Höchstgeschwindigkeit mit Folgen
Hallo an Euch alle,
habe auf einer freien, dreispurigen Strecke mit meinem A3 2.0 l TDI die Höchstgeschwindigkeit getestet und konnte feststellen, dass erst einen Strich vor 240 auf dem Tacho Schluss war.
Wie hoch die tatsächliche Geschwindigkeit war, weiß ich nicht, jedenfalls viel mehr als die Herstellerangabe.
Ich habe danach den Fuß vom Gas genommen und den Wagen ausrollen lassen. Es hat relativ lange gedauert, bis 120 und 100 km/h wieder erreicht waren.
Ich fahre ansonsten auf freier Strecke zwischen 160 und 180 km/h und musste bereits einmal eine Vollbremsung machen, d. h. ich habe das Bremspedal mit voller Kraft durchgetreten.
Bei "239" auf dem Tacho würde mich auch keine Vollbremsung mehr vor einem Unfall schützen, wenn einer vor mir rausfahren bzw. in meinen Fahrstreifen wechseln würde.
Dieser Test hat mich doch sehr nachdenklich gemacht und ich habe ganz in der Nähe die folgende Raststätte aufgesucht.
Rein zufällig treffe ich hier einen Informatiklehrer mit einem neuen A3 3-Türer, dem ich von meinem Test erzähle.
Und der fragt mich spontan, ob ich denn nicht geblitzt worden sei, da auf dieser Strecke die Geschwindigkeit auf 130 begrenzt sei und sein MMI ihn vor dem Blitzer gewarnt hätte.
Ich war erst einmal geschockt und wäre dort bestimmt nicht so schnell gefahren, wenn ich die Begrenzungsschilder gesehen hätte.
Ich habe auch keinen Blitzer bemerkt, habe mich allerdings auch auf das Fahren und auf den vorausfahrenden Verkehr konzentriert.
Trotzdem hatte ich plötzlich weiche Knie, als ich über die Folgen und Konsequenzen nachdachte.
Ich habe ihn dann gefragt, wie bzw. auf welche Weise sein MMI ihn vor Blitzer warnen würde, weil dies nach meinem Wissen doch gesetzlich nicht erlaubt sei.
Er hat mich grinsend angesehen, aber keine Auskunft erteilt.
Mir sind Blitzerwarner auf Smartphones bekannt und ich habe diesbezüglich nochmal nachgefragt.
Er hätte vom MMI gesprochen und nicht von Smartphone-Apps.
Eine weitergehende Antwort habe ich nicht erhalten.
Sollte ich eine Anzeige bekommen, werde ich mich anwaltlich vertreten lassen und mich in mein Schicksal fügen. Natürlich hoffe ich, dass es nicht passiert.
Was würdet Ihr in einem solchen Falle tun ?
Und meine zweite Frage richtet sich an die technisch Versierten unter Euch:
Kann das MMI vor Blitzern warnen, ggf. entsprechend modifiziert werden ?
Freundliche Grüße
Audire
Beste Antwort im Thema
Das ist wirklich kompletter Blödsinn! Schalte du erst mal dein Gehirn ein, bevor so ein Schwachsinn hier schreibst. Ein Gehirn ist nämlich auch nicht aus Spass im Kopf untergebracht.Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Ist ja mal wieder typisch. Einen Fehler begehen und dann irgendwie einen Weg suchen heil aus der Sache zu kommen. Warum mal nicht die Eier in der Hose haben seinen Fehler einzusehen und die Strafe zu kassieren? Eier genug hatte man ja in einer 130iger Zone fast 240km/h zu fahren, aber die Strafe dafür kassieren nicht? 🙄Zitat:
Original geschrieben von Audire3
Sollte es unvermeidlich sein, werde ich mit einem Verkehrsanwalt kämpfen.Wer nicht auf Schilder achtet, ist selbst schuld. Was wäre passiert, wenn in dieser 130iger Zone jemand plötzlich die Spur auf Deine gewechselt hätte (man rechnet ja nicht mit einem der 240 in ner 130iger Zone fährt) und Du wärst ihm voll drauf? Man sollte sein Hirn beim Autofahren nicht immer komplett ausschalten.
Stell Dir mal vor Du Deine Familie wäre durch so einen Raser auf der Autobahn verunglückt und er würde sich dann mit Anwalt aus der Sache rauswinden wollen? Würdest Du auch so locker flockig sagen, ach nicht so schlimm, er wollte ja nur sein Auto testen … das befugt ihn natürlich andere zu gefährden.
Ich habe nichts gegen schnelles fahren, aber nur da wo es erlaubt ist und man keinen in Gefahr bringt. Solche Test kannst Du z.B. auf dem Nürburgring veranstalten aber nicht auf Geschwindigkeitbegrenzten Straßen. Das Tempolimit war bestimmt nicht aus Spaß dort.
Natürlich war er viel zu schnell unterwegs. Und es ist glücklicherweise nichts schlimmes passiert. Aber nicht vorsätzlich und er weiß, was er falsch gemacht hat. Wenn du den Thread verfolgt hättest, hättest du das mitbekommen. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Und deswegen sind die Sprüche bezüglich Nürburgring usw. mehr als unpassend. Jedem kann es mal passieren, dass man auf einer unbekannten Strecke ein Verkehrszeichen übersieht.
220 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ruebe-ruebe
vor meinem Modeo hatte ich nen Fiesta, (der lief auch 220kmh)
Und mit noch keinem Auto vorher wurde ich auf der Bahn so oft zum teils starken abbremsen gezwungen wie damit,Mein ERGO dazu ist klar,
Es wird doch erheblich in den Rückspiegeln unterschieden Was von hinten kommt,
Und z.B. einem Fiesta wird nichts zugetraut auch wenn der deutlich schneller daher kommt wird rausgezogen.lG Frank
Ja ja, die Sache mit dem Überholprestige. Das kann aber auch zum Bumerang werden, insbesondere wenn man dann so einen
BenzinverbrauchsanzeigefahrerZitat:
Sorry, dem Herrn "Porsche" mache ich nicht extra Platz,......es bricht keinem ein Zacken aus der Krone zu warten, bis ein anderer sein Überholmanöver abgeschlossen hat....
vor sich hat, da dauern dann die Überholmanöver erfahrungsgemäß noch etwas länger und eingeschert wird erst, wenn der Sicherheitsabstand zum überholten Fahrzeug mindestens einen ganzen Tachoabstand beträgt.
N.T.
Zitat:
Original geschrieben von Enterich2003
Ja ja, die Sache mit dem Überholprestige. Das kann aber auch zum Bumerang werden, insbesondere wenn man dann so einen BenzinverbrauchsanzeigefahrerZitat:
Du bist dabei, den umwelt- und kostenbewussten VT ein Negativimage anzuhängen, nur weil du für ein paar Sekunden länger deinem Gasfuß Entspannung verschaffen musst. Was ist dagegen einzuwenden, dass dieser Fahrer sicherheitsbewusst unterwegs ist und mit dem Wiedereinscheren ein paar Sekunden länger braucht? Das stört den ungehemmten Vorwärtsdrang, der keinerlei Störung erfahren darf🙄
Der BVA ist unter die defensiven Fahrer einzuordnen und ich weiss nicht, was daran so schlecht sein soll😉! Der defensive Fahrer ist ja schuldig an vielen Unfällen, ist Ursache so mancher Staus und dürfte die BAB überhaupt nicht befahren dürfen😛
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Der defensive Fahrer ist ja schuldig an vielen Unfällen, ist Ursache so mancher Staus und dürfte die BAB überhaupt nicht befahren dürfen
...hätte ich jetzt aber nicht von dir gedacht, dass du so eine Meinung vertrittst.
N.T.
Zitat:
Original geschrieben von Enterich2003
...hätte ich jetzt aber nicht von dir gedacht, dass du so eine Meinung vertrittst.Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Der defensive Fahrer ist ja schuldig an vielen Unfällen, ist Ursache so mancher Staus und dürfte die BAB überhaupt nicht befahren dürfenN.T.
Um dich besser zu verstehen, sollte du nicht so an den Smileys sparen😁
Ähnliche Themen
Solltest du wirklich geblitzt worden sein dann gibt es den Höchssatz den der Bußgeldkatalog vorsieht.
Dieser kann ggf. erhöht bzw. verdoppelt werden bei einer so hohen Übertretung.
Falls dies dein erster Fahrverbot wird hast du 4 Monate Zeit es anzutreten.
Zum Rest...
Eine Vollbremsung bei 240 Sachen ist ohne weitere Möglich...
Ich hatte einmal den Fall das ich mit 240 links war und plötzlich ein alter Fiesta hinter einem LKW nach links zog...
Vollbremsung - Herzrasen... die Bremsung kam mir ewig vor... und es waren nur etwa 10cm die fehlten für den Aufprall... der Fiesta Fahrer wollte mir danach aber nicht mehr in die Augen sehen als ich hupend auf seiner höhe gefahren bin.
Vom BMW Fahrer hinter mir der davor mit selber Geschwindigkeit folgte durfte er sich mit dem Finger ermahnen lassen. Der hat das spektakel inkl. blinkender Rückleuchten dank Notbremsassistent verfolgen dürfen.
Angenehm war es wirklich nicht... aber es muss nicht Zwangsläufig knallen...
Ich fahre auch nur auf bekannten Strecken so schnell...
Habe ein mal den Fehler gemacht im Winter nach Bayreuth (200km Strecke von mir aus) Vollgas zu fahren weil ich schnell ankommen wollte... war aber ziemlich kurvig für ne Autobahn bzw für die Geschwindigkeit... da bin ich dann freiwillig vom Gas bevor was passiert ist.
Ein Schild übersehen habe ich übrigens noch nie...
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Ein Schild übersehen habe ich übrigens noch nie...
Ich würde dafür an deiner Stelle nicht die Hand ins Feuer legen. In der Praxis dürfte Jeder der schon länger als ein paar Tage fährt mal ein Schild übersehen haben, nur bleibt es in der Regel Folgenlos so das man den Lapsus gar nicht bemerkt.
Ich weis nicht... kann ich natürlich nicht ausschließen das es unmerklich passiert ist.
Aber es war noch nie der Fall das ich geblitzt worden wäre weil ich ein Schild übersehen habe... dafür muss man dann ja mit Handy o.ä abgelenkt sein... auch bei 240 sehe ich noch die Schilder...
Ich sehe die guten Vorsätze haben nur ein paar Wochen gehalten...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ich sehe die guten Vorsätze haben nur ein paar Wochen gehalten...
Welcher Vorsatz?
Begründung?
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Du bist dabei, den umwelt- und kostenbewussten VT ein Negativimage anzuhängen, nur weil du für ein paar Sekunden länger deinem Gasfuß Entspannung verschaffen musst....Zitat:
Original geschrieben von Enterich2003
Ja ja, die Sache mit dem Überholprestige. Das kann aber auch zum Bumerang werden, insbesondere wenn man dann so einen Benzinverbrauchsanzeigefahrer
Das Negativ-Image so mancher umwelt- und kostenbewussten VT kommt nicht von deren Umwelt- und Kostenbewusstsein, sondern von der Art, wie sie dieses plakativ und oberlehrerhaft vor sich hertragen.
Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
Das Negativ-Image so mancher umwelt- und kostenbewussten VT kommt nicht von deren Umwelt- und Kostenbewusstsein, sondern von der Art, wie sie dieses plakativ und oberlehrerhaft vor sich hertragen.Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Du bist dabei, den umwelt- und kostenbewussten VT ein Negativimage anzuhängen, nur weil du für ein paar Sekunden länger deinem Gasfuß Entspannung verschaffen musst....
Das Negativ-Image der schnellen Truppe kommt von deren Missachtung von TLs und den daraus resultierenden Blitzer-Klageweibern😁, vom Drängeln und dem fast nicht vorhandenen Verständnis dafür, dass andere VT halt anders ticken und dennoch ihre Daseinsberechtigung haben.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
...
Das Negativ-Image der schnellen Truppe kommt von deren Missachtung von TLs und den daraus resultierenden Blitzer-Klageweibern😁, vom Drängeln und dem fast nicht vorhandenen Verständnis dafür, dass andere VT halt anders ticken und dennoch ihre Daseinsberechtigung haben.
Lieber Freddi, da stimme ich dir vorbehaltlos zu... Nur wirst du hoffentlich einsehen, daß die Polarisierung und das renitente
"Ich-weiche-nicht-denn-ich-bin-im-Recht"wenig Sinn macht.
Der Straßenverkehr funktioniert miteinander, nicht gegeneinander.Auch wenn das einigen ideologisch motivierten Zeitgenossen nur schwer vermittelbar ist - haben sie doch in den Tücken des Straßenverkehrs und auch im Umweltschutz ein so wunderbares Betätigungsfeld für ihre profilneurotischen Ideologien gefunden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
Lieber Freddi, da stimme ich dir vorbehaltlos zu... Nur wirst du hoffentlich einsehen, daß die Polarisierung und das renitente "Ich-weiche-nicht-denn-ich-bin-im-Recht" wenig Sinn macht. Der Straßenverkehr funktioniert miteinander, nicht gegeneinander. Auch wenn das einigen ideologisch motivierten Zeitgenossen nur schwer vermittelbar ist - haben sie doch in den Tücken des Straßenverkehrs und auch im Umweltschutz ein so wunderbares Betätigungsfeld für ihre profilneurotischen Ideologien gefunden. 😉Zitat:
Die Renitenz schöpft aber auch ihre Ursache daraus, dass auch die andere Seite Druck aufbaut. Von nix kommt nix! Warum tut sich die eine Seite so schwer, das Recht des anderen VT für einen Moment zu akzeptieren. Die Gegenseite ist ja in ihrem Verhalten genauso renitent😉
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
....
Die Renitenz schöpft aber auch ihre Ursache daraus, dass auch die andere Seite Druck aufbaut. Von nix kommt nix! Warum tut sich die eine Seite so schwer, das Recht des anderen VT für einen Moment zu akzeptieren. Die Gegenseite ist ja in ihrem Verhalten genauso renitent😉
Blödsinn - das ist dieses ewige Hin- und Hergeschiebe des beliebten schwarzen Peters. Größe zeigen und selber nachgeben, anstatt kleinkariert zu krakelen, daß man "schließlich auch Rechte habe".
Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
Blödsinn - das ist dieses ewige Hin- und Hergeschiebe des beliebten schwarzen Peters. Größe zeigen und selber nachgeben, anstatt kleinkariert zu krakelen, daß man "schließlich auch Rechte habe".Zitat:
Wenn ich mir eine Anmerkung
erlaubendarf: Das Wort Blödsinn sitzt bei dir sehr locker😁 Damit entziehst du mit einem einzigen Wort den Sinn deines nächsten Satzes. Nimm dir doch mal die vielen Beiträge über die Rauszieher vor! Konntest du ein einziges Mal lesen: Naja, da habe ich eben abgebremst und ihn gefahrlos in meine Fahrbahn überwechseln lassen - einen Bock schießt halt jeder irgendwann einmal! Das wäre genau das, was du einforderst: Größe zeigen😉 Aber die dementsprechenden Beiträge zeigen dir eine andere Welt. Warum tun wir uns mit dem Geben und Nehmen im Straßenverkehr so schwer🙄 nach dem Motto: Im RL ist er eigentlich ein ganz ein Netter, aber hinter dem Steuer wird er zur Sau😁😁