Höchstgeschwindigkeit GTD
ich bin ja auch kurz davor mir einen GTD zu kaufen und mich würde mal interessieren, wie schnell fährt so ein GTD nach Tacho / GPS und ist er evtl. auch ab einer bestimmten Geschwindigkeit abgeregelt ?
Und wie viel Umdrehungen macht er bei Vollgas ?
Mein jetziger Polo TDI mit 105 PS macht genau bei Tacho 200 km/h Ende, selbst im freien Fall 😛
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@GTITREIBER schrieb am 28. Mai 2015 um 20:28:35 Uhr:
Haha unsere Dieselhelden...
und du, hat Vati dir nen GTI gekauft und machst hier jetzt die Backen 😁
211 Antworten
Zitat:
@heaven96 schrieb am 18. September 2017 um 19:43:51 Uhr:
Aber warum sollte jeder Tacho etwas anderes anzeigen?
Das ist nicht logisch nachvollziehbar 😛
Jeder Tacho muss "nur" eine Toleranz einhalten, welche gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Höde der Toleranz ist +0km/h bis -10%+4km/h, was bei z.B. bei tatsächlich gefahrenen 100km/h bedeuten kann, dass der Tacho entweder 100km/h anzeigt oder sogar 114km/h. Bei gefahrenen 200 wird die Differenz der Min/Max Anzeige noch heftiger, da darf die Anzeige zwischen 200 und 224 km/h betragen. Die Toleranz wird natürlich nie voll ausgereizt, die Hersteller versuchen meist irgendwo in der Mitte zu liegen, dafür ist die Toleranz ja da, ausser man kann geneuer fertigen, dann versucht man nah an die reelle Geschwindigkeit ran zu kommen, ohne die Toleranz zu überschreiten.
Edit: Das nennt sich übrigens "Voreilung" und soll den Fahrer schützen, nie zu schnell zu fahren, ohne es zu merken/wissen
Also deine 238kmh sind völlig in Ordnung. Ich liege in der Regel bei ca 232 - 235... mehr geht dann nur bergab. Du musst bedenken, dass die 228kmh Höchstgeschwindigkeit mit einem relativ nackten Auto gemessen werden. Schiebedach etc. bringen ordentlich Gewicht mit.
Zitat:
@Stefan-RZ schrieb am 19. September 2017 um 07:27:42 Uhr:
Also deine 238kmh sind völlig in Ordnung. Ich liege in der Regel bei ca 232 - 235... mehr geht dann nur bergab. Du musst bedenken, dass die 228kmh Höchstgeschwindigkeit mit einem relativ nackten Auto gemessen werden. Schiebedach etc. bringen ordentlich Gewicht mit.
Oh, daran hab ich noch gar nicht gedacht. Der Wagen ist mit 1407KG eingetrage, das ist natürlich nicht wenig.
Kann ich im manuellen Schaltmodus die Gänge länger ausdrehen? Mir kommt es so vor, dass das DSG bei 4050-4100Umdrehungen den Riegel vorschiebt.
Ich denke mal, dass das eher dann an der fehlenden Kraft des Motors liegt... da hilft m. E. auch kein manueller Modus, wenn dem Wagen die Puste ausgeht.
Ähnliche Themen
@heaven96 : Jetzt verstehe ich ,habe mir mal deinen YouTube Kanal angeschaut : https://www.youtube.com/watch?v=wKiWmza_9J8 und https://www.youtube.com/watch?v=AACX7q06RE0 .
Also doch Minderwertigkeitskomplexe weil so ein paar Eichhörnchen in den Kommentaren meinen der wäre zu langsam!
Und nein es hat nichts mit dem DSG zu tun wenn du Leistung oberhalb von 4000 Umdrehungen haben willst musst du dir einen Benziner kaufen,da kommt beim Diesel nicht mehr viel .
Zitat:
@heaven96 schrieb am 19. September 2017 um 07:59:37 Uhr:
Zitat:
@Stefan-RZ schrieb am 19. September 2017 um 07:27:42 Uhr:
Also deine 238kmh sind völlig in Ordnung. Ich liege in der Regel bei ca 232 - 235... mehr geht dann nur bergab. Du musst bedenken, dass die 228kmh Höchstgeschwindigkeit mit einem relativ nackten Auto gemessen werden. Schiebedach etc. bringen ordentlich Gewicht mit.Oh, daran hab ich noch gar nicht gedacht. Der Wagen ist mit 1407KG eingetrage, das ist natürlich nicht wenig.
Kann ich im manuellen Schaltmodus die Gänge länger ausdrehen? Mir kommt es so vor, dass das DSG bei 4050-4100Umdrehungen den Riegel vorschiebt.
Ob der Wagen nun 1300 oder 1400kg offiziell wiegt, spielt bei der Vmax (und das sogar leicht bergab, wie du schriebst) nahezu keine Rolle.
Das Nasskupplungs-DSG spielt schon eine Rolle, nur ist der Leistungshunger des DSG i.d.R. bereits bei der Werks-Vmax-Angabe berücksichtigt und über gut 4000rpm macht beim Diesel eher gar keinen Sinn mehr.
Mein top Speed laut Tacho lag auf der A44 Kassel => Dortmund höhe Gesecke bei 243KM/H. Die Autobahn ist dort Schnurgerade und Topfeben weil dieses Teilstück mal als Landeplatz für Militärische Flugzeuge vorgesehen war, für den Fall das der Russe einmarschiert.
echte 244km/h oder nur nach Tacho?
Zitat:
@zameck schrieb am 19. September 2017 um 10:12:17 Uhr:
@heaven96 : Jetzt verstehe ich ,habe mir mal deinen YouTube Kanal angeschaut : https://www.youtube.com/watch?v=wKiWmza_9J8 und https://www.youtube.com/watch?v=AACX7q06RE0 .
Also doch Minderwertigkeitskomplexe weil so ein paar Eichhörnchen in den Kommentaren meinen der wäre zu langsam!
Und nein es hat nichts mit dem DSG zu tun wenn du Leistung oberhalb von 4000 Umdrehungen haben willst musst du dir einen Benziner kaufen,da kommt beim Diesel nicht mehr viel .
Schon interessant, dass dieser Beitrag einen Like bekommen hat ;D
Nene, ist eigenes Interesse. Warum sollte man gleich Minderwertigkeitskomplexe haben, wenn man sich mit anderen vergleicht? Ich fürchte, dann hatten wir alle in der Schule, beim Sport oder in der Freizeit Komplexe am laufenden Band 😁
Also meiner GTD mit DSG geht jetzt bei 99 TKM immer noch eine Vmax um die 255 KmH bei optimalen Bedingungen.
Ich teste das hin und wieder auf der gleichen BAB Strecke (A8 Odelzhausen nach München) wenn der Verkehr es mal zulässt. Auf diesem Teilstück hat es ganz leichtes Gefälle. Beim meinem GTD sind die optimalen Bedingungen - wenig Luftfeuchtigkeit - Aussentemperatur um die 10° - leichter Rückenwind. Auf dem Foto Ende März 17 hat mal wieder alles gepasst.
Zitat:
@ur9000 schrieb am 19. September 2017 um 19:20:40 Uhr:
Also meiner GTD mit DSG geht jetzt bei 99 TKM immer noch eine Vmax um die 255 KmH bei optimalen Bedingungen.Ich teste das hin und wieder auf der gleichen BAB Strecke (A8 Odelzhausen nach München) wenn der Verkehr es mal zulässt. Auf diesem Teilstück hat es ganz leichtes Gefälle. Beim meinem GTD sind die optimalen Bedingungen - wenig Luftfeuchtigkeit - Aussentemperatur um die 10° - leichter Rückenwind. Auf dem Foto Ende März 17 hat mal wieder alles gepasst.
Wow, das ist echt schnell!
Welche Felgengröße hast du? Hat es einen bestimmten Grund, dass das DSG nicht auf Sport gestellt ist?
18 Zoll mit 225/40 ContiSportContact. Ich fahre fast nur in Stellung D. Konnte hier bei der Vmax zwischen D und S keinen entscheidenden Unterschied feststellen.
Wie soll auch? Beide Lieferung maximale Leistung. Die wie schon gesagt ab 4000rpm abfällt.
Waren gestern im Firmen 150er TDI unterwegs
Auf der Geraden lief unser Golf 225 nach Tacho und ~218 nach GPS. Bergab mal 226 nach GPS
Der GTD Variant der uns einige Zeit begleitete zog nicht megamäßig weg, konnte aber schon ein paar Meter gutmachen. Ich denke die ~230 nach GPS hat der schon geschafft auf der Geraden
Zitat:
@ur9000 schrieb am 19. September 2017 um 19:53:17 Uhr:
18 Zoll mit 225/40 ContiSportContact. Ich fahre fast nur in Stellung D. Konnte hier bei der Vmax zwischen D und S keinen entscheidenden Unterschied feststellen.
Hast du mal ein GPS drangehängt? Ich will nicht die Spaßbremse spielen, aber mit der Rädergröße hat meiner 15 Km/h Tachovoreilung in dem Geschwindigkeitsbereich. Damit entsprächen deine 255 Tacho echten 240, was mir unter den genannten Bedingungen plausibel erscheint. Bzw. wäre das für die angegebene Leistung eigentlich schon ne ziemliche Ansage.
Ansonsten, wenn ein Serien GTD mit 184 PS wirklich echte 250 läuft... Hut ab! Glauben kann ich das aber nicht so recht.