann ich hunder prozentig ausschließen 😁

Eines davon kann man ja wie du schon gesagt hast, schlecht beurteilen.

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002


Einen Dank an den Moderator Caravan16V, weingstens einer der weiß das es durchaus möglich sein könnte, ich will ja nicht sagen das er mir recht gibt, letzlich sieht er ja auch nur das geschriebene.

Nebenbei noch ne Idee dazu, ich weiß leider immer noch nicht welchen cw-Wert der Passat 3B Limo Werksseitig hat aber ich habe inzwischen herraus gefunden das eine Tieferlegung den cw-Wert senken kann !!!
Also könnte man ja meinen das neben einer kleinen Streuung der Leistung meines Wagens nach oben auch noch ein verbesserter cw-Wert, ursache für die erhöhte Höchstgeschwindigkeit ist.
Oder was weiß ich....

Ganz so verkehrt liegst Du mit Deiner Annahme nicht.

Mein Citroen CX hat sich automatisch im Fahrwerk ab ca. 100 km/h abgesenkt. Gleichzeitig wurde die Dämpfung straffer und das Lenkrad ging einen Tick schwerer. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von zdm


Bergab, mit Rückenwind, Bierwagen vorraus und die Rennleitung im Nacken, da ist sowas schon möglich 😁
Ne, im Ernst, wie schon hier geschrieben wurde, spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Vorallem die Windverhältnisse sind da meiner Meinung nach ganz entscheidend. Und mir kann keiner erzählen, daß er bei bei über 200 Km/h noch genau sagen kann, ob er Rückenwind hat oder nicht (das können einige noch nicht mal im Stand beurteilen😁).

Ich glaube es gibt welche die haben immer Rückenwind und wenn nicht dann drehen sie sich so das es passt 😁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Oder die Fachpresse hat "werksoptimierte" Fahrzeuge gekriegt.

Das könnte natürlich sein - und ist sicherlich auch schon vorgekommen. Der erste Touareg V10 TDI ging in 6.9s auf Tempo 100 😰. Alle anderen V10er brauchten dann aber über 8 Sekunden 😁

Die Streuung beim 1.8T/150PS kann durchaus bis 170PS gehen. Das würe für einen Turbomotor nichtmal so dramatisch. Rechnet man dann noch 4-5 Km/h Rückenwind und ein nicht 100% genau anzeigendes GPS dazu, dann sind die 234 Km/h absolut realistisch.

ciao

Ähnliche Themen

nehmen wir mal ein anderes bsp, andere ps liga. der fox. da erreichen ja lt diesem fox forum manche mit einer 1,2l maschine und 55 ps 190km/h.
ich kann mich noch an mein erstes auto erinnern - ein mitsubishi colt. der hatte 75 ps, erreichte aber nur 170kmh, dann war schluss.
 
wie kommt das, dass heute praktisch jedes auto 200 fahrt? sind die cw werte schon so gut, dass das praktisch jeder schafft?
der audi a4 (wenn wir schon beim audi sind @ jan 😁) 2.0 mit 130ps geht ja lt schein 213km/h.
wieso geht dann zb ein 3l cdti mit 182 ps "nur" um 10 km/h mehr? das sind ja 50 ps unterschied!?!?
genauso der 2. turbo mit 175 ps im vectra? vmax auch 225 oder sowas.
der c vectra kann ja nicht so einen schlechten cw wert gegenüber dem a4 haben!

Es geht ja nicht nur um den cw-Wert, sondern auch um die Stirnfläche A. Das Produkt aus cw-Wert und der Stirnfläche A ergibt den Luftwiderstandsindex (und der ist ausschlaggebend).

Mein Vater fuhr mal einen BMW 745i Bj. 1984. Das war ein 3.4-Liter Turbo Reihensechser mit 252PS und 380Nm. Die Kiste lief laut Werk 227 Km/h. Für diese Geschwindigkeit braucht ein aktueller 5er BMW keine 200PS mehr. Die C-Klasse von Mercedes macht diese Geschwindigkeit sogar mit knapp über 150PS...

ciao

eine tieferlegung senkt den cw wert, ist unteranderem ein bestandteil der blue motion geschichte bei VW.

tieferlegung, erhöhter reifenluftdruck um 0,5bar O.o , andere Getriebeabstufung,...

wurde so in einem interview zu einer PKW-Messe kommuniziert 😁 (nicht IAA)

@schoko
ich denke die xtrem unterschiedlichen endgeschwindigkeiten der hersteller,
liegt in der übersetzung begründet, getriebe und raddurchmesser, brauchst ja nur schauen welchen durchmesser unser vecci hat und z.b. ein kadett E (standard waren 185/60x14)

noch mal ne quelle

http://www.kues.de/newsdetail.aspx?ID=4182

meiner is auch tiefer, fährt weder schneller noch sparsamer 😁
 
dabei fahr ich immer langsam, vorsichtig und immer richtgeschwindigkeit 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


meiner is auch tiefer, fährt weder schneller noch sparsamer 😁

dabei fahr ich immer langsam, vorsichtig und immer richtgeschwindigkeit 😁

Hmm, sparsamer ist meiner auch net gerade, selbst bei super sanfter Gaspedalbetätigung liege ich immer noch nen knappen Liter über der Werksangabe.

Und mit deinem ruhigen Fahrstil: naja, dir bleibt wohl nichts anderes übrig bei nem generellen Temploimit von 120 km/h auf der Autobahn 😁

he he he... 130km/h tempolimit!!
 
naja darum komm ich ja immer wieder zu euch rüber, ein bisschen co2 bei euch lassen 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


he he he... 130km/h tempolimit!!

Ohh, ok, mein Fehler, aber auch net viel besser 😁😁😁

***doll hoff das es dass in D nie geben wird*** 😁

Zitat:

Original geschrieben von Opelspeed


leute....

cw wert des calibras 0,26

cw wert des vectras(gts und limo): 0,28(verbessert mich wenn ich falschliege)

Strinfläche?

also wenn ich mir den calibra anschau glaube ich irgendwie nicht, dass dieser soviel weniger stirnfläche hat als der gts zb.
hat der fl den selben cw wert wie der vfl?

Deine Antwort
Ähnliche Themen