Höchstgeschwindigkeit C4 VTS 177 PS

Citroën C4 1 (L)

Mein C4 hat noch nie seine 227km/h erreicht (außer Bergab). War deswegen schon x male bei meinem Cit-Händler. Die haben dann bestimmte daten am Proxia ausgelesen und nach Köln gefaxt. Dann kam die ernüchternde Meldung von Köln : der Wagen wird nie seine 227km/h schaffen, da die Höchstgeschwindigkeit ein rein errechneter Wert ist. Realistisch wären 215km/. Laut meinem Cit-Händler ist das Europaweit so, daß die Höchstgeschwindigkeit ein rein errechneter Wert ist (außer Deutschland) da werden Messwerte verwendet. Die Aussage von Citroen Köln kann ich bei meinem Wagen nachvollziehen : Bergab bei 226km/h wird der DZM auf einen Schlag rot und bei 227km/h DZ ca. 7200/min ist eindeutig schluß.

Kilometerstand: 5900

Meine Frage: Darf im KFZ-Brief 227km/h stehen, auch wenn das Auto diese Geschwindigkeit nur rechnerisch erreicht.

43 Antworten

Hi, habe mal gelesen dass die in den Fahrzeugpapieren angegebene Höchstgeschwindigkeit bei durchschnittlicher Beladung auf gerader Strecke vom Fahrzeug real erreichbar sein muss, zumindest bei in Deutschland hergestellten Fahrzeugen. Könnte mir vorstellen dass das auch bei Fahrzeugen aus anderen EU-Ländern der Fall sein muss. Vielleicht gibt es ein anderes Problem (falsche Elektrikeinstellung, noch nicht richtig eingefahren usw.) Hab einen 100 Kw Coupe, und selbst der läuft auf ebener Strecke 215.

Hallo c4inq,

die in der Werkstatt haben schon alles ausprobiert. Meiner läuft auf ebener Strecke 219 laut Tacho aber nach langem Anlauf. War am Sonntag auf der BAB 92 und bin ca. 50-60km Vollgas je nach Vehrkehr gefahren (war wenig Verkehr). Aber mehr war nicht drin. Übrigens wie lange braucht deiner bis er auf 215 ist. Bis 205 geht meiner auch flott aber dann wirds zäh.

Hallo;
ich könnte mir vorstellen, daß solch eine Abweichung im Bereich der Serienstreuung liegt. Wahrscheinlich genügt es, wenn der Hersteller angibt, wieviel ein bestimmter Typ im Durchschnitt rennt. Denn sie können ja nicht jeden Wagen einzeln testen. Wenn Du also nun in der Situation bist, ein "lahmes" Exemplar erwischt zu haben, gibt es sicher auch andere Wagen, welche 240 laut Tacho packen. Mein EX-Xsara HDI lief auch deutlich schneller als die Papiere angaben und auch mein aktueller Wagen (Ford Mondeo) ist etwas spritziger wie versprochen.
Du musst halt jetzt wissen, ob Dir die Sache soviel Wert ist, daß Du sie ernsthaft verfolgst (Wandlung, Kaufpreisminderung etc.) Ich bin aber nicht sicher, ob Du Erfolg haben wirst.

Gruss Claus

Hi,

ich fahre zwar das Diesel VTS Coupe, aber dieses hat `ne angegebene Höchstgeschwindigkeit von 207km/h. Habe ihn auch schnell bis auf 205km/h. Der angezeigte Wert ist sowieso nicht immer die tatsächliche Geschwindigkeit. Aber auf ner etwas längeren ganz leicht bergaufgehender Strecke auf der BAB3 bei Frankfurt hatte ich ihn schon auf angezeigten 226km/h!

Ähnliche Themen

Hallo, meiner braucht ab 200 auch ein bisschen mehr Zeit, aber nach meinem Gefühl würde ich sagen ist er dann nach spätestens 1 weiteren Minute auf 215. Hab ihn allerdings nach den Angaben im Serviceheft eingefahren, bis 1500km nur 2/3 der max. Drehzahl, danach langsame Steigerung auf max. usw.... Bin am Anfang auch sehr schaltfreudig gefahren, meist rel. lange Strecken auf der Landstraße bei ständig wechselnden Geschwindigkeiten. Hatte vorher einen Saxo VTS (1,4) und der lief nach genauem Einfahren auch deutlich schneller als angegeben (zumindest laut Tacho; 210 bei angegebenen 178) Den C4 bin ich jetzt erst ca. 4000 km gefahren und hab ihn erst zweimal voll ausgefahren (allerdings rel. kurze Abschnitte wegen Verkehr und noch nie bergab..) Vielleicht fährt er sich noch ein bisschen "frei"; mein Händler meint bis zur vollen Leistung kann man mit 6000km Einfahrzeit rechnen..

DA ich nur einen 110 FAP 109 Ps(DIESEL ). fahre kann ich nur sagen bei gut 6000 KM meiner erreicht nur 195 KM/H und am BERG????vielleicht wird er ja noch etwas schneller habe bis jetzt nur ca 3 KM Vollgas gefahren leider zu viel Verkehr!!! Tigershark4 Ps. WIE SIEHTS AUS ZUM TREFFEN AM 30.10 05 in DORTMUND ????

Zitat:

Original geschrieben von C4_HDi136_VTS


Hi,

ich fahre zwar das Diesel VTS Coupe, aber dieses hat `ne angegebene Höchstgeschwindigkeit von 207km/h. Habe ihn auch schnell bis auf 205km/h. Der angezeigte Wert ist sowieso nicht immer die tatsächliche Geschwindigkeit. Aber auf ner etwas längeren ganz leicht bergaufgehender Strecke auf der BAB3 bei Frankfurt hatte ich ihn schon auf angezeigten 226km/h!

die Werte beim C4 passen 100pro mit den tatsächlichen km/h angaben. habe das mit diversen GPS-Geräten und dem Navi nachgemessen

Zitat:

Original geschrieben von tigershark4


DA ich nur einen 110 FAP 109 Ps(DIESEL ). fahre kann ich nur sagen bei gut 6000 KM meiner erreicht nur 195 KM/H und am BERG????vielleicht wird er ja noch etwas schneller habe bis jetzt nur ca 3 KM Vollgas gefahren leider zu viel Verkehr!!! Tigershark4 Ps. WIE SIEHTS AUS ZUM TREFFEN AM 30.10 05 in DORTMUND ????

Also meiner schafft auf gerader Straße ao 205km/h. Habe auch einen 110FAP mit 15tkm. Ab 10tkm wurde er nochmal etwas schneller und hat besser gezogen

Was soll die Debatte? Das ein nicht eingefahrenes Auto, nicht die Höchstgeschwindigkeit packt. Hey ihr fahr kein Mercedes mit 300PS, der bei 250km/h nur stop sagt weil er gedrosselt ist. Es ist ein C4 und das der net bis 227 durchzieht ist wohl klar. Ich hab ein 110FAP C4 Der ist eingetragen mit - lasst mich net lügen - 192 bei 180 geht der auch zäher, aber kommt auf ca. 202 km/h. Nach ner gewissen Zeit.. Aber ich fahr ihn nur selten aus weil ich bei den Spritpreisen ja noch die Raten zahlen muss. 😉
Lasst ihn doch mal 15000 -20000 km gefahren sein... Da ist er wirklich eingefahren.

Ich hoffe ich hab mir net zuviel Feinde gemacht.

Gruß
C4Speed

Edit:
Achja der C4 hat wie schon zuvor gesagt einen sehr genauen Tacho. Abweichung 0-2km/h. Auch mit GPS gemessen.

Hallo C4 Speed,

Laut Bedienungsanleitung ist der Motor mit ca. 3000km eingefahren. Es ist mir schon klar, das er die 227 nicht mit Leichtigkeit erreicht. Das Problem ist er schafft sie gar nicht. Übrigens fahr ich jedes Auto nach Empfehlungen der Betriebsanleitung ein. Bis jetzt hatte ich noch keinen Wagen der langsamer war als eingetragen. Ein wichtige Kaufentscheidung war für mich die Geschwindikeit des Autos, sonst hätte ich mir gleich eine schwächere Version kaufen können. Ich fahr ihn des öfteren aus, da mir die 2 Liter Mehrverbrauch auf 100km nicht ganz so wichtig sind, bei einer Fahrleistung von ca. 9000km im Jahr. Übrigens meint mein Cit-Händler auch das ein Benziner mit jetzt fast 6000km eingefahren sei.

Also ein Auto muß in der heutigen Zeit auch spätestens nach 3tkm eingefahren sein, früher war das vielleicht mal anders, aber jetzt nicht mehr.

Ich versteh nur den Sinn deines Threads nicht so ganz, du hast doch eine offizielle Aussage von Cit., damit ist es doch eigentlich klar.

Und zu Frage ob das zulässig ist, ja das ist es du liegst mit 215 voll im Toleranzbereich, selbst unter Berücksichtigung der Tachoungenauigkeit.

Aber ich kann die typisch deutsche Eigenart, der wichtigen Höchsgeschwindigkeit sowieso nicht nachvollziehen.

Bin seit kurzem auch zitfahrer hatte vorher ein astra coupe stark getunt. Aber zum thema das astra coupe hatte serienmässig 200ps und im fahrzeugschein waren 244kmh eingetragen. Diese hatt er aber auch nur im freien fall oder mit rückenwind erreicht. Jetzt fahre ich einen Xantia V6 der mit 190ps und 230kmh eingetragen ist, auch fü den würde ich nicht die hand ins feuer legen das er die endgeschwindigkeit in echt erreicht. Der tacho lügt bei meinen xantia ganz gewaltig. Wind ist übrigens ein wichtiger faktor der nicht vergessen werden darf weill bei den höchstgeschwindigkeiten schon ein schwacher gegenwind die endgeschwindigkeit empfindlich verändert. Genauso natürlich steigungen oder gefälle.

lg

stephan

Der Tacho beim Saxo Phase 2 geht vor. Habe ich letztens mit gps getestet. Ich weiß aber nicht ob das bei jedem zutrifft (Citroen)
Der direkte vergleich hat im unteren bereich ca.3-4 km/ ergeben und im oberen ca.8 km/h

Auf meinem Tacho stand eine 205 / laut GPS hatte ich aber nur 197 km/Std.

Ich denke das GPS genauer ist wie der Tacho im Auto.

Saxo II 75 PS

@C4 VTS 999

Die Einfahrphase in der Bedinungsanleitung geht um das Fahrverhalten... in der Realität siehts so aus das die Autos erst nach 15000 km die richtige Leistung bring tbzw ab da auch weniger Sprit braucht... (eigene Erfahrung mit meinem C4) Ausser dem das ganze "ich will mit 227km/h in den Stau rasen und net mit 217km/h" find ich schlimm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen