Höchstgeschwindigkeit

Porsche

Ein herzl.Hallo wie würdet Ihr REAGIEREN wenn Euer Porsche nicht die Höchstgeschwindigkeit auf gerader Strecke erreicht bitte nur EHRLICHE MEINUNGEN ist eine ehrliche Frage Tigershark4

80 Antworten

Nein.

Ich erreiche bei fast jeder BAB-Fahrt problemlos die Höchstgeschwindigkeit.

300km/h empfinde ich mit der Yamaha R1 und der Kawasaki ZX10R als etwas schwierig, im Auto fahre ich das locker und entspannt und wünsche mir mehr Leistung.

Warum?

Wenn ein Fahrzeug problemlos die pace geht und die Straße lang und gerade ist darf es ruhig etwas mehr schieben.

Zu den problemlosen Autos gehören zweiffellos die Quattros, damit auch der Lambo, sicher aber auch die Porsche, die ich kenne. Hier wird mitunter der GT3 deshalb bekrittelt, dazu kann ich nichts sagen, weil ich den nicht gefahren habe.

Zum Topic grundsätzlich habe ich eine ausführliche Erörterung geführt in "BMW" und dort unter "offener M6". Nicht angesprochen habe ich dort, daß SELBSTVERSTÄNDLICH die Bereifung teilweise erheblichen Einfluß auf die Topspeed hat.

Wer das nicht bemerkt, merkt es nur nicht. Und wie wir wissen und hier täglich neu erfahren, wissen Viele Vieles nicht 😁

Und außerdem schreit man nicht zuerst nach dem Anwalt, sondern klärt zuerst, ob Motor/Einstellungen ok sind.

Zitat:

Original geschrieben von cantus


.....Kennt einer das Gefühl?

Gruß
C.

Ja.

Ca. 99.99% aller Autofahrer. Weltweit. Der Rest sind Profis. Oder Lebensmüde.

Mahlzeit, Alfan

Kenn ich auch, und dass obwohl meine Karre nichtmal 300 läuft. (vielleicht mit 14 Zoll Felgen, hmm 😉 )

Ich denke 250 ist ein guter Speed auf öffentlichen Strassen, darüber gehe ich persönlich eigentlich selten, klar bei neuem Auto zum austesten, aber mir persönlich sind einfach auch zuviele Idioten unterwegs um dass wie S2GT bei jeder Autobahnfahrt zu erreichen bzw. erreichen zu wollen.
Vielleicht hab ich auch zu kleine Eier.
Miner fängt auch trotz Allrad und hohem Gewicht (1520) in sehr schnell gefahrenen Kurven etwas zu tendeln an, da bin ich dann voll ausgelastet und kann mich nicht noch um irgendwelche Fuzzis kümmern die mit 99km/h auf der linken Spur rumgondeln.

Zum Topic, also eigentlich sollte ja jedes Auto zumindest laut Tacho den im Fahrzeugbrief eingetragenen Wert packen, da man ja immer noch dieTachoabweichung abziehen muss.
Hab dass auch noch nie erlebt dass bei einem Auto dass serienmässig ist die Höchgeschwindigkeit nicht erreicht wurde, im Gegenteil, meistens war es deutlich mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Delanye


...., da bin ich dann voll ausgelastet und kann mich nicht noch um irgendwelche Fuzzis kümmern die mit 99km/h auf der linken Spur rumgondeln.

Die, welche "dort" bereits rumgondeln sind nicht das Problem ... weil 'ne Karre, die 300 läuft, hat auch entsprechendes Bremswerk und bei vorausschauender Fahrt sollte der Auffahrunfall kein Thema sein.

Schlimmer sind die, die sich unmittelbar vor Deiner Ankunft überlegen, sie könnten nun nach 10 min. Hinterherfahrt diesen LKW eigentlich JETZT überholen .... oooops ........

... und genau darum geht's doch. Ich denke, alleine auf der Bahn und per entsprechendem Fortbewegungsmittel unterwegs sind 300km/h tatsächlich mit einer Hand zu fahren (die andere im Schritt um zu merken, wann der Schrumpfgrad beängstigende Formen annimmt 😉 .... aber, wann ist man heute noch alleine unterwegs.

Aber wie gesagt. Es kommt immer auf den Standpunkt und die Sichtweise an, wie locker man was angeht. Und wenn man gar nichts zu verlieren hat, macht der Kitzel vielleicht sogar 'ne Menge Spass ...

Alfan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


aber, wann ist man heute noch alleine unterwegs.

Ostersamstag, 6:00 auf der A27 Richtung Bremen\Heaven 😁

Da zog auch ein Porsche gemütlich mit ~210 durch die Gegend. Und langsam an mir vorbei 😰

@ Topic
Wenn das moderne Diesel sind würde ich die ersten 8000km abwarten. Die gewinnen nach dem Einfahren sehr oft noch an Leistung, teilweise sind die auch bis zu einem gewissen Kilometerstand ein wenig unwillig mit der Leistung, weil das Steuergerät noch nicht Klick gemacht hat.

Liest man bei den VW\Audis sehr oft. TDI neu, frisst Öl, nach 5000km ist es damit aus und er zieht besser als vorher. Zumindest der Ölverbrauch unterliegt nicht ganz dem Popometer 😁

Zitat:

Original geschrieben von Delanye


Vielleicht hab ich auch zu kleine Eier.
Miner fängt auch trotz Allrad und hohem Gewicht (1520) in sehr schnell gefahrenen Kurven etwas zu tendeln an, da bin ich dann voll ausgelastet und kann mich nicht noch um irgendwelche Fuzzis kümmern die mit 99km/h auf der linken Spur rumgondeln.

