Höchstgeschwindigkeit des 40d
Hallo X5-Community,
ich interessiere mich in letzter Zeit immer mehr für den X5 und auch für den Porsche Cayenne Diesel. Beides sehr schöne Autos. Aber als ersten von den beiden Wagen habe ich jetzt den BMW X5 (es ist ein 40d) zur Probefahrt. Der X5 fährt sich mit diesem Motor einfach genial. Die Reserven sind wirklich in jeder, aber auch wirklich jeder Situation gefühlt fast nicht auszuschöpfen. Ein Überholmanöver auf der Landstraße/Autobahn, das Beschleunigen auf dem Beschleunigungsstreifen der Autobahnauffahrt oder auch einfach mal das Abhängen von anderen Fahrzeugen an der Ampel ist für diesen Motor ein Kinderspiel. Ein Traum-Motor!
Nun bin ich, nachdem ich den Wagen bei der Niederlassung abholte, mal auf die Autobahn gefahren und habe den Wagen mal ein bisschen ausgefahren. Nach ca. einer halben Stunden und nachdem ich mich mit dem Wagen mal etwas vertraut gemacht hatte, bin ich mal ein bisschen auf der linken Spur gefahren, als ein schwarzer Audi A6 Avant 3.0 TDI hinter mir auftauchte, den ich vorher überholt hatte. Ich war mit so ca. 180 Km/h unterwegs als der A6 die Lichthupe betätigte und mir der Abstand zwischen seiner Stoßstange und meiner Stoßstange allmählich etwas zu gering wurde. Nachdem ich nunmehr schon fast die Fliegen auf seiner Stoßstange zählen konnte habe ich mich dazu beschlossen mal Gas zu geben. Ich drückte das Pedal durch, am Anfang kam er noch mit, aber bei ca. 230 Km/h wurde er langsam kleiner. Danach beschloß ich aber (die Bahn war gerade fast leer, anderfalls würde ich soetwas auch NIEMALS machen!) noch ein bisschen weiter zu beschleunigen. Das Pedal war voll durchgedrückt und mir wurden unglaubliche 250 Km/h (!) auf dem HUD angezeigt. Nach dieser Aktion habe ich es aber etwas langsamer angehen lassen. Schön auf der Landstraße nach Hause cruisen.
Nun meine Frage an euch: Habt ihr auch schon solche Gescwindigkeiten mit dem 40d erreicht? Er ist ja mit 236 Km/h eingetragen. Auch wenn man die Tachoabweichung mit einbezieht sind es doch auch schon ca. 245 "echte" Km/h.
Bin gespannt auf eure Erfahrungen.
Gruß,
Phaeton Individual
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
... Der X5 macht bei 250 km/h einen Krach welches sondersgleichen sucht! Von dem Fahrverhalten ganz abzusehen...
Hast du die guten Vorsätze fürs neue Jahr wieder vergessen ?? 😕😰 😉
Das ist wieder so ein
allgemeinerBul....it..... 🙄
Dann erkläre doch bitte mal "deine Macke", überhaupt event. einen X5M als nächsten Wagen zu nehmen.
Bei so einer Lautstärke, so schlechter Verarbeitung, so viel Spritverbrauch, .........
Für das Geld kannst du doch locker eine M-Klasse als 300 oder 350 CDI oder wie die heißen nehmen.
Den konntest du dir bisher ja nicht leisten, jetzt doch, oder ???
Ich würde an deiner Stelle auf keine Fall wieder einen BMW / X5 nehmen, bei der schlechten Erfahrung,
welche du gemacht hast...... 😉
Gruß
Haeken
58 Antworten
Moin zusammen !
habe meinen X40D seit 4 Wochen und 5500km.
Bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht.
Komme nicht so weg wie gehofft - eine Anfahrschwäche, mit der ich nicht gerechnet habe (hatte vorher 530i und davor E53 3,0d).
Vmax lt. Tacho/HUD 230 km/h, GPS 221 - Das ist nicht mal Werksangabe !
Verbrauch ist auch recht hoch, hauptsächlich AB mit 140, nimmt dann ca. 11,5 l !
Reifen: vorn 265/35-22, hinten 295/30-22
M-Sportpaket
Hat jemand ähnliche Erfahrungen, oder ist er noch nicht richtig eingefahren ?
Danke für eure Unterstützung !
LG
Stefan
der Verbrauch liegt an deinen Reifen. Das Optimum erreichst du mit den Standard 255/55 R18, alles was breiter und größer im Umfang ist schluckt mehr Sprit.
Zitat:
Original geschrieben von mc_chicken
Moin zusammen !
habe meinen X40D seit 4 Wochen und 5500km.
Bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht.
Komme nicht so weg wie gehofft - eine Anfahrschwäche, mit der ich nicht gerechnet habe (hatte vorher 530i und davor E53 3,0d).
Vmax lt. Tacho/HUD 230 km/h, GPS 221 - Das ist nicht mal Werksangabe !
Verbrauch ist auch recht hoch, hauptsächlich AB mit 140, nimmt dann ca. 11,5 l !Reifen: vorn 265/35-22, hinten 295/30-22
M-SportpaketHat jemand ähnliche Erfahrungen, oder ist er noch nicht richtig eingefahren ?
Danke für eure Unterstützung !
LG
Stefan
Hallo,
Kann sein, dass du den 30d verbaut hast?🙂
Nein, Spass beiseite. Bei deinem Motor muss etwas faul sein. Der 40d läuft locker, auf gerader Strecke, über 240. Ich hatte schon 247 km/h am Tacho, weiss aber nicht ob das Top Speed war, oder ob noch etwas geht, weil ich vom Gas gehen musste.
Anfahrschwäche hat unser 40d nicht, dagegen ist ja auch der 2te Turbo verbaut!
Bei 140 auf der AB verbraucht unser X6 mit 19 Zoll Winterreifen 255 Breite 9,xl, mit 21iger Sommereifen 325 Breite 10,xl.
Also meiner Meinung muss bei deinem 40d etwas nicht stimmen, lass ihn mal bei deinem 🙂 überprüfen und vielleicht bekommst du dort einen anderen 40d zum Vergleich.
lg
Tobias
War das bergauf?
Ansonsten muss was faul sein:
238 km/h im Schnitt über 33 km:
http://www.motor-talk.de/.../verbrauch-max-i203281066.html
Maximal geht bei mir 247 laut Head-Up (=235 GPS), sowohl mit 20 als auch 21 Zoll Rädern.
Ähnliche Themen
250 im SD daher wohl auch mit dem 40d kein Problem.....wird natürlich etwas zäh oben...
Von macht kein Spass kann ich mich nicht anschliesen.
Zumindest 315 Misch + Aktiv.........liegt wie ein Brett mit Aufbau *zwinker*
Verbrauch...ist bei jedem Car oberhalb 200 eklig.....
Da ich aber auch wenigstens ein bischen vernüftig bin ...halte ich mich bei langen Strecken meist bei 190 - 200 fest....bei kurzen rutscht man einfach zu leicht auf die 220 und mehr..liegt einfach zu gut am Gas das Teil.
Ich hab Spass :-)
Verbrauch bei 140 auf meiner Strecke 9,4...was anderes fahr ich meistes nicht (daily)...
Gruß
el
An den 40d hatte ich auch schon gedacht - werde mich aber wohl für den VW Touareg V8 TDI entscheiden. Der geht noch mal deutlich besser bei ca. 10 bis 15% Mehrverbrauch zum 40d. Gerade im oberen Bereich muss der Touareg mortsmäßig Dampf machen (bei 800 Nm auch kein Wunder).
Hatte den V8 TDI mal übers Wochenende im Q7, tolles Drehmoment - bei leider viel zu hohem Verbrauch, war nicht unter 13,5 l zu fahren.
Der macht im Touareg bei fast 500kg weniger Gewicht sicher einen Mordsdampf!
Bin heute übrigens wegen meines Problems mal beim :-) gewesen - konnte natürlich erstmal nix dazu sagen, Termin frühestens in 2 Wochen...
Dort meinte man übrigens, die Werksangabe zur Höchstgeschwindigkeit bezieht sicht auf den vom Tacho angezeigten Wert, und den würde ich ja fast erreichen.
Also ehrlich, das höre ich das erste Mal - Denke, das ist völliger Quatsch, Hilfloses Gebrabbel...
Johnny Depp möchte einiges .... 😛 😛
ähm...Tony Curtis...neee Jonny Curtis.....
schaffst Du nicht....da kommt ein M hinter Dir...
schau in Deinen Rückspiegel^^
Zitat:
Original geschrieben von mc_chicken
Bin heute übrigens wegen meines Problems mal beim :-) gewesen - konnte natürlich erstmal nix dazu sagen, Termin frühestens in 2 Wochen...
Dort meinte man übrigens, die Werksangabe zur Höchstgeschwindigkeit bezieht sicht auf den vom Tacho angezeigten Wert, und den würde ich ja fast erreichen.
Also ehrlich, das höre ich das erste Mal - Denke, das ist völliger Quatsch, Hilfloses Gebrabbel...
....aber da muss etwas sein.....mein 40d zieht ab wie zunder, auf ebener autobahn auch lt. tacho 245 unter dauervolllast, gut, da saugt er natürlich diesel. aber ich fahre meinen in der regel recht sportlich und habe verbräuche von 9,5 bis 11,5 l. die sollen deinen dicken mal richtig checken...
Je nach wetterbedingungen 240-245. Einmal und nicht mehr reproduziert, leicht bergab, irre 256 auf HUD.
Wohlgemerkt mit 22 zol und 295 vorne, 335 hinten viel extra's und Leistungsfressende AD+AL.
Aber oberhalb 230 ist die beschleunigung sehr sehr langsam, für den Vmax braucht man richtig platz.
Gr., ManfredNL
Also, ich weiß auch nicht wie man den Dicken im Durchschnitt mit 9,5-11 L bewegen kann, fahre 23" 315 rund um, durchschtitsverbrauch 11,9 l laut BC, nur wenn ich Bundestraße mit 100km/h rolle, komme ich auf 8-9l, aaaaber, so bald ich auf BAB bin, gehen da, bei 140km/h 11-12l durch.
Was die V max. angeht, geht er Laut HUD auch nicht mehr als 235km/h, wobei bis 220km/h hat er richtig noch Dampf.
Habe mir bis jetzt noch keine Gedanken darüber gemacht
Mein Dicker BJ 02/11 26TKM
Zitat:
Original geschrieben von clp349
Also, ich weiß auch nicht wie man den Dicken im Durchschnitt mit 9,5-11 L bewegen kann, fahre 23" 315 rund um, durchschtitsverbrauch 11,9 l laut BC, nur wenn ich Bundestraße mit 100km/h rolle, komme ich auf 8-9l, aaaaber, so bald ich auf BAB bin, gehen da, bei 140km/h 11-12l durch.
Was die V max. angeht, geht er Laut HUD auch nicht mehr als 235km/h, wobei bis 220km/h hat er richtig noch Dampf.
Habe mir bis jetzt noch keine Gedanken darüber gemacht
Mein Dicker BJ 02/11 26TKM
Mit den dicken Schlappen ist der Verbrauch ganz normal.
Im Sommer verbraucht unser X6 mit 21" 285 vorne 325 hinten, bei normaler Fahrweise über 10,5l, mit viel Vollgas Anteil 12l.
Im Winter mit 19" 255 rundum durchschnittlich 9,5l, max 11,5l.
Laut Tacho habe ich 247 km/h hinbekommen, könnte aber vielleicht noch was gehen, weil ich vom Gas gehen musste.
Jemand hatte doch mal den Tacho mit GPS überprüft und dabei ist herausgekommen, dass der Tacho ab 200 stark vorläuft.
Ich glaube es war ein 2009 Modell.
Bei 200km/h ging der Tacho 8km/h vor,
bei 220km/h 10km/h
und ich glaube bei
247km/h 11km/h, was genau dem versprochenen Vmax von 236km/h entsprechen würde.
Vielleicht hat BMW da bei den 2011 Modellen nachgebessert?
Wenn ihr die Möglichkeit habt, überprüft das mal mit eurem iPhone.
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von clp349
Also, ich weiß auch nicht wie man den Dicken im Durchschnitt mit 9,5-11 L bewegen kann, fahre 23" 315 rund um, durchschtitsverbrauch 11,9 l laut BC, nur wenn ich Bundestraße mit 100km/h rolle, komme ich auf 8-9l, aaaaber, so bald ich auf BAB bin, gehen da, bei 140km/h 11-12l durch.
Was die V max. angeht, geht er Laut HUD auch nicht mehr als 235km/h, wobei bis 220km/h hat er richtig noch Dampf.
Habe mir bis jetzt noch keine Gedanken darüber gemacht
Mein Dicker BJ 02/11 26TKM
mein dicker ist bj 01/2011, bei mir ist der verbrauch aber so, fahre 19 zöller er rundum, auch beim gas geben auf der bab nur um die 11 liter,
V max lt. tacho vor 5 tagen auf der bab. über 250 km/h ohne rückenwind... 🙂