Höchstgeschwindigkeit C4 HDI 135

Citroën C4 1 (L)

Hi,
Bei wem läuft denn das Teil die angegebene Höchstgeschwindigkeit auf gerader Strecke?
Meiner geht nur 201 auf gerader Strecke,kann doch nicht sein,oder?

107 Antworten

Auf Fragen gibt es Antworten:

Ich war bei http://www.bhp-motorsport.de

Stimmt alles unter 155 PS wäre das Geld nicht Wert gewesen. Das Drehmoment sagt ca. 340 NM. Bei meinem C4 wurde das Kennfeld geändert und nicht wie üblich ein Chip oder Powerbox eingesetzt. Deshalb ist das DM nicht besonders hoch. Jetzt muss ich erst mal wieder auf den Prüfstand. Aber diesmal geht es auf den Rollenprüfstand. Mal sehen ob ich demnächst einen Termin bekomme.

Ist das dann noch was anderes als bei mir gemacht wurde? Also:
Steuergerät ausgebaut, an den PC gehangen, ne Software die Daten optimieren lassen, Steuergerät wieder einbauen, glücklich sein...

340 Nm....soweit ich weiß erreicht der C4 das doch schon im Overboost oder nicht?

Nö das Verfahren ist das gleiche wie bei Dir. Allerdings wurde das Drehmoment nur minimal gesteigert. Der Tuner macht keine Angaben über das Drehmoment. Der Prüfstand wird es zeigen was er tatsächlich hat.

hups hier stand ein doppelpoast. sorry,... ka wie das passiert ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C4C3


Auf Fragen gibt es Antworten:

Ich war bei http://www.bhp-motorsport.de

Stimmt alles unter 155 PS wäre das Geld nicht Wert gewesen. Das Drehmoment sagt ca. 340 NM. Bei meinem C4 wurde das Kennfeld geändert und nicht wie üblich ein Chip oder Powerbox eingesetzt. Deshalb ist das DM nicht besonders hoch. Jetzt muss ich erst mal wieder auf den Prüfstand. Aber diesmal geht es auf den Rollenprüfstand. Mal sehen ob ich demnächst einen Termin bekomme.

das versprechen die für den c2 hdi:

Serie optimiert
Leistung in kW 50 kW 72 kW ca. + 44 %
Leistung in PS 68 PS 98 PS
Drehmoment 150 Nm 210 Nm ca. + 40 %
Nennleistung bei U/min 4000 U/min 4000 U/min
Höchstgeschwindigkeit 165 km/h 176 km/h
Verbrauch (Stadt) 5,1 l/100 km 5,0 l/100 km
Verbrauch (Autobahn) 4,2 l/100 km 4,1 l/100 km

Nicht schlecht,..... aber weiß wer ob das die kupplung noch mit macht? also 210 Nm Drehmoment?

Doppelpost´s sind OUT!!!!😁😁😁😁

Cu Meg

ich weiß, war auch keine absicht,.. wenn man im falschen mom aktuallisiert,....

210 Nm für den C2 sind schon heftig. Tante Tilly ausm Citworld Forum hatte auch über 200 NM, hat es dann aber wieder drosseln lassen wegen dem Sensodrive.
Ich hatte damals so ca 190 Nm und 90 PS. Damit gabs bei meinem Schaltwagen keine Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von djmicromax


210 Nm für den C2 sind schon heftig. Tante Tilly ausm Citworld Forum hatte auch über 200 NM, hat es dann aber wieder drosseln lassen wegen dem Sensodrive.
Ich hatte damals so ca 190 Nm und 90 PS. Damit gabs bei meinem Schaltwagen keine Probleme.

wie findet ihr eigentlich das senso drive? ich sag ja immer wohl das schlimmst was cit je entwickelt hatte. die schaltzeiten sind unterstes level da sind kilometer zum DSG hin oder zu einer sauberen tip tronic (ja ich weiss ist nicht sie selbe kiste) :]

Ich bin leider noch kein Sensodrive gefahren, aber das wird sich noch ändern...muss mir unbedingt ma ein Auto mit SD ausleihen...

Zitat:

Original geschrieben von djmicromax


Ich bin leider noch kein Sensodrive gefahren, aber das wird sich noch ändern...muss mir unbedingt ma ein Auto mit SD ausleihen...

erwart dich nicht zu viel 😉 auch wenn es nun ja überarbeitet wurde.

Ich kenn bisher nur die Halbautomatik ausm Smart...die is wirklich grottenschlecht!

Zitat:

Original geschrieben von djmicromax


Ich kenn bisher nur die Halbautomatik ausm Smart...die is wirklich grottenschlecht!

dem kann ich nur zustimmen, aber beim smart gibts keine alternative. wenn ich mit dem smart auf automatic mit 30 km/h bergauffahren will schaltet der immer erster zweiter dritter, zu langsam geworden in der schaltpause, zweiter, wieder zu langsam, erster,.... totaler müll,.. da hilft nur kick down auf 40, in den dritten schalten und automatic aus,.... (grausam).

Ich weiß garnicht was ihr immer gegen das Sensodrive habt. Also ich bin top zufrieden mit dem Getriebe. Arbeitet wirklich gut mit dem HDI zusammen. Im kalten Zustand schaltet er zwar manchmal etwas ruppig aber auch ein normaler Schalter lässt sich im kalten Zustand schlechter schalten als im warmen.

Auch die Schaltpausen finde ich nicht übermäßig lang. Da es ein normales Schaltgetriebe ist, sind Schaltpausen nunmal nicht vermeidbar. Der einzige Grund warum die beim Sensodrive so negativ auffallen, ist wohl weil man nicht selber schaltet sondern nur kurz die Wippe betätigt und dann warten muss bis die Automatik alles erledigt hat. Wenn man selber schaltet sind einem die Schaltpausen natürlich weniger bewusst. Ist das Sensodrive erstmal warm, schaltet es butterweich.

Das Beste ist aber man kann je nach Lust und Laune selber schalten oder auch bequem schalten lassen und das alles ohne den für Wandlerautomaten typischen Mehrverbrauch und Leistungsverlust zu haben. Dadurch dass der Motor ständig eingekuppelt ist, benutzt man viel häufiger die Motorbremse (macht einfach Spass mit der Schaltwippe runterzuschalten *g*) wodurch die Bremsbeläge auch etwas länger halten dürften.

Trotzdem schalte ich auch gerne selber wenn ich fahre. Da es damals den C2 mit dem HDI in der VTR Ausstattung nur in Kombination mit dem Sensodrive gab, hatte ich keine andere Wahl. Ich habe meine Entscheidung aber nie bereut.

Letztendlich muss jeder selber die Wahl treffen. Das Sensodrive hat einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Schaltungen allerdings muss man sich an das Verhalten erst gewöhnen und sich damit anfreunden können. Das Sensodrive als "das schlimmste was Citroen je entwickelt hat" zu bezeichnen halte ich aber für sehr übertrieben. Übrigens habe ich von einigen Leuten gehört, dass die Version im C2 um einiges besser arbeitet als die im Smart und dass obwohl beide Versionen von Sachs kommen.

Außerdem kommt das Sensodrive von Peugeot und erst dann wurde es in den C2 verbaut.
Lange Schaltpausen gibt es auch nicht mehr. Das war vielleicht 2003 bei den ersten Modellen so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen