Höchstgeschwindigkeit C4 HDI 135
Hi,
Bei wem läuft denn das Teil die angegebene Höchstgeschwindigkeit auf gerader Strecke?
Meiner geht nur 201 auf gerader Strecke,kann doch nicht sein,oder?
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Megaturtel
[...]
laut VW auf 42% bei einer Verdichtung von 10:1Cu Meg
Dem is nix hinzuzufügen. Diesel hat konstruktionsbedingt einen höheren Wirkungsgrad. Sowas lernt man 8 Klasse Hauptschule. Jedenfalls in RLP 😉
Wer das gegenteil sagt wird von Rudolf Diesel in der Geisterstunde heimgesucht.
@C4Schwede jupp aber heutzutage kommt dieser höhere Wirkungsgrand nicht zwangsläufig von dem Heizölverwerterprinzip. Denn in diesem Bereich hat der Ottomotor sehr viel dazugelernt!
Den größten unterschied macht heutzutage das allgemein höhere Drehzahlniveau des Saugers aus!
Denn es sollte jedem klar sein das in Brennräume die 7000 mal pro Minute geflutet werden müssen mehr sprit verblasen wird als welche wo dies "nur" 5000 mal passiert!
Cu Meg
Auch wenn der Fred hier schon 13 Jahre alt ist :
Ich habe immer noch Spaß an meinem C4 Coupe' Bj. 08 .
Er lief vor einigen Jahren mal 215 km/h bergab, viel Raum war nicht um mehr zu probieren.
Inzwischen ist der Luftmassenmesser sicher etwas gealtert, der Motor hat 174.000 km hinter sich, ich sollte es mal wieder ausprobieren.
Im Durchschnitt brauche ich im ländlichen Mischverkehr seit Jahren nur 5,4 l/100km Diesel. Ich fahre wenig Stadtverkehr und sonst eher gemäßigt. wesentliche Reparaturen außer Verschleißteilen hat es bisher kaum gegeben, nur mal Tausch der Koppelstangen an der Lenkung, Zahnriemen war bei 140 tsd. Demnächst könnte noch die Kupplung kommen.