Höchstgeschwindigkeit C4 HDI 135

Citroën C4 1 (L)

Hi,
Bei wem läuft denn das Teil die angegebene Höchstgeschwindigkeit auf gerader Strecke?
Meiner geht nur 201 auf gerader Strecke,kann doch nicht sein,oder?

107 Antworten

Moin,

sacht mal Mädels ( bei dem Zickenterror )

Könnte es vielleicht sein, das Ihr euch gerade darüber aufregt, ob die Bosch Commonrail einspritzung besser ist.. oder vielleicht doch die Bosch Commonrail einspritzung?

Fakt ist.. das sind 2 verschiedene autos mit 2 verschiedenen fahrzeugbeschaffenheiten und das die BMW's gut gehen kann ich bestätigen. Das der alte 3er bei 200 auf der Bahn viel unruhiger war als mein C4 kann ich auch bestätigen.

Das ich C4 schneller um die kurve kommt auch.

Also Kurzum.. Hecktriebler is Hecktriebler Allrad is allrad.
Diesel is diesel.. Und fahren tun sie beide gut.
Wenn auch zu massiv unterschiedlichen preisen.

Nen 118D versacke ich weil er weniger PS hat und ein 120D zieht mir auf der bahn langsamst weg. Und?

Ich meine er hat ja auch in der basisaustrattung mehr bezahlt als ich insgesamt 😉 Lasst...

Wir begeben uns doch hier auf VW nivau.

Um mal diskussionsstoff zu geben.. bmw baut viel bessere reihensechser und v8 maschinen als PSA *GRINS* Weil sie bauen welche 😉

andererseits, wenn es hier nur sachliche Diskussionen geben würde, wäre es doch auch langweilig oder? 😁

So jetz aber mal zurück zum eigentlichen Thema!

<--- freut sich darüber das PSA und BMW zusammen an motoren werkeln!

<--- möchten auch nen Motor mit 5.0 Litern Hubraum der bis 8250upm dreht! 😁

M5/M6 Power rulez! Nicht umsonst the Engine of the Year!

Cu Meg

Zitat:

Original geschrieben von djmicromax


andererseits, wenn es hier nur sachliche Diskussionen geben würde, wäre es doch auch langweilig oder? 😁

So jetz aber mal zurück zum eigentlichen Thema!

na eh der c3 in deiner config is sicher ganz fein obwohl ich mich nicht dafür erwärmen könnte 😁

bin mir jetzt nicht sicher aber ich denke der 2.0 Hdi hat die siemens rhr einspritzung...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Megaturtel


M5/M6 Power rulez! Nicht umsonst the Engine of the Year!

Cu Meg

zu dem Thema hab ich was für euch:

http://videos.streetfire.net/Player.aspx?...

Kurz um...

AR AR AR.

So und wer hat die auspuffanlage, das mein C4 derart geil klingt? *G*

Bei V8 bekomm ich immer ne Nasse hose.. 😉

Obwohl nix geht über

BIG BLOCK

http://www.spdkilz.net/Video-Audio/Corvette/Z06VsCobra.wmv

Tag allerseits,

um mal von der BMW vs. Citroen Thematik weg zu kommen:

Einer der ersten Beiträge war bzgl. Vmax des 110er...
dort hat einer gesagt das der rote Bereich bei 4500 liegt...
meiner liegt defintiv bei 5000 können da mal die anderen 110er was zu sagen?Hab ich in der Lotterie nen anderen Motor bekommen?🙂

Zum Thema BMW Diesel:
der neue 320d geht ab wie Schmitzkatze, ein Kollege hat den 330d (altes Model) und der war begeister als er den 320d als Ersatzwagen hatte(ja auch ein BMW hat auserplanmäßige Aufenthalte) von daher können wir festhalten der neue 320d macht den 135er locker platt...allerdings kostet er auch locker 10teuro mehr...auch hier wieder nur äpfel mit äpfel vergleichen😉

Also bei mir ist der Bereich zwischen 4500 und 5000 Umdrehungen rot schraffiert wobei die roten striche immer enger werden und von 5000 - 6000 ganz rot. Bis zum Begrenzer hab ich mich noch ned getraut zu drehen....aber man merkt bei 4500 Touren deutlich das kaum noch Leistung ansteht.

Zitat:

Original geschrieben von Marcxxx


...
Einer der ersten Beiträge war bzgl. Vmax des 110er...
dort hat einer gesagt das der rote Bereich bei 4500 liegt...
meiner liegt defintiv bei 5000 können da mal die anderen 110er was zu sagen?Hab ich in der Lotterie nen anderen Motor bekommen?🙂
...

ich bin mir auch ziemlich sicher dass es bei mir erst ab 5000 rot blitzt, leider stimmts auch dass ab 4500 nimma wirklich viel los is mit leistung. naja, dafür kickts ab 1700 recht fein 😁

Hm? Seid wann interessiert sich ein Diesel für drehzahl?
Wenn ich mitm A4 Diesel fahre ist die leistung nahezu gleich bei 2k/rpm und 4k/rpm.
Oder ist das bei euch anders?

Das stimmt schon. Bei 1750 Umdrehungen fängt er bei mir an, hat dann bei ca 2000 das max Drehmoment, ab da geht die Kurve ganz leicht runter bis 4000rpm. Jetzt nach der Steuergerät optimierung fällt die Kurve dann etwas später als normal sehr stark ab (so bei 4300-4400 Umdrehungen) Normal ist ab 4000-4100 der Dampf weg.

Poste ma bitte dein Leistungsdiagramm 🙂

Dazu muss ich es einscannen, wozu ich leider noch nich gekommen bin, da ich zuhaus keinen Scanner hab. Und inner Firma isses auch immer schwierig da der einzige Arbeitsplatz mitm Scanner immer belegt ist. Bemüh mich aber, dass ich es Anfang der nächsten Woche schaffe.

Edit:

Hab grad Musketier angeschrieben, vielleicht können die mir das Diagramm ja auch zuschicken, die haben es ja auch bei sich vorliegen...

Auf speziellen Wunsch von sch4k, hier das Diagramm:

http://www.djmicromax.de/C3/Diagramm.JPG

Zitat:

Original geschrieben von djmicromax


Auf speziellen Wunsch von sch4k, hier das Diagramm:

http://www.djmicromax.de/C3/Diagramm.JPG

der starke einbruch nachm drehmom max is schon bedenklich oder? vor allem kommt dieser in der serien kurve nicht vor. wieso steigt die danach wieder das ist nicht so ganz plausibel!

der motor hat noch immer 15 Nm weniger als der 2.0 trotz deines tuning.

ist es ein software tuning oder ein hardware tuning?

Deine Antwort
Ähnliche Themen