Höchstgeschwindigkeit Eurer gechipten 2.7T???

Audi A6 C5/4B

Hi,
ich weiß nicht genau, ob das Thema schonmal dagewesen ist? Die SuFu oder Google hat mir nichts entsprechendes ausgeworfen.

Also wo liegt Eure Höchstgeschwindigkeit beim gechipten Biturbo unter Beachtung einiger Ausstattungsdaten wie Lim./Avant; Getriebe; Reifengröße u.s.w.

Bei mir:

A6 Limo 2.7T Quattro 6-Gang Schalter
ca. 300PS
Bereifung 235/35/19
268Km/h lt. Tacho

Danke für Euer Mitwirken!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von a6-biturbo-v6


so und hier die beschleunigung. sind leider nur 4,9s
http://www.youtube.com/watch?v=_0-fJOKqO4o

Irgendwas stimmt nicht.

Das deckt sich nicht mit dem Aussenvideo.

Und nach 0.5s 50km/h mit dem 1.7t Schlachtschiff?

Aha.

Wo ist der Ignor-Button??

173 weitere Antworten
173 Antworten

Theoretisch ist es ja kein uniteressantes Thema. Würden bei sowas sinnvolle angaben kommen ( z.B.: welches Tuning wurde gemacht, bei wem, mit welchem LD, welche angepeilte Leistung...). Das es hier tatsächlich um den namen vom reifendurchdreher mit nem spiegel unter dem ersten Buchstaben geht steht leider auch außer Frage.

Gruß
BB

Revidiere weil ich erneut nachgemessen habe...

25.8 cm

steife kupplung nicht ganz 1cm spiel ist ja noch da🙂😁
und trotzdem kann man das auto im stadtverkehr normal bewegen ohne das man vom ampel zu ampel springt. gefühl ist halt alles.
schaffe jetzt genauso sonen start wie der rote rs2 aus dem alten fred.
gruß denis

Ok, dann wollen wir aber auch Bilder sehen 😁 😁 😁 *duckundweg*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


Ok, dann wollen wir aber auch Bilder sehen 😁 😁 😁 *duckundweg*

nee nee gibbet video. 🙂

werdet schon sehen was im a6 BITURBO drin steckt😁😁😁

Ich meinte TomyLeeJones.

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


Ich meinte TomyLeeJones.

😁😁😁

Naaa über einen direkten vergleich...hust...naja...

....das ist so wie mit den vier durchdrehenden rädern...ein Mysterium.

Auch wenn ich am Samstag so einen jungen spassti in Zürich mit einem EVO oder WRX gesehen habe, der ist von der kreuzung eine rechtskurve los...und da haben definitiv alle gequalmt. Hut ab.

Mit lenkeinschalg eght der spass sogar mit im b5 mit nem gechpiten 1,8T - glaub mir ( ich war junge und brauchte das Geld nacherfürneuereifen.

Gruß
BB

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


Mit lenkeinschalg eght der spass sogar mit im b5 mit nem gechpiten 1,8T - glaub mir ( ich war junge und brauchte das Geld nacherfürneuereifen.

Gruß
BB

mit lenkeinschlag ist nen kinderspiel.

aber gerade aus ist auch machbar🙂

Also,

2.8er Quattro TT5

193 PS

205er/16"

Stock

Vmax-->Tacho 240

Beschleunigung-->wie Schnecken beim Paarungsakt.

Fahrqualität...unmessbar.

Und wenn ich Flügel vom A320 an meinen Schrauben würde könnte ich fliegen.
Bla bla

Beweise wollen wir sehen!!!

Ich will erstmal die 4.8sec sehen inkl Scrennshot!!!!
Und komm nicht wieder mit VAG-Com!
Die drehenden Räder kommen danach dran!!

Vielleicht kann man dem Thema ja auch noch ein paar andere Aspekte abgewinnen... ^^

Also ich will mir (irgendwann(tm)) ja auch nen 2,7er zulegen und den bei mtm machen lassen. Mal so grob angedacht wäre das Kit mit Abgasanlage ab Turbo und Metallkats. mtm gibt dafür 345PS an, mit paar anderen Spielereien wie der waes undso würd ich jetzt so als nummer mal die 350 anpeilen, wär halt ne schöne Zahl bei der ich es auch dann belassen würde wenn man vielleicht noch das ein oder andere rausquetschen könnte. Aber das ist jetzt erst mal alles reines Hirngespinst, nichts bestätigt ob das möglich ist.

Dennoch, mtm gibt für ne 6-Gang Limo 5,4s an. Ein Avant hat als HS 0,2 und als TT 0,8s mehr als die HS Limo also grob überschlagen könnten so ca 5,6s für Avant HS und 6,2s für Avant TT rauskommen. Ich würd dann von den Werten her den mit TT nehmen, fahre die jetzt auch als quasi sequenzielles Wandlergetriebe im manuellen Modus und bin damit sehr zufrieden (außer mit den 9,2s laut Datenblatt, den 240 vmax nach Tacho und dem etwas engen Innenraum atm 😉)

Die Frage die sich mir da aber stellt ist welches Getriebe hält mehr aus? mtm gibt für das kit 520Nm an, Serie sind glaub ich 350Nm. Wo liegen die Grenzen der Seriengetriebe? Sollte das 6-Gang die 520Nm eher verkraften und ne TT doch sehr riskant werden wäre das schon ein Grund sich das nochmal genau zu überlegen. Andererseits schont der Wandler gerade mit seiner Trägheit und der Neigung was zu verschlucken eher noch den Rest des Antriebsstrangs ein bischen.

Was meint ihr dazu, die ihr schon soweit seid?

der handschalter ist eigentlich immer der bessere.
das einzigste was kommen kann ist die kupplung. bzw. das zweimassenschwungrad- war bei mir richtig dunkelblau angelaufen. wenn man die durch ein einmassenschwungrad aus stahl ersetzt ist damit ruhe.
wichtig ist keines aus alu zunehmen da man da den motor immer ziemlich ausdrehen muss. bei einem aluschwungrad geht auch etwas an drehmoment verloren.
stahlschwungrad ist deshalb eher was fürs drehmoment.

Besser bezogen auf den Druchzug und so oder auf die Haltbarkeit?

Also grob geschätz liegen zwischen HS und TT 0,6s. Für ne kupplungsfreies sequenzielles Schalten am Lankrad würde ich diesen Preis auf jeden Fall bezahlen. (Gut... ab 5,5 würde es natürlich interessant bzgl. der "Papa hat mir nen neuen S3 oder Golf R bezahlt"-Fraktion ... *Spaß* ;P). DSG wäre für mich das genialste, aber haben wir ja nicht zur Wahl.

Also mir geht es da weniger um die Zeiten sondern eher um die Haltbarkeit vom Getriebe selbst und dem restlichen Antriebsstrang bei 300+ PS und 500+ Nm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen