Höchstgeschwindigkeit des 40d
Hallo X5-Community,
ich interessiere mich in letzter Zeit immer mehr für den X5 und auch für den Porsche Cayenne Diesel. Beides sehr schöne Autos. Aber als ersten von den beiden Wagen habe ich jetzt den BMW X5 (es ist ein 40d) zur Probefahrt. Der X5 fährt sich mit diesem Motor einfach genial. Die Reserven sind wirklich in jeder, aber auch wirklich jeder Situation gefühlt fast nicht auszuschöpfen. Ein Überholmanöver auf der Landstraße/Autobahn, das Beschleunigen auf dem Beschleunigungsstreifen der Autobahnauffahrt oder auch einfach mal das Abhängen von anderen Fahrzeugen an der Ampel ist für diesen Motor ein Kinderspiel. Ein Traum-Motor!
Nun bin ich, nachdem ich den Wagen bei der Niederlassung abholte, mal auf die Autobahn gefahren und habe den Wagen mal ein bisschen ausgefahren. Nach ca. einer halben Stunden und nachdem ich mich mit dem Wagen mal etwas vertraut gemacht hatte, bin ich mal ein bisschen auf der linken Spur gefahren, als ein schwarzer Audi A6 Avant 3.0 TDI hinter mir auftauchte, den ich vorher überholt hatte. Ich war mit so ca. 180 Km/h unterwegs als der A6 die Lichthupe betätigte und mir der Abstand zwischen seiner Stoßstange und meiner Stoßstange allmählich etwas zu gering wurde. Nachdem ich nunmehr schon fast die Fliegen auf seiner Stoßstange zählen konnte habe ich mich dazu beschlossen mal Gas zu geben. Ich drückte das Pedal durch, am Anfang kam er noch mit, aber bei ca. 230 Km/h wurde er langsam kleiner. Danach beschloß ich aber (die Bahn war gerade fast leer, anderfalls würde ich soetwas auch NIEMALS machen!) noch ein bisschen weiter zu beschleunigen. Das Pedal war voll durchgedrückt und mir wurden unglaubliche 250 Km/h (!) auf dem HUD angezeigt. Nach dieser Aktion habe ich es aber etwas langsamer angehen lassen. Schön auf der Landstraße nach Hause cruisen.
Nun meine Frage an euch: Habt ihr auch schon solche Gescwindigkeiten mit dem 40d erreicht? Er ist ja mit 236 Km/h eingetragen. Auch wenn man die Tachoabweichung mit einbezieht sind es doch auch schon ca. 245 "echte" Km/h.
Bin gespannt auf eure Erfahrungen.
Gruß,
Phaeton Individual
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
... Der X5 macht bei 250 km/h einen Krach welches sondersgleichen sucht! Von dem Fahrverhalten ganz abzusehen...
Hast du die guten Vorsätze fürs neue Jahr wieder vergessen ?? 😕😰 😉
Das ist wieder so ein
allgemeinerBul....it..... 🙄
Dann erkläre doch bitte mal "deine Macke", überhaupt event. einen X5M als nächsten Wagen zu nehmen.
Bei so einer Lautstärke, so schlechter Verarbeitung, so viel Spritverbrauch, .........
Für das Geld kannst du doch locker eine M-Klasse als 300 oder 350 CDI oder wie die heißen nehmen.
Den konntest du dir bisher ja nicht leisten, jetzt doch, oder ???
Ich würde an deiner Stelle auf keine Fall wieder einen BMW / X5 nehmen, bei der schlechten Erfahrung,
welche du gemacht hast...... 😉
Gruß
Haeken
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
... Der X5 macht bei 250 km/h einen Krach welches sondersgleichen sucht! Von dem Fahrverhalten ganz abzusehen...
Hast du die guten Vorsätze fürs neue Jahr wieder vergessen ?? 😕😰 😉
Das ist wieder so ein
allgemeinerBul....it..... 🙄
Dann erkläre doch bitte mal "deine Macke", überhaupt event. einen X5M als nächsten Wagen zu nehmen.
Bei so einer Lautstärke, so schlechter Verarbeitung, so viel Spritverbrauch, .........
Für das Geld kannst du doch locker eine M-Klasse als 300 oder 350 CDI oder wie die heißen nehmen.
Den konntest du dir bisher ja nicht leisten, jetzt doch, oder ???
Ich würde an deiner Stelle auf keine Fall wieder einen BMW / X5 nehmen, bei der schlechten Erfahrung,
welche du gemacht hast...... 😉
Gruß
Haeken
Zitat:
Original geschrieben von Haeken
Hast du die guten Vorsätze fürs neue Jahr wieder vergessen ?? 😕😰 😉Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
... Der X5 macht bei 250 km/h einen Krach welches sondersgleichen sucht! Von dem Fahrverhalten ganz abzusehen...
Das ist wieder so ein allgemeiner Bul....it..... 🙄Dann erkläre doch bitte mal "deine Macke", überhaupt event. einen X5M als nächsten Wagen zu nehmen.
Bei so einer Lautstärke, so schlechter Verarbeitung, so viel Spritverbrauch, .........
Für das Geld kannst du doch locker eine M-Klasse als 300 oder 350 CDI oder wie die heißen nehmen.
Den konntest du dir bisher ja nicht leisten, jetzt doch, oder ???
Ich würde an deiner Stelle auf keine Fall wieder einen BMW / X5 nehmen, bei der schlechten Erfahrung,
welche du gemacht hast...... 😉Gruß
Haeken
Haeken, was möchtest du jetzt?
Möchtest du jezt sagen:
"Nein, Cyborki. Du hast total Unrecht. Ein X5 bietet genau den gleichen Langstreckenkomfort wie ein 7er oder eine S-Klasse. Es ist genau so erholsam damit 250 km/h zu fahren. Und lauter ist er auch nicht."
Hochgeschwindigkeitsfahrten sind nicht das, wofür der X5 ausgelegt ist!
Er KANN es. Das heißt aber noch lange nicht, dass es seine Parade-Disziplin ist.
Und dass er der schlechteste seiner Klasse ist habe ich lange nicht gesagt!
Ob ML, Q7 oder Cayenne besser sind - weiß ich nicht.
Im Vergleich zu 7er, S-Klasse und A8 sind sie aber alle SCHEISSE in dieser Disziplin!
Und was interessiert mich die Langstreckenqualität des X5?
Ich fahre alles über 100 km mit der Bahn. Da sitze ich in der 1. Klasse, lasse mich von den hübschen oder weniger hübschen Damen nach Strich und Faden verwöhnen. Bei den 2, 3 Urlaubsfahrten pro Jahr finde ich meistens einen anderen Mitfahrer, der unendlich froh ist solch ein Auto lenken zu "dürfen".
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
...Ob ML, Q7 oder Cayenne besser sind - weiß ich nicht.
Im Vergleich zu 7er, S-Klasse und A8 sind sie aber alle SCHEISSE in dieser Disziplin!Und was interessiert mich die Langstreckenqualität des X5?
Ich fahre alles über 100 km mit der Bahn. Da sitze ich in der 1. Klasse, lasse mich von den hübschen oder weniger hübschen Damen nach Strich und Faden verwöhnen. Bei den 2, 3 Urlaubsfahrten pro Jahr finde ich meistens einen anderen Mitfahrer, der unendlich froh ist solch ein Auto lenken zu "dürfen".
Das es KOMFORTABLERE Autos als den X5 gibt, ist glaub ich gar nicht Thema !
Der X5 ist sportlich, und jeder hat ein eigenes Empfinden in Bezug auf Komfort.
Und Thknab hat nur subjektiv gesagt, dass der X5 so agil/einfach wie eine Limo zu fahren ist.
Und das stimmt ! Er hat nichts von "Komfort" geschrieben.
Und weisst du, welche Limos er bisher gefahren ist ? Also.....
Das der ML doch so besser ist hast du immer hier geschrieben, schau einfach mal in die Vergangenheit.
Aber die Frage nach dem X5M oder generell BMW ist unbeantwortet....zumal du so unzufrieden mit dem Wagen bist!
Und ja, ich behaupte: Mit dem X5 kann ich genauso gut Langstrecken fahren wie mit einem 7er oder der S-Klasse. Komfort ist subjektiv, und größere Menschen mit längeren Beinen haben andere Prioritäten als die kleiner Personen.
Gruß
Haeken
Federungskomfort, Geräuschniveau, Spurtreue und Fahrleistungen sind halt 2 Klassen schlechter wie eine S-Klasse, nur der bessere Überblick macht das nicht mehr wett.
Aber trotzdem ist der X5 nen gutes Auto, auch auf längeren Strecken......
Nen 40d schafft soviel wie im Schein, nicht mehr und nicht weniger. Wie sprechen von einer Geraden ohne Gefälle....
Und ob ein oder zwei km/h mehr oder weniger bitte im 2er Golf GTI Forum diskutieren....😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
... Und ob ein oder zwei km/h mehr oder weniger bitte im 2er Golf GTI Forum diskutieren....😉
Endlich mal eine wahre Aussage.... 😁🙂😉
Gruß
Haeken
Also ich habe jetzt 12500 km auf der Uhr...Auto läuft immer besser !!!
Höchstgeschwindigkeit laut HUD 252 km/h.
Und die Aussage, daß jeder 3er oder 5er mit 150 PS den X5 40d abzieht ist sowas von lächerlich.
Mein alter Herr fährt einen 3.0 TDI A8 (231 PS) und wir haben auf der Autobahn nebeneinander ab 120 km/h Gas gegeben....der A8 hatte keine Schnitte.
Also ich bin mit diesem Motor mehr als zufrieden. Durchnittsverbrauch nach 12500 km 10,8 Liter bei gemischter Fahrweise.
Zitat:
Original geschrieben von apoaudi
Also ich habe jetzt 12500 km auf der Uhr...Auto läuft immer besser !!!
Höchstgeschwindigkeit laut HUD 252 km/h.
Und die Aussage, daß jeder 3er oder 5er mit 150 PS den X5 40d abzieht ist sowas von lächerlich.
Mein alter Herr fährt einen 3.0 TDI A8 (231 PS) und wir haben auf der Autobahn nebeneinander ab 120 km/h Gas gegeben....der A8 hatte keine Schnitte.
Schon mal direkt von unserem behäbigen X in den 3er mit ähnlicher Motorisierung umgestiegen. Man betritt eine ganz andere Beschleunigungswelt. Gegen einen 330d ist jeder X5/6 Diesel vollkommen chancenlos - leider. Beim Bewerb 150-250 würde ich sogar behaupten ist ein X? 50i deutlich unterlegen.
Man kann es versuchen sich schönzureden (s.o.), aber man sitzt nun mal in einer fahrenden Schrankwand mit Bleifüllung. Und selbst so ein 320d hört sich schmalbrüstig an, ist aber erstaunlich kernig. Könnte gefühlsmässig einem X 40d durchaus ebenbürtig sein - zumindest bei höheren Geschwindigkeiten wo der Luftwiderstand mehr zum Tragen kommt.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Schon mal direkt von unserem behäbigen X in den 3er mit ähnlicher Motorisierung umgestiegen. Man betritt eine ganz andere Beschleunigungswelt. Gegen einen 330d ist jeder X5/6 Diesel vollkommen chancenlos - leider. Beim Bewerb 150-250 würde ich sogar behaupten ist ein X? 50i deutlich unterlegen.Zitat:
Original geschrieben von apoaudi
Also ich habe jetzt 12500 km auf der Uhr...Auto läuft immer besser !!!
Höchstgeschwindigkeit laut HUD 252 km/h.
Und die Aussage, daß jeder 3er oder 5er mit 150 PS den X5 40d abzieht ist sowas von lächerlich.
Mein alter Herr fährt einen 3.0 TDI A8 (231 PS) und wir haben auf der Autobahn nebeneinander ab 120 km/h Gas gegeben....der A8 hatte keine Schnitte.Man kann es versuchen sich schönzureden (s.o.), aber man sitzt nun mal in einer fahrenden Schrankwand mit Bleifüllung. Und selbst so ein 320d hört sich schmalbrüstig an, ist aber erstaunlich kernig. Könnte gefühlsmässig einem X 40d durchaus ebenbürtig sein - zumindest bei höheren Geschwindigkeiten wo der Luftwiderstand mehr zum Tragen kommt.
...also das mit der Beschleunigung stimmt so nicht ganz. Ein X5 50i erreicht die 100er Marke nach ca. 5.5 Sekunden...Ein 330d nach 6.1 bzw. 6.2 Sekunden und ein 320d nach 7.9 bzw. 8 Sekunden. ...von wegen "chancenlos" 😉. . Warum redet ihr den tollen X5 so schlecht? 🙁
Zitat:
Original geschrieben von farfallino
...also das mit der Beschleunigung stimmt so nicht ganz. Ein X5 50i erreicht die 100er Marke nach ca. 5.5 Sekunden...Ein 330d nach 6.1 bzw. 6.2 Sekunden und ein 320d nach 7.9 bzw. 8 Sekunden. ...von wegen "chancenlos" 😉. . Warum redet ihr den tollen X5 so schlecht? 🙁
Ich rede ihn doch nicht schlecht... aber realistisch sollte man die Sache doch beim Namen nennen dürfen ohne gleich als Nestbeschmutzer zu gelten. Ich schrieb ja, ein 330d ist einem X 50i bei 150-250 vermutlich ebenbürtig. Im unteren Bereich, wo der Luftwiderstand keine Rolle spielt ist der 50i trotz Gewicht eine Rakete.
Einem X5 40d ist aber ein 330d auch bei 0-100 ganz ganz weit überlegen. Ausserdem wie geschrieben meine Einschätzung: ein ordinärer 320d dürfte bei höheren Geschwindigkeiten dem 40d durchaus ebenbürtig sein. Auf der Autobahn muß man sich leider vielen Allerweltsvertreterkombis geschlagen geben. Da beisst die Maus keinen Faden ab.
...jajaaaa, da hast du schon Recht... 🙄Ich finds halt faszinierend, wie geil der 50i abgeht....jeden Tag. Man sollte sich auch bewusst sein, für was dieses "Monstrum" gebaut wurde...Vermutlich ja kaum, um irgendwelche Geschwindigkeitsexzesse auszuleben oder Ampelstartrennen zu veranstalten. Für mich ist er ein treuer Begleiter, Kindertransporter, Lastesel, Ferientransporter, Alltagsfahrzeug um Kunden bei jeder Jahreszeit und Witterung ohne mulmiges Gefühl zu besuchen, und natürlich auch (geb ich ja zu) Spassmobil, welches ich im Moment für kein anderes Fahrzeug eintauschen würde...Ausserdem gern gesehener Gast bei der Tanke....😛.....
Bei meinem letzten München Besuch hatte ich das Vergnügen einen 325d (R6, 204 PS) 2010 Touring hinterher zu fahren. Von 140 bis 220 km/h waren wir gleich schnell, ab 220-240 war er dann leicht schneller.
Ein 320d hat sicher keine Chance mit dem 40d mitzuhalten. Ich hatte einen als Ersatzwagen. Der 320d (eff. Model 163 PS) zieht nicht schlecht, aber nicht vergleichbar mit dem 40d.
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Schon mal direkt von unserem behäbigen X in den 3er mit ähnlicher Motorisierung umgestiegen. Man betritt eine ganz andere Beschleunigungswelt. Gegen einen 330d ist jeder X5/6 Diesel vollkommen chancenlos - leider. Beim Bewerb 150-250 würde ich sogar behaupten ist ein X? 50i deutlich unterlegen.Zitat:
Original geschrieben von apoaudi
Also ich habe jetzt 12500 km auf der Uhr...Auto läuft immer besser !!!
Höchstgeschwindigkeit laut HUD 252 km/h.
Und die Aussage, daß jeder 3er oder 5er mit 150 PS den X5 40d abzieht ist sowas von lächerlich.
Mein alter Herr fährt einen 3.0 TDI A8 (231 PS) und wir haben auf der Autobahn nebeneinander ab 120 km/h Gas gegeben....der A8 hatte keine Schnitte.Man kann es versuchen sich schönzureden (s.o.), aber man sitzt nun mal in einer fahrenden Schrankwand mit Bleifüllung. Und selbst so ein 320d hört sich schmalbrüstig an, ist aber erstaunlich kernig. Könnte gefühlsmässig einem X 40d durchaus ebenbürtig sein - zumindest bei höheren Geschwindigkeiten wo der Luftwiderstand mehr zum Tragen kommt.
Schwachsinn !!!
330xd (um fair zu sein Allradversion) 0-100 6,6s
xdrive 40d 0-100 6,6s
Ich rede hier nix schön, die Werte sind Tatsache. Nur in so einer "Schrankwand" fühlt sich das ganze subjektiv nicht so an , wie in so einem kleinen 3er.
Zitat:
Original geschrieben von apoaudi
Schwachsinn !!!
330xd (um fair zu sein Allradversion) 0-100 6,6s
xdrive 40d 0-100 6,6s
Ich rede hier nix schön, die Werte sind Tatsache. Nur in so einer "Schrankwand" fühlt sich das ganze subjektiv nicht so an , wie in so einem kleinen 3er.
Wie sieht's mit dem Schwachsinn bei autobahnrelevanten 100-200 aus? Kann man leider nirgends nachlesen, tippe auf gute 5-10 Sekunden Unterschied!
Edit:
Lese übrigens grade nach im BMW-Online Prospekt. Stimmt nicht was Du schreibst, wo hast Du Deine Zahlen her?
330xd Coupe: 5,8 (5,9) Sekunden!
330xd touring: 6,0 (6,1)
Soll ja wie gesagt nicht schlecht geredet sein, mit 650 Kilo Gewichtsunterschied sollte man halt die anderen Vorzüge geniessen und sich nicht mit den Vertreterkombis anlegen. 😉
Der alte 330xd (Probe gefahren 2008 Coupe, zwar nur als Beifahrer, aber konnte trotzdem einen guten Eindruck gewinnen) Bj.2008 mit 235PS brauchte 0-100 6,6s. Der fühlte sich genauso schnell an, wie der 40d, nur über 200 km/h ist er um einiges schneller als der 40d.
Der neue 330xd mit 245PS (0-100 6,1s) ist eine Rakete(selbst Probe gefahren im Juli 2010). Bis 100 km/h ist er nur einen Tick schneller als der 40d, aber ab 100 km/h aufwärts hat der 40d keine Chance. 0-200 ist er sogar einen Tick schneller, als der 50i.
Einfach mal auf Youtube schauen, dort kann man die Motoren auch vergleichen.
lg
Tobias
@Tobi:
Danke für die Aufklärung. Da meinte apoaudi wohl den alten 330d, dann hab ich ihm unrecht getan. Ich kann nur sagen, wir haben kürzlich unseren etwas drögen Büroreisen-Lastesel durch einen 330d ersetzt. Bis ich das erste mal gefahren bin, war ich auch beim Ankreuzeln relativ desinteressiert und dachte: einfach eine genauso dröge Vertreterkutsche. Aber... holla die Waldfee, ich lasse den X6 sehr gerne mal stehen wenn's schnell gehen soll.
Übrigens auch qualitativ, so vom Innenraumflair, Soliditätsgefühl usw... auf gar keinen Fall schlechter als unsere teureren X-Mobile amerikanischer Provenienz.