Höchstgeschwindigkeit

Audi A6 C5/4B

guten tag meine damen und herren,

ich hätte mal ne frage der vllt. den selber a6 fährt wie ich 2.5 tdi baujahr 99 150 PS Limousine Handschaltung was ihr auf der autobahn spitze schafft meine einspritzpumpe war kaputt und seit ich eine neue eingebaut bekommen habe schaffe ich es irgendwie nicht mehr als 220 km/h und was der normal schafft weiß ich nicht weil ich den wagen neu hatte und nicht ausgefahren hatte bevor das "scheiß" ding kaputt gegangen ist bitte um hilfe auf meinem fahrzeugschein steht 218 als höchstgeschwindigkeit normalerweise müsste er ja mehr schaffen oder nicht??? weil wenn ich auf 220 bin hab ich eigentlich noch drehzahl aber kein gas mehr gas ist durchgedrückt bleibt aber auf ca. 3900 umdrehung stehen und geht nicht weiter...
mfg

34 Antworten

denk dir nix ! Meiner schafft auch nur 210 km/h !!!

Viel mehr wird da auch nicht kommen. 220 ist schon ok für nen Diesel. Und das er eigentlich mehr schaffen sollte liegt dann nur an der Tachoabweichung.

Wenn 218km/h im Fahrzeugschein steht, dann fährt der auch "nur" 218.

Naja der Tachowert wird ja immer höher sein. Und das ein Auto mal schneller fährt als eingetragen ist ja auch nicht selten. Oder meinst du du hast exakt das Drehmoment und die Ps die im Schein stehen?

Ähnliche Themen

Das was er schneller fährt sind Tachoabweichungen...
Gut, vielleicht fährt er 219, vielleicht aber auch 217.

Audi A6 2.5 TDI Limousine

Bedenke, dass dein A6 über 1600 kg wiegt, es ein Diesel ist und er nur 150PS hat.

Zitat:

Original geschrieben von Astra G Comfort


Wenn 218km/h im Fahrzeugschein steht, dann fährt der auch "nur" 218.

ja ok stimmt die schreiben ja nicht umsonst soviel auf aber z.b. bei meinem onkel steht 210 und bei einem kollegen und die schaffen ca. 240 "laut" Tacho ist aber kein diesel was die haben sondern einer ford 2.3 l und mercedes c220 keine ahnung... ob das jetzt wegen dem tacho bei denen ist oder so..

Hier hast Du mal ein paar Kommas und Punkte:

,,,,,,......,...,.......,,,,,...................................,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,......................................,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,............................,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,...........................................,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,

Damit kann man komplette Sätze zusammenbauen.

Daebal lass den Scheiss.

Meines Wissens gibts keine C Klasse als 220 Benziner.
220 CDI gibt es.

Nochmal: Was im Schein steht stimmt - bis auf minimale Abweichungen.

Wenn ich ein Fahrzeug habe, bei dem die Reifen bis 210 km/h ausgelegt sind, dann fährt das Auto keine 240 km/h.

Vorraussetzung für solche Geschwindigkeit sind auch entsprechende Motoren...

Aber es gibt ja immer wieder Leute, die behaupten mit ihrem 55 PS Polo 190 km/h zu fahren

Zitat:

Original geschrieben von Astra G Comfort


Meines Wissens gibts keine C Klasse als 220 Benziner.
220 CDI gibt es.

doch gibt es :P 150 PS naja latte danke trotzdem für alle und zu daebel kann dir doch latz sein oder? spacken...

also V6audiA6,
mein 2.8er Benziner dreht auch locker bes ans ROTE bei 6300 U/min in den unteren Gängen, laut Tacho 220 km/h im 4. Gang. Im 5. Gang sind die 193 PS zu schwach, um überhaupt an die 6000er ranzukommen. Deine 150 PS werden somit auch nicht reichen, im größten Gang maximale Drehzahl zu erreichen. Jede Maschine erreicht unter Last nicht die "Leerlaufdrehzahl", ob Mixer im dicken Teig, Kettensäge bei der Arbeit, Akkuschrauber beim Bohren usw. Ich hoffe, ich liege nicht TOTAL daneben.

Gruß a6uwe

Naja, für 240 km/h sind aber mehr als 150 PS nötig.

HalloV6AudiA6,
das Auto sollte laut Tocho schon 230-235km/h schnell sein.
Vorausgesetztung ist Serienbereifung 205/65R15. Die max.
Drehzahl im 6.Gang sollte in jedem Fall über 4050 U/min.
sein. Du kannst davon ausgehen, daß Dein Tacho im oberen
Geschwingikkeitsbereich ca. 12-15km. zu viel anzeigt. Solltest
Du ein FIS haben, fahre max. Geschwindigkeit und setz dann
die Durchschnittsgeschwindigkeit auf null und warte ab was Dir
dann das FIS zeigt. Der Wert ist dann fast exakt. Wünsche noch viel Spaß mit dem Auto und ein frohes Osterfest.
Der LMM könnte auch eine Macke haben.

Gruß Dieter

Deine Antwort
Ähnliche Themen