Stoßdämpfer erneuern, oder nur so schnell, wie es die ausge-eierten Teile vertragen.

Ich bin selber nicht unbedingt ein V-Max-Fanatiker, aber die in den Datenblättern nachgewiesene Höchstgeschwindigkeit sollte er nach der Einfahrzeit zumindest laut Tacho erreichen, da in mir ansonsten die Vermutung eines Defektes aufkeimen würde.
Gruß
Prinzipal

Im Golf 1,4 meiner Mutter stehen im Fahrzeugschein 177 km/h als Höchstgeschwindigkeit. Das, was ich bis jetzt bei Vollgas und viel Anlauf rauskitzeln konnte, waren genau 177 km/h laut Tacho. Ich denke nicht, dass der Geschwindigkeitsmesser so genau geht. Liegt wohl eher daran, dass meine Mutter ihn viel zu sanft fährt.

Hallo,

mein Senf dazu (fahre keinen Porsche😉) mein Tacho am Mazda RX-7 Turbo eilt extrem vor bei Vmax Tacho 260 sind es nach GPS 242 Km/h was genau den erlaubten 7%Abweichung laut Gesetz entspricht....eingetragene Spitze beträgt 240km/h.

Nach Tacho sollte die Geschwindigkeit also schon recht sicher zu machen sein...hätte ich es nicht mit GPS geprüft dann würde ich wahrscheinlich auch heute noch erzählen das ich ein besonders gut gehendes Exemplar habe......😁

BTW: der Tacho meines recht neuen Audi 2,5Tdi (BJ 07/2005) weicht dagegen bei Vmax mit Tacho 233km/h und GPS 226km/h nur wenig ab und dies entspricht exakt der Angabe im Schein....die gerne zitierten Streuungen nach oben und unten kenn ich eigentlich nur aus Foren und von Stammtischen habe diese aber selbst nie erlebt,das was im Schein steht ist in der Regel auch nah an dem was die Kiste fährt..😁

Grüße Andy

Der Senf ist ok. Hört auf Andy.

Zitat:

Original geschrieben von okayman


Letztes Jahr geisterte ein Bericht durch die Medien, wo ein Ferrari Käufer auf Wandlung geklagt hatte, weil sein 360 Callenge Stradale nicht über 300 km/h ging.

Das ist ein älteres Ammenmärchen - das ich zum ersten mal Ende der Achtziger in Zuammenhang mit einen Testarossa hörte und mag eine Art moderne Sage zu sein; aber Ferrari scheint z. T. schon ziemlichen Dreck (im Verhältnis zum Preis) an die Kunden auszuliefern...

Ich habe Anfang der Achtziger Jahre mal irgendwo gelesen (oder hab' ich's jetzt nur gehört ...) ... egal .... jedenfalls kursierte damals das Gerücht, dass ein nagelneuer Porsche 924 seine Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht haben soll .... zumindest schien es so zu sein, schien es mir ... damals ....

hmmmm....

Ich weiss nicht, wie's Euch geht, aber für mich ist dieser Thread wie ein zu Ende gelutschter Drops ... gut war's, aber jetzt schnell die Zähne putzen ...

@Highlander ... (dachte immer, es kann nur einen geben ...)

Ferrari ist nicht Dreck. Nein, ganz bestimmt nicht, da täuschst Du Dich. Wer hat Dir das erzählt? Du darfst ab sofort nicht mehr mit dem Jungen spielen gehen.

Aber ist schon ok, irren ist menschlich. Fahr doch mal 'nen F430 ... Dreck fühlt sich schon ganz anders an ... aber es würde den Rahmen hier sprengen, Dir das in nützlicher Frist zu erklären 😉

Gruss Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Highland Park


Das ist ein älteres Ammenmärchen - das ich zum ersten mal Ende der Achtziger in Zuammenhang mit einen Testarossa hörte und mag eine Art moderne Sage zu sein; aber Ferrari scheint z. T. schon ziemlichen Dreck (im Verhältnis zum Preis) an die Kunden auszuliefern...

*lachweg*

Okay, es stand wohl in der BLÖD-Zeitung. Aber vom Grundsatz her scheint doch zumindest was wahres dran zu sein.
Vermutlich war es kein Stradale, vielleicht noch nicht mal ein 360, ein Ferrari wohl auch nicht, könnte ein Fiat gewesen sein.
Oder letztlich ein ALFA???? 🙂

http://www.carpassion.com/.../18799-ferrari-fahrer-klagt-gericht.html

Zitat:

Schlimmer sind die, die sich unmittelbar vor Deiner Ankunft überlegen, sie könnten nun nach 10 min. Hinterherfahrt diesen LKW eigentlich JETZT überholen .... oooops ........

Die hab ich gemeint, du hast es aber zugegebenermassen trefflicher formuliert.

Zitat:

Stoßdämpfer erneuern, oder nur so schnell, wie es die ausge-eierten Teile vertragen.

Es ist nich so wie du jetzt meinst, also ich brauch keine 3 Spuren bei V-Max, aber der kurze Radstand, dann noch paar Spurrillen...

Auf gerader sauberer Strecke gibt es keine Probleme, und selbst dieses Tendel ist eigentlich nicht schlimm, aber es verlangt eben nach Aufmerksamkeit.

Zitat:

Das ist ein älteres Ammenmärchen - das ich zum ersten mal Ende der Achtziger in Zuammenhang mit einen Testarossa hörte und mag eine Art moderne Sage zu sein; aber Ferrari scheint z. T. schon ziemlichen Dreck (im Verhältnis zum Preis) an die Kunden auszuliefern...

Ich find die auch scheisse, ich kann mir nämlich grade keinen leisten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen