Höchstgeschwindigkeit mit Folgen
Hallo an Euch alle,
habe auf einer freien, dreispurigen Strecke mit meinem A3 2.0 l TDI die Höchstgeschwindigkeit getestet und konnte feststellen, dass erst einen Strich vor 240 auf dem Tacho Schluss war.
Wie hoch die tatsächliche Geschwindigkeit war, weiß ich nicht, jedenfalls viel mehr als die Herstellerangabe.
Ich habe danach den Fuß vom Gas genommen und den Wagen ausrollen lassen. Es hat relativ lange gedauert, bis 120 und 100 km/h wieder erreicht waren.
Ich fahre ansonsten auf freier Strecke zwischen 160 und 180 km/h und musste bereits einmal eine Vollbremsung machen, d. h. ich habe das Bremspedal mit voller Kraft durchgetreten.
Bei "239" auf dem Tacho würde mich auch keine Vollbremsung mehr vor einem Unfall schützen, wenn einer vor mir rausfahren bzw. in meinen Fahrstreifen wechseln würde.
Dieser Test hat mich doch sehr nachdenklich gemacht und ich habe ganz in der Nähe die folgende Raststätte aufgesucht.
Rein zufällig treffe ich hier einen Informatiklehrer mit einem neuen A3 3-Türer, dem ich von meinem Test erzähle.
Und der fragt mich spontan, ob ich denn nicht geblitzt worden sei, da auf dieser Strecke die Geschwindigkeit auf 130 begrenzt sei und sein MMI ihn vor dem Blitzer gewarnt hätte.
Ich war erst einmal geschockt und wäre dort bestimmt nicht so schnell gefahren, wenn ich die Begrenzungsschilder gesehen hätte.
Ich habe auch keinen Blitzer bemerkt, habe mich allerdings auch auf das Fahren und auf den vorausfahrenden Verkehr konzentriert.
Trotzdem hatte ich plötzlich weiche Knie, als ich über die Folgen und Konsequenzen nachdachte.
Ich habe ihn dann gefragt, wie bzw. auf welche Weise sein MMI ihn vor Blitzer warnen würde, weil dies nach meinem Wissen doch gesetzlich nicht erlaubt sei.
Er hat mich grinsend angesehen, aber keine Auskunft erteilt.
Mir sind Blitzerwarner auf Smartphones bekannt und ich habe diesbezüglich nochmal nachgefragt.
Er hätte vom MMI gesprochen und nicht von Smartphone-Apps.
Eine weitergehende Antwort habe ich nicht erhalten.
Sollte ich eine Anzeige bekommen, werde ich mich anwaltlich vertreten lassen und mich in mein Schicksal fügen. Natürlich hoffe ich, dass es nicht passiert.
Was würdet Ihr in einem solchen Falle tun ?
Und meine zweite Frage richtet sich an die technisch Versierten unter Euch:
Kann das MMI vor Blitzern warnen, ggf. entsprechend modifiziert werden ?
Freundliche Grüße
Audire
Beste Antwort im Thema
Das ist wirklich kompletter Blödsinn! Schalte du erst mal dein Gehirn ein, bevor so ein Schwachsinn hier schreibst. Ein Gehirn ist nämlich auch nicht aus Spass im Kopf untergebracht.Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Ist ja mal wieder typisch. Einen Fehler begehen und dann irgendwie einen Weg suchen heil aus der Sache zu kommen. Warum mal nicht die Eier in der Hose haben seinen Fehler einzusehen und die Strafe zu kassieren? Eier genug hatte man ja in einer 130iger Zone fast 240km/h zu fahren, aber die Strafe dafür kassieren nicht? 🙄Zitat:
Original geschrieben von Audire3
Sollte es unvermeidlich sein, werde ich mit einem Verkehrsanwalt kämpfen.Wer nicht auf Schilder achtet, ist selbst schuld. Was wäre passiert, wenn in dieser 130iger Zone jemand plötzlich die Spur auf Deine gewechselt hätte (man rechnet ja nicht mit einem der 240 in ner 130iger Zone fährt) und Du wärst ihm voll drauf? Man sollte sein Hirn beim Autofahren nicht immer komplett ausschalten.
Stell Dir mal vor Du Deine Familie wäre durch so einen Raser auf der Autobahn verunglückt und er würde sich dann mit Anwalt aus der Sache rauswinden wollen? Würdest Du auch so locker flockig sagen, ach nicht so schlimm, er wollte ja nur sein Auto testen … das befugt ihn natürlich andere zu gefährden.
Ich habe nichts gegen schnelles fahren, aber nur da wo es erlaubt ist und man keinen in Gefahr bringt. Solche Test kannst Du z.B. auf dem Nürburgring veranstalten aber nicht auf Geschwindigkeitbegrenzten Straßen. Das Tempolimit war bestimmt nicht aus Spaß dort.
Natürlich war er viel zu schnell unterwegs. Und es ist glücklicherweise nichts schlimmes passiert. Aber nicht vorsätzlich und er weiß, was er falsch gemacht hat. Wenn du den Thread verfolgt hättest, hättest du das mitbekommen. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Und deswegen sind die Sprüche bezüglich Nürburgring usw. mehr als unpassend. Jedem kann es mal passieren, dass man auf einer unbekannten Strecke ein Verkehrszeichen übersieht.
220 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von armin-g
Außerdem; wer das Schnellfahren nicht beherrscht landet früher oder später im Graben o. am Baum.
Oder in deinem Haus... oder in deinem Vorgarten, wo deine Tochter/dein Sohn gerade schaukelt... oder in einem fremden Auto, welches deine Frau gerade bewegte...
Beschwer dich jetzt bitte nicht, dass ich persönlich werde...
Denn wenn DU rast, dann kann es für MICH ziemlich schnell persönlich werden... nämlich dann wenn du meine Kinder, meine Frau, meine Freunde, meine Kollegen oder mich selbst tot fährst...
Würde jeder Schnellfahrer nur sich selbst töten, weil er im Graben landet, dann würde ich nicht meckern. Im Gegenteil, ich würde es begrüßen wenn sich die Idioten alle selbst umbringe. Aber das tun sie in der Regel nicht. Die Idioten töten Andere... und überleben allzu oft...
schon möglich, daß man bei genügend Anlauf von der Autobahn bis in irgendeinen Vorgarten fliegt.
Auf der Autobahn werden unterschiedlichste Geschwindigkeiten gefahren und solange es keine Begrenzung gibt, ist dies wenn auch gefährlich zunächst einmal zulässig.
Anscheinend werden diese Freds, egal mit welchem Thema sie beginnen, irgendwann zu der immer gleichen Basis einer Auseinandersetzung zwischen scheuklappenbehafteten Schnellfahrern, pathologischen Erbsenzählern und Reichs-Bedenkenträgern.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Oder in deinem Haus... oder in deinem Vorgarten, wo deine Tochter/dein Sohn gerade schaukelt... oder in einem fremden Auto, welches deine Frau gerade bewegte...Zitat:
Original geschrieben von armin-g
Außerdem; wer das Schnellfahren nicht beherrscht landet früher oder später im Graben o. am Baum.Beschwer dich jetzt bitte nicht, dass ich persönlich werde...
Denn wenn DU rast, dann kann es für MICH ziemlich schnell persönlich werden... nämlich dann wenn du meine Kinder, meine Frau, meine Freunde, meine Kollegen oder mich selbst tot fährst...
Würde jeder Schnellfahrer nur sich selbst töten, weil er im Graben landet, dann würde ich nicht meckern. Im Gegenteil, ich würde es begrüßen wenn sich die Idioten alle selbst umbringe. Aber das tun sie in der Regel nicht. Die Idioten töten Andere... und überleben allzu oft...
Hier, beim Eingangsthema ging es darum, ob der TE geblitzt wurde oder nicht; bzw ob Ihn da jemand auf dem Parkplatz auf die Schippe genommen hat.
Jetzt wird hier schon von Totfahren gesprochen.
Mit welchen worten habe ich eigentlich erwähnt, dass ich andauernd über oder um die 200 Km/h fahre?
Meine Reisegeschwindigkeit liegt bei 120 - 150 Km/h. Wenn, aber auch nur wenn, die Autobahn einigermaßen leer und übersichtlich ist fahre ich auch mal um die 200Km/h.
Zum Schluss noch eine Info; ich fahre jetzt seit 40 Jahren unfallfrei!!
( davon 6 Jahre Motorrad) und auch nur, weil ich die anderen Verkehrsteilnehmer immer im Auge behalte.
Wieso rechtfertige ich mich hier überhaupt??
Und für alle denen 200 Km/h noch zu langsam sind.
http://www.motor-talk.de/.../...autobahn-ueberholt-wirst-t4374805.html
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Oder in deinem Haus... oder in deinem Vorgarten, wo deine Tochter/dein Sohn gerade schaukelt... oder in einem fremden Auto, welches deine Frau gerade bewegte...Zitat:
Beschwer dich jetzt bitte nicht, dass ich persönlich werde...
Denn wenn DU rast, dann kann es für MICH ziemlich schnell persönlich werden... nämlich dann wenn du meine Kinder, meine Frau, meine Freunde, meine Kollegen oder mich selbst tot fährst...
Würde jeder Schnellfahrer nur sich selbst töten, weil er im Graben landet, dann würde ich nicht meckern. Im Gegenteil, ich würde es begrüßen wenn sich die Idioten alle selbst umbringe. Aber das tun sie in der Regel nicht. Die Idioten töten Andere... und überleben allzu oft...
Wir wollten ja mal der Wort RASEN durch NICHT ANGEPASSTES FAHREN ersetzen😉
Das ist ja das Makabre dabei: Der Mann am Steuer kommt oft viel glimpflicher davon als seine Beifahrer oder andere VT. Oder ist ihnen der Schutzengel mehr gewogen als seinem Umfeld🙄😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ich mag jetzt überspitzen, aber ich fahre viel Autobahn und erlebe den Otto-Normalraser in der Regel so:
Eigentlich
kannstDu ihn nur so erleben:
Schnell da - schnell weg
Zitat:
Außendienstler (so wie ich)... Mitte 40... übergewichtig... eine Hand am Lenkrad (die andere am Handy, am Schaltknauf oder sonstwo), gestresst (ohje der nächste Termin ist schon in 30 Minuten, wie schaffe ich das bloss)...
Wie der Außendienstler das schafft wissen wir nicht.
Allerdings wissen wir auch nicht, wie Du es schaffst, während Du passierst wirst, zu erfassen, was der Fahrer so macht, incl. eines etwaigen Figurproblems.
Oder sprichst Du die ganze Zeit von Dir?
Über 40, übergewichtig ... Graf Koks ...
Kannst Du Licht ins Dunkel bringen?
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Dass ein Porsche bei 200 km/h beherrschbar ist, unterschreibe ich vorbehaltlos. Auch ein Golf 7 ist bei 220 km/h beherrschbar. Ein Fiat Uno ist auch bei 170 km/h beherrschbar. Diese Fahrzeuge werden vom Hersteller getestet und auf die entsprechende, bauart- und motorbedingte Höchstgeschwindigkeit auslegt. Michael Schumacher kann jeden dieser PKW bei Höchstgeschwindigkeit problemlos beherrschen...Zitat:
Original geschrieben von keyser-soeze
diese einschaetzung ist falsch und mutmasslich durch fehlende erfahrung bedingt. tatsaechlich ist ein porsche auch bei 200km/h auf der bab jederzeit problemlos beherrschbar. allerdings kann nicht ausgeschlossen werden, dass andere verkehrsteilnehmer ein gefaehrdung fuer den porschefahrer darstellen koennten.Jetzt kommen wir aber zum Problem:
Der Normalfahrer ist nicht Michael Schumacher...Ich mag jetzt überspitzen, aber ich fahre viel Autobahn und erlebe den Otto-Normalraser in der Regel so:
Außendienstler (so wie ich)... Mitte 40... übergewichtig... eine Hand am Lenkrad (die andere am Handy, am Schaltknauf oder sonstwo), gestresst (ohje der nächste Termin ist schon in 30 Minuten, wie schaffe ich das bloss)...
Oder anders gesagt:
KEIN EINZIGER AUTOFAHRER, der auf der AB 200 fährt, hat jemals in seinem Leben ein Ausweichmanöver oder gar eine Vollbremsung bei diesem Tempo durchgeführt.
Diese Leute sitzen in ihrem Auto, fühlen sich wie Graf Koks von der Gasanstalt und haben im Endeffekt KEINE AHNUNG von ihrem PKW. 1 Million Kilometer ohne Unfall? Toll...
Es gibt auch Soldaten die haben 6 Jahre Krieg an der Front überlebt... das ist GLÜCK... keine Auszeichnung für besondere Fähigkeiten...Fazit:
Der Porsche "beherrscht locker 300 km/h". Das ist in unzähligen Tests sichergestellt worden.
Der Porsche-FAHRER hingegen macht seinen Führerschein im 105PS-Diesel und ist nie schneller als 160 gefahren. Der kauft sich dann mit 40 seinen Porsche... aber die Befähigung diesen auch fahren zu können, kauft er nicht mit... leider...
Kein einziger Autofahrer 😕 Ich glaube jetzt übertreibst du ein wenig,Ich wage zu behaupten das nahe zu jeder der regel mäßig schnell fährt im lauf seines Autofahrerlebens schon mal "in den Genuss" einer Vollbremsung oder eines Ausweichmanövers bei hoher Geschwindigkeit gekommen ist.Und das ganze stellt in Zeiten von ABS und ESP in keinster weise eine Herrausforderung dar welche die Fähigkeiten eines Michael Schumachers erfordern würden 🙄.
Ich kann mich noch an meine erste Vollbremsung als FS-Neuling mit meinem ABS losen aber über 200 KMH schnellen Auto errinnern:
Ich fuhr mit 190-200 auf der linken spur als plötzlich ein Auto mit ca 100 vor mir raus zog und Ich eine Notbremsung inkl. Ausweichmanöver einleiten musste nach der meine Reifen eckig waren und Ich fast in der Leitplanke gelandet wäre.Zahlreiche Bremsungen mit verschiedenen Fahrzeugen (mit und ohne ABS/ESP)später muß Ich sagen das mit ABS im Fahrzeug die Situation nicht mal halb so brenzlig und meine Reifen noch rund gewesen wären.
Zitat:
Original geschrieben von EX-Porschefahrer
Anscheinend werden diese Freds, egal mit welchem Thema sie beginnen, irgendwann zu der immer gleichen Basis einer Auseinandersetzung zwischen scheuklappenbehafteten Schnellfahrern, pathologischen Erbsenzählern und Reichs-Bedenkenträgern.
Hallo
So ist es, dabei sind immer die Selben von mit der Partie welche meinen uns mit ihren geistigen Ergüssen und Verallgemeinerung der Dinge belästigen zu müssen.
Stichwort: Schnellfahrer!
Aber ab wann ist man Schnellfahrer? Ich sehe die unattraktive Jungfrau mit Brille in ihrem Kleinwagen, eingeklemmt zwischen Sitz und Lenkrad welche mit 70km/h über eine Top ausgebaute Bundesstraße fährt. Wenn ich die überhole bin ich für die auch ein Schnellfahrer.
"Stichwort: Schnellfahrer!
Aber ab wann ist man Schnellfahrer? Ich sehe die unattraktive Jungfrau mit Brille in ihrem Kleinwagen, eingeklemmt zwischen Sitz und Lenkrad welche mit 70km/h über eine Top ausgebaute Bundesstraße fährt. Wenn ich die überhole bin ich für die auch ein Schnellfahrer."
Willkommen in genau der Art von Diskussion, die so überflüssig ist wie ein Kropf.
Beim Schnellfahrer macht das Adjektiv "scheuklappenbehaftet" den Unterschied. Wer die Strasse als sein persönliches Eigentum betrachtet und langsamere Fahrzeuge lediglich als bewegliche Hindernisse die seinen Vorwärtsdrang behindern, und demzufolge mit der Lichthupe "weggeblasen" werden dürfen, hat sich diese Bezeichnung ehrlich erworben.
Wer sich alleine dadurch behindert oder gefährdet fühlt, daß ihn ein anderes Fahrzeug vorschriftsmäßig überholt, darf sich mit dem Titel "Reichsbedenkenträger" schmücken.
Wer allerdings beim Überholen wiederholt unattraktiven Jungfrauen sieht, und dann auch noch davon überzeugt ist, daß diese ihn für einen Schnellfahrer hält, der kann sicher auch mit seinen gynäkologischen Fähigkeiten und der Kunst des Gedankenlesens im Zirkus auftreten.
Die unattraktive Jungfrau mit Brille kann sicher auch problemlos durch andere Beschreibungen ersetzt werden.
Ein Kollege war im Kreise einiger seiner ehemaligen Nachbarn auch als Raser verschriehen, wie die meisten anderen Autofahrer, fast alles Raser, was die Herren dabei übersahen war das Sie mit ihren max 70 auf der Landstraße nicht die Referenz vorgeben ab Der ein Raser definiert werden kann da man diese Herren in der Regel locker überholen konnte ohne das Limit zu überschreiten.
Ob Raser, Schnellfahrer oder Schleicher liegt halt im Auge des Betrachters und das Einem regional dabei verschiedene Typen öfters auffallen ist halt so. Der Eine hat halt regelmäßig wenig hübsche Jungfrauen vor sich, der Andere vielleicht ältere Herren und ein Anderer möglicherweise regelmäßig voll krasse Checker mit ihren BMWs die im Wege stehen oder rasant Überholen.
Bei 100 befragten Personen kommt man da locker auf 110 unterschiedliche Meinungen
Die Typisierung von Autofahrern anhand von körperlichen Nachteilen mit eindeutig abwertender Absicht untermauern zu wollen geht, abgesehen von der Absurdität des Ansinnens, weit über das tolerable Maß hinaus.
Umso erstaunlicher ist es, wenn dann auch noch versucht wird, diese niveaulose Absicht im Nachhinein zu relativieren.
Ich möchte jetzt nicht alle 219 Antworten lesen, aber was kam denn dabei raus?
Auf www.blitzer.de kann man sich alles anzeigen lassen und wäre mir das passiert, wäre ich auch trotz 250km noch mal da hin gefahren, nur um Ruhe zu haben.
Ich hoffe die Geschicht hat sich erledigt, warte aber selbst auch schon seit über 5 Wochen auf einen Breif wegen 65km@Tacho bei 50 erlaubten, was ja nicht dramatisch ist, woran man aber wieder mal sieht, wie lange das dauern kann.