Höchstgeschwindigkeit golf 2

VW Golf 2 (19E)

Moin also habe da mal ne Frage und zwar habe ich nen 88er Golf 2 1,8er mit 90 ps und 4+e Getriebe.nun steht im FZS das der Golf 175 läuft.nun war ich auf der Bahn und der Kollege läuft bei 5500u/min Tacho Anschlag also 220 km/h.nun wären bis zum roten Bereich (6500) noch einiges offen.warum ist da so ne Abweichung???

Beste Antwort im Thema

himeno, tu ned immer alles so arg verallgemeinern. das mit deiner analog-tacho-behauptung stimmt halt einfach ned, auch wenn du's hundertmal wiederholst. sowohl der tacho in meinem polo 2f, als auch der im golf pl gehen weichen ned mehr als 2km/h von verschiedenen gps-sensoren ab, die ich getestet hab. erstaunt war ich da selber drüber, aber das iss halt mal fakt.
und, falls die frage kommt: ja, ich weiss schon, wie man mittels gps eine recht genaue referenzgeschwindigkeit ermitteln kann.

und irgendwie kann man bei dem thread halt auch schon wieder erahnen, worauf das ganze rausläuft. (das ist aber nicht an dich gerichtet, himeno!) haben halt alle ferien. die physik anscheinend auch 🙄 wenn das ding ned mindestens 95kW hat fährt's auch keine 200. punkt und aus. und im 5. beim 4T reisst man bestenfalls im PG (serie vorausgesetzt) noch die vmax, alle andern gehen an der übersetzung ein.

95 weitere Antworten
95 Antworten

das stimmt schon aber wer macht das schon und die meisten lesen eh nur tacho so und so viel GEIL ich hab nen super golf und solche märchen

Zitat:

Original geschrieben von 16V Fire&Ice


Ähmm und das Fazit dieser Aussage ? .. egal wie man misst oder wie man es dreht, man wird wohl nie wissen wie schnell ein Auto wirklich ist.

Wer misst, misst Mist, hat's mal geheißen. Es geht darum, wenigstens halbwegs in Bereichen zu liegen, die vergleichbar sind. Soll bedeuten, die Toleranzen sind abschätzbar. Klar kann man wissen, wie schnell ein Auto wirklich ist. Es kommt halt darauf an, wie und mit was gemessen wird. Und wenn man pauschal 10 - 15 km/h ab 160 beim Golf 2 abzieht, liegt man i.d.R. nicht so weit weg. Kommt halt auf den Reifendurchmesser an. Geht es bergauf, geht es bergab, hat man Rückenwind, Luftfeuchtigkeit, Aussentemperatur etc. Das ganze egalisiert sich mit zunehmender Leistung. Gibt doch ein Video von Boba, über 300 km/h. Da ist es doch völlig Latte, ob das effektiv 310 oder 320 sind. Und wenn man wissen will wer der schnellste ist, geht man auf die Rundstrecke. Halbe Stunde fahren, der wo die meisten Runden hat, ist der Sieger. So einfach ist das. Schnell sein ist immer relativ...

Zitat:

.. die meisten lesen eh nur tacho so und so viel GEIL ..

😕

Zitat:

Original geschrieben von 16V Fire&Ice



Zitat:

.. die meisten lesen eh nur tacho so und so viel GEIL ..

😕

naja die lesen den tacho ab und dann kommen solche threads ausserdem ist ferien zeit ^^

ich will eh nen fluxkompensator oder nen warp antrieb im golf haben ^^

Ähnliche Themen

ach so, himeno, falls es dich wirklich interessiert. anbei die strecke, die ich da früher immer zum testen nahm. mittlerweile ist da leider auf 130 begrenzt 😠😠😠
wenn du so eine lange strecke fährst, erhälst du so viele messpunkte, dass die genauigkeit von "nur" 5m nicht mehr wirklich ins gewicht fällt. das sind so ungefähr 10km.

edit: längenangabe korrigiert...mit dem schätzen hauts heut nimmer hin 😁

Untitled

Moin also bin nun mal auf der Bahn gewesen und habe de vMax per gps im navi und per gps auf der Länge von 7,8 km 4x gemessen und es kam bei 6000u/min nen vMax beim navi von 227 und per gps 229 raus

Zitat:

Original geschrieben von David Rietveld


Moin also bin nun mal auf der Bahn gewesen und habe de vMax per gps im navi und per gps auf der Länge von 7,8 km 4x gemessen und es kam bei 6000u/min nen vMax beim navi von 227 und per gps 229 raus

Wenn Du das im BMW von Papa gemessen hast, ok. Im Golf 2 mit 90 PS und 4T Getriebe: ausgeschlossen. Selbst an einem Gefälle...

Hab es mit meinem Golf 2 gemessen!!!! Ich kann es mir ja auch nicht erklären.
Kann am Motor iwas gemacht worden sein was man von außen nicht sieht???

Zitat:

Original geschrieben von David Rietveld


Hab es mit meinem Golf 2 gemessen!!!! Ich kann es mir ja auch nicht erklären.
Kann am Motor iwas gemacht worden sein was man von außen nicht sieht???

...ich hätte noch von keinem RP gelesen, der 170 - 180 PS hat. Mach mal nen Pic von dem Motor.

ok, ich klink mich aus. hier riecht's ganz extrem nach fisch.

Also hab den ganz normalen gx Motor mit 1,8er.von außen ist alles wie auf dem Bild was hier im Forum schon gezeigt wurde.....

Zitat:

Original geschrieben von David Rietveld


Also hab den ganz normalen gx Motor mit 1,8er.von außen ist alles wie auf dem Bild was hier im Forum schon gezeigt wurde.....

ah, GX, stimmt. Um auf das Tempo zu kommen, müsste an dem Motor ordentlich was gemacht sein. D.h., der zieht bis 4000 Touren keine Wursthaut vom Teller, hat nen Leerlauf von 1.100 Umdrehungen und müsste im vierten(!) Gang mit dem 4T locker 7000 drehen....

Wenn Du das alles bejahen kannst, ist der Motor gemacht. Aber das sollte man eigentlich wissen oder merken...

also ich hab ihn nun ca 1,5 monate und hab mich quasi erschrocken als ich ihn probe gefahren bin was da so hinter steckt.bin schon mal nen 90 ps golf gefahren und da war nicht so nen bums hinter.das mit den 7000 u/min das stimmt im 4 schon.

Zitat:

Original geschrieben von David Rietveld


also ich hab ihn nun ca 1,5 monate und hab mich quasi erschrocken als ich ihn probe gefahren bin was da so hinter steckt.bin schon mal nen 90 ps golf gefahren und da war nicht so nen bums hinter.das mit den 7000 u/min das stimmt im 4 schon.

...hmmm, schaut auf jeden Fall mal

nicht

vergammelt aus. Warmlaufregler hängt auch drann. Fahr mal auf einen Prüfstand und lass die Leistung messen. Wer weis, was da drann rumgetüddelt wurde 😁

Wie ist der Leerlauf?

also das mit dem vergammelt interpretiere ich mal als ironie von dir wa 😉

also der leerlauf ist relativ rund laufend also so 1100U/min und nicht stockend oder so

was kostet son prüfstand???jemand schon erfahrungen mit dem prüfstand???

Deine Antwort
Ähnliche Themen