Höchstgeschwindigkeit mit Folgen

Audi A3 8V

Hallo an Euch alle,

habe auf einer freien, dreispurigen Strecke mit meinem A3 2.0 l TDI die Höchstgeschwindigkeit getestet und konnte feststellen, dass erst einen Strich vor 240 auf dem Tacho Schluss war.
Wie hoch die tatsächliche Geschwindigkeit war, weiß ich nicht, jedenfalls viel mehr als die Herstellerangabe.
Ich habe danach den Fuß vom Gas genommen und den Wagen ausrollen lassen. Es hat relativ lange gedauert, bis 120 und 100 km/h wieder erreicht waren.
Ich fahre ansonsten auf freier Strecke zwischen 160 und 180 km/h und musste bereits einmal eine Vollbremsung machen, d. h. ich habe das Bremspedal mit voller Kraft durchgetreten.
Bei "239" auf dem Tacho würde mich auch keine Vollbremsung mehr vor einem Unfall schützen, wenn einer vor mir rausfahren bzw. in meinen Fahrstreifen wechseln würde.

Dieser Test hat mich doch sehr nachdenklich gemacht und ich habe ganz in der Nähe die folgende Raststätte aufgesucht.
Rein zufällig treffe ich hier einen Informatiklehrer mit einem neuen A3 3-Türer, dem ich von meinem Test erzähle.
Und der fragt mich spontan, ob ich denn nicht geblitzt worden sei, da auf dieser Strecke die Geschwindigkeit auf 130 begrenzt sei und sein MMI ihn vor dem Blitzer gewarnt hätte.
Ich war erst einmal geschockt und wäre dort bestimmt nicht so schnell gefahren, wenn ich die Begrenzungsschilder gesehen hätte.
Ich habe auch keinen Blitzer bemerkt, habe mich allerdings auch auf das Fahren und auf den vorausfahrenden Verkehr konzentriert.
Trotzdem hatte ich plötzlich weiche Knie, als ich über die Folgen und Konsequenzen nachdachte.

Ich habe ihn dann gefragt, wie bzw. auf welche Weise sein MMI ihn vor Blitzer warnen würde, weil dies nach meinem Wissen doch gesetzlich nicht erlaubt sei.
Er hat mich grinsend angesehen, aber keine Auskunft erteilt.
Mir sind Blitzerwarner auf Smartphones bekannt und ich habe diesbezüglich nochmal nachgefragt.
Er hätte vom MMI gesprochen und nicht von Smartphone-Apps.
Eine weitergehende Antwort habe ich nicht erhalten.

Sollte ich eine Anzeige bekommen, werde ich mich anwaltlich vertreten lassen und mich in mein Schicksal fügen. Natürlich hoffe ich, dass es nicht passiert.
Was würdet Ihr in einem solchen Falle tun ?

Und meine zweite Frage richtet sich an die technisch Versierten unter Euch:

Kann das MMI vor Blitzern warnen, ggf. entsprechend modifiziert werden ?

Freundliche Grüße
Audire

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996



Zitat:

Original geschrieben von Audire3


Sollte es unvermeidlich sein, werde ich mit einem Verkehrsanwalt kämpfen.
Ist ja mal wieder typisch. Einen Fehler begehen und dann irgendwie einen Weg suchen heil aus der Sache zu kommen. Warum mal nicht die Eier in der Hose haben seinen Fehler einzusehen und die Strafe zu kassieren? Eier genug hatte man ja in einer 130iger Zone fast 240km/h zu fahren, aber die Strafe dafür kassieren nicht? 🙄

Wer nicht auf Schilder achtet, ist selbst schuld. Was wäre passiert, wenn in dieser 130iger Zone jemand plötzlich die Spur auf Deine gewechselt hätte (man rechnet ja nicht mit einem der 240 in ner 130iger Zone fährt) und Du wärst ihm voll drauf? Man sollte sein Hirn beim Autofahren nicht immer komplett ausschalten.

Stell Dir mal vor Du Deine Familie wäre durch so einen Raser auf der Autobahn verunglückt und er würde sich dann mit Anwalt aus der Sache rauswinden wollen? Würdest Du auch so locker flockig sagen, ach nicht so schlimm, er wollte ja nur sein Auto testen … das befugt ihn natürlich andere zu gefährden.

Ich habe nichts gegen schnelles fahren, aber nur da wo es erlaubt ist und man keinen in Gefahr bringt. Solche Test kannst Du z.B. auf dem Nürburgring veranstalten aber nicht auf Geschwindigkeitbegrenzten Straßen. Das Tempolimit war bestimmt nicht aus Spaß dort.

Das ist wirklich kompletter Blödsinn! Schalte du erst mal dein Gehirn ein, bevor so ein Schwachsinn hier schreibst. Ein Gehirn ist nämlich auch nicht aus Spass im Kopf untergebracht.

Natürlich war er viel zu schnell unterwegs. Und es ist glücklicherweise nichts schlimmes passiert. Aber nicht vorsätzlich und er weiß, was er falsch gemacht hat. Wenn du den Thread verfolgt hättest, hättest du das mitbekommen. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Und deswegen sind die Sprüche bezüglich Nürburgring usw. mehr als unpassend. Jedem kann es mal passieren, dass man auf einer unbekannten Strecke ein Verkehrszeichen übersieht.

220 weitere Antworten
220 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bender78



Ich kenne genug Leute - von 18 bis 70 - wo ich nie (!!!) mitfahren möchte, da mir mein Leben lieb ist! Trotzdem sind die merkwürdigerweise unfallfrei unterwegs.

Dazu mache ich mal eine Bemerkung der unfeinen Art:

Das ist der Beweis, dass auch der größte Depp auf vier Rädern durchs Leben kommt😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von bender78


Ich kenne genug Leute - von 18 bis 70 - wo ich nie (!!!) mitfahren möchte, da mir mein Leben lieb ist! Trotzdem sind die merkwürdigerweise unfallfrei unterwegs.

Um solch ein Urteil abgeben zu können, muss man doch erst einmal als Beifahrer dabei gewesen sein. Aus Gesprächen Rückschlüsse ziehen? An den Stammtischen sitzen viele Vettels😉

Zitat:

Original geschrieben von bender78


Ich kenne genug Leute - von 18 bis 70 - wo ich nie (!!!) mitfahren möchte, da mir mein Leben lieb ist! Trotzdem sind die merkwürdigerweise unfallfrei unterwegs.

Zitat:

Original geschrieben von bender78


Wenn ein Bekannter ein notorischer Drängler und "zu schnell Fahrer mit selbsternanntem Gerechtigkeitssinn" ist, kann ich das sehr wohl erkennen und einordnen. Wenn er, obwohl er sich und andere in Gefahr begibt, bis jetzt unfallfrei geblieben ist, spielt da eine Menge Glück und Aufmerksamkeit anderer eine Rolle! - wohlgemerkt nur unfallfrei, nicht frei von Punkten oder mehr!
Denn im Strassenverkehr (und auch in anderen Lebenslagen) spielt die gegenseitige Rücksichtnahme eine große Rolle! Die ist sogar gesetzlich niedergeschrieben.

woher weisst du das eigentlich, wo du doch da nie mitfahren moechtest, weil dir dein leben lieb ist?

ob dein bekannter sich und andere in gefahr begibt, ist auch nur eine unterstellung deinerseits. gleiches gilt fuer die mutmassung darueber, warum er bisher unfallfrei geblieben ist. wahrscheinlicher ist, dass seine aufmerksamkeit bisher einen unfall verhindern konnte. denn gerade wenn man etwas zuegiger unterwegs ist, geht das mit erhoehter konzentration einher. aber das kannst du nicht wissen.

mir ist es uebrigens wichtiger unfaelle zu vermeiden, als punkte. leider sieht das nicht jeder so ... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von keyser-soeze



Zitat:

Original geschrieben von bender78


Ich kenne genug Leute - von 18 bis 70 - wo ich nie (!!!) mitfahren möchte, da mir mein Leben lieb ist! Trotzdem sind die merkwürdigerweise unfallfrei unterwegs.

Zitat:

Original geschrieben von keyser-soeze



Zitat:

Original geschrieben von bender78


Wenn ein Bekannter ein notorischer Drängler und "zu schnell Fahrer mit selbsternanntem Gerechtigkeitssinn" ist, kann ich das sehr wohl erkennen und einordnen. Wenn er, obwohl er sich und andere in Gefahr begibt, bis jetzt unfallfrei geblieben ist, spielt da eine Menge Glück und Aufmerksamkeit anderer eine Rolle! - wohlgemerkt nur unfallfrei, nicht frei von Punkten oder mehr!
Denn im Strassenverkehr (und auch in anderen Lebenslagen) spielt die gegenseitige Rücksichtnahme eine große Rolle! Die ist sogar gesetzlich niedergeschrieben.
woher weisst du das eigentlich, wo du doch da nie mitfahren moechtest, weil dir dein leben lieb ist?

ob dein bekannter sich und andere in gefahr begibt, ist auch nur eine unterstellung deinerseits. gleiches gilt fuer die mutmassung darueber, warum er bisher unfallfrei geblieben ist. wahrscheinlicher ist, dass seine aufmerksamkeit bisher einen unfall verhindern konnte. denn gerade wenn man etwas zuegiger unterwegs ist, geht das mit erhoehter konzentration einher. aber das kannst du nicht wissen.

mir ist es uebrigens wichtiger unfaelle zu vermeiden, als punkte. leider sieht das nicht jeder so ... 🙁

Im Prinzip machst Du nix anderes selber wie Du kritisierst.

Du sprichtst einer Person die Du nicht kennst eine Kompetenz ab.

Zitat:

wahrscheinlicher ist, dass seine aufmerksamkeit bisher einen unfall verhindern konnte. denn gerade wenn man etwas zuegiger unterwegs ist, geht das mit erhoehter konzentration einher.

Hierzu schreibe ich mal lieber nix, dieses Thema wurde in der Vergangenheit hier mehr als genug sachlich und mehr unsachlich auseinander gepflückt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von keyser-soeze

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von keyser-soeze


woher weisst du das eigentlich, wo du doch da nie mitfahren moechtest, weil dir dein leben lieb ist?

ob dein bekannter sich und andere in gefahr begibt, ist auch nur eine unterstellung deinerseits. gleiches gilt fuer die mutmassung darueber, warum er bisher unfallfrei geblieben ist. wahrscheinlicher ist, dass seine aufmerksamkeit bisher einen unfall verhindern konnte. denn gerade wenn man etwas zuegiger unterwegs ist, geht das mit erhoehter konzentration einher. aber das kannst du nicht wissen.

mir ist es uebrigens wichtiger unfaelle zu vermeiden, als punkte. leider sieht das nicht jeder so ... 🙁

Im Prinzip machst Du nix anderes selber wie Du kritisierst.
Du sprichtst einer Person die Du nicht kennst eine Kompetenz ab.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

wahrscheinlicher ist, dass seine aufmerksamkeit bisher einen unfall verhindern konnte. denn gerade wenn man etwas zuegiger unterwegs ist, geht das mit erhoehter konzentration einher.

Hierzu schreibe ich mal lieber nix, dieses Thema wurde in der Vergangenheit hier mehr als genug sachlich und mehr unsachlich auseinander gepflückt.

Danke, dem ist nichts mehr hinzuzufügen!

P.S.: Und natürlich bin ich auch schon bei den Leuten beigefahren, war anscheinend für diese Diskussion etwas unglücklich formuliert.
Bei einigen möchte ich - wenn es sich vermeiden lässt - nie wieder mitfahren!

Was hab ich geschrieben? Genau, das User anderen Usern irgendwelche unvermoegen vorwerfen ohne sie zu kennen. Was macht ihr? Genau das! Schon wird hier wieder der Charakter und die Faehigkeiten des anderen eingeschaetzt, zerpflueckt und ausgewertet. Man kann Leute beurteilen die man kennt und mit denen man selbst gefahren ist. Aber hier?

Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein


Gegenseitige Rücksichtnahme heißt aber auch, daß ich als Langsammittelspurfahrer nicht mit 110km\h LKW überhole, wo ich vorher im Rückspiegel einen Porsche sehe, der auf einem freien Abschnitt mit 200km/h anrollt und diesen ausbremse. Natürlich muß dieser Porschefahrer auch aufmerksam seine Gechwindigkeit vorausschauend senken, um sich und andere nicht in Gefahr zu bringen, weil er mit einem Überholvorgang rechnen muß.
Die Medaillie hat immer zwei Seiten.

Immer wieder merkwürdig.

Ich sehe in meinen Rückspiegeln nie Fahrzeugmarken, nur andere VT. Aus der Annäherungsgeschwindigkeit schließe ich zwar darauf, ob es opportun scheint, die sich bietende Lücke zum ausscheren zu nutzen, aber nicht mehr. Genauso wenig interessiert mich das Fahrzeugmodell hinter mir später, ob ich in eine kurzfristige Lücke rechts zum ermöglichen des Vorbeifahrens nutzen soll, oder nicht. Berechnungen ober er es aufgrund möglicher Leistungsstärke könnte, sind auch müßig. Denn der Parameter "will und tut er es auch" ist nicht erkenntlich.

Ich trödle allerdings auch nicht unnötig - je nach Verkehrssituation - auf linken und mittleren Spuren herum. Meine mir angenehme Reisegeschwindigkeit variiert (je nach Verkehrsaufkommen) etwa zwischen 130 und 180 km/h. Sorry, dem Herrn "Porsche" mache ich nicht extra Platz, erwarte aber auch nicht von anderen VT, dass sie mir extra Platz machen.

Es bricht keinem ein Zacken aus der Krone zu warten, bis ein anderer sein Überholmanöver abgeschlossen hat.
Gelegentlich verringere ich meine Geschwindigkeit auch für LKW und lass sie raus.

Blöd, net wahr?

nichts für Ungut,

Joe

Zitat:

Original geschrieben von Feline50


Ich sehe in meinen Rückspiegeln nie Fahrzeugmarken

Vielleicht hilft da eine Brille um die Logos besser zu erkennen 😉

Man erkennt ja wohl im Rückspiegel, ob hinter einem gerade ein BMW, Audi, Mercedes oder VW fährt?

Die Frontansichten dieser Fahrzeuge unterscheiden sich ja nun wirklich ganz erheblich voneinander, auch ohne dass man das kleine Logo erkennen kann?

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Man erkennt ja wohl im Rückspiegel, ob hinter einem gerade ein BMW, Audi, Mercedes oder VW fährt?

Die Frontansichten dieser Fahrzeuge unterscheiden sich ja nun wirklich ganz erheblich voneinander, auch ohne dass man das kleine Logo erkennen kann?

Du warst auch schon mal blickiger !

Versuche mal zwischen den Zeilen zu lesen.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Man erkennt ja wohl im Rückspiegel, ob hinter einem gerade ein BMW, Audi, Mercedes oder VW fährt?

Weil in D auch nur diese Marken auf der AB fahren🙄

Und wie siehts mit Kia, Nissan, Suzuki, Honda, Opel, Citroen ect. aus?😁

Weil Lieschen Müller sich auch dafür interessiert ob der Kühlergrill jetzt zu einem PS-starken Fahrzeug gehört oder eher nicht.

Nur mal ein Beispiel aus meiner "Fahrzeug-Familie": Es gibt ein Mini-Modell mit 75 PS und eines mit 211PS. Jetzt soll ich im Rückspiegel erkennen welcher Grill zu welchem Modell gehört? Das ist nicht Dein Ernst.

Es gibt einen A1 mit 86 PS und einen mit 256Ps usw usf...

Mir ist es komplett Wayne, welche Marke ein anderes Fahrzeug hat. Ich habe unter anderem einen Fiat Regata und einen Citroen BX bewegt - fahrleistungstechnisch konnten die es mit den zeitgenössischen Golf GTi halbwegs aufnehmen. Und mit den Underdogs bin ich genau so selbstbewusst gefahren, wie es die Gölfe gemacht haben. Das geht überraschend gut.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Versuche mal zwischen den Zeilen zu lesen.

...will er nicht, das müssen wir akzeptieren. Leider. Nicht drauf eingehen, auch wenn's ab und an schwer fällt. Halt je nach Gusto. Wenn mal wieder was dabei ist, das ganz weit weg ist drauf eingehen und den Rest, bis auf wenige Ausnahmen, als hohles Geblubber oder als Störung des Forenfriedens betrachten. Das geht gut, sehr gut sogar 🙂. Der Ignorebutton hilft ungemein 😁

Zitat:

Original geschrieben von dr.cooper


Und wie siehts mit Kia, Nissan, Suzuki, Honda, Opel, Citroen ect. aus?😁

Von diesen Seifenkisten werde ich auf der Autobahn nur recht selten durch dichtes Auffahren bedrängt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Feline50


Immer wieder merkwürdig.
Ich sehe in meinen Rückspiegeln nie Fahrzeugmarken, nur andere VT.

Aus der Annäherungsgeschwindigkeit schließe ich zwar darauf, ob es opportun scheint, die sich bietende Lücke zum ausscheren zu nutzen, aber nicht mehr.

nichts für Ungut,
Joe

Nö Joe,

Aber ganz so einfach ist es wohl doch nicht,

vor meinem Modeo hatte ich nen Fiesta, (der lief auch 220kmh)
Und mit noch keinem Auto vorher wurde ich auf der Bahn so oft zum teils starken abbremsen gezwungen wie damit,

Mein ERGO dazu ist klar,

Es wird doch erheblich in den Rückspiegeln unterschieden Was von hinten kommt,
Und z.B. einem Fiesta wird nichts zugetraut auch wenn der deutlich schneller daher kommt wird rausgezogen.

lG Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